Tipps und Hinweise für einen Einsteiger

Hallo zusammen !

Wie ich sehe scheint es hier eine große Community zu geben. Darum hoffe ich auf den ein oder anderen Tipp. Ich werde demnächst meinen Motorrad Schein machen und habe da ein, zwei Fragen.

Ich habe zwar schon einieges gelesen aber das ein oder andere ist immer noch offen 🙂

Zum "Outfit":

Also Helm, Stiefel, Handschuhe und Nierengurt sind schon da.
Eine Jacke (Leder) ist theoretisch auch vorhanden. Allerdings passt diese nur gearde so. Darum würde ich gerne wissen ob man eigentlich einen "Rückenprotektor" anziehen muss / sollte / und was dieser in etwa an Platz unter der Jacke weg nimmt.

Eine Hose wird noch gekauft. Ist dann an Kleidung alles berücksichtigt, oder habe ich etwas vergessen ?

Meinen Schein werde ich auf einer 500 CBR machen. Danach muss aber eine nette Chopper her 😉
Was kann man da empfehlen ? Als Einsteiger sollte sie natürlich nicht so Wartungs- / Schraubintensiv sein und eher niedriegere Anschaffungskosten haben. Ich habe keinerlei Ideen / vorlieben was die Marke angeht und bin für alles offen 😁

Ich sage schon einmal vielen Dank im Vorraus 🙂 !!!

Beste Antwort im Thema

Ein Wort zum Helm, ich hoffe mal, der Helm den Du schon hast ist ein Integralhelm? Die allermeisten Chopperfahrer verbuchen sowas ja unter "geht gar nicht", ist wohl zu uncool oder so.......es gibt aber auch welche, die sind schon mal mit Jethelm oder Braincap ziemlich uncool mit der Nase über den Asphalt geschraddelt und wenn sonst nichts passiert ist haben sie dann "nur" den Gegenwert eines Choppers beim Zahnarzt ihres Vertrauens gelassen.
Nur als Hinweis

47 weitere Antworten
47 Antworten

Was die Motorradklamotten betrifft, so bin ich seit ein paar Jahren von Leder komplett abgekommen und trage Textiljacke und -hose (Vanucci). Trägt sich sehr angenehm.
Evtl. wäre noch eine Sturmhaube unterm Helm zu empfehlen, falls bei etwas weniger warmem Wetter gefahren wird. Kostet nicht die Welt und schützt recht gut.

Wovor schützt denn eine Sturmhaube?

Ich trage die nur im Sommer, damit mein Helminnenfutter nicht vollgeschwitzt wird.

@Zombie: Rücken, Brust, Rippen, Steiß und angeblich Nacken.

Sturmhaube schützt halt das Helmfutter vor Schweiß. Mir ist es zu "unbequem" und mein Helmfutter lässt sich mit wenigen Handgriffen entfernen und waschen und dann auch wieder ordentlich einbauen. Weiterer Vorteil der Sturmhaube ist, wenn man mit Kopfhörern fährt, dass sich der Helm leichter aufsetzen lässt, genauso bei Klapphelmen wenn man Brillenträgern ist.

Calle, aber nur der hintere Protektor (Steiß und Rücken) ist n geprüfter Lvl 1, die restlichen sind nur Schaumstoff. Steht auch so in der Beschreibung.

Er sollte die hier kaufen:
http://www.fc-moto.de/.../?...

Da meckert der Zombie auch nicht rum. 😛

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von CalleGSXF


Wovor schützt denn eine Sturmhaube?

Ich trage die nur im Sommer, damit mein Helminnenfutter nicht vollgeschwitzt wird.

@Zombie: Rücken, Brust, Rippen, Steiß und angeblich Nacken.

Apfel essen schützt vor Schwangerschaft.

Wirklichen Schutz bietet nur dieser Anzug:

http://m.youtube.com/watch?...

@ matzekai

Um wieder zu den fahrbaren Untersätzen zu kommen - in der Klasse bis 50 PS würde ich tatsächlich die Moto Guzzi Nevada (750er) empfehlen, da extrem leicht (vollgetankt 203 kg) und sehr fahraktiv (sieht aus wie ein Softchopper, hat aber das Fahrwerk eines Tourers).

Bei den großen Chopper/Cruiser gilt ebenfalls eine Guzzi als fahraktivste Maschine - die California. Wobei die dann schon vollgetankt bei 290 kg liegt, aber auch besser motorisiert ist. Preislich wird es da aber mit 3.000 € schon eng, da gute Maschinen mit ~ 50tkm so um die 4.000 € liegen.

Grundsätzliches Problem bei dieser Fahrzeuggattung ist, dass die meisten Modelle eher zum Flanieren geeignet sind, bescheidene Bremsen haben und schlicht sackschwer sind (merkt man dann beim rangieren). Sogesehen stellt sich die Frage, ob nicht auch ein klassisch angehauchtes Bike (Kawa W650, Triumph Bonneville, Guzzi V7 etc.) in Frage kommen würde?

Gruß
Frank

Zitat:

Original geschrieben von CalleGSXF


Er sollte die hier kaufen:
http://www.fc-moto.de/.../?...

Da meckert der Zombie auch nicht rum. 😛

Ist das Produktbild mit Paint gemalt? O.o

@NOMDMA
Soweit ich weiss sind die von dir genannten Maschinen (Guzzi V7 etc.) aber nichts für etwas größere Zeitgenossen. Ich habe noch nirgends eine Angabe zur Körpergröße hier gelesen, aber darauf sollte man auch achten.

Also ich bin 1,82 m und mir passen sie. Bei Dirk Nowitzki könnte es aber knapp werden. 😉

Gruß
Frank

Schreibe gerade an einem Werk was sich an den Motorradanfänger richtet. Dinge, die man bedenken sollte und auch Dinge, die einem niemand sagt und man selbst rausfindet, obwohl es schon wichtig wäre davon VORHER zu wissen. Beispielsweise Bodenwellen und wie sie sich in Kurven auswirken oder Fahrspuren, die sich über die Jahre gebildet haben und wie das Moped darauf reagiert. Will es, wenn es fertig ist, der Öffentlichkeit zur Verfügung stellen.

Ich finde man könnte das ja auch vorab hier im Forum diskutieren.

Zitat:

Original geschrieben von CalleGSXF


Wovor schützt denn eine Sturmhaube?

Vor Zugluft. 😉

http://www.motorradonline.de/schlagworte/sturmhaube/2928

Manche brauchen sowas nicht, ich bin da eher empfindlich.

Guzzi geht bis 180 auf jeden fall, muss ja nicht jeder wie ich abgepolstert fahren😉 Ähm, aber da war noch die Frage nach dem wo? Louis, Hein Gerike und Polo fallen mir da spontan ein, wenns um günstig geht.

Ich nehme mir im Winter ein Halstuch und ziehe das bis kurz unter die Augen.
Das ist auch nicht schlecht.

Im Sommer dann halt ne Zwei-Loch-Sturmhaube. Damit kann man super einen zweiten und dritten Personalausweis beantragen! 😁

Oder Omas erschrecken...

Zitat:

Original geschrieben von CalleGSXF


Ich nehme mir im Winter ein Halstuch und ziehe das bis kurz unter die Augen.

Mach' ich auch so.

Meiner Meinung nach um einiges besser als eine Sturmhaube. Das Innenfutter kann man rausnehmen und ganz normal waschen.

WOW so viel zu lesen, danke Leute 😁 !!!

Also wegen den Baudaten 😉 : 178, und etwa 108 kg :P

Was ich bisher so an Bildern gesehn habe der ganzen Maschinen hier, muss ich sagen das ich die 2007 Honda VT750 Shadow Aero ja wirklich sehr sehr nice finde und mich da otisch etwas verliebt habe 😉

Natürlich muss man jede Maschine und auch vor allem verschiedene probefahren wenn es so weit ist.

Irgendjemand hatte gefargt auf was ich in der Fahrschule lerne. Habe gestern noch einmal wegen Klamotten mit meinem Fahrlehrer gesprochen, der meinte wir fangen die ersten 3-4 Stunden (zumindest seine schätzung, habe ja auch mein PKW bei ihm gemacht, da kann er mich schon ganz gut einschätzen was geht und was nicht) auf dem Übungsplatz / Straßenverkehr mit ner 250cbr an. Je nachdem wie schnell / gut ich damit zurecht komme und sicher bin wird dann auf die 600cbr gewechselt.

In Sachen Klamotten hat er mir einen guten Tipp gegeben, gibt bei mir ums Eck wohl nen Louis Shop der zurzeit nen Ausverkauf macht / Aktionsangebote hat. Da werde ich dann morgen mal hin und die restlichen Sachen besorgen 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen