Tipps für die Tschechei?

Volvo

'Nabend,

ich hätte da mal eine Frage...

Werde in nächster Zeit öfter Prag besuchen, da meine Schöne sich da für 2 Monate hinverzieht 🙁

Was habt ihr für Tipps, dass mein Elch dort auch MEIN Elch bleibt, oder auch, dass ihm weder Hufe (die schönen Crater) noch Röhraggregat (das schöne Becker) abhanden gekommen werden?
Sollte ich lieber Zugfahren? Ich hab da echt Angst um meinen Elch...
wie schaut's mit nem A3 (06/98, kein neuer)aus? Is der genauso/mehr gefährdet?

Oder vielleicht was positives, irgendetwas, was ich in Praha auf jeden Fall sehen muss?

thx

Solemn

62 Antworten

Die erste Story:

Freund von mir wurde nachts das Radio geklaut. Auto stand auf einem Hotelparkplatz (war auf einer Messe).
Am nächsten morgen fuhr er dann zur Polizei um sich eine Anzeige geben zu lassen, damit er mit der Versicherung abrechnen kann. Nach einer Stunde die Polizeistation verlassen und der BMW war weg!!

Das Problem liegt einfach darin, dass 80 % der Touristen nach Prag fahren, daher ein Tummelplatz für Langfinger. Ist jetzt kein tschechisches Problem, nur geht dort schon gut zur Sache.

Die zweite Story:

Freunde waren zu Besuch, zwei ausgewachsene Männer fuhren zum Sightseeing Sonntags nach Prag. Nach ein paar Stunden rief uns die Prager Polizei an, ob wir die beiden abholen könnten. Die sassen auf der Polizeistation, hatten nur noch die Unterhosen an.
Rate mal, was die beiden von Beruf sind!

Klar, passiert überall auf der Welt, aber man sollte schon etwas vorsichtiger sein und seinen Wagen gut versichert haben.

Was die Polizei angeht, wäre ich sehr vorsichtig. Zwischen der Grenze und Prag steht täglich mindestens eine Radarkontrolle.

Aber ansonsten schon tolle Atmosphäre in dem Land.

Grüsse

Volvo 174

Zitat:

Original geschrieben von Solemn


@mhaas

Also, Stadtteil, oder besser Adresse, ist ein Hotel:

Ohradské náměstí 1625/2
Praha 5 Velká Ohrada
155 00

Ich hab keine Ahnung, was da was bedeutet 😁

Aber es ist im Süd-Osten, doch etwas ausserhalb.

Wär a schön, wenn Du mich da beruhigen könntest.
Hab gesehen, dass das Hotel auch Parkplätze hat, inwieweit die allerdings sicher sind, keine Ahnung.

Bei Tschechien-Online.de hab ich auch gelesen, dass Skoda wohl die "beliebtesten" Autos sind, danach (natürlich) Deutsche Premiums (oder was das gerne wäre).

Das mit dem neuen Navi muss ich auch noch der Versicherung beibringen, damit das auf jeden Fall mit drin ist... Und ansonsten halt wie in Italien: Nichts drin, Handschuhfach auf, und Lenkradkralle...

Solemn

Prag 5 ist ziemlich gross hat aber sehr schöne Teile wenn es bis nächste Woche Zeit hat schau ich mir die Gegend mal an, vorher schaffe ich es nicht weil ich Freitag mal wieder nach Hamburg düse.

Skoda ist sehr beliebt ich war selber etwas erstaunt, von zehn Autos die man auf der Strasse sieht sind mindestens 3 - 4 Skoda!

Ich hoffe Du hast mehr glück mit deinem Navi, gestohlen wurde meins nicht keine Angst! Es geht halt nur bis zur Deutschen Grenze! Auf der tollen Europa DVD ist Tschechien nicht drauf. Inzwischen haben sie zwar die Karten (Navteq glaube ich) Alpine weigert sich aber diese in den nächsten Jahren für mein Navi rauszubringen! Zum Glück kenne ich inzwischen den Weg zur Deutschen Grenze!

Grüße, Mathis

Zitat:

Original geschrieben von XC-Fan


Hi Mathias, dann hoffen wir mal, dass Du in einem halben Jahr nicht mehr erzählen kannst/musst ;-)

Nichts wird so heiss gegessen, wie es gekocht wird - Erfahrungsberichte von MT´lern sind allemal sicher besser, als die Gerüchte, Erzählungen die ich (wir?) hier von Bekannten aufgetischt bekomme(n). Aber so sind wir Deutschen nun mal ... (Stille-Post läßt grüßen).

Bin echt mal gespannt, was Du in einem halben Jahr erzählen kannst ...

Tschau
Torsten - der XC-Fan (der sicherheitshalber jetzt seinen XC in die Garage fährt, abschließt, Schlüssel versteckt, ... ;-)

Hi Torsten,

ich hoffe mal genauso wie Du das weder ich noch Solemn noch irgend einer der Motor-Talk user etwas anderes in absehbarer Zeit erzählen muss! In dem Sinne!

Gute Nacht!

Zitat:

Original geschrieben von Spreewald-VOLVO


als regelmäßiger tschechien-fahrer sage ich, nicht übertreiben!

Das sehe ich genauso. Mir hat man in 25 Jahren zweimal den Wagen aufgebrochen, und beide Male in DEUTSCHLAND. Soviel zur Gefährdungslage...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von VOLVO 174



Rate mal, was die beiden von Beruf sind!

hmmm, Models für Unterwäsche? 😁

Bis ich nach Prag komme, hat das schon noch ein wenig Zeit...
Denk mal, dass das Navi schon funktionieren sollte, zumindest ist Tschechien auf der Karte mit drauf. Sind bei Becker aber auch Navteq-Daten.

Mit der Beliebtheit von Skoda meinte ich v.a., dass Skodas besonders häufig "den Besitzer wechseln"...
Ansonsten verhält sich das wahrscheinlich wie hier mit VWs.

Solemn

Ahojte! (freundschaftlicher tschechischer Gruß im Plural)

Da gibt es viele Mythen was die Stehlerei in CEE generell betrifft. Tatsache ist, dass in CZ vor allem VW-Konzernprodukte, BMWs und Mercedes gerne den Besitzer wechseln. Ausländische Wägen werden lieber geklaut. Mir wurde das so erklärt, dass man nie weiß wem man gerade den 500er Benz geklaut hat, wenn er ein Tschechisches Kennzeichen trägt.....
Skodas werden gerne wegen den Ersatzteilen geklaut. Uns wurde sogar einmal in der SK ein Skoda Fabia Junior 1.0 geklaut, da wunderte sich sogar der Polizeibeamte. Wahrscheinlich bracuhte jemand eine Rohkarosse, da mußter er fast nix abbauen 🙂.
Man soll aber nicht vergessen, dass man nirgendwo Wertsachen im Auto lassen sollte! Auch in Wien oder Frankfurt kann einmal ein Auto verschwinden. Also keine Panik, aber auch keine Sorglosigkeit ist mein Rat. Ich bin oft in SK und CZ, und ich habe noch den ersten Volvo. Man sollte halt nur bewachte Parkplätze aufsuchen. Aber in der Innenstadt bzw. Altstadt genannt Stare Mesto gibt es fast keine Anderen. Und das Hotel sollte auch einen geschlossenen Parkplatz haben. Und noch was: bitte wenn ihr mit dem Taxi unterwegs seit, nur über die Hotelrezeption bestellen! Erstens gibt es viele Betrüger, und zweitens sprechen die meisten Taxler keine Fremdsprache. Wenn dann die Rechnung zu hoch ist, beginnt der Ärger erst so richtig!

Na shledanou (=auf Wiedersehen)

Ich habe jetzt von mehreren Tschechen gehört das der Diebstahl der deutschen Autos Hauptsächlich damit zu tun hat das man anhand des Nummernschilds erkennen kann , das das Auto leichter zu knacken ist als ein gleiches Auto mit Tschechischem Nummernschild.

Dies hängt damit zusammen das die Tschechen fast alle zusätzliche Schutzmassnahmen in Ihre Autos installieren lassen. Zum Beispiel ein extra Schloss für die Gangschaltung, wusste vorher gar nicht das es das gibt.
Da ich hier lebe werde ich mir das jetzt auch beim VW Händler einbauen lassen soll zwischen 8 - 12000 Kronen kosten.

Wollte euch nur das gelernte mitteilen! Grüsse, Mathis

Zitat:

Original geschrieben von mhaas


Zum Beispiel ein extra Schloss für die Gangschaltung, wusste vorher gar nicht das es das gibt.

Hat mein SAAB serienmässig! 🙂

Ohne eingelegtem Zündschlüssel kann der Rüchwärtsgang nicht rausgenommen werden. Umgekehrt muss immer der Rüchwärtsgang eingelegt werden, wenn man den Schlüssel entnehmen möchte. 😉

Zitat:

Original geschrieben von mhaas


Da ich hier lebe werde ich mir das jetzt auch beim VW Händler einbauen lassen soll zwischen 8 - 12000 Kronen kosten.

Wollte euch nur das gelernte mitteilen! Grüsse, Mathis

Vorsicht total bei den Dingern.

Ist ein Zylinderschloss das seitlich montiert wird (jedenfalls bei den meisten VW Modellen). Beim Mazda hatte mir der Händler einen angedreht bei dem man während der Fahrt den Zylinder ohne Schlüssel eindrücken konnte. Also nix mehr mit Schalten während der Fahrt.

Grüsse

Volvo 174

Zitat:

Original geschrieben von VOLVO 174


Beim Mazda hatte mir der Händler einen angedreht bei dem man während der Fahrt den Zylinder ohne Schlüssel eindrücken konnte.

Und das Teil hatte 'ne Zulassung?

Ja, habe die sogar noch. Gebe die Tage mal die Typenbezeichnung durch damit keiner den selben Mist kauft.

Grüsse

Volvo 174

Danke für die Warnung werde auf die Typenbezeichnung warten! Mathis

Zitat:

Original geschrieben von VOLVO 174


Ist ein Zylinderschloss das seitlich montiert wird

Scheint mir auch eher eine Bastellösung zu sein. Bei SAAB geht es jedenfalls ohne solcherlei Kuriositäten. 😉

Bei "MEDVĚD blok M" handelt es sich um einen Zylinder, der während der Fahrt eingedrückt werden kann. Wirkt auf einen der Vorwärtsgänge und blockiert gnadenlos

Die genaue Typenbezeichnung

Deine Antwort
Ähnliche Themen