Tipps für Anhänger
Hallo Leute,
ich werde dieses Jahr zu den Harley Days nach HH kommen. Ursprünglich wollte ich mit dem Moped hochfahren. Nach reiflicher Überlegung habe ich mich entschlossen die 1700 km lieber mit dem Auto zu fahren als stundenlang stupide auf der Autobahn mit den Moped entlang zu schauckeln.
Anhänger sind ja relativ günstig zu mieten.
Jetzt meine Frage:
Die meisten werden für zwei Mopeds angeboten, muss ich da was beachten, wegen der Gewichtsverteilung vor allem, oder ist das Wurst?
Vielen dank fürs Feedback.
Gruß
Beerrider
p.s. an alle die solche Strecken aus Leidenschaft lieber auch selber juckeln, ich kann euch verstehen, aber i mog ned!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@RoadKing99 schrieb am 14. Februar 2015 um 11:00:08 Uhr:
Oh Mannomann, so klein kann mein Penis gar nicht sein, dass ich so etwas machen würde!
Ich fürchte, deiner ist sogar noch kleiner, weil du es nicht wagen würdest, mit 'nem Trailer zu kommen.
Um das öffentlich durchzuziehen, braucht mann schon einen ziemlich großen.
Mann muß nämlich zu seinen rationalen Erkenntnissen stehen können!
Schade, daß es hier speziell in diesem Forum, so viele Kasperköppe gibt, die meinen, IHRE Sicht auf die Dinge ist die allein seligmachende...
66 Antworten
Und warum ist noch keiner der anwesenden Berliner vor Ort, um sich das Teil mal in der Realität anzugucken?
Gruß
Uli
Moin,
ich konnte es mir ja auch nicht vorstellen, dass der Anhänger für VB 1400 verkloppt werden soll...(Geiz ist Geil) daher meine teilweise ironischen Anmerkungen..😁🙂😉
So nun zu meiner Auflösung des Rätsels....:
a) der Anhänger existiert(e) und wurde aus den USA importiert und umgebaut... (soweit schon mal gut..)
b) Ich habe den Anbieter versucht zu kontaktieren (über die Kayado-Page und angegebener Handynummer (Ergebnis: Ihe Kontaktdaten wurden an den... weitergeleitet....bis heute keine Antwort... Handy: Zunächst: nicht erreichbar, später ganz tote Leitung..)
nach weiterer Recherche..
c) er steht wahrscheinlich nicht in 14089 Berlin... dort habe ich keinen Anhängerhändler ausfindig machen können...
(....schön das ich Urlaub und Zeit für son'e scheiß Suche habe...)
d) Die Anzeige unter dem Angebot mit der Adresse in Berlin (http://www.kalaydo.de) betrachte ich mal als Ballon der gestartet wurde, um Interessenabfragen zu erzeugen... (von mir gedachte Antwort von dort: Leider schon weg, aber wenn sie Interesse haben könnten wir neu aus den USA importieren, aber leider teurer...)
f) Hab mir die eingestellten Bilder der Anzeige mal angeschaut. in einem Bild der Anzeige ist ein Anhänger mit der Aufschrift " Büsching Tuning" im Hintergrund abgebildet
g) Jetzt kommen wir der Sache näher: Danach hab ich mal gegoogelt und im..Im Fratzenbook gibt es den Link auf den Anhänger, angeboten von " Büsching Tuning" bereits seit Januar 2014...
hier der Link: https://www.facebook.com/.../227173167300234
...weiter runter scrollen bis 24.01.2014, et voilà...😉 Hier gibt die Fa. Büsching sich als Anbieter des Anhängers aus...
h) Ein Schelm, wer böses dabei denkt....
Hab ich was vergessen..?
Ja, danke, dass sich kein Berliner gemeldet hat.. Es wäre vergebens gewesen..
Noch was: Beim aufmerksamen Lesen, dürfte auffallen, dass Punkt e) fehlte:
Nun könnt ihr euch auslassen...
PS: Ich kauf mir jetzt einen Anhänger, mit dem ich auch Gartenmüll und Bauschutt transportieren kann...
PSS: Wen es interessiert, den Anhänger mit "V-Nose, enclosed with Ramp Door" gibt es in den USA tatsächlich relativ günstig...
Schönen Abend noch.. es grüßt
Uwe
e) die Weihnachtsgrüße, die der Büsching am 19.12.2014 gesendet hat, find´ ich ja echt Klasse. Die Jungs haben Geschmack...
😁
Gruß Michel
Es ist ja kein Geheimnis, dass ich kein Freund von Mopedanhängern bin, da ja 'der Weg das Ziel ist'......
habe aber in der letzten Woche hier in FR einen HD-Fahrer getroffen, der den ultimativen Motorradanhänger sein eigen nennt und den ich mir angesehen habe.
Vielleicht kennen ihn einige von euch....mir war die Firma und auch die Art und Weise der Verladung pp. nicht bekannt.
Der Hänger läßt sich mechanisch absenken auf Straßenniveau, man fährt dann in die Vorderradhalterung, schraubt das Niveau auf normal, verzurrt das Bike....das war's....
1 Mann/Frau Bedienung.....genial
Hier ist der Link zur Firma: http://www.remorquesbremond.com/index.php?...
Auf der Firmenseite nach folgendem Produkt suchen: REMORQUE PORTE MOTO TYPE-TOP RGW600
Ähnliche Themen
Sowas muß man aber nicht unbedingt in Fronkreisch kaufen, das gibt's auch in D, z.B. von Stema. Nicht geschenkt (nichts für "Geiz ist geil"😉, aber das Teil ist nur gut. Laden völlig problemlos, und läuft wie'ne "1" hinterher, ggfs. auch mal etwas zügiger als erlaubt bei Überholvorgängen 😉. Wenn man das Ding nicht beim beschleunigen spüren würde, merkte man kaum was davon, liegt wie ein Brett 🙂.
Grüße
Uli
Da kann ich Uli nur zustimmen!!!
Waren mit einem Stema jetzt auf Sardinien und einfach nur begeistert!!!
Das Be- und Entladung war auch alleine vollkommen easy und bei der Fahrt hat man wirklich nur das Gewicht bemerkt. Sehr, sehr feines Teil!!!
Gruß Brus
Das französische Teilchen kann man nur 'niedlich' nennen.
Und ist im Endeffekt ein 'Kipper' für ein Mopped...
Dafür aber dann zu teuer.