Tipps 325d Bestellung

BMW 3er E90

Wir sind gerade dabei für die Firma einen 325d zu bestellen.

Limo oder Touring ist noch offen, genauso wie Schwarz oder Blau.

Er wird nach 3 jahren wieder verkauft und Preis bisher um die 50.000,-

Was sollte man in der Austattung unbedingt berücksichtigen und was eher nicht ?

Xenon
Navi ( welches ? )
etc ...

34 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von sanatik


Der Und bzgl. Wertverlust müsste doch beim normale 3er besser sein, da der sich doch schon längst etabliert hat oder ?

Der X3 ist laut der letzten Statistik eines der wertstabilsten Autos und hat nach 3 Jahren noch immer bis zu 70% Wert vom LP. Und jetzt mit dem neuen 2.0d mit 177 PS auch noch sparsam und spritzig, dazu X-Drive serienmäßig. Vom Fahrgefühl einfach ganz anders, aber das ist ja Geschmacksache 😉

Gibt´s keinen 2,5 er diesel beim x3 ? Es sollte schon ein Sechszylinder werden.

Welchen Wertverlust hat der normale 3 er ? 65 % müssten es schon sein ?

Wo ich ein Vorteil für den X3 sehe ist vielleicht die Sicherheit nach nem Crash oder Abflug. Reine Vermutung.

Stelle mir den normalen 3er etwas sportlicher vor, und wer sagt das in 3 jahren SUV´s ala x3 noch attraktiv sein werden ? Habe irgendwo letztens gelesen das Trend vom Van weggeht. Aber der 3er ist und bleibt der 3er, wird vermutlich so weitergehen.

Ich würde mir auch noch das Ablagenpaket vom Händler zeigen lassen, weil ohne, ist echt nix unterzubringen.
Schade, das das nicht Serie ist.
Habe auch noch das Lichtpaket genommen.

Komfortzugang ist ne nette Sache war für mich aber zu teuer, m.E ne geile Spielerei aber kein "must have".

Leder ist eine Sache des persönlichen Geschmacks, ich bin mit dem Blue/Alcantara zufrieden gewesen., bzw, werde
zufrieden sein. Auslieferung ist erst am 31.08.
Wobei ich zugebe, das Leder schon eine erhebliche optische Aufwertung bedeutet. Sitzen kann man auf beiden genausogut.
Hatte beides über einen längeren Zeitraum getestet, am Ende waren mir andere Dinge wichtiger.
Ob man ein Auto mit oder ohne Leder besser verkaufen kann hängt wohl auch davon ab ob der zukünftige Käufer das unbedingt haben will.
Es gibt sicher auch genug Leute die ohne genausogut zurechtkommen und sich den Aufpreis später beim Gebrauchtwagenkauf sparen wollen, den es sicher gibt, wenn zweigleich ausgestattete Wagen nebeneinander auf dem Hof stehen.

Deine Liste:
- M-Sportfahrwerk
- Navi Business
- 17`` Alu Hatte ich auch erst bestellt, habe aber dem Händler den Auftrag gegeben, 18" zu besorgen (193)
- Leder ( Grau-Schwarz) s.o.
- M Sportpaket (mal schauen) Ich würde mal rechnen, wieviel Unterschied das aus macht, weil 3/4 des M-Paketes stehen schon bei dir in der Liste
- Xenon
- PDC (zumindest hinten)
- Hifi-System
- Sitzheizung
- Klimaautomatik
- Sportsitze
- M-lenkrad
- Dachhimmel Anthrazit
- Shadowlline

GRA war bei mir auch Pflicht. Vergessen hatte ich bei meiner Bestellung nur die I-Pod Schnittstelle und die werkseitige Verdunklung der Seitenscheiben, war aber zu spät. Macht aber nix, ich freu mich trotzdem.

ok merci für die Tipps, werden dann mal sehen was so zusammenkommt.

Sieht so aus das es ein Touring in Schwarz oder vielleicht Grau wird.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von sanatik



Welchen Wertverlust hat der normale 3 er ? 65 % müssten es schon sein ?
..

Nach 3 Jahren und 60tkm wurde mir vom Verkäufer ein Restwert von knapp 50% prognostiziert und das sind bei einem 3er um die 20.000 - 25.000 €uro Wertverlust je nach Rabatt. (550,- bis 700,- €uro pro Monat 😰 )

Hatte mir letztens 2 Grafiken runtergeladen.

Mittelklasse: in der eine 320d DPF Limo mit 40.000km nach 3 jahren 67,8 % und die Touring version mit 70,3 % Werterhalt in der Mittelklasse am besten abschneiden.

SUV X3 2.0 d wieder mit 40.000 nach 3 jahren mit 72,2 % und ein x5 3.0 d mit 68,1 %.

60.000 km sind nochmal 20.000 drauf und was das ausmacht kann ich dir nicht genau sagen. Ich gehe mal davon aus das man 325d und 320d einigermaßen vergleichen kann.

Hab auch die Grafiken wieder online gefunden:

http://www.autobild.de/.../...r-Neuer-in-drei-Jahren-wert-_319062.html

Hört sicht gut an! Der 3er ist also auch ganz schön wertstabil .. werde damit demnächst meinen Verkäufer konfrontieren und mal sehen wie das mit dem Restwert bei BMW aussieht .. doch da wird sicherlich die ganz SA mit hohem Wertverlust berechnet 🙄

Zitat:

Original geschrieben von sanatik


Hatte mir letztens 2 Grafiken runtergeladen.

Mittelklasse: in der eine 320d DPF Limo mit 40.000km nach 3 jahren 67,8 % und die Touring version mit 70,3 % Werterhalt in der Mittelklasse am besten abschneiden.

SUV X3 2.0 d wieder mit 40.000 nach 3 jahren mit 72,2 % und ein x5 3.0 d mit 68,1 %.

60.000 km sind nochmal 20.000 drauf und was das ausmacht kann ich dir nicht genau sagen. Ich gehe mal davon aus das man 325d und 320d einigermaßen vergleichen kann.

Hab auch die Grafiken wieder online gefunden:

http://www.autobild.de/.../...r-Neuer-in-drei-Jahren-wert-_319062.html

1) Autobild ... glaube nur der Statistik, die Du selbst gefälscht hast 😁

2) Sind doch rein theoretische Werte, sollte man ein Auto leasen, wie den 3er, so kannst du nach 3 Jahren von einem Restwert von 51% ausgehen, beim X3 entsprechend höher (ca.65%)

Ja sicher Autobild ist und bleibt Autobild aber so gross sollten die Unterschiede doch trotzdem nicht sein. Das sind rund 15 % zwischen einem sich etablierten 3er und einem erst vor 3 jahre neu eingeführten x3, der zwar auch zur 3er reihe gehört aber eben neu ist.

Erklär mir das mal einer ?

Zitat:

Original geschrieben von sanatik


Ja sicher Autobild ist und bleibt Autobild aber so gross sollten die Unterschiede doch trotzdem nicht sein. Das sind rund 15 % zwischen einem sich etablierten 3er und einem erst vor 3 jahre neu eingeführten x3, der zwar auch zur 3er reihe gehört aber eben neu ist.

Erklär mir das mal einer ?

Das alles reglelt sich selbst im Gebrauchtwagenmarkt .. da haben wohl nur die Käufer als gesamte Einheit Einfluß auf die Gebrauchtwagenpreise .. außerdem sind die SAV und SUV-Modelle diverser Hersteller doch sehr beliebt geworden in den letzten Jahren, hinzu kommt, daß es bei der "noblen" Konkurrenz (MB, Audi, etc.) kein vergleichbares Auto gibt - all das spiegelt sich in den Preisen wieder.

Das heisst die Konkurrenz ist zum größten Teil dran schuld, so das wenn für den X3 passende Konkurrenz kommt, und davon gehen wir mal in 3 jahren aus, wird auch die heutige Rechnung nicht mehr stimmen ? Dazu kommt noch wie bei den Vans ein abfallen des SUV Interesses, weil dann vielleicht Buggys in sind ?

In der folgenden aktuellen Auflistung von Autobild & Adac liegt der Wertverlust der X3 über den normalos:
http://www.autobild.de/.../...iel-kostet-Ihr-Auto-wirklich_376884.html

Interessant finde ich den Vergleich 325d zum x3 2.0 d da Sie angeblich pro km gleich viel kosten.

Modell - Wertverlust - Monatskosten - KmKosten

318d - 278 - 521 - 41,7
320d - 293 - 554 - 44,3
325d - 329 - 632 - 50,6
330d - 364 - 670 - 53,6

335d Steptronic - 415 - 75 - 60,6

318d touring - 285 - 530 - 42,4
320d touring - 302 - 558 - 44,6
325d touring - 334 - 638 - 51
330d touring - 368 - 675 - 54

335d touring Steptronic - 418 - 764 - 61,1

X3 2.0d - 348 - 640 - 51,2
X3 3.0d - 420 - 743 - 59,4

X3 3.0sd Automatik - 511 - 892 - 71,4

X5 3.0d Steptronic - 468 - 844 - 67,5

320d Coupé - 326 - 588 - 47
325d Coupé - 375 - 684 - 54,7
330d Coupé - 394 - 706 - 56,5
335d Coupé Steptronic - 452 - 816 - 65,3

Danke für die Auflistung, ist wirklich interessant.

Also es sind nun ein paar tage vergangen und wir haben uns vom bmw wegentwickelt da auch das budget deutlich gesunken ist.

Derzeit sind wir dabei einen 207 1,6 hdi um die 15.000,- € probezufahren. Ganz andere klasse ganz anderes auto ist klar. Ich tendiere bei der Preisklasse eher zu Focus aber mal sehen erstmal probefahren.

Zitat:

Original geschrieben von sanatik


Also es sind nun ein paar tage vergangen und wir haben uns vom bmw wegentwickelt da auch das budget deutlich gesunken ist.

Derzeit sind wir dabei einen 207 1,6 hdi um die 15.000,- € probezufahren. Ganz andere klasse ganz anderes auto ist klar. Ich tendiere bei der Preisklasse eher zu Focus aber mal sehen erstmal probefahren.

um gottes willen... hat sich ein familienmitglied mit der ladenkasse vom acker gemacht?

nein nein :--) haha

es stehen noch andere anschaffungen an so das es vernünftiger ist es günstiger angehen zu lassen. Ich habe zwischenzeitlich auch an einen e46 diesel gedacht aber ich bin derzeit alleine mit der idee, muss nicht unbedingt ein neuwagen fahren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen