ForumHonda Motorrad
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Honda Motorrad
  5. Tipps zum Motorradfahren für Fahranfänger

Tipps zum Motorradfahren für Fahranfänger

Honda CBF 600
Themenstarteram 5. April 2017 um 8:39

Hallo zusammen,

in diesem Thread wollte ich Euch nach Tipps für Fahranfänger auf dem Motorrad fragen, speziell um das Motorrad schonend zu fahren.

Ich habe ein paar konkrete Fragen mitgebracht zum Start:

1) Wie schaltet man Getriebe-schonend runter? Beispiel: man ist in einem höheren Gang, bspw. im vierten Gang, auf der Landstraße mit 100 km/h unterwegs und die Ampel wird rot. Wenn ich dann bei dieser Geschwindigkeit direkt runter schalte in den ersten Gang, habe ich den Elndruck, dass das Getriebe lauter knackt als wenn ich langsamer bin, bspw.20 km/h. Ist es schädlich bei hoher Geschwindigkeit in den ersten Gang zu wechseln? Die Kupplung bleibt natürlich gezogen, bis die Ampel grün wird.

2) Welche Tipps gibt es zum Schalten? Ich habe gelesen man sollte Zwischengas geben, damit das Schslten nicht von so einem lauten Knacken begleitet wird? Ist dieses laute Knacken schhädlich für das Getriebe?

3) Wie fährt man ein Motorrad schonend warm? Bis zu welcher Drehzahl sollte man den Motor drehen und für wie viele Kilometer gilt das? Die ersten 10 Kilometer nur bis 6.000 Umdrehungen? Ist das zu viel?

Falls ihr noch weitere Tipps habt, freue ich mich.

Freue mich auf Eure Tipps.

Viele Grüße

impersonaler

Beste Antwort im Thema

Das kommt einem Vergleich zwischen Äpfeln und Bananen nahe.

Bei einem Auto beginnt bei 6000/min oft bereits der rote Bereich.

Bei der CBF beginnt er bei 11.500/min. Also verkraftet der Motor der CBF 6000/min wesentlich besser als das Auto, dessen roter Bereich bei 6000 beginnt. Allerdings sollte man hohe Drehzahlen generell in der Warmlaufphase vermeiden.

Noch wichtiger als das Vermeiden hoher Drehzahlen ist das Vermeiden von hoher Last in der Warmlaufphase.

Schalten: Auch ich habe mir Zwischengas angewöhnt, schon vor 30 Jahren - zumindest beim Mopped fahren. Ansonsten fahre auch ich ähnlich wie JensT76 es erläutert hat.

Ja, lautes Krachen beim Schalten ist nicht gut für's Getriebe. Vereinfacht gesagt: Je lauter das Getriebe zu hören ist, desto größer dessen Abnutzung. Allerdings machen sich solche Abnutzungserscheinungen meist erst im Laufe der Zeit bemerkbar. Heraus springende Gänge, ein Leerlauf an einer Stelle wo er nicht hingehört bis hin zu Gängen, die sich gar nicht mehr einlegen lassen, können die langfristigen Folgen sein. Darum macht schonendes Fahren auf jeden Fall Sinn.

17 weitere Antworten
Ähnliche Themen
17 Antworten

Ich fahre jetzt mehr als 300.000km auf verschiedenen Moppeds. Mein zweites Mopped hatte erste Anzeichen eines bevorstehenden Getriebeschadens - einen Zwischenleerlauf zwischen dem 4. und 5. Gang, und ab und zu sprang beim Beschleunigen der 1. Gang raus. Danach habe ich mir das Runterschalten mit Zwischengas angewöhnt.

Ich glaube an den Quatsch und dass es hilft, die Lebensdauer des Getriebes zu schonen. Wie's geht? Ganz einfach:

  • Gas weg nehmen
  • Schalthebel vorspannen (mit dem Fuß leichten Druck nach unten auf den Schalthebel ausüben)
  • Kupplung ziehen und im gleichen Moment (oder Bruchteile von Sekunden später) ganz leicht und kurz Gas geben
Normalerweise flutscht in dem Moment in dem Du Gas gibst der vorgespannte Gangschalthebel fast von alleine nach unten und es kracht nix.

Dennoch solltest Du auch mit Zwischengas nicht versuchen bei 100km/h den 1. Gang einzulegen.

Merke - je höher die Drehzahl ist bei der Du schaltest oder je schneller Du schalten möchtest um so sinnvoller ist der Quatsch, wie andere ihn bezeichnen.

Früher gab es unsynchronisierte Getriebe, da war das Schalten mit Zwischengas quasi Pflicht. Aber generell kann man dem Getriebe etwas Gutes tun, indem man die teils sehr unterschiedlichen Drehzahlen der Getriebewellen mittels Zwischengas aufeinander angleicht. Je ähnlicher die Drehzahlen der Wellen, desto weniger kracht es im Getriebe. Probier's einfach aus. Vieles ist nicht notwendig und kann dennoch sinnvoll sein. Für manche ist es halt eben Quatsch.

Auszug aus Wikiquatsch - Zitat:

Zwischengas bei modernen Getrieben

Die Gänge in den Getrieben heutiger Autos sind durch Synchronringe vollständig synchronisiert (Synchrongetriebe), wodurch das Zwischengas massiv an Bedeutung verloren hat. Während das Zwischengas bei Autos ohne Synchrongetriebe noch unerlässlich war, wird es heute im normalen Straßenverkehr fast gar nicht mehr eingesetzt und ist auch nicht mehr Teil der Fahrausbildung. In der Regel wird es nur noch bei sportlicher Fahrweise angewandt, um einerseits zu verhindern, dass das Auto durch Lastwechselreaktionen unruhig wird, andererseits um den Schaltvorgang zu optimieren (Drehzahl halten beim Runterschalten am Berg bzw. Ermöglichen einer besseren Beschleunigung nach dem Schaltvorgang), sowie um die Kupplung (welche dann nur kurz schleift) und die Synchronisationsmechanik zu schonen. Auch im normalen Straßenverkehr schont das Zwischengas die Synchronisationsmechanik und die Kupplung erheblich.

Bei sequentiellen Getrieben wird meist im Sportmodus automatisch Zwischengas gegeben. Dadurch wird das Verzögerungsmoment des Motors überwunden, so dass der Wagen schneller wieder beschleunigt und die Gelenkwelle geschont wird (Lastwechsel entfällt). Bei automatischen Getrieben dagegen ist Zwischengas wegen des Drehmomentwandlers unnötig.

Auszug aus WikiHowQuatsch - Runterschalten mit Zwischengas; Zitat:

Anfang des 20. Jahrhunderts musste man beim Runterschalten Zwischengas geben, da es noch keine Synchronringe im Getriebe gab und so ein direktes Runterschalten nicht möglich war. Heutzutage verwendet man Zwischengas hauptsächlich im Rennsport, da man so den Schaltvorgang optimieren kann. Wenn du auch wissen möchtest, wie du mit Zwischengas runterschaltest und so den Verschleiß am Getriebe, an der Kupplung und den Bremsen verringern kannst, kann dir dieser Artikel dabei helfen.

In diesem Sinne, lass Dir keinen Quatsch erzählen!

Für absolute Fahranfänger ist es Quatsch. Die sollen sich lieber aufs Fahren an sich konzentrieren.

 

Bringt ja nix, wenn man das erste mal erfolgreich mit Zwischengas geschaltet hat, dafür aber ne Sekunde später im Graben landet.

Waren das jetzt Gründe wenn man ein ausgelutschtes getriebe fährt...?

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Honda Motorrad
  5. Tipps zum Motorradfahren für Fahranfänger