Tippblinken / Lenkstockschalter
Guten Tag,
bei meinem F48 (BJ 2016) besteht das Problem, dass das Tippblinken nach links nur noch sporadisch funktioniert, sodass ich meist den Blinkerhebel ganz nach unten in den "Dauerblinkmodus" setzen muss. Beim Ausschalten des Blinkers (z.B. nach dem Umspuren) passiert es dann oft, dass ich versehentlich nach rechts blinke, also sehr ärgerlich.
Kann mir bitte jemand sagen, ob hier ein Defekt beim Lenkstockschalter vorliegt und ob bei einem evt. Austausch eine Codierung des Lenkstockschalters bzw. Anlernen des Lenkwinkelsensors notwendig ist?
Danke,
Hannes
23 Antworten
Zitat:
@Hleopoldseder schrieb am 18. August 2024 um 16:04:18 Uhr:
Kann mir bitte jemand sagen, ob hier ein Defekt beim Lenkstockschalter vorliegt und ob bei einem evt. Austausch eine Codierung des Lenkstockschalters bzw. Anlernen des Lenkwinkelsensors notwendig ist?Danke,
Hannes
Hi Hannes,
wenn es zuvor funktioniert hat und jetzt nicht mehr liegt wohl ein Defekt vor.
Der Austausch benötigt kein codieren oder einstellen.
Das ganze wird via LIN Bus angesteuert, ein Fehlereintrag dazu wäre interessant. Evtl beginnst du mit Batterie an/ab Klemmen
Hallo noVuz,
danke für deine Antwort. Ja, das Tippblinken hat bis vor ca. 1 Monat tadellos funktioniert, nach rechts geht es auch immer noch, Problem besteht nur beim Tippblinken nach links.
Habe mittels Bimmerlink den Fehlerspeicher ausgelesen, nachfolgend die entsprechenden Einträge.
Ein Austausch sollte somit mit einem Gebrauchtteil ohne jegliche Codierung des Lenkstockschalters und Lenkwinkelsensors möglich sein?
Danke,
Hannes
Ok, das ist ja schon sehr detailliert. An die Microschalter kommt man aber vermutlich nicht wirklich ran. Ich würde es mit mehrmals am tippblink Punkt vorbeischalten und klopfen probieren. Achtung wegen dem Airbag. Aber vermutlich bleibt nur Austausch.
Im TIS ist keine codier oder anlern Nacharbeit vermerkt
Danke für deine rasche Hilfe noVuz! Dann mach ich mich mal auf die Suche nach einem Ersatzteil. LG Hannes
Ich gehe nicht davon aus das in diesem Lenkstockschalter noch Microschalter verbaut sind. Wo sollen da die Fehlermeldungen herkommen?
Ich gehe von optischen Schalterstellungen aus. (Optokoppler)
Der Schalter wird wohl defekt sein. Da wird auch kein klopfen mehr helfen.
Du solltest dich nochmal informieren was ein Optokoppler ist bzw. macht.
Dieser hat nichts mit einer Schalterstellung zu tun.
Beitrag editiert, Zimpalazumpala, MT-Moderator
Grüße
Zitat:
@Helmut.55 schrieb am 19. August 2024 um 14:06:05 Uhr:
Ich wollte nur betragen, das in diesem Schalter keine Microschalter mehr verbaut sind sondern alles kontaktlos geschaltet wird.
Ich denke das wars.
Woher stammt denn das Wissen? Mich würde es doch sehr wundern wenn dort keine Mikroschalter verwendet werden