Tipps zum Autokauf: A8 von 2003

Audi A8 D3/4E

Hallo zusammen,

ich bin derzeit auf der Suche nach einem A8 von 2003 mit adaptive cruise control und advanced key. Die Modelle aus dem Jahr, die das haben, kann man anscheinend an einer Hand abzählen, und die Händler, die wissen, ob ihr Auto das hat, erst recht.

Eines, das ich gefunden habe, ist das hier: http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=bnbxlxf1pctk

Die Ausstattung und die Farbe sagen mir auch zu, allerdings finde ich den Preis (24.900 EUR) für die Laufleistung (196.000 km) extrem hoch angesetzt. Es gibt sehr viele A8 aus dem Jahr für unter 20.000 EUR, auch mit deutlich geringerer Laufleistung, aber die haben dann entweder kein adaptive cruise control oder kein advanced key. Vielleicht kann ich auch auf die beiden Merkmale verzichten, wenn Ihr mich von der Nutzlosigkeit überzeugt. 🙂

Was ist Eure Meinung dazu? Hält adaptive cruise control, was es verspricht, oder ist es nur eine (damals) technisch unausgereifte Spielerei ohne praktischen Mehrwert? (Ich habe im Moment nur einen Tempomat.) Ist die Laufleistung und/oder der Preis zu hoch?

Was kommen für Folgekosten auf mich zu? Ich habe mal grob recherchiert: Zahnriemen falls nötig 1500 EUR, Sommerreifen 700 EUR, Winterreifen 800 EUR, Update des MMI für AMI (MP3s vom USB-Stick abspielen) will ich vom Händler gemacht bekommen. Benzin-, Steuer- und Versicherungskosten sind in Ordnung (fahre derzeit einen 7er BMW, also kein großer Unterschied). Was ist mit der Batterie, gibt es da bei einem 5 Jahre alten Fahrzeug schon Bedenken? Sonst noch was?

Danke schonmal im voraus!

21 Antworten

Ich würde dir raten lieber noch länger zu suchen.

Die 3,7er sind ohnehin nicht sonderlich gefragt und dann noch einer ohne Navi.

Der wird beim Wiederverkauf Probleme machen..

Ich hab vor 1 Jahr einen 4,2er mit guter Ausstattung und wenig km gekauft.

Such dir lieber einen der bei 30t liegt und handel ihn runter.

Aufgrund der derzeitigen Spritpreise stehen die Autos bei jedem Händler und die sind froh wenn sie den Wagen los kriegen

Besagter 3.7er wurde schon um 6000€ reduziert, deshalb scheint mir der Preis langsam angemessen. Ich habe eigentlich keine Lust einen anderen erst 5t€ runterzufeilschen.

Wäre denn ein 4.2er ohne Navi besser verkäuflich, oder ein 3.7er mit Navi?

Also mir persönlich war es egal, ob es ein 3.7er oder 4.2er ist. Alles über 200 PS finde ich sowieso Luxus, den ich persönlich aufgrund der Spritpreise nicht ausfahre, aber das sieht jeder anders.

Was ich allerdings von einem Wagen dieser Klasse erwarte, ist ein gewisses Maß an Sonderausstattung. Navi gehört da nicht gezwungenermaßen dazu, da man die Karten sowieso schwer aktualisieren kann, so dass sich ein mobiles Gerät meist besser macht, aber halt unpraktischer ist. Aber wenn der Wagen außer vier Reifen nichts hat, würde ich den nicht kaufen.

Außer Navi vermisse ich eigentlich nichts, aber dafür gäbe es ja ein mobiles dazu. Andererseits Luft nach oben wäre natürlich schon noch: andere Farbe, 4.2er ... .

Hat der A8 eigentlich besondere Kinderkrankheiten, ein 2003 er wäre ja einer der ersten, oder muss das nicht schrecken?

Ähnliche Themen

Hallo Leute....

so ab und an, muß ich mich mal wieder zu Wort melden...immer dann, wenn der Krampf zuuuu groß wird. Ohne jemandem zu nahe treten zu wollen, muß ich dennoch mal folgendes richtigstellen.

Manchmal möchte man meinen, hier schreiben sehr viele Personen, die weder einen A 8 besitzen, noch je einen besitzen werden...es sei denn die Erbtante fällt tod um od der Lottozettel spuckt 6 richtige aus.

So mancher hier hat Vorstellungen, die einfach doof sind...einen 2003 er A8 mit VOLL VOLL VILLAUSSTATTUNG...natürlich unbedingt unter 100 000 km ...und dann noch um 15 000 Euro..tztztz...so ein Auto darfst man mir TÄGLICH bringen...ach ja..Bei Audi Händler muß er natürlich schon stehn und die Grantie ist eh wohl selbstverständlich...gehts noch ???
Ein weiterer Punkt ist die vielfach zitierte Laufleistung...also ein SCHACKHEFTGEPFLEGTER A8 mit 300 000 km ist mir immer noch lieber, als einer der "manipulierte" 120 000 auf der Uhr hat und bei einem Machmud oder einem Sergej im Hinterhof steht.
Wenn ein Wagen aus 1. Hand in 5 Jahren 300 000 km gefahren wurde, kann man auch davon ausgehen das es LANGSTRECKE war..dies ist allemal besser als 100 000 km in der Stadt rumgestöpselt...das wird doch wohl niemand anzweifeln..oder ?
Im übigen bin ich absolut überzeugt, das ein gepflegter A 8 locker 400 od 500 000 km schafft.

Guten Rutsch

Chris

Zitat:

Original geschrieben von Mapque


Also mir persönlich war es egal, ob es ein 3.7er oder 4.2er ist. Alles über 200 PS finde ich sowieso Luxus, den ich persönlich aufgrund der Spritpreise nicht ausfahre, aber das sieht jeder anders.

Was ich allerdings von einem Wagen dieser Klasse erwarte, ist ein gewisses Maß an Sonderausstattung. Navi gehört da nicht gezwungenermaßen dazu, da man die Karten sowieso schwer aktualisieren kann, so dass sich ein mobiles Gerät meist besser macht, aber halt unpraktischer ist. Aber wenn der Wagen außer vier Reifen nichts hat, würde ich den nicht kaufen.

Hy....

wer DERZEIT über die Spritpreise jammert bzw A8 fahren will und sowas ÜBERHAUPT Thematisiert, der ist eh glaube auf dem falschen weg...
Heute in Ingolstadt getankt..Super zu 92,9 ....in Österreich aktuell (Nähe Linz) 72,9 ....Cent !!

Schönen Abend

Chris

PS: Ob 3,7 od 2,2 ist spätestens beim Verkauf NICHT egal...3,7 steht wie blei weil ihn keiner will....NATÜRLICH NUR MEINE MEINUNG !!!

Also, ich sag mal so:

Ich habe mir einen A8 gekauft weil ich es satt habe unkomfortabel in Kleinwagen durch die Gegend zu gurken. Es ist ein Gebrauchter von Ende 2002 geworden aber dafür von einem Audi Händler mit Garantie zu einem nicht so günstigen Preis. Dafür gab es einen Kaufvertrag, viele Nachbesserungen im Rahem der Sachmängelhaftung und und und...

Ach ja, ich habe den 4.2 genommen. Warum? Weil ich vor einem W12 zu großen Respekt habe, ich einen 6 Zylinder eher im A6 gut aufgehoben finde und der 3.7 für mich nur bedingt günstiger ist.

Ich fahre auch zu Reparaturen und Inspektionen in mein Audi Zentrum und wenn ich mal die Spritpreise zu hoch finde, fahre ich mit dem Fahrrad... Aber ich bin froh, dass es zu dieser Jahreszeit nur um die 18l/100km laut BC auf meinen 5km ins Büro sind...

Wer billig kauft, handelt sich halt nur Ärger und Streß ein. Klar kann man ein Schnäppchen machen, aber das ist so selten wie ein Lottogewinn.

In diesem Sinne einen Allrad-gesteuerten guten Rutsch ins neue Jahr!

Sascha

Deine Antwort
Ähnliche Themen