Tips vor Garantieende
[list]
Hallo cr-v gemeinde,
Bei meinem läuft Dezember 17 die Garantie aus..
Habt ihr noch tips,auf was man besonders achten sollte?
Was habt ihr in eurer Garantiezeit so machen lassen??
21 Antworten
Nach Garantieende den Honda-Händler als Werkstatt aufgeben und eine gute Freie Werkstatt ohne Glaspalast-Neuverkaufs-Showroom und als 'Servicemeister' titulierten Laberern suchen. Kulanz gibts bei Honda sowieso net ohne EInschaltung eines Rechtsanwalts und die Garatie ist ja abgelaufen - also kann mandas Schätzchen jetzt schon mal in eine richtige Werkstatt geben...
Ich hab bei zwei verschiedenen Hondahändlern, im Laufe von 3 Inspektionen und einem unplanmäßigen Aufenthalt wg. fremdverschuldetem Unfallschaden, werkstattmäßig eigentlich nur den blanken Horror erlebt und bin froh, dort keinen Fuß mehr reinsetzen zu müssen und dies meinem CR-V nicht länger antun zu müssen!
Honda hätte ein besseres Händlernetz und - vor allem - einen besseren Importeur verdient! Schade...
Also ich bin zufrieden mit meinem Honda Händler. Hatte den aber auch nur zweimal zur Inspektion dort.
Zitat:
@Robin2810 schrieb am 3. August 2017 um 18:17:51 Uhr:
Glaspalast-Neuverkaufs-Showroom und als 'Servicemeister' titulierten Laberern suchen. Kulanz gibts bei Honda sowieso net ohne EInschaltung eines Rechtsanwalts
Also mein HH hat keinen kein Glaspalast........ und Kulanz gibt es auch bei Honda ohne RA!
Beim CRV 2013 werden Rostansätze (sollten wirklich nicht sein) an den beiden Hintertüren im Bereich der Anschlagpuffer auf Kulanz repariert😛
Ich glaub' ich zieh in den Bayerischen Wald... 🙄 - nee, im Ernst: in 50 km Umkreis um unseren Wohnort gibt es zwei Hondahändler: beide je ein Jahr ausprobiert, beide zum Davonlaufen! 😰 Der dritte ist fast 100 km entfernt und kam daher als Alternative nie in Frage.
Wir haben wegen der Service-Misere vom lange geplanten neuen Jazz als Abigeschenk für unsere Jüngste Abstand genommen und stattdessen einen kleinen deutschen Jahreswagen einer Marke, deren hiesiger Händler erwiesenermaßen gut ist (war/bin mit mehreren meiner Autos dort seit Jahrzehntent zufriedener Kunde...), gekauft und den CR-V - der ja ein tolles Auto ist - in die kundigen Hände einer freien Werkstatt gegeben, deren Dienste wir ebenfalls seit vielen Jahren nur positiv berwerten können.
Sorry Honda - ein Service-Kunde weniger... 😁
Sorry Honda - (noch) ein Neuwagen-Kunde weniger... 😁
Fazit: welche Marke ich kaufe hängt inzwischen weniger vom Auto ab, als vom Händler - wenn gewisse Hersteller / Importeure DAS endlich mal kapieren würden... 🙁
Ähnliche Themen
@Robin2810
Ich kann Euch verstehen. Ich täte mich auch umorientieren. Bei uns in der Region gibt es EINEN HH pro Landkreis. Falls man bei dem dann nicht glücklich wird, werden die Wege zum Nächsten schon länger. Wir sind mit unseren HH per Se zufrieden und schon seit 10 Jahren bei ihm. Ich hoffe das bleibt auch so.
Selbst in Hamburg sieht es gottenschlecht aus was das Händlernetz angeht.
Aber,wenigst sind unsere Hondas zuverlässig ...
Ja, das sind sie gottseidank! Gesunde müssen ja nicht in die Klinik - aber ab und zu zum Checkup schon. Aber den können ja glücklicherweise auch andere.