Tipps für gebrauchten x1
Hallo liebe Mitglieder,
Ich stehe vor dem ersten Autokauf überhaupt!
Bis jetzt bin ich noch wohnhaft in München, nächstes Jahr geht es allerdings in die Ostschweiz und dort wird ein Auto unbedingt benötigt!
Nach reiflicher Überlegung und sehr viel Recherche, bin ich auf den X1 (ab 2016) gestoßen. Da bei mir leider nur ein gebrauchter in Frage kommt und mein Budget bei maximal 25.000€ liegt, bin ich mir nun ein wenig unsicher bezüglich der passenden Auswahl.
Für mich sehr wichtig sind Sportsitze, Xdrive (Winter in den Bergen), HiFi.
Jetzt stellt sich die Frage lieber weniger km und 18d oder mehr km mit dem 20d.
Ich habe ein ganz gutes Angebot für den 18d in Hamburg gefunden. https://m.mobile.de/.../281996772.html?ref=srp
Alternativ gibt es den auch im Raum München als 20d, dann allerdings auch gleich wieder mit 90.000km.
Wie würdet ihr euch entscheiden?
Falls ihr noch Tipps und Anregungen habt, ich bin für alles dankbar!
Grüsse
Beste Antwort im Thema
Habe meinem Vater gerade einen 18d von 2016 empfohlen und er fährt ihn seit 2 Monaten - Motorisierung bestätigt er gerade ist mehr als ausreichend, Verbrauch (Automatik bei angezeigten 6,2 bzw. 6,1 - überraschend sehr niedrig). Leider hat er keine el. anklappbaren Spiegel und andere Extras nicht, die ein fast vollausgestatteter 3er zuvor hatte (und der X1 scheint in der Verarbeitung nicht auf dem Niveau von wenige Jahre alten 3ern) - es lohnt sich also, jedes Extra genau zu bewerten - da gibt es einfach soviele Unterschiede, die sich preislich bemerkbar machen sollten. Wenn die niedrigen KM plausibel sind, dann ist gegen 45 TKM nix einzuwenden, die Ausstattung scheint gut. Viel Spaß in der Schweiz - war ich auch mal, Auto nach 1 Jahr wieder nach Deutschland ausgeführt...
26 Antworten
Zitat:
@Panoramadach-Hans schrieb am 25. Oktober 2019 um 09:10:36 Uhr:
Zitat:
@DoN1003 schrieb am 25. Oktober 2019 um 08:55:28 Uhr:
Kalkulierte?Alles klar.
Ja, kalkuliert, führe penibel Buch über alle Ausgaben bezüglich Auto. Somit auch jede Betankung inklusive KM-Stand. Ist wohl eine Berufskrankheit;-)
Ja dann viel Spaß
Zitat:
@Staubfuss schrieb am 25. Oktober 2019 um 10:00:06 Uhr:
Meiner Ansicht nach gibt es auffallend viele alte BMW in sehr gutem Zustand.
Deshalb würde ich lieber ein älteres Baujahr mit nicht zu vielen km nehmen - aber auch nicht zu wenig. Wichtig ist, dass ein Auto gefahren wird. Ein Rentnerauto mit sehr wenigen km, das außer Kaltstart keinen Betriebsmodus kennt, sollte es auch nicht sein.Nachdem die Autos heutzutage keine Stoßstangen mehr haben, wäre für mich das wichtigste Ausstattungsmerkmal das volle Programm an Einparkhilfen samt Rückfahrkamera.
Grüße!
Die meisten sehr gut ausgestatteten Autos liegen bei 24.000€ mit 80.000-90.000 km
Auf was ich beim X1 definitiv nicht verzichten würde - ok ist schwer, weil bei meinem alles drin ist!
- Harman Kardon - klingt einfach nur geil!
- M Sport Paket
- Dachhimmel anthrazit
- M-Lederlenkrad
- Ledersitze Dakota schwarz - ich mag die ganzen Stoffsitzdesigns und auch dieses hässliche blaue Alcantara überhaupt nicht, vor allem die Türverkleidungen
- Panoramadach
- 8-Gang Wandlerautomatik
- Einparkhilfe + Rückfahrcam
- Sitzheizung
- Spiegel abblendend
auf was ich definitiv verzichten könnte:
- Driving Assi Plus und das ganze Gedöns, weil es einfach oft nicht funktioniert (Tiefstand der Sonne, viel Regen...)
- Navi Plus ist nicht zwingend, aber das kleine sieht irgendwie schlimm aus
- Telematik-Services bis auf RTTI, das ist super
- Stoßdämpfer elektronisch
- Alarmanlage
- Komfortzugang
- Aerodynamikpaket
- ShadowLine
Ich finde ja das Head Up Display super, da ich meine Anzeigen im Cockpit so gut wie nie beachte. Daher war mir das auch egal, dass der X1 kein Mäusekino (volldigitales Cockpit) hat. Natürlich ist Leistung auch super, aber zum gemütlich dahin cruisen gehen auch 150 PS.
Letztendlich muss man sich in seinem Auto ja auch irgendwie wohl fühlen. Vielleicht hilft ein wenig das alte Auto - was hat einem da gefallen und was genervt. Der X1 hat viele Vorzüge, er ist so gut wie nicht windanfällig (finde ich!) und er ist superleise beim Fahren. Da ich vorher ein gut ausgestatteten Passat hatte und es mag, wenn es dunkel im Innenraum zugeht war mir schon so einiges wichtig, u.a. das Panoramadach - genau daran scheitert vieles bei der Gebrauchtwagensuche. Aber ich hatte Glück mit meinem, da ist wirklich alles dran und drin - dafür war ich auch bereit, einen 3 Jahre alten X1 mit 50 tkm zu kaufen und auf das neueste Navi mit Touch etc. zu verzichten.
Auf dem Smartphone getippt, sorry 😉
Zitat:
Auf was ich beim X1 definitiv nicht verzichten würde - ok ist schwer, weil bei meinem alles drin ist!
Hast Du vielleicht die Lenkradheizung vergessen?
Ähnliche Themen
Zitat:
@peru1010 schrieb am 25. Oktober 2019 um 21:04:32 Uhr:
Zitat:
Auf was ich beim X1 definitiv nicht verzichten würde - ok ist schwer, weil bei meinem alles drin ist!
Hast Du vielleicht die Lenkradheizung vergessen?
Ich nehme das jetzt mal als Ironie auf 🙂 Nein, die finde ich obsolet.
Premium Selection - eine gescheite Anschlussgarantie ist wichtig! Ob Premium Selection oder meine EuroPlus Garantie besser ist kann ich aber nicht beantworten.
Zitat:
@peru1010 schrieb am 25. Oktober 2019 um 21:04:32 Uhr:
Hast Du vielleicht die Lenkradheizung vergessen?
Kann man getrost weglassen....habe sie bei mir nur 1x auf Funktion geprüft.
Die Platzierung des Schalter ist echt ein Witz...wer sich so etas ausgedacht hat, sollte sich einen anderen Job suchen.....
beim neuen 3er ist die Lenkradheizung ja direkt vor der Nase am Lenkrad. Der Schalter ist echt mies angebracht. Hätte aber nie gedacht, dass so eine Lenkradheizung gar nicht mal so schlecht ist. Hab solche Features bisher immer belächelt. 🙂
Zitat:
@opa38 schrieb am 26. Oktober 2019 um 18:40:58 Uhr:
Zitat:
@peru1010 schrieb am 25. Oktober 2019 um 21:04:32 Uhr:
Hast Du vielleicht die Lenkradheizung vergessen?
Kann man getrost weglassen....habe sie bei mir nur 1x auf Funktion geprüft.
Die Platzierung des Schalter ist echt ein Witz...wer sich so etas ausgedacht hat, sollte sich einen anderen Job suchen.....
Also ich nutze die Lenkradheizung eigentlich immer wenn es kalt ist. Möchte ich nicht mehr missen.
Bin aber auch ein Weichei was Kälte angeht 😉
Aber ja der Schalter ist echt total bescheiden platziert.
Zitat:
@maxym schrieb am 27. Oktober 2019 um 09:42:39 Uhr:
Bin aber auch ein Weichei was Kälte angeht 😉
Dann ab die Standheizung einpflanzen lassen. Möchte ich auch nicht mehr missen. Kann ja nicht sein, dass ich beim X1 gegenüber dem Vorgängerauto (Passat) Abstriche machen musste 😉
Habe meinem Vater gerade einen 18d von 2016 empfohlen und er fährt ihn seit 2 Monaten - Motorisierung bestätigt er gerade ist mehr als ausreichend, Verbrauch (Automatik bei angezeigten 6,2 bzw. 6,1 - überraschend sehr niedrig). Leider hat er keine el. anklappbaren Spiegel und andere Extras nicht, die ein fast vollausgestatteter 3er zuvor hatte (und der X1 scheint in der Verarbeitung nicht auf dem Niveau von wenige Jahre alten 3ern) - es lohnt sich also, jedes Extra genau zu bewerten - da gibt es einfach soviele Unterschiede, die sich preislich bemerkbar machen sollten. Wenn die niedrigen KM plausibel sind, dann ist gegen 45 TKM nix einzuwenden, die Ausstattung scheint gut. Viel Spaß in der Schweiz - war ich auch mal, Auto nach 1 Jahr wieder nach Deutschland ausgeführt...