Tipps Umbau auf Comand APS NTG 2.5 beim W209 MOPF

Mercedes CLK 209 Cabrio

So der Umbau vom Audio 20 auf das Comand APS NTG 2.5 bei meinem CLK A209 ist nun vollendet.
Sollte das noch jemand vorhaben, hier mal zusammengefasst was alles zu beachten ist:

1. Das Comand NTG 2.5 muss richtig für den W209 codiert werden

2. Der Strom für den Antennenverstärker ist bei den Radios vom W209 an einem anderen PIN als am Comand (bzw. ist dieser beim Comand nicht vorhanden).

Deshalb muss von Kammer 2 PIN 13 am Audio 20 (Antenne) auf Block B PIN 7 (Cradle Compensator) am Comand APS NTG 2.5 umgepinnt werden (siehe Foto).

Damit die Fakra Stecker in die Antennenbuchse am Comand passen, einfach die Plastikummantelung von dem Stecker abmachen, dann passt es. Oder man kauft einen teuren Adapter hierfür.

3. Der werksseitige AUX Anschluss im Handschuhfach kann auch weiterverwendet werden, muss nur umgepinnt werden (siehe Foto).

Hierzu noch was wichtiges: Wenn am Comand APS NTG 2.5 das Media Interface aktiviert wurde, geht der AUX Anschluss nicht. Es darf also nur AUX, kein Media Interface aktiviert sein!

4. eine Zubehör-Rückfahrkamera kann auch problemlos angeschlossen werden. Hierfür braucht man nur einen Fakra-Chinch Adapter. Am besten schließt man dann die Stromversorgung für die Rückfahrkamera am Rückfahrlicht an, dann läuft Sie nicht permanent, sondern nur im Rückwärtsgang.

Beste Antwort im Thema

So der Umbau vom Audio 20 auf das Comand APS NTG 2.5 bei meinem CLK A209 ist nun vollendet.
Sollte das noch jemand vorhaben, hier mal zusammengefasst was alles zu beachten ist:

1. Das Comand NTG 2.5 muss richtig für den W209 codiert werden

2. Der Strom für den Antennenverstärker ist bei den Radios vom W209 an einem anderen PIN als am Comand (bzw. ist dieser beim Comand nicht vorhanden).

Deshalb muss von Kammer 2 PIN 13 am Audio 20 (Antenne) auf Block B PIN 7 (Cradle Compensator) am Comand APS NTG 2.5 umgepinnt werden (siehe Foto).

Damit die Fakra Stecker in die Antennenbuchse am Comand passen, einfach die Plastikummantelung von dem Stecker abmachen, dann passt es. Oder man kauft einen teuren Adapter hierfür.

3. Der werksseitige AUX Anschluss im Handschuhfach kann auch weiterverwendet werden, muss nur umgepinnt werden (siehe Foto).

Hierzu noch was wichtiges: Wenn am Comand APS NTG 2.5 das Media Interface aktiviert wurde, geht der AUX Anschluss nicht. Es darf also nur AUX, kein Media Interface aktiviert sein!

4. eine Zubehör-Rückfahrkamera kann auch problemlos angeschlossen werden. Hierfür braucht man nur einen Fakra-Chinch Adapter. Am besten schließt man dann die Stromversorgung für die Rückfahrkamera am Rückfahrlicht an, dann läuft Sie nicht permanent, sondern nur im Rückwärtsgang.

47 weitere Antworten
47 Antworten

da ich immer wieder Fragen bekommen, ob das wirklich funktioniert und was alles funktioniert, hier ein kleines Video:

http://www.youtube.com/watch?v=xFcvsLdcKr4

es funktioniert alles, außer der Linguatronic

so das sollte alle Fragen beantworten, ein Tutorial mit Bildern, was alles beachtet werden muss

http://youtu.be/XaycJhsbWXc

Was mich aber jetzt interessiert, wie wäre denn der Umbau von 2er Comand auf 2.5? Nur Stecker umstecken und fertig?

alles gleich, nur gps antenne und mikrofon ist schon verbaut

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Black-Thunder


Was mich aber jetzt interessiert, wie wäre denn der Umbau von 2er Comand auf 2.5? Nur Stecker umstecken und fertig?

Was ist mit DVB-t?

dvb-t reciever kaufen und anstecken, gibt z.b. einen von kufatec oder den original mb reciever.

Mindestens 2.500,-- €
Das will Navisworld für den Umbau von meinem NTG 2 auf NTG 2.5 haben.
2 Stunden würde alleine das Anpassen vom Radio dauern.
Dann habe ich Harman Kardon eingebaut. Da müssten neue Verstärker her;
und alles neu verkabelt werden.
Und ich glaube, der Herr am Telefon hatte auch nicht so richtig Lust auf den Job.
Aber den genannten Betrag hätte ich sowieso nicht ausgegeben.

Jetzt kommt mein ungeliebtes DENSION GW 500 wieder rein und dann ist das
Thema MP3 wohl beendet.
Zum CD Wechsler MC3520 habe ich keine genauen Infos gefunden.
Anzeigen der Titel und Intepreten im Comand Display / Navigation.

Schade :-(

Sigi

Ich habe auch lange mit dem Gedanken gespielt und es wäre wahrscheinlich in Eigenregie um einiges günstiger aber ich will einfach kein 1000€ nur für anderes Mp3-Hören ausgeben.

Mit meinem Comand APS NTG 2 inkl. BT-Telefon-Paket und Dension Gateway 500 bin ich soweit zufrieden.
Mein CD-Wechsler MC-3520 ist gerade zur Reparatur aber bei mir funktionierte immer die Titelanzeige mit CDW und dem GW.

Du hast das GW 500 verbaut.

Wie kommst Du in einer Playlist zum 87sten Titel ?

Meine Playlist heißt Sigi
Ich wähle sie mit Taste 1 aus.
Dann kann ich in den ersten 30 Titel weiterschalten.
Wie komme ich hier auf Seite 2 oder 3 ?

Es kann ja nicht sein das ich 1, 2, 3, 4, u.s.w bis
84, 85, 86, 87 durchklicke :-(

Sigi

Ganz einfach .....

Mehr Ordner mit weniger Liedern!😉

Netter TIPP
Aber nicht praktikabel.

100 Titel in einer Playlist sollten schon zu händeln sein.

Sigi

Dann hilft nur ein Zubehör-Navi.
Alpine usw. sollten doch was entsprechendes für deine Ansprüche haben.

Was soll ich mit einem NAVI ?

Von MP3 Musik war die Rede.
Eventuell noch den CD Wechsler als Option.
Mit 594 Titeln im Gepäck kommt man auch von München nach Flensburg und wieder zurück

Sigi

Ja dann sollte es doch kein großes Problem sein einen CD-Wechsler anzuschließen.
Da wirst du aber auch keine lange Auswahlliste für die Mp3s haben.
Dafür ist die Comand Generation einfach zu alt.

Zitat:

@-Se-BASTI-an- schrieb am 15. Februar 2012 um 10:22:06 Uhr:


So der Umbau vom Audio 20 auf das Comand APS NTG 2.5 bei meinem CLK A209 ist nun vollendet.
Sollte das noch jemand vorhaben, hier mal zusammengefasst was alles zu beachten ist:

1. Das Comand NTG 2.5 muss richtig für den W209 codiert werden

2. Der Strom für den Antennenverstärker ist bei den Radios vom W209 an einem anderen PIN als am Comand (bzw. ist dieser beim Comand nicht vorhanden).

Deshalb muss von Kammer 2 PIN 13 am Audio 20 (Antenne) auf Block B PIN 7 (Cradle Compensator) am Comand APS NTG 2.5 umgepinnt werden (siehe Foto).

Damit die Fakra Stecker in die Antennenbuchse am Comand passen, einfach die Plastikummantelung von dem Stecker abmachen, dann passt es. Oder man kauft einen teuren Adapter hierfür.

3. Der werksseitige AUX Anschluss im Handschuhfach kann auch weiterverwendet werden, muss nur umgepinnt werden (siehe Foto).

Hierzu noch was wichtiges: Wenn am Comand APS NTG 2.5 das Media Interface aktiviert wurde, geht der AUX Anschluss nicht. Es darf also nur AUX, kein Media Interface aktiviert sein!

4. eine Zubehör-Rückfahrkamera kann auch problemlos angeschlossen werden. Hierfür braucht man nur einen Fakra-Chinch Adapter. Am besten schließt man dann die Stromversorgung für die Rückfahrkamera am Rückfahrlicht an, dann läuft Sie nicht permanent, sondern nur im Rückwärtsgang.

Beim stöbern im Internet ist mir aufgefallen, dass der AUX beim NTG 2.5 nicht am Block B sondern am Block C sein soll.

Oder ist diese Information falsch?

Image
Deine Antwort
Ähnliche Themen