Tipps zum kauf eines Passat 2.5 TDI

VW Passat B5/3BG

Hallo Liebe MT Gemeinede ich und meine Familie möchten uns wider ein Passat zu legen und da hoffe ich ihr habt da Tips und Infos für uns😉
Fileicht fährt ja sogar der eine oder andere so einen und kan mir da was zu sagen?

Es handelt sich um ein:
Passat Variant 2,5TDI V6 4Motion
EZ 01/2003
251.000km
Automatikgetribe TipTronic
Voll bis auf Schibedach und Sitzheizung hinten
Preis 6500e ca. Tüv Neu vom 05.01.2012

Danke im voraus😉
Rene

22 Antworten

Würde ich ein Familienfahrzeug suchen, wäre mir Zuverlässigkeit und Sparsamkeit am wichtigsten, Fahrspaß sekundär. Dieses Kriterium wird bestens vom 1,9 TDI 130 PS AVF erfüllt, wenn das 6-Gang Getriebe in Ordnung ist oder- besser noch- schon überholt wurde. Spaß kann man auch mit diesem Fahrzeug haben.

Der von Dir anvisierte Wagen schneidet statistisch gesehen weniger zuverlässig ab, sowohl der Motor als auch die Tiptronic sind weniger für die Ewigkeit gebaut. Und wenn es an diesen Stellen zu Reparaturen kommt, dann wird´s schnell sauteuer. Bei der Laufleistung sollte das Getriebe schon nicht mehr die Erstfüllung haben und es wäre nicht schlecht, den Zustand z.B. der Nockenwellen zu kennen.

Dies ist mein Fazit nach Lesen hunderter Threads zum Thema, Details findest Du hier im Forum und bei Google zu Hauf.

EDIT sagt: bei dem Preis ist der Wagen selbstverständlich nachweislich regelmäßig gewartet worden, womöglich bei VW? Wartungstau also SICHER auszuschließen?

IMHO 2000€ zu teuer aufgrund der Laufleistung.

Ok das es nicht der Biligste wirt ist mir schon klar das hätte ich besser schreiben sollen sorry, momentan Fahren wir ein Mondeo Mk2 V6 Autumatik der uns in den Letzten 2 Jahren 4000e Reperaturen ge kostet hat,und der bleibt auch, aber es sollen zwei werden der genaue Preis des Passats ist grad auf 5200e gerutscht wen ich ihn nehme.
Scheckheft Lückenlos und hatte zwei Besitzer immer etwas über 40Jahre alt.Zudem es mus ein Automatik sein,und wir haben uns sozusagen in den Passat Verliebt
Er ist innen wie ausen in einem Top Zustand und bin 120km Probe gefahren alles wahr OK mir ist nichts aufgefallen Hab mit der Werkstat Telefoniert die in Salzgitter ist und die konnten mir sagen das sie von beiden Besitzern immer alles machen musten.Wahr auch bei uns hir inner Werkstat die haben sich den von unten angeschat und meinten auch das der für die Laufleistung echt super da steht.

Aber ich Danke euch schonmal für eure erliche meinung.

EDIT. Eine sache ist mir aufgefallen oder ich hab da was durcheinander gebracht bei Xenon wen man es an macht müsten die doch hoch und runter Fahren das macht er nicht oder ist das Normal???

Dann nimm ihn wenn er dir gefällt zu dem Preis. 😉

Der V6 TDI hat jedenfalls wenig Leistung für den vielen Hubraum, ist also wenig belastet. Daher können da schon hohe Kilometer-Laufleistungen drin sein! Nur einer Sache musst du dir bewusst sein: Wenn an dem V6 mal was dran ist, dann wirds richtig teuer. 😉

Ähnliche Themen

Ja werd ich auch morgen machen er gefällt uns halt😉
Naja Fahren ja schon 3 Jahre V6 aber Benziner und der hat schon so einiges an Geld geschluckt😛

Weißst du was über Xenon muß das nicht hoch/runter Fahren beim einschalten?
Ich hab auch keine Leuchtweite regulirung gefunden oder hat das Xenon das nicht?
Hatte bis jetzt noch kein Auto damit.

Passat 548

Fahrzeuge mit Xenon haben gesetzkich vorgeschrieben ALWR. Wenn du das Fahrzeug startest und SOFORT Licht anschaltest müsstest du den "Testlauf" sehen

Zitat:

Original geschrieben von NaNuNaNa


Fahrzeuge mit Xenon haben gesetzkich vorgeschrieben ALWR. Wenn du das Fahrzeug startest und SOFORT Licht anschaltest müsstest du den "Testlauf" sehen

Ok ich Danke dir für die Antwort, naja der Passat lief schon 10min bis ich es angemacht habe,das heist das passirt nur sichtbar wen ich es sofort nach dem Motorstarten anmache?

Hatte ihn dan zwahr öfter kurtz aus aber das wuste ich nicht dan macht er das auch wen das Licht aus ist und ich den Motor starte?

Wir hatten zwahr schonmal ein Passat Bj 2003 aber der hatte sowas nicht wahr ein 2l

Kenne mich mit sowas nicht so aus habt gedult mit mir😁

Zitat:

Original geschrieben von FamilienBomber -GF-E


Ok ich Danke dir für die Antwort, naja der Passat lief schon 10min bis ich es angemacht habe,das heist das passirt nur sichtbar wen ich es sofort nach dem Motorstarten anmache?
Kenne mich mit sowas nicht so aus habt gedult mit mir😁

Korrekt 🙂

Er macht das einmal beim Start des Fahrzeugs, danach nicht mehr.

Ach,
1. sind wir sehr geduldig
und
2. da haben schon ganz andere versucht uns aus der Ruhe zu bringen.

Also, bei Fragen, immer fragen 🙂

Na da bin ich ja froh dann Teste ich das morgen frü nochmal aber wir haben uns etschlossen ihn zu Kaufen😉

Naja geduld das find ich gut bin ja schon ne Zeitlang bei MT aber halt eine andere Marke und da brauchte ich auch erst einiges an Hilfe aber der Passat ist neuland in der Austatung.

Glaskugelbesitzer kenne ich noch jemand Robert kennst du den zufälig auch?

Find ich echt gut von euch das man hir Nett aufgenommen wirt😁

Gruss Rene

Öhm nee den Robert kenne ich nicht, glaube ich 🙂

Na dann viel Spaß mit dem Neuen 🙂 Viele Fragen zum Passat werde auch in den FAQ`s beantwortet (siehe Link in der Signatur 😉 )

Danke naja spaß haben wir dann mit beiden der alte bleibt ja auch noch.

Bin schon kräftig am lesen in der FAQ ist auch sehr Hilfreich Lob an die macher dafon!!!😉

EDIT. Hab ich grad erst gesehen das du da ja wohl dazu gehörst*Peinlich*😁

Danke Danke 🙂

EZ 01/03 könnte dann wurde dann also 2002 gebaut.
Gab´s da nicht mal diese Mischbauweisen? Facelift mit altem Motor?

Hat er 150 oder 179PS

Egal wieviel, ein Blick in den Ölnachfüllstutzen (mit einer hellen Lampe) auf die Nockenwellen ist sehr empfehlenswert.
Sowie eine Probefahrt bei der Du gut auf die Schaltvorgänge der TT5 achtest.

Zitat:

Original geschrieben von Magic82


EZ 01/03 könnte dann wurde dann also 2002 gebaut.
Gab´s da nicht mal diese Mischbauweisen? Facelift mit altem Motor?

Hat er 150 oder 179PS

Egal wieviel, ein Blick in den Ölnachfüllstutzen (mit einer hellen Lampe) auf die Nockenwellen ist sehr empfehlenswert.
Sowie eine Probefahrt bei der Du gut auf die Schaltvorgänge der TT5 achtest.

Hat 150Ps Pobefahrt hab ich gemacht ca. 125km wahr alles OK soweit ich das natürlich einschätzen kann das Schalten konte man sogut wie garnicht merken muste auf die Drehzahl schaun ok mein alter ist rupiger im Schalten.Der Passat ist Lückenlos Scheckheft und wahr jedes Jahr inner VW Werkstat 90ts neuer Rimen und bei 230ts nochmal.

Naja es ist ja kein neues Auto und hir in meiner gegend gibt es beschtimt gute schrauber hoffe ich😉WOB ist ja nur ein Katzen sprung weg

Deine Antwort
Ähnliche Themen