Tipps zum 54 PS Motor beim Golf II

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo zusammen,

bin im Begriff mir einen Golf CL, Bj.: 91 zu kaufen ... der Motor hat 54 PS.

Für mich sind folgende Punkte wichtig:

sparsam im Verbrauch (möglichst weniger 8 Liter, bei einem ausgewogenen Mix aus Stadt und Überland)

günstig in der Steuer und Versicherung

geringe Wartungskosten

Kann mir hierzu jemand ein paar Infos und Tipps geben ... wäre super.

Danke - Tom1001

16 Antworten

Re: Tipps zum 54 PS Motor beim Golf II

Hallo!

Ich kann nur für den MKB NZ sprechen, aber wahrscheinlich wird der besagt Golf diesen Motor haben

"sparsam im Verbrauch (möglichst weniger 8 Liter, bei einem ausgewogenen Mix aus Stadt und Überland)"
=> ist bei "normaler, leicht sparsamer Fahrweise ohne Probleme machbar"

"günstig in der Steuer und Versicherung"
=> alles ist relativ 😉 Er ist aufrüstbar und kostet dann knapp 100€ in Steuer. So liegt er (glaube ich bei 196€)....lässt sich aber probemlos im Internet finden.
Versicherung: billig ist er meinem Empfinden nach nicht gerade. Aber was ist billig für Dich? Ich habe 40% und finde es trotzdem nicht billig. Andere haben 100% und sagen: Golf ist´n schnäppchen.

"geringe Wartungskosten"
Wartung ist nicht teuer, da vieles auch für den Laien (mit ein bisschen Erfahrung) selbst durchführbar.
Zu Reperaturkosten: was gestehst Du einem 15Jahre alten Auto denn so zu? Da steckt keiner mehr 100%-ig drin.

Grüße

Mit 54PS kann es aber auch der 1,6er Saugdiesel sein 😉

Der ist nicht grade der sparsamste unter den Dieseln, selbst der 70 & 80PS TD waren da sparsamer.

Und von den Steuern her... Da bezahlste bei Euro 1 irgendwas mit über 400 Euro. Mit nem Umrüstkat kommt man denn auf Euro 2 und auf ca. 250 Euro... (Will nicht nachrechnen)

Wäre nun die Frage ob es ein Benziner oder Diesel ist 🙂

Aber ich tippe eher auf den Diesel, weil die 1,3er alle 55PS hatten und der einzige Motor mit 54PS der Saugdiesel war...

mfg

Verdammte Hacke!

Stimmt ja! Der NZ hat ja wirklich sagenhafte 55PS!

Tja, da muss ich mich wohl bei Dir bedanken (habe ja 1Pferdchen gewonnen) & beim Thread-Ersteller um Entschuldigung bitten.

Ja ja, der NZ ist echt ne Waffe und zieht die Wurst vom Teller 😁

Naja aber noch ist es ja nicht raus, evtl meint er ja doch den NZ... Wer weiß 😕

Ähnliche Themen

hi, also wenn´s der Saugdiesel is so schlecht is der nu auch net... fahre im "zügigen" Laufschritt mit knapp über 5 litern kombiniert, Steuern sind so ca 246€, aber die Versicherung ist immens teuer, da er Haftpflichtklasse 19 ist... Also auf 100% ca 160€ im Vierteljahr... Greetz

Naja war ja auch in Bezug auf die anderen Diesel...

Ich fahre meinen bei 1,2bar und ca. 100 PS (siehe Sig) und fahre mit 5,5 Liter...

Und wenn man das mal im Verhältnis sieht das ich fast doppelt soviel PS und gute 200Nm Drehmoment habe wie der Saugdiesel. 😉

Danke für die prompten Antworten ... bevor es weiter in Richtung Diesel geht:

Es handelt sich um einen 54 PS Benzinmotor mit 1.272 cm³, hat erst 136800 km und wurde immer scheckheftgepflegt, zylinderkopfdichtung, wasserpumpe und zahnriehmen sind gerade mal 5.000 km alt - mehr Infos habe ich leider nicht .

Der Verkäufer gibt einen Verbrauch von 6-7 Liter an und Ölverbrauch = 0 ... das wäre ideal für mich, wenn es stimmt!?!?

Möchte nicht allzuviel reinstecken in das Auto ... bei einem Kaufpreis von 890 EUR hätte ich keine Lust noch ca. 500 EUR in die Technik zu investieren.

Steuer max. 200 EUR hört sich gut an.

Versicherung sollte bei SF4 300 EUR nicht überschreiten.

Was habt Ihr für Erfahrungen mit dem Motor ... ist der zuverlässig oder hat der so seine Macken?

Über weitere Infos freut sich Tom1001

Eigentlich ist der NZ ein sehr guter sparsamer Motor ohne große Macken...

2 Leute von mir fahren den so als "Arbeitsauto" und haben keine Probleme mit...

Wenn die nötigen Sachen wie Zahnriemen und WaPu alles gemacht wurde und er so noch in nem guten Zustand ist, spricht eientlich nix dagegen ihn zu kaufen...

Einen NZ als "Spargolf" kann man echt nur empfehlen.

mfg

re

Willst du einen sparsamen Motor? Dann kauf dir einen 1.4er Golf 3. (60PS)

Mit einem 5 Gang Getriebe kannst du locker mit 6 Litern auf 100km fahren. Der 1.4er Motor zieht viel besser aus niedrigen Drehzahlen als der 1.3er.

Re: re

Zitat:

Original geschrieben von resident


Willst du einen sparsamen Motor? Dann kauf dir einen 1.4er Golf 3. (60PS)

Mit einem 5 Gang Getriebe kannst du locker mit 6 Litern auf 100km fahren. Der 1.4er Motor zieht viel besser aus niedrigen Drehzahlen als der 1.3er.

Den 2er gibts auch mit 5gang 8n getriebe.

Ausserdem nehmen sich 2er und 3er da in der Beschleunigung nix. Wobei ich mal denke da is der 2 er noch etwas spritziger.

Ausserdem würd ich wegen dem besseren Rostschutz schon fast zum 2er raten, wobei der Rest freilich Geschmackssache ist.

ps is es nen gaser oder ein Einspritzer?

Re: Re: re

Zitat:

Original geschrieben von callbyreference


Den 2er gibts auch mit 5gang 8n getriebe.
Ausserdem nehmen sich 2er und 3er da in der Beschleunigung nix. Wobei ich mal denke da is der 2 er noch etwas spritziger.
Ausserdem würd ich wegen dem besseren Rostschutz schon fast zum 2er raten, wobei der Rest freilich Geschmackssache ist.

ps is es nen gaser oder ein Einspritzer?

In der Beschleunigung ist der 3er besser und in der Spritzigkeit sicher auch. (116 NM)

Der NZ im 2er hat nur 96NM

Je weniger Hubraum, desto mehr Drehzahl brauchst du um noch vom Fleck zu kommen. Und dann steigt der Benzinverbrauch...

Der NZ ist ein Einspritzer...

Von daher ist er auch sehr sparsam.

Ich würde auch zum Golf II greifen. Denke mal auch versicherungstechnisch ist der Golf II günstiger.

Ich stell die Behauptung auf, dass der 2er sich besser fährt und spritziger ist! Ich fahr selber nen NZ und der läuft wie ein "junges Brünnele"!
Echt der absolute Hammer. Und die NM ham da glaub ich keine große Aussage weil der 2er um soviel leichter ist.

Und was Rost angeht! Meine ist jetzt 16 und hat 0 : in Worten NULL Rost.

Pflege und Wartung sind natürlich Pflicht.

btw : Verbrauch bei mir so ca. 6,7 Liter
und Steuer auf 94 € durch KLR

Gruß

MrMogli

Re: Re: Re: re

Zitat:

Original geschrieben von resident


In der Beschleunigung ist der 3er besser und in der Spritzigkeit sicher auch. (116 NM)

Der NZ im 2er hat nur 96NM

Je weniger Hubraum, desto mehr Drehzahl brauchst du um noch vom Fleck zu kommen. Und dann steigt der Benzinverbrauch...

laut werten von doppelwobber nicht😉

2er NZ:
0-100: 16,5
Verbrauch stadt: 8,3(normal)

Gof 3... 1.4l
0-100: 16,7
Verbrauch stadt: 8,2(normal teilweise mindest super)

Sportwagen sind beides nicht aber wenn ich die wahl hätte würd ich den 2er nz mit digijet nehmen(kann ja noch die nw vom 3f druf)

Deine Antwort
Ähnliche Themen