Tips vor dem Kauf, ich beabsichtige einen Vectra C 1,8 zu kaufen

Opel Vectra C

Hallo
ich brauche mal ganz dringend rat zum vectra gts 1,8 l
Bj 2003 mit 70000km auf dem tacho
Zahnriemen wurde bei 68000 erst gemacht.
und zwar.
Ich bin am überlegen, ob ich mir den vectra kaufen soll oder lieber nicht.
also der vectra ist soweit optisch wie neu
Nur wie sieht es mit reperaturen aus?
habe schon oft gelesen das das cim modul gerne kaputt geht , was mich jetzt doch etwas zurück schreckt.
Mal eben 1000€ ausgeben wollt ich dann doch nicht.

Wie weit ist der vectra anfällig?
motor,getriebe,elektronic,karosse?

Lohnt sich der kauf oder würde ich es bereuhen?
Was geht bzw kommt in den nächsten jahren an rep auf mich zu?

Danke an alle die mir info geben

27 Antworten

Der 1,8er hat Zahnriemen und keine Steuerkette. Hast Du doch selbst geschrieben das der grad erst gewechselt wurde.

Zitat:

Original geschrieben von Actros3413


Ich sag mal so
Es kommt mir nicht unbedingt auf ausstattung drauf an
Mich reizen beim vectra die 70000
Das ist nun mal nicht gerade viel.
Allerdings reizt mich beim astra die 8fach bereifung das er komplett neue bremsen hat und 1500 billiger ist.
Zum anderen sind die rep teile beim astra günstiger als beim vectra.
Sicher,die ausstattung beim vectra ist bombe
Aber auch mehr kann kaputt gehen.

Ich brauche ein auto , wo ich bzw meine frau drauf verlassen kann.
Und sooooviel negatives über den astra habe ich noch nicht gelesen.
Wobei uns der vectra natürlich mehr anspricht wegen eben der ausstattung.nur wenn ich da feder Dämpfer auspuff noch neu machen darf in der nächsten zeit , dann kann ich mir auch bald einen neuwagen holen.

wir haben hier bei uns nur flachland und denke das der 1,4er da vollkommen ausreichen sollte.
Frau zur arbeit 7km , bischen einkaufen im nachbar ort
Und vielleicht 2x die woche 45km zu schwiegereltern mit 3mann
Mehr fahren wir nicht.

Mensch
Diese olle fragerei
Was ist der bessere weg?
Ich hab schon magenschmerzen vom vielen grübeln

Du solltest Dir nicht so viele Gedanken darüber machen was kaputt gehen könnte. Guck ob das Auto deiner Wahl jetzt im Moment irgendwelche der bekannten oder sonstige Fehler aufweist. Wenn nicht dann solltest Du das Fahrzeug kaufen was Dir am ehesten zusagt. Und dabei kann Dir keiner von uns helfen. Wir können Dir nur sagen was in unseren Augen die sinnvollere Wahl ist. Und die wird in meinen Augen immer der Vectra sein, zumindest in deinem hier vorgetragenen Fall.

Die von Dir angeführten Federn, sofern sie überhaupt kaputt gehen, und Dämpfer kosten nicht wirklich viel. Und nochmals zum Kaufpreis der Fahrzeug. Guck dich ein wenig um sofern Du die Zeit dazu noch hast, dann findest Du mit Sicherheit noch andere Gute Vectras. Hier nur mal ein Beispiel.

Ich habe meinen, Vectra c Gts 1.8,
vor 1 Woche an privat verkauft, für 2900 Euro.
Der Wagen hatte 160500 Km runter.
Ich habe ihn mit 116000 gekauft.
In der Zeit habe ich den Auspuff ab Kat neu machen müssen.
Eine Batterie, Federn vorne, Stossdämpfer hinten und einmal Bremsen komplett.
Ach ja, der Benzinfilter musste bei 156000 km ersetzt werden.
Sind aber alles keine grossen Kosten, wenn man die Opel Fachwerkstatt meidet.
Was mich gestört hat, war das bei feuchter Straße die Reifen schnell durchdrehten.

Also ich denke jetzt
Das ich dann wohl doch den vectra nehmen werde.
im grunde ist es ja wirklich so , man steckt nicht drin.
Der astra wäre ne tolle option
Aber habe eben mal nachgefragt beim freundlichen
1000-1200€
Die kette wurde auch nicht gemacht sondern nur sichtprüfung ob alles ok war.
Also könnte mit der kette noch was kommen.
Beim vectra gibt es neuen TÜV und der zahnriemen wurde neu gemacht.
Da hätte ich erstmal die nächsten 100000 ruhe.
Und wenn man tatsächlich das cim für unter 200 bekommt , dann ist das ja auch nicht die welt.auser das einbauen.
Ich denke ihr habt mir echt weiter geholfen.

Ähnliche Themen

Gibt es noch irgendwas , wo ich beim kauf drauf achten sollte?

Schau einfach das die 70t belegt sind mit Papieren.
Ansonsten natürlich die Üblichen verdächtigen. KÜhlwasser nachschauen ob Oel drin ist.
Wie er startet und im Standgas läuft.
Kupplung.
Batterie (Sofern es die erste ist) könnte etwas schwach werden.
Schauen ob er klappert bei Bodenwellen im Fahrwerk.
Beim Bremsen ob er Geräusche macht und ich würde auch mal den Rückwärtsgang einlegen, aus dem Stand rückwärts fahren. Sollte da was knacken könnten die Domlager defekt sein.
Bremsen anschauen und Reifen.

Das sind natürlich alles Punkte die den Preis drücken genauso wie Macken am Lack und Steinschläge in der Frontscheibe sowie auch in den Scheinwerfern.
Bei 70tkm kann man schon etwas penibel sein. Auch wenn der Wagen aus 2003 ist. Das ist ja auch dein Anreiz für den Kauf.
Meiner Meinung nach ist die Probefahrt das was am meisten aussagt. Auf sich zukommen lassen und geniessen.

Der Preis sollte noch runter gehen und evtl. kannst Du ja den Satz Winterreifen mit einhandeln.

probegefahren hab ich ihn schon
Ok war nur kurz
Muss dann nochmal etwas länger fahren.
Der Händler geht vom preis nicht runter
Das einzige was er macht
Neu tüv
Garantie (nicht gewährleistung)auf motor und getriebe
Garantie auf elektro
Beides 2 jahre

Am optischen ist absolut nichts zu sehen
scheibe ist auch ok

Beim starten hatte er allerdings min gequalmt
Aber denke das kam vom stehen
Nach ein paar sec war das wieder weg

ein wenig grklappert hatte es von draußen
Aber das schien vom auspuff zu kommen
Denke ne Aufhängung. Das wollte der Händler aber machen.
Werde heute nochmal ausgiebig probe fahren und genaustens nachgucken was am vectra ist

Eigendlich denke ich das er schon so gut wie meiner ist
Vom astra bin ich ab

Nochmal zur Erklärung das Du nicht durcheinander kommst.

Eine Garantie kannst Du zusätzlich abschließen. Wird vom Händler gern mitverkauft. Wenn Du die Garantie extra bezahlen sollst, bist Du allerdings nicht verpflichtet diese zu kaufen.

Gewährleistung muss der Händler geben. 24Monate sind da Gesetzlich vorgeschrieben. Der Händler darf die Gewährleistung auf 12Monate reduzieren, dann muß es aber im Kaufvertrag mit drin stehen.
Nach 6 Monaten tritt bei der Gewährleistung die Beweislastumkehr ein.

Häng dich nicht an den 70TKM auf, das ist nicht immer ein Vorteil (schon gar nicht bei 5.000€).
Ich rechne pers. immer mit 15TKM per anno und daher würde ich auch einen Vectra C mit ~150TKM in Betracht ziehen, der dann eben auch nur ein Bruchteil kostet. Bei dem Fahrzeugalter kommt es eher auf den Zustand an (Pflege, Wartung etc.) nicht auf die gefahrenen Kilometer. Meine Meinung.

ja sicher , die 70t sind nicht wirklich relevant
der kann auch mit 40t über den jordan gehen , keine frage.
der vorbesitzer war ein rentner und hat wohl alles sorgsam gemacht.
wie gesagt
optisch tadellos , auch nicht ein rostfleck zu sehen.

nur was mir jetzt wiederum große kopfschmerzen bereitet , der wagen hat ne id nummer mit ner 8 an 11.stelle
also made in gb
obwohl er 10.2003 ist.
müßte dann wohl so ziemlich einer der letzten gewesen sein die in gb gebaut worden sind
ist der 64.. ste vom werk

jetzt habe ich aber gelesen , das die aus gb der letzt mist sein sollen
da soll wohl jedemenge dran kaputt gehen.
nun habe ich natürlich nachgeforscht
lenkgetriebe - um die 1700€
servopumpe - um die 1400€
cim - um die 800€
federn und stoßdämpfer wären ja noch bezahlbar und selber zu meistern
aber bei dem cim wird es wohl recht kostenspielig genauso wie die lenkung
das schreckt micht jetzt wieder um km weiten ab , diesem vectra zu kaufen.

in sachen garantie , sicher , er kann sich die garantie in die haare schmieren.
in den nächsten 2 jahren wird wohl kaum am motor und getriebe kaputt gehen und wenn , dann reden die sich eh raus , fahrer verschulden und so weiter.
nur das sei eh erstmal dahin gestellt
hätte der händler mir am telefon gesagt , das an 11. stelle ne 1 steht , dann hätte ich wohl gesagt , mach ihn zum abholen fertig . ab jetzt? hmmm

Ich weiß nicht wie sich das beim Vectra C verhält, aber ich hatte einen Astra G 3-türer und der kam bekanntlich aus Luton in England. Der Wagen mit Ausnahme der Sache mit dem Handbremsseil und der defekten Hinterradbremse (Scheiben verzogen sich auf Grund defekter Sättel!) absolut Fehlerfrei. Man mag es kaum glauben, ist aber tatsächlich so gewesen. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Actros3413



jetzt habe ich aber gelesen , das die aus gb der letzt mist sein sollen
da soll wohl jedemenge dran kaputt gehen.
nun habe ich natürlich nachgeforscht
lenkgetriebe - um die 1700€
servopumpe - um die 1400€
cim - um die 800€
federn und stoßdämpfer wären ja noch bezahlbar und selber zu meistern
aber bei dem cim wird es wohl recht kostenspielig genauso wie die lenkung
das schreckt micht jetzt wieder um km weiten ab , diesem vectra zu kaufen.

Das sind aber alles Zulieferer Teile das hat nichts mit dem Werk zu tun, die gleichen wurden auch in Deutschland verbaut. Bei den englischen Vectras ging es eher um VerarbeitungsMängel (Lack, knarzen und glaube Wassereinbruch im Kofferraum) bin aber der Meinung das da größtenteils die GTS Variante betroffen war.

ich habe aber auch gelesen , das die pumpen und lenkgetriebe leicht einen schaden haben sollen
wenn dem so ist und ich 5000 für die wagen ausgebe und nach 2 jahren wieder 3000 für evt lenkung und dem cim , dann kann ich mir auch gleich einen anderen neueren kaufen
denn dann ist der 2003er für 8000 recht teuer.

habe aber eben noch einen anderen vectra c gefunden
bj mitte 2005 mit 98000 auf der uhr und das für 3800
mit neu tüv 3900
1 vorbesitzer und scheckheft bis 75000
ok der service wäre fällig aber da kann man ja noch was machen mit dem händler

will mal gucken ob der mir dienstag die id nummer geben kann
und sollte da ne 1 stehen , werde ich den wohl eher vorziehen als den gts
innen dürften ja beide gleich sein denke ich

achso
erstmal noch vielen lieben dank an alle die sich bemühen mir infos zu geben.
werde dieses forum hier auf jedenfall weiter empfehlen

DANKE EUCH

Deine Antwort
Ähnliche Themen