Tipps für den Sehtest beim Führerschein

hi,
war gerade beim optiker, um einen sehtest zu machen, da ich gerade dabei bin nen motorradlappen zu machen.
leider konnte ich sie nicht davon überzeugen, mir diese bescheinigung auszustellen.
ok, ich habe ein paar fehler gemacht und vieles war auch geraten.
nur was mich wundert ist, dass ich in den letzten 2 jahren 2 mal durch den test gekommen (einmal auch für den Führerschein und einmal beim bund).

auch hatte mich mein fahrlehrer vor dem optiker gewarnt.
kam aber nunmal gerade beim dem vorbei.

doch hat das ergebnis mich ein wneig schockiert, da ich schon in der 2. zeile heftig probleme hatte, in der dritten verließ es mich dann fast (1fehler) und in der 4. hat die frau abgebrochen.

werde jetzt wohl einfach noch paar weitere versuche starten, bis ich das teil habe.
dass ich nicht perfekt sehen kann, ist mir klar.
doch sollte das auf keinen fall im führerschein stehen.
und bis jetzt hat meine sehkraft ja auch gereicht.

bevor ich jetzt noch weiteres geld in sehtests stecke, mal eine frage:
was kann man tun, um seine sehschärfe zu verbessern.
ich weiß dass ich zum beispiel, dass wenn ich müde bin, schlechter sehen kann.
genug trinken soll auch helfen.
was gibts noch?

105 Antworten

Ich habe auch keinen Eintrag im Führerschein, weil ich damals noch wunderbar sehen konnte. Heute fahre ich nicht mehr ohne Brille. Unter dem Helm tragen doch ohnehin viele eine Sonnenbrille, da ist es doch reine Ausrede, wenn jemand wegen des Helmes keine Brille tragen will. Ich trage seit Jahren eine Sonnenbrille in meiner Sehstärke (li. 1,0 re. 0,75) und empfinde das als sehr amgenehm. Lediglich im Tunnel habe ich Probleme. Dort ziehe ich die Brille zur Nasenspitze und blicke über den oberen Rand. Da die Augen jedoch an die Korrektur gewöhnt sind, muss ich mich nach der Einfahrt in den Tunnel erst an das Fahren ohne Brille gewöhnen.
Was machen die anderen Brillenträger im Tunnel?

Zitat:

Original geschrieben von kandidatnr2


(...) Was machen die anderen Brillenträger im Tunnel?

Für diesen Fall habe ich mir Kontaktlinsen besorgt. Wenn es sonnig ist, einfach normale Sonnenbrille drüber und fertig.

Der Vorteil bei Kontaktlinsen ist, das man bei einer Sehstärkenveränderung nicht gleich die Sonnenbrillengläser erneuern muss, sondern ur die Linsen, die man ja eh häufiger wechseln sollte. Ein weiterer Aspekt ist natürlich, das dir "Blindflüge" im Tunnel erspart bleiben.

Außerdem: Es hört sich hier so an, als sei das ein RIESEN Eintrag im Führerschein. Dabei ist es doch nur eine "01" hinter der 12 unterhalb der ganzen Führerscheinklassen auf der Rückseite des Führerscheins! Wie ich finde, nicht der Rede wert, zumal die Mehrheit wahrscheinlich nicht mal weiß wofür die "01" überhaupt steht

Zitat:

Original geschrieben von DerEssener


Für diesen Fall habe ich mir Kontaktlinsen besorgt. Wenn es sonnig ist, einfach normale Sonnenbrille drüber und fertig.
Der Vorteil bei Kontaktlinsen ist, das man bei einer Sehstärkenveränderung nicht gleich die Sonnenbrillengläser erneuern muss, sondern ur die Linsen, die man ja eh häufiger wechseln sollte. Ein weiterer Aspekt ist natürlich, das dir "Blindflüge" im Tunnel erspart bleiben.

Tja, alles schön und gut, nur kann ich zwar mit Brille, aber nicht mit Kontaktlinsen (kleiner unkorrigierbarer Fehler, bei Brille nicht der Rede wert). Ich löse das Problem mit der Abdunkelung so:

Ich fahre mit einer relativ schwach getönten Sonnenbrille, mit entsprechender Korrektur selbstverständlich. Zudem habe ich eine leicht getöntes Visier an meinem Helm, nicht solche Dunkelmänner, wie die meisten fahren. Beides zusammen ist Augenschutz genug, bei Einfahrt in einen Tunnel klappe ich einfach das Visier hoch und habe nur noch die Hälfte finster.
Ist bei so ziemlich allen Tunnels passabel, ausser in diesen blöden unbeleuchteten italienischen (Stelvio nach Bormio oder Passo dello Spluga), aber da haben alle Leute ihre Probleme.

Mit der normalen Brille (die im TR oder TC sowieso dabei ist)lässt sich das Visier auch bei Nacht problemlos fahren. Eine sehr komfortable Lösung, wie ich finde.

Gruss
Peter

Zitat:

Original geschrieben von PapaTango


(...)
Hier in CH hat der Fahrzeugführer auch noch IMMER eine Ersatzbrille mitzuführen. Who cares?

Du wirst lachen, aber ich habe auch

immer (zu99%!)

eine Ersatzbrille entweder im Rucksack (Mopped!) oder im Handschuhfach (Auto!) dabei! 😉

Bin aber auch, nebenbei gesagt, kurz vor der Maulwurfs-Klasse einzustufen! Da wäre schon das laufen ohne Brille kein Zuckerschlecken! 😁

Aber die Pflicht der Mitführung und den regelmäßigen Sehtest fände ich schon auch bei uns ganz angebracht! 😉

Gruß, Dynator

Ähnliche Themen

Der Meinung kann ich mich nur anschließen. Genauso wie Fahrzeuge einer technischen Überwachung unterliegen, sollten wir alle zwei bis drei Jahre auf persönliche Tauglichkeit überprüft werden. Dazu sollte dann nicht nur der Sehtest, sondern auch ein kleiner Fragebogen zur ersten Hilfe etc. dazu gehören. Das Ganze vielleicht noch für verschiedene Altersstufen angepasst.

Gruß und allzeit gute Fahrt
Tommy

@ Pils
Heute woltest du ja zu einen anderen Optiker, wie ist das Ergebnis?

MFG

Zitat:

Original geschrieben von kandidatnr2


Was machen die anderen Brillenträger im Tunnel?

Brille mit Vario-Gläsern, die sich der Lichtintensität anpassen.

@Arnecl:
Heute verkatert um halb 1 aus den Feder, dann direkt zu meinen Großeltern bis 4.
Um 5 war dann schon Training.
Hat leider nicht geklappt.
Morgen muss ich bei meinem Vater tagsüber einen neuen Server installieren, und danach nach Wacken.
Komme aber morgen Nacht wieder.
Also Übermorgen sollte es klappen.

Ps: was macht man bei Nachtblindheit?

Zitat:

Original geschrieben von Pils


@Arnecl:
Heute verkatert um halb 1 aus den Feder, dann direkt zu meinen Großeltern bis 4.
(...)

Und ich sag' noch

Zitat:

Original geschrieben von Dynator


(...)
Jetzt feier erst mal schön -aber nicht zu feste, da das auch auf die Pupillen gehen und dann das Ergebnis verfälschen kann 😁 (...)

😁 😁

Zitat:

Original geschrieben von Pils


(...)
Also Übermorgen sollte es klappen.
(...)

Aber dann! 😉

Gruß, Dynator

PS: Ohne Schei*, wir warten da drauf! 😉

Hmm Wacken... gute Idee.

.... bei Nachtblindheit fährt man nachts nicht Motorrad !!! ...

............ dass der thread mit den Beileidsbekundungen für speedminister geschlossen wurde, finde ich armseelig ....

"Der Optiker ist bekannt dafür, dass er keinen durchlässt"

haha! Das ist wie bei denen die erzählen: "Ich habe zwar keinen Fehler gemacht, bin aber trotzdem durch die Führerschein- Prüfung gesegelt, und an allem war nur der böse Prüfer schuld"
*kopfschüttel-und-gleich-der-Kragen-platzt*

@Ale Petacchi:
danke für deinen sinnlosen post.
und ich finde prüfer und optiker kann man nicht wirklich miteinander vergleichen.

und noch einmal: wenn mir wirklich ALLE beteuern, dass man bei dem optiker nahezu keine chance hat, finde ich es echt schon komisch.
mittlerweile habe ich schon von einem dutzend leute gehört, die erst dort nicht und dann woanders den sehtest bestanden haben...

mfg

Wenn das Ortsbekannt ist, das der angeblich Schei*e ist, dann geht man doch nicht zu so einem hin, oder? Auch nicht, wenn ich gerade dran vorbei gehe.....
Jeder ist seines Schicksals Schmied.

ich dachte mir: "" die leute reden immer müll, mal sehen was kommt"

naja war gerade beim hausarzt und habe mal noch einen test gemacht.
links liege ich genau auf der grenze von 0,7 und rechts war perfekt.
beim optiker bin ich selbst mit rechts direkt durchgefallen.

naja bekomme jetzt ne überweisung fürn augenarzt und lasse mir dann mein linkes auge auf optimum lasern.

mfg

Ähnliche Themen