Tipp zum miesen Sound (Musik) im 1er

BMW 1er

Nach ewigen Recherchen und Basteleien meinerseits bin ich zum Ergebnis gekommen!

Bin einige Zeit mit einer Riesenkiste im Kofferraum gefahren das wollte ich aber nicht mehr aus Platzgründen.

118d Bj 05 Business Radio heißt das glaub ich, also das mieseste...aber mit 2 Tieftönern unter den Sitzen.

Da ich vorne keine Hochtöner habe entweder die zusätzlich einbauen oder so wie ich in den Türen die 10er gegen Koax austauschen (müssen sehr flach sein).

Danach Endstufe einbauen um die Tieftöner unter den Sitzen damit anzusteuern, hab sie einfach abgeschnitten die Kabel und mit Endstufe verbunden.

Ergebnis ist echt gut und hat mich um die 100€ gekostet!

Einzig für Einbau Endstufe muss man etwas Erfahrung haben, man findet im Netz wer Interesse hat aber genügend Infos dazu!

Mein Ziel war mit wenig finanziellen Aufwand einen guten Klang ins Auto zu bringen, darum erwähne ich andre Ideen Möglichkeiten jetzt gar nicht näher...(Frontsystem mit Endstufe,...war mir zuviel Kabelsalat und zerlegerei)

Beste Antwort im Thema

Der Sinn ist glaube ich, dass man Infos/Erfahrungen austauscht. Dass man für einen überschaubaren Betrag guten Klang bekommen kann ist eine Binsenweisheit. Das ganze Forum ist mit mehr oder weniger konkreten Lautsprechertipps voll, von Eton über Alpine bis Original Hifisystem. Und deine Grundaussage war, man kommt auch mit 100€ hin, sagst aber nicht wie. Was soll man daraus schlussfolgern?
Welches Coaxsystem und welche Endstufe soll man kaufen?

22 weitere Antworten
22 Antworten

Ja ich wollte nicht mehr aussagen! Ich habe mitbekommen das einige eine einfache Lösung suchen. Das sollte nur ein Tipp sein das es möglich ist mit einfachen mitteln und kurzer Erläuterung. Da genügen 2-3 Sätze.

Wozu viel hineinpacken wenn dann anscheinend eh keiner Interesse zeigt? Seh ich ja an der Teilnahme!

Lies vl einfach meinen 1en Thread nochmals und alles ist Sonnenklar! Ich schrieb ja auch mich hat es 100€ gekostet da ich Endstufe schon daheim hatte.

Und noch immer bei Bedarf kann ich gerne nähere Infos bekanntgeben, dein Interesse war eher an der Formulierung oder Detailierung meiner Aussage. Na wie auch immer...Peace :-)

@GLK, ich bin nicht dein Freund, allerdings ziehst du "Bastellösungen" und Google ins lächerliche. Ich weiß nicht wo du suchst, ich meist über diese Sucmaschine und ich kann halt baslteln gell :-)

Du gehst halt in Shop und brennst wie Luster. Ich geh mit dem nicht ausgegeben Geld mit meiner Frau und Kids essen.

Mittlerweile sind unsre Kisten bis zu 11! Jahre alt, da wird nicht nach wie kann ich Soundsystem möglichst teuer aufwerten gesucht.

Zitat:

Wozu viel hineinpacken wenn dann anscheinend eh keiner Interesse zeigt? Seh ich ja an der Teilnahme!

Die geringe Teilnahme ist aus meiner Sicht eben genau aus dem Grund, den ich ansprach. Die Tipps sind nicht so richtig neu und eben sehr unkonkret. Würdest du nun schreiben Lautsprecher XY und Endstufe YZ werden verwendet, könnte man damit einfach mehr anfangen und es gäbe evtl mehr Nachfragen, was denn wo wie anzuschließen ist.

Wo ist die ideale Position für die Endstufe, wo wird das Kabel durchgeschnitten usw.

Preislich wird es kaum einen Unterschied machen, ob man eine 2- oder 4Kanal-Endstufe der Einsteigerklasse verwendet. Letztere wäre aus folgenden Gründen sinnvoll: Man kann nicht nur die Subwoofer mit mehr Leistung versorgen, sondern auch das 2-Wegesystem. Und dank der idR eingebauten Aktivweiche kann man das 2-Wegesystem von den ganz tiefen Frequenzen befreien, sodass diese entlastet werden, weil sie nicht mehr so weit auslenken müssen (je tiefer die Frequenz, desto größer der Membranhub) und dann geht es lauter und klingt weniger angestrengt.

Mir war es beim Kauf meines E90 (Lautsprecher sind wohl zum 1er identisch) nicht so wichtig, was verbaut ist, zumal das HiFi-System von BMW selbst auch nicht so der Knaller ist. Da gab es hier im Forum irgendwo Messungen, wie schrecklich unlinear der Frequenzgang ist, dass sogar selbst das einfach System einen lineareren Frequenzgang hat. Es gibt nervige Überhöhungen, die Hochtöner zischen ins Ohr und Stimmen klingen auch nicht soooo perfekt. Für die meisten reicht das allerdings schon.

Ich baue Lautsprecher für zuhause selbst und bin auch ein wenig vFan von guten Breitbändern, unter anderem weil eben so viel Hochtöner so schlecht ins Klangbild integriert werden, dass man meint sie spielen allein. Trotzdem höre ich mit hochwertigen 3Wege-Lautsprechern, musste aber kleine Änderungen an der Frequenzweiche vornehmen, dass es perfekt klingt.

Da kann ich Eton-Lautsprecher für zuhause empfehlen z.B. die Eton Duetta😁

Im 1er/3er könnte ich mir auch folgenden Breitbänder aus sehr guten Klangspender vorstellen:

http://www.referenzboxen.de/index_hifi_de.htm?...

Aber der wird, wie du schon ansprachst zu tief sein und mit 8Ohm nicht ideal, um die maximale Leistung aus dem Verstärker zu kitzeln. Aber man kann ja noch 2 weitere dazunehmen, die in die Hutablage (Originalöffnung) zimmern und parallelschalten, um auf 4Ohm zu kommen.

Das sollte in Sachen Ausgeglichenheit selbst das HiFi-System nass machen. Und günstig sind die obendrein! Auf der Selbstbaumesse hatte ich sie mal hören dürfen. Klanglich ganz hervorragend!

Das Problem mit der Tiefe könnte auch lösbar sein. Einfach einen dicken Ring auf die Tür pappen, damit der Treiber ein paar cm (1..2...3) weiter rauskommt. Und wenn man den Ring mit variierende Dicke hinbekommt, kann man die Lautsprecher noch etwas zu den Ohren anwinkeln, weil ein so großer Breitbänder prinzipiell etwas bündelt. Aber das ist gar nicht schlecht, wenn der auf der anderen Seite, als man sitzt, besser auf die eigenen Ohren zielt. Dadurch "wird die andere Seite lauter" und so der unterschiedliche Abstand ausgeglichen und Fahrer und Beifahrer bekommen eine Bühne serviert.

Zitat:

@tom535i schrieb am 17. März 2015 um 13:43:43 Uhr:


@GLK, ich bin nicht dein Freund, allerdings ziehst du "Bastellösungen" und Google ins lächerliche. Ich weiß nicht wo du suchst, ich meist über diese Sucmaschine und ich kann halt baslteln gell :-)

Ich ziehe

Dich

ins Lächerliche.

Dein Auftritt hier ist

mehr

als infantil.

Zitat:

@tom535i schrieb am 17. März 2015 um 13:43:43 Uhr:


Du gehst halt in Shop und brennst wie Luster. Ich geh mit dem nicht ausgegeben Geld mit meiner Frau und Kids essen.

Ich lach´ mich tot.

Und ich leiste mir zwei Autos die ich nach Bedarf selbst so modifiziere wie ich möchte, und das mit Erfolg wie Du meinen UP entnehmen kannst.

Der Rest läuft nebenbei. 😁

Also danke noch einmal für Deinen "Gehirnakrobaten" an mich.
Dein Auftreten und Deine Formulierungen würde ich an Deiner Stelle aber noch einmal deutlich überdenken.

Vl sollt ich es ändern auf wenig basteln mit gutem Erfolg Ronmann! Mag sein das daneben ging steh ich dazu hab kein Problem damit.

Du vertiefst es meiner Meinung nach zu sehr, 80% der Menschheit hört den Unterschied vermutlich nicht oder will halt einfach nur bissl Bass haben, was ja viele bemängeln an dem Wagen. Und da ist meine Lösung einfach gut und relativ einfach. Ach egal...

GLK, alles wird wieder gut, schick dir ein dickes Bussi :-)

Was ist ein UP? Wart mal ich stell mich kurz auf deine Augenhöhe...GLK ist doch so ein dicker fetter Mercedes, sowas hab ich letztens stehengelassen bei der Ampel, uh der war sauer.

Und das mit meiner Bastelbude *ggg*

Ähnliche Themen

Zitat:

@tom535i schrieb am 17. März 2015 um 14:42:24 Uhr:


Wart mal ich stell mich kurz auf deine Augenhöhe...GLK ist doch so ein dicker fetter Mercedes, sowas hab ich letztens stehengelassen bei der Ampel, uh der war sauer.

Und das mit meiner Bastelbude *ggg*

O.K. ... Du hast den Größten ... eindeutig.

Dein Niveau sagt viel über Dich aus, nun spiel mal noch schön.

Das bringt alles nichts, jeder versteckt sich hinter der Tastatur und fühlt sich sicher und stark.

Schau wenn du es benötigst mach das, wie gesagt ich sehe es gelassen und nehms dir gar nicht übel, solange man sich nicht gegenübersteht wird vieles Missverstanden.

Also komm wieder runter, es ist alles halb so schlimm. Der Thread ist leider Wertlos geworden da er verhunzt worden ist, da haben alle dazu beigetragen, auch ich.

Es hätte doch ganz einfach die Frage genügt auf meinen Artikel, ich habe Interesse erzähl mal....
Irgendwie kam das nicht so an...

Zitat:

@tom535i schrieb am 17. März 2015 um 15:10:14 Uhr:


Irgendwie kam das nicht so an...

Schön das Du das einsiehst.

Meinerseits nix für ungut.

edit

Deine Antwort
Ähnliche Themen