Einspritzprobleme mit dem Sprühnebel beim Daelim S3 125ccm - Wer hat wertvolle Tipps?
Hallo, bei meinem S3 habe ich das Problem, dass die Einspritzdüse nicht sprüht, auch die neue nicht. Habe festgestellt, dass statt 12 Volt nunur 2,5 bis 3 Volt ankommen. Es müssten aber ca. 12 Volt sein, damit die Düse überpaupt schalten kann.
Zündfunke ist perfekt vorhanden, Pumpe summt, der Druck ist auch vorhanden.
Daher meine Frage; Woran liegt es das keine ca. 12 Volt ankommt?
Ich würde mich sehr über eine "Fachkundige Aussage" freuen, die zum Erfolg führen würde.
Besten Dank für die Mühe.
Mit besten Grüßen aus 31535 Neustadt a Rbge. Fam. Harry Ko
9 Antworten
Ich denke, hier zieht der Spruch: Wer viel misst misst Mist.
Warum? Was für ein Messgerät hast du verwendet? In dem Fall sollte ein Oszilloskop das Messmittel der Wahl sein. Hast du sowas?
M.M.
Nein, habe ich nicht. Abgesehen davon, der Injektor reagiert nicht, weil mein Multimeter ca. 3 Volt anzeigt.
Es sollten aber 12 Volt sein. Für meine Begriffe reicht mir meine Messmethode völlig aus um festzustellen, dass zu wenig Power ankommt.
Aber um dieses Thema geht es nicht. Es behandelt nicht das Problem. Dennoch vielen Dank. MfG
Wo kommen die 12V denn her ?
Vom Steuergerät ? Dann ist ist es wohl hinüber .
Werden die über ein Relais geschaltet ,würd ich da mal schauen.
Zitat:
@derinterliner schrieb am 4. Mai 2025 um 19:20:26 Uhr:
Nein, habe ich nicht. Abgesehen davon, der Injektor reagiert nicht, weil mein Multimeter ca. 3 Volt anzeigt.
Es sollten aber 12 Volt sein. Für meine Begriffe reicht mir meine Messmethode völlig aus um festzustellen, dass zu wenig Power ankommt.Aber um dieses Thema geht es nicht. Es behandelt nicht das Problem. Dennoch vielen Dank. MfG
OK, dein Multimeter kann also Impulse von 0,25 bis 0,35 Millisekunden messen. Alle Achtung
M.M.
Ähnliche Themen
Die Einspritzdüse muss 12 Volt bekommen. Hierfür hätte ich Tester da um das zu Testen.
Wenn man aber eh eine neue und alte hat kann man eine mal ganz kurz direkt auf 12Volt legen, man sollte es merken das die Nadeln in der Düse sich bewegt.
Hier wird aber kein sauberes Signal kommen.
was macht die Batterie? ist die Dauerhaft voll oder 24h nach dem Laden wieder Leer? evtl. hast du irgendwo einen Kabelbruch, das wäre das einfachste, ansonsten mal die Livedaten vom Steuergerät anschauen.
Moin, die Batterie ist absolut i.O.. Ich habe mal kurz die Einspritzdüse an 12 Volt angeschlossen die daraufhin wie erwartet reagierte. Benzindruck ist vorhanden. Ich will nochmal die vorderen/hinteren Relais überprüfen bzw. die Kontakte reinigen etc.. Dann bin ich zunächst mit dem Latein am Ende. MfG Harry.
Einspritzdüsen werden vom Steuergerät über Masse angetaktet. 12v liegen dauerhaft an. Wie wurde denn gemessen? Bitte einmal von 12v am Stecker auf Karosseriemasse bzw Motormasse messen.