Tipps zum Polieren und Zubehör
moin,
ich möchte demnächst mal mein 11 jahre altes schätzchen polieren (hat wohl lange keiner gemacht)
dazu habe ich mir von meguiars swirlx und die vossner vpm1400 poliermaschine von ebay gekauft.
dazu kommen noch große microfasertücher und reingigungsknete.
habt ihr erfahrung mit den 3m polierprodukten ?
wie gehe ich am besten vor?
waschen,kneten,waschen,swirlx,polieren,versiegeln ?
bin für den tipp dankbar!
sebastian
Beste Antwort im Thema
Kannst Du die Vossner noch zurückgeben? Wenn Du noch innerhalb der 14 Tage Frist bist, dann schick das Ding zurück und lass Dir Dein Geld wieder geben.
Wenn Du noch keine Poliererfahrungen hast, dann ist ein Rotationspolierer eine brandgefährliche Waffe, mit der Du Deinen Lack massiv beschädigen kannst. Von der Qualität des Chinakrachers mal ganz abgesehen.
Grüsse
Norske
28 Antworten
zum teil hast du recht, die sind günstiger und größer als die 36x36 aber bei den 40x40 kommen die auchnicht mit. dazu kommt dann noch doppelter versand 🙂
nachdem ich mir bis jetzt das hirn fusselig gelesen habe werde ich wohl 3m hochglanz politur und dodojuice wachs kaufen womit ich dann auch den mazda und den mustang von mein vater bearbeiten kann.
oder gibt es ein wachs welches auf schwarz,gelb und silber funktioniert?
sebastian
Ob die Tücher nun 36x36 oder 40x40 gross sind spielt überhaupt keine Rolle.
Welches Dodo-Wachs soll es denn sein?
Grundsätzlich funktionieren Wachse übrigens auf allen Lackfarben. Es gibt Wachse, die für spezielle Lackfarben konzipiert sind. Ob es was bringt? Ich weiß es nicht, denn auf meinem Auto konnte ich optisch keinen Unterschied zwischen dem Dodo BlueVelvet und dem Collinite 476S feststellen.
stimmt, das gewicht macht den unterschied wenn ich mich nicht irre!?
wird wohl dodo juice rainforest rub soft da außer für dunkle und warme farben kaum auswahl besteht bei lupus.
sebastian
Zitat:
Original geschrieben von Sebbo91
stimmt, das gewicht macht den unterschied wenn ich mich nicht irre!?
Auch das kann man so pauschal nicht sagen. Zum Abnehmen von Politur- und PreCleaner-Resten verwende ich zum Beispiel ausgesprochen gern die günstigen Mega Clean randlos. Ich komme damit besser klar als mit den Chemical Guys Elite Banded, welches wirklich keine schlechten Tücher sind. Man muss ein wenig probieren, welches Tuch einem am besten liegt.
Zitat:
wird wohl dodo juice rainforest rub soft da außer für dunkle und warme farben kaum auswahl besteht bei lupus.
Lass dich von dieser Ausrichtung auf bestimmte Lackfarben nicht verrückt machen. Das sollte man nicht überbewerten. Desweiteren würde ich meine Entscheidung für ein bestimmtes Wachs nicht von der Verfügbarkeit bei einem bestimmten Händler abhängig machen. Lupus ist ohne Frage ein sehr guter Shop, aber es gibt auch andere, die nette Wachse anbieten.
Ähnliche Themen
verrückt machen lasse ich mich nicht nur man verliert dabei schier den überblick wenn man die materie nicht kennt!
ich würde mich freuen wenn du da ein gutes wachs weißt!
sebastian
Du könntest das Collinite 476S nehmen. Das ist günstig, lässt sich gut verarbeiten und bietet eine lange Standzeit.
Das kann ich nur bestätigen, davon liest man nur gute Erfahrungen. Wird -Stand heute- mein Wachs für den Winter.
Ansonsten könntest du dir auch den ein oder anderen Panel Pot zum testen bestellen, so kannst du am einfachsten vergleichen.
Sowohl von DODO als auch z.B. Finish Kare (2685 Pink Paste als auch 1000 HiTemp) beispielsweise bei Lupus.
Das Pink Paste war mein Wachs im letzten Jahr, das hat von Sommer bis in den Winter rein gehalten, war positiv überrascht. Das HiTemp eignet sich gut für Felgen und schützt momentan in 2 Schichten meine Sommerfelgen - alles aus den PanelPots für unter 4€.
Gruß
Daniel
Der Tipp mit den Panel Pots ist gut, wenn du Spass am Ausprobieren hast. An die Dinger hatte ich gar nicht mehr gedacht.
hört sich schonmal nicht schlecht an, aber wie läuft das eig wenn ich den wagen jetzt poliert und gewachst habe woran zb merke ich das ich nachpolieren bzw wachsen muss oder muss ich nach jedem waschen neu wachsen?
sebastian
kannst nach jedem Waschen wachsen, wär nur unnötig 😉
Normalerweise merkt man nachlassende Wachsschicht z.B. das sich keine hübschen Perlen mehr bilden (Beading) und das Abperlverhalten nachlässt bzw nur noch bescheiden ist (Sheeting).
Das sind so die 2 Hauptmerkmale.
Zitat:
Original geschrieben von schluff306
kannst nach jedem Waschen wachsen, wär nur unnötig 😉Normalerweise merkt man nachlassende Wachsschicht z.B. das sich keine hübschen Perlen mehr bilden (Beading) und das Abperlverhalten nachlässt bzw nur noch bescheiden ist (Sheeting).
Das sind so die 2 Hauptmerkmale.
:klugscheißmodus_an:
Sheeting ist nicht das Abperlverhalten, sondern das Ablaufverhalten.
:klugscheißmodus_aus:
Eines der geilsten Videos zu beiden Eigenschaften ist meiner Ansicht das hier –> Klick!
🙂
Grüsse
Norske
Zitat:
Original geschrieben von norske
:klugscheißmodus_an:Zitat:
Original geschrieben von schluff306
kannst nach jedem Waschen wachsen, wär nur unnötig 😉Normalerweise merkt man nachlassende Wachsschicht z.B. das sich keine hübschen Perlen mehr bilden (Beading) und das Abperlverhalten nachlässt bzw nur noch bescheiden ist (Sheeting).
Das sind so die 2 Hauptmerkmale.
Sheeting ist nicht das Abperlverhalten, sondern das Ablaufverhalten.
:klugscheißmodus_aus:Eines der geilsten Videos zu beiden Eigenschaften ist meiner Ansicht das hier –> Klick!
🙂Grüsse
Norske
Verdammt, ich muss definitiv ins Bett jetzt. Schon das 2te Forum in dem ich nicht 100 Prozent das tippe, was ich meine.
Hast vollkommen Recht 🙁
und das Video ist mal richtig stark! 🙂
Zitat:
Original geschrieben von norske
:klugscheißmodus_an:
Sheeting ist nicht das Abperlverhalten, sondern das Ablaufverhalten.
:klugscheißmodus_aus:
Nur damit ich es endlich mal verstehe:
Beading: Die süßen kleinen Perlen, welche auf dem Lack "stehen bleiben"
Sheeting: Das Ablaufen der "zu einem Wasserstrom zusammengeschlossenen Perlen"
War das jetzt richtig?
Zitat:
Original geschrieben von norske
Eines der geilsten Videos zu beiden Eigenschaften ist meiner Ansicht das hier –> Klick!
🙂
Wie geil ist das denn? 😁
Ich hätte vor kurzem noch nicht gedacht, dass ich mal über 6min einem Video zuschaue, auf dem kleine Wassertropfen über den Lack sausen 😁
Wenn ich dann mal richtig loslege mit der Wagenpflege und nicht nur hier mitlese und Einkaufslisten erstelle, sitze ich nach der Arbeit bestimmt beim ersten Gewitter drausssen auf dem Gartenstuhl neben meinem Auto und schaue dem Wasser auf dem Lack zu 😁😎
Zitat:
Original geschrieben von yo-chi
Kestrel DAS6 von shinearama.co.uk (mit Discountcode) => ca. 83 Pfund = knapp unter 100 EuroZitat:
Original geschrieben von Sebbo91
allerdings ist die auswahl doch recht groß und ich sage mal mehr als 150€ inkl pads ist nicht drin!
Menzerna Einstiegsset nach Wahl von lupus-autopflege (mit Forumsrabatt) => 28 Euro
5x Polierschwamm orange medium 150x25mm von polierschwamm.info => 24 EuroZusammen kurz unter 150 Euro inkl. Versand.
Das ist nur eine der vielen Möglichkeiten. 😉
Gruß
yo-chi
die kestrel sieht gut aus aber leider ausverkauft und ein discountcode habe ich leider auchnicht!
hast du noch eine andere maschine die zu empfehlen wäre?
im keller habe ich noch ein bosch exzenterschleifer gefunden allerdings vibriert das teil so das man nach 2min kein gefühl mehr in der hand hat.
sebastian