Tipps zu einer 125ccm Enduro
Hei, und zwar bin ich 15 und werde kommendes Jahr 16, mit dem A1 Führerschein habe ich schon begonnen und bin nun auf der Suche nach einem passenden Mopped. Ich suche eine Enduro,die maximal 3000€ kosten sollte. Ich habe mich schon erkundigt bin aber nicht fündig geworden, im Sinn wär mir ein Mopped wie z.b. die Ktm exc 125 oder eine husquarna wre 125. Ob 2- oder 4 Takt spielt eigentlich keine Rolle. Ein weiteres ,,Problem" ist, dass ich nur 1,65cm groß bin, eignet sich dann. Überhaupt eine Enduro? Wie sieht es da mit der Sitzhöhe etc. aus, spielt da meine Größe eine große Rolle?
Danke schonmal im vorraus!
Beste Antwort im Thema
Papstpower was willst du? Warum müllst du Threads zu? Was ist an dem Satz von Sharan nicht zu verstehen? "
"Sharan16 schrieb
Bin grade auch auf der Suche nach einer DT80. Nur bin Ich nicht bereit 1000€ zu zahlen, also noch am suchen 😁
... Mottek, kannst du mir ein bisschen was zur DT erzählen?"
Ist er auf der Suche nach einer DT125 oder einem Korea / China 4-Takter? Will er das ihm jemand eine Kostenrechnung aufmacht was ein 4-Takter an Sprit kostet und was ein 2-Takter an Sprit kostet? Will er wissen warum dein Tacho 15 km/h zu viel anzeigt?
Klare Antwort ist hier NEIN
Das sollte für jeden der hier nicht rumspammen will klar erkennbar sein. Was ist dein Problem?
Ähnliche Themen
61 Antworten
@ sharan
mk4x hat im prinzip schon das wesentliche gesagt und deine Fragen damit beantwortet. Und 1000 Euro sind wirklich nicht nötig um eine DT80LC2 zu bekommen. Ich denke 500-600 sollten auf jeden Fall für eine mit TÜV reichen. Nur mal so meine hat 150 Euro gekostet. 200 Euro investiert in neue Bremsklötze, neue Reifen und den Zylinder aufs nächste Übermaß schleifen lassen und schon war sie wieder fit. Das ist ja auch ein größer Vorteil der DT das die Ersatzteile nicht teuer sind und es auch im Zweifelsfall massig Originalteile aus Schlachtungen gibt.
Was zu überlegen wäre ist wirklich der Malossi Zylinder. Den kann man EIntragen lassen und du hast dann 13,6 PS. Damit stehst du in der Leistung einer modernen 125er 15PS ENduro kaum noch nach. Und musst deutlich weniger investieren.
Wie auch immer, wer so eine alte Lady kauft muss sie halt mögen und auch bereit sein im zweifelsfall auch mal einen Schraubenschlüssel in die Hand nehmen. Es hat einen gewissen Stil mit sowas rumzufahren und es ist auch ein Fahrzeug dem hinterher geschaut wird. Das geben dir die modernen 4-Takt Enduros oder Roller nicht. Ist aber Geschmacksache.
Bei konkreten Fragen kannst du mir gerne auch eine Pm schicken.
Jetzt haste ja mal einsicht gezeigt...
Mein Arbeitsgerät hat 720€ gekostet und hatte 812km runter. Vergaser sauber machen und gut war. Dafür gibts einen verbrauch von 2,8l bei 13,5l im tank. 101km/h stehn glaube in den papieren. Tacho 115 macht sie...
Kommt da deine kostenrechnung mit??
Ansonsten klar, nen 2takter ist ne feine Sache. Nur im Alltag nicht mehr zeitgemäß. Die 125er dt ist aber trotzdem ne andere Liga. Da könnt ich auch noch schwach werden...
Papstpower was willst du? Warum müllst du Threads zu? Was ist an dem Satz von Sharan nicht zu verstehen? "
"Sharan16 schrieb
Bin grade auch auf der Suche nach einer DT80. Nur bin Ich nicht bereit 1000€ zu zahlen, also noch am suchen 😁
... Mottek, kannst du mir ein bisschen was zur DT erzählen?"
Ist er auf der Suche nach einer DT125 oder einem Korea / China 4-Takter? Will er das ihm jemand eine Kostenrechnung aufmacht was ein 4-Takter an Sprit kostet und was ein 2-Takter an Sprit kostet? Will er wissen warum dein Tacho 15 km/h zu viel anzeigt?
Klare Antwort ist hier NEIN
Das sollte für jeden der hier nicht rumspammen will klar erkennbar sein. Was ist dein Problem?
Wer im Glashaus sitzt... Halte dich doch an den ausgangstreat. Erfahrungsberichte zur dt80 könnt ihr privat besprechen oder im eigenen treat. Heisst, ihr schweift vom Thema ab.
Ich würde dem TO empfehlen, sich auf jeden FAll ne neuere Maschine zu holen und am besten mit elektro starter. Ich sehs als den Nachbarsjungen wie er am kaltem morgen immer probiert sein Mofa zu starten und dann doch mit dem Bus fahren muss
Ich persönlich kaufe nie wieder Mopeds mit e Starter. Als zusätzlicher Starter ok, aber wehe es fehlt ein Kicker...
Nicht alle Mopeds/Roller lassen sich dann ohne weiteres Anschieben.
Roller nicht, alles mit Schaltung schon. Vorraussetzung ist einfach nur ein funktionierender Vergaser.
Zitat:
@Sharan16 schrieb am 22. Dezember 2014 um 12:00:21 Uhr:
...
Nicht alle Mopeds/Roller lassen sich dann ohne weiteres Anschieben.
Hast du das mal bei deiner XT versucht? Ich habs mal probiert, keine Chance. Das Hinterrad blockiert, die kommt nie über den OT drüber. So stark kann man die gar nicht auf den Boden drücken. Deswegen habe ich ja auch eine der wenigen 3TB K Modelle.
Funktioniert nicht. Suzuki DR 650 oder LS ebenso wenig, schon probiert 😁
Was hat ein 650er Eintopf im Leichtkraftradforum zu schaffen?? Die 125er schiebst du alle an.
Was haltet ihr von der Yamaha dt125, Fahrverhalten, Preis-Leistung und auch die Technischen Daten ist sie geeignet für meine Körpergröße von 165cm?
Danke im Vorraus!
Ausgereiftes Mopped. Extrem viel verkauft worden, dementsprechend eine große Community und viele Ersatzteile. Wegen deiner Größe musst du dich mal draufsetzen aber warscheinlich grenzwertig. IM Zweifelsfall kannst du das Federbein bißchen weicher stellen, dann kommt sie etwas mehr runter beim draufsetzen. AUf 15PS gedrosselt halt die Fahrleistungen entsprechend, entdrosselt aber weit über 20 PS und somit macht die auch Laune wenn du mal mehr PS fahren darfst. Ein Bekannter (übrigens auch nicht so viel größer als du) von mir fährt die DT125 (Typ 4BL) komplett entdrosselt und laut ihm ist die richtig giftig und macht Spaß.
Als kleine Zwischenanmerkung:
Es git auch Tieferlegungssätze für die DT125. Je nach Ausführung und Händler kosten die Sätze zwischen ca. 45,- und 100,-€ und bingen ein minus von 30mm (z.B. Mizu @ Hein Gericke - 45€ nur Heck, Alphatechnik kompleter Satz vorn+hinten+Ständer ca.100,-€)
Edit: Bei http://cycle-ergo.com/ kannst du einen ungefähren Eindruck von der "Füsse auf den Boden Problematik" bekommen.
Andreas
dt 125 und kmx 125 sind beide völlig in ordnung und für akzeptable preise zu bekommen. und nein, man muss auch nicht alle 5000km den kolben wechseln.