Tipps für die Tschechei?
'Nabend,
ich hätte da mal eine Frage...
Werde in nächster Zeit öfter Prag besuchen, da meine Schöne sich da für 2 Monate hinverzieht 🙁
Was habt ihr für Tipps, dass mein Elch dort auch MEIN Elch bleibt, oder auch, dass ihm weder Hufe (die schönen Crater) noch Röhraggregat (das schöne Becker) abhanden gekommen werden?
Sollte ich lieber Zugfahren? Ich hab da echt Angst um meinen Elch...
wie schaut's mit nem A3 (06/98, kein neuer)aus? Is der genauso/mehr gefährdet?
Oder vielleicht was positives, irgendetwas, was ich in Praha auf jeden Fall sehen muss?
thx
Solemn
62 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von VOLVO 174
Dann gibt es noch in Karlsbad Ford Charouz. Der Meister (Mařik) spricht deutsch, Eric L. fährt dort immer hin, er hat die Telefonnummern. Hatte dort einmal eine Inspektion machen lassen, haben wohl den besten Service in CZ.
kann ich so bestätigen. noch 8.500km, dann hab ich die 100.000 voll - alle Inspektionen in Karlsbad, Meister Marik manchmal etwas Wortkarg aber der Bursche hat Ahnung. Als ich das erste mal dort war hab ich ihn gleich mal wegen Freischaltung SH D5 gelöchert, wusste er gleich Bescheid....
Super Service, sehr freundlich und zuvorkommend, Stundenlohn 25 Euro. Teilweise sind aber die Teile teurer als in D. Bei einer Inspektion dran denken, das Heft für die Volvo Assistance mit stempeln zu lassen, das kennt man in CZ nicht und wird deshalb gerne vergessen.
Letzte Woche machte Charouz auch in einer Regionalzeitung bei uns Werbung, kommen wohl immer mehr Deutsche hin. Zum CZ-Händler hab ichs übrigens kürzer und schneller als nach Chemnitz Autohaus Liebhaber. Die sind zwar auch top, super Service, superfreundlich, aber auch superpreise 🙁
hier noch der Link:
Ciao,
Eric,
in 10 Minuten gibts lecker Weihnachtsessen 😁
das ist Meister Marik, stattlicher Bursche 😁
Zitat:
das ist Meister Marik, stattlicher Bursche
Bei der Statur wär ich auch vom Skoda-Schrauben auf Volvo umgestiegen 🙂