Tipps zum Kauf eines 3ers

BMW 3er E36

Hallo
Fahre im Moment einen Opel Tigra aber brauche n größeres Auto.
Fahre die meiste zeit nur Stadt und habe deshalb an einen 316er gedacht.
Könnt ihr mir Tipps geben, wodrauf ich achten muss, was der Wagen so verbraucht, wieviel ich höchstens bezahlen soll und so?
Bei mobile.de und autoscout24.de kriegt man die teils echt günstig, Klima, ABS und so sollte natürlich Pflicht sein.
Habe auch gelesen, dass erst die ab ´93 ne Steuerkette haben, was diese natürlich dann bevorzugt.
Bin für alle Tipps offen.
Danke schonmal

36 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Thrill-Seeker85


außerdem, scheibenbremsen hinten, innebelüftete scheiben vorne... das is schon nen wesentlicher vorteil

Gibts auch beim 316😉

Euro 2 kann beim 316 auch schon ab Werk sein! ( Bj. abhängig )

Im übrigen würde ich mir mal nen Compi etwas genauer betrachten!!! *lol*
Weil dann wüstest Du,das man beim Compi das Ersatzrad sieht und net die Radmulde🙄
Und der Rest ist wie immer Geschmackssache😎

Zitat:

Original geschrieben von kik


ob du nun 10l in der stadt mit dem 316i verbrauchst oder 11-12 liter mit den größeren brüdern... der spaß macht den mehrverbrauch alle mal wett ;-)

nee ganz im ernst ich würde immer wieder die 6 zylinder vorziehen. die motoren sind einfach in allem überlegen.

Zitat:

Original geschrieben von Limo320


Gibts auch beim 316😉
Euro 2 kann beim 316 auch schon ab Werk sein! ( Bj. abhängig )

Im übrigen würde ich mir mal nen Compi etwas genauer betrachten!!! *lol*
Weil dann wüstest Du,das man beim Compi das Ersatzrad sieht und net die Radmulde🙄
Und der Rest ist wie immer Geschmackssache😎

naja ich weiß ehrlich gesagt nicht wie man auf einen verbrauch über 10l beim 320i kommen kann... egal wie ich fahre, unter 10l bleibt der bei jeder fahrweise, auch in der stadt!

und dann zeig mir mal einen euro2 316i mit schreibenbremsen ab werk... so mobile oder so! das ist die sehr sehr große ausnahme...
und naja sorry das ich mich vertipp habe, meinte natürlich das reserverad

mfg
alex

ach ja noch nen vergleich... 316i coupe kostet in der versicherung ganz genauso viel wie ein 320i touring... allein deshalb würd ich mir das 2mal überlegen

würde dir auch zu einem 316 Compact raten, ist ein sehr gutes auto und auch relativ günstig im Unterhalt. Hatte selbst einen für 2 Jahre. Spritverbrauch lag nie über 9L trotz kurzstrecke.

Die 6zylinder modelle brauchen zwar auch nicht viel mehr benzin, aber ersatzteile und Reperaturen sind um einiges teurer als beim 4zylinder. Alleine fürs Bremsen wechseln hab ich fast das doppelte gezahlt als für meinen alten 316er.

Viele machen halt den Fehler und zählen nur Steuer und Versicherung zum Unterhalt, wenn dann mal ne große Reperatur kommt haben sie kein Geld...

Zitat:

Original geschrieben von Thrill-Seeker85


und dann zeig mir mal einen euro2 316i mit schreibenbremsen ab werk... so mobile oder so! das ist die sehr sehr große ausnahme...
und naja sorry das ich mich vertipp habe, meinte natürlich das reserverad

mfg
alex

 

selten aber gibts mein Dad fährt genaus so einen.

BTT: Denke der 316i vor allem der 1.9er ist völlig ausreichend. Der Threadsteller sagte er fährt fast nur Stadt, war ja klar dass einige wieder schreien "6-Zylinder". Gerade in der Stadt ist der 316 den 6-Zylindern in Sachen Verbrauch überlegen. Außerdem ist der spritziger als jeder 320i.

Ähnliche Themen

Was kostet eigentlich ne Inspektion bei dem 316er ?
Sagen wir hab hätte n Compact mit 100.000Km von 1997.
Könnt ihr mir n Baujahr empfehlen, weil es da besondere Änderungen gab und so ?

Zitat:

Original geschrieben von Aussi


Könnt ihr mir n Baujahr empfehlen, weil es da besondere Änderungen gab und so ?

Ab 99 gabs den 1,9l motor im 316. Schau dass du so einen bekommst.

Also laut Autodaten.de bringt der 1.9er nicht allzu viel, ausser höherem Spritverbrauch...
Und die von ´99 scheinen n bisl zu teuer für meinen Geldbeutel...
Aber ab wann gab es die Steuerkette statt dem Zahnriemen ?

So wie ich hier gelesen habe ab 1995? oder sogar früher?

Bei den anderen E36 gabs ja die Steuerkette mit Einführung des M43 in 9/93, wie genau das beim Compakt war, weiß ich allerdings auch nicht ganz genau.

nimm den sechser. :-)

ehrlich, du wirst es nicht bereuen, auch wenn halt zwei kerzen mehr fällig sind und die ölfüllung halt 6 liter sind statt nur... keine ahnung.

es ist wahr, daß ein 318 den 320 im ampelspurt abhängt, aber darauf kann man ja verzichten. fahr mal mit so einem ding, dann weißt du, was ich meine. ob der 316 das auch kann, ist mir herzlich egal, aber das habe ich halt noch nicht getestet.

inspektion, steuer und versicherung, das geht eigentlich, ich kenne leute, die zahlen bei nem volvo v40 diesel weit mehr als ich, selbst wenn ich direkt zu BMW gehe.

und das mit dem spritverbrauch ist ein ammenmärchen. klar kann man 150 pferde mit 12 litern füttern. da kommt dann halt auch was, wenn du bei sagen wir 180 nommal draufdrückst. heee, du mußt mal so ein biest bei 5000 touren erleben, das kann man schlecht beschreiben, weil das individuell ist. also ich finde das geil. das ist so... so... härchensträubend irgendwie. BMW reihen-sechser halt.

er läßt sich aber auch mit 8.5 litern fahren, sogar in der stadt. du mußt nicht schalten, auch nicht in der 30iger zone. 4. 5. gang ist absolut in ordnung.

der aspekt mit der versicherung scheint mir naheliegend. vergleiche einen 316 coupe mit e20 touring. lass dich mal beraten, du wisrst staunen, was das für einen unterschied macht.

es gibt mehr auto für das gleiche geld.

tip:
schau mal auf der BMW-seite nach den gebrauchten, da sind einige drin, die von den autohäusern anbeboten werden.
ich habe da sehr gute erfahrungen gemacht, einfach weil die sogar die altkarre in zahlung nehmen, und mit bissle handeln ist immer wertvolles zubehör drinne, weil die das rechnerisch zum selbstkostenpreis anbieten können, was du sonst bezahlen müsstest. teile-garantie, inspektion, reifen, neue bremsen, was auch immer.

viel glück beim suchen :-)

Zitat:

Original geschrieben von ich_bin_tomtom


nimm den sechser. :-)

ehrlich, du wirst es nicht bereuen, auch wenn halt zwei kerzen mehr fällig sind und die ölfüllung halt 6 liter sind statt nur... keine ahnung.

es ist wahr, daß ein 318 den 320 im ampelspurt abhängt, aber darauf kann man ja verzichten. fahr mal mit so einem ding, dann weißt du, was ich meine. ob der 316 das auch kann, ist mir herzlich egal, aber das habe ich halt noch nicht getestet.

inspektion, steuer und versicherung, das geht eigentlich, ich kenne leute, die zahlen bei nem volvo v40 diesel weit mehr als ich, selbst wenn ich direkt zu BMW gehe.

und das mit dem spritverbrauch ist ein ammenmärchen. klar kann man 150 pferde mit 12 litern füttern. da kommt dann halt auch was, wenn du bei sagen wir 180 nommal draufdrückst. heee, du mußt mal so ein biest bei 5000 touren erleben, das kann man schlecht beschreiben, weil das individuell ist. also ich finde das geil. das ist so... so... härchensträubend irgendwie. BMW reihen-sechser halt.

er läßt sich aber auch mit 8.5 litern fahren, sogar in der stadt. du mußt nicht schalten, auch nicht in der 30iger zone. 4. 5. gang ist absolut in ordnung.

der aspekt mit der versicherung scheint mir naheliegend. vergleiche einen 316 coupe mit e20 touring. lass dich mal beraten, du wisrst staunen, was das für einen unterschied macht.

es gibt mehr auto für das gleiche geld.

tip:
schau mal auf der BMW-seite nach den gebrauchten, da sind einige drin, die von den autohäusern anbeboten werden.
ich habe da sehr gute erfahrungen gemacht, einfach weil die sogar die altkarre in zahlung nehmen, und mit bissle handeln ist immer wertvolles zubehör drinne, weil die das rechnerisch zum selbstkostenpreis anbieten können, was du sonst bezahlen müsstest. teile-garantie, inspektion, reifen, neue bremsen, was auch immer.

viel glück beim suchen :-)

320i ein Biest? Ich hab einen 325i mit 192PS und empfinde selbst den nicht als Biest.

Wenn du sagst ein M oder bei Audi S Serie sind Biester nun gut aber ein 320er ...

Für nur Stadtfahrten ist ein Six-Pack schwachsinn.

Wenn es recht sparsam sein soll, aber man dennoch Leistung braucht sollte man über einen A4 1,8T (je nach Baujahr zwischen 150-163PS) oder einen Skoda Oktavia RS 1,8T (180PS) nachdenken. Die fährst du auch unter 10l.

Zitat:

er läßt sich aber auch mit 8.5 litern fahren, sogar in der stadt. du mußt nicht schalten, auch nicht in der 30iger zone. 4. 5. gang ist absolut in ordnung.

Ersteres musst du mir mal zeigen. Ich hatte ihn min. bei 9,5L (fahre nahezu nur Stadt), da hast aber überhaupt keinen "Fahrspaß".

was ? ein 318-er zieht einen 320-er beim ampelspurt ab ?

hm wenn er ein gesundes Preis Leistungsverhältnis haben will soll er doch einen 323ti compact nehmen. kostet vielleicht 6000 dann hat er power, ne neueren Motor und Sparsam kann er auch gefahren werden. Unterhalt finde ich bei allen E36 außer dem M3 relativ gleich.
Ne Inspektion liegt je nachdem ob 1 oder 2 bei BMW zwischen 150 und 320 Euro. + evt Reperaturen. und da ist ein compact wirklich robust.
und irgendwie laufen 6 Zylinder immer gleich egal wie alt sie sind und wieviel sie runter haben ein 4er läuft mit der Zeit schonmal irgendwie ausgelutscht.

Fahre bereits den 4. Sechser immer zwischen 323 und 330 und habe mit jedem ca 180000 gefahren immer ohne Probleme. Vorraussetzung ist jedoch immer mindest ein Ölwechsel alle 10-15 tsd.

Also soweit mein Tipp.

Letzten Endes muss ihm der wagen gefallen und bezahlbar bleiben. und wenn dann einen mit wenig km oder einen der die 100000 hinter sich hat.

Grüße

Also ich kann nen 318i Touring BJ 1999 empfehlen. Der sieht mit seinen weißen Seitenblinkern und den Ro´-Weißen RüLis gut aus. MAn findet kein Gelb an dem Fahrzeug, was ich wichtig finde;-) Und man hat viel Platz imKofferraum da Kombi.

Deine Antwort
Ähnliche Themen