Tipp: Im Yaris nachschauen, ob Filter für die Klimaanlage drin ist...

Toyota Starlet 2 (P6)

Hallo,
seit vorgestern ist unser neuer Yaris (XP9, Sol 1.0) da. Durch eine Diskussion in einem Nachbarforum wurde ich aufmerksam, dass Toyota es derzeit wohl manchmal gerne vergisst, den Klimaanlagenfilter einzusetzen. Tja, nachgeschaut (hinter dem Handschuhfach), gähnende Leere. Anruf beim freundlichen: "Hmm... kann eigentlich nicht sein, die werden ab Werk eingebaut". Zum Glück war der Filter vorrätig und wir bekamen ihn dann eingesetzt.
Laut Handbuch darf die Klima nicht ohne diesen Filter betrieben werden, ich empfehle dringend den Yaris-XP9-Fahrern, mal das Handschuhfach weiter zu öffnen, die Abdeckung dahinter zu öffnen und zu schauen, ob man dort die Innereien der Klima oder einen Filter sieht...

Gruß

Andreas

30 Antworten

Gibt es in der Tat unterschiedliche Filter? Bei mir hat der Händler jetzt kostenlos einen Filter nachgerüstet, der nach Papier aussieht, das ziehamonikamäßig gefaltet ist.

Zitat:

Gibt es in der Tat unterschiedliche Filter? Bei mir hat der Händler jetzt kostenlos einen Filter nachgerüstet, der nach Papier aussieht, das ziehamonikamäßig gefaltet ist.

Gefaltet sind die Filter immer. Es gibt nur verschiedene Ausführungen. Einmal die groben "Frischluftfilter" und die feinporigen Pollenfilter. Der Filter den mir der Händler eingebaut hat, war nur ein Frischluftfilter. Erkennen kannst du es daran, ob du noch durch den Filter gucken kannst, oder nicht. Durch einen echten Pollenfilter darf man keine Lichtpunkte mehr sehen, was beim Frischluftfilter der Fall ist. 😉

Erstmal was grundsätzliches: Toyota liefert KEINEN Yaris in Europa mit werkseitigen Pollenfilter aus!! Das machen aber andere Hersteller gerade im Klein- und Mittelklassenbereich auch so!!

Zitat:

Original geschrieben von ilam


Gibt es in der Tat unterschiedliche Filter? Bei mir hat der Händler jetzt kostenlos einen Filter nachgerüstet, der nach Papier aussieht, das ziehamonikamäßig gefaltet ist.

Es gibt normale Pollenfilter und Aktivkohlefilter. Der Aktivkohlefilter verringert zusätzlich die Ozon- und Rußpartikelbelastung im Innenraum, ist aber teilweise nicht unerheblich teurer. Der normale Filter hat meistens weisses Filtergewebe und der Aktivkohlefilter sieht eher grau aus.

Zitat:

Original geschrieben von Andreas Schahn


Erstmal was grundsätzliches: Toyota liefert KEINEN Yaris in Europa mit werkseitigen Pollenfilter aus!! Das machen aber andere Hersteller gerade im Klein- und Mittelklassenbereich auch so!!

Dann sollte Toyota aber dringend das Handbuch überarbeiten, in dem ja davor gewarnt wird, die Klimaanlage ohne Filter zu betreiben.

Ähnliche Themen

Ich habe seit 6 Tagen einen Yaris II Sol. Da war auch kein Filter drin! Das Autohaus sagte mir dazu nur das die Filter NICHT ab Werk eingebaut werden, zumindest bei den meisten Modellen und man ihn auch nicht unbedingt bräuchte.

Habe mir dann einen Filter für 17,50 Euro bei Toyota gekauft, ist mir lieber so.

Mal ne Frage, die eventuell hier dazugehört.

Ohne nachgeschaut zu haben, ob bei mir ein Filter drin ist(was ja ab Werk nicht der Fall sein soll), kann es am Fehlen dieses Filters liegen, dass der Innenraum immer so schnell staubig wird? Ich hab das Gefühl, dass man das Amaturen-Brett beim Yaris alle 2 Wochen abwischen könnte(mach ich aber nie 🙂 ), so staubig ist das immer.

Hi! Halte ich für durchaus möglich das der Staub vom fehlenden Filter kommt! Du wirst es aber nicht heraus finden wenn du dir keinen Filter einbaust 🙂

Hi
Bei meinem neuen Yaris Sol ist hinter dem Handschuhfach ein dünner, labriger Filter FALSCH rum eingebaut. der Up Pfeil zeigt nach unten.
Habe das Auto jetzt 3 Monate und habe mich die ganze Zeit über kleine weiße Staubpartikel geärgert. ( Als wenn einer Zigarettenasche in die Lüftung gekippt hätte ) Kann der falsche Einbau solche Auswirkungen haben ? Laut Auskunft der Toyota Werkstatt ist es egal, wierum der eingebaut wird ) Im Handbuch steht was anderes.
Der Service wird immer schlechter. Die können mir noch nicht mal sagen, was für ein Filter da eingebaut ist . Auch auf die Frage, welches Öl ich ev. nachfüllen kann , teilsynth. oder vollsynthet, kam die Antwort, wäre egal.

Das mit der Up-Markierung ist nur der Deckel des Filterschachts. Ist er falschherum eingesetzt schliesst er wahrscheinlich nicht ganz und die Lüftung zieht etwas Umluft zusätzlich zur Frischluft. Dreckiger sollte es dadurch allerdings nicht werden falls Du nicht gerade offene Mehltüten im Beifahrerfußraum spazierenfährst.
(Du kannst den Deckel übrigens auch einfach umdrehen wenn Du eh schon nachsiehst, steht imho auch im Handbuch wie)

Ne, die Beschriftung ist auf dem Deckel UND auf dem Filtereinsatz.
Bei beiden ein relativ großer Pfeil mit der Beschriftung UP.
Steht auch so im Handbuch.

Natürlich muss der "UP" Pfeil nach oben zeigen. Man setzt ja auch nicht den Luftfilter für den Motor falschrum ein. 🙄 Was manche Werkstätten so von sich geben, ist schon eine Zumutung. Manchmal habe ich den Eindruck, dass die überhaupt nicht wissen, was die dort machen. Keine Ahnung von nichts! Das gilt zwar nicht für alle, ist aber leider viel zu häufig der Fall.

Nachträglich Umdrehen des Filters ist aber auch keine Option. Dann wird einem nämlich der zuvor ausgefilterte Dreck hübsch in die Lüftung gepustet. Da hilft eigentlich nur ein neuer Filter...

Habe jetzt nach mehrfacher Reklamation einen Ersatzfilter bekommen.
Allerdings keinen Aktivkohle , Zitat " Aktivkohle haben wir nicht, wird nicht angeboten"
Nachdem ich :-)) dem Meister gezeigt habe , wo der Filter reinkommt, wurde er dann von diesem auch noch falsch rum reingewürgt.

Wo der seinen Meistertitel gewonnen hat, verschließt sich mir.

Gibt es denn wirklich keinen Aktivkohlefilter, der da reinpasst ???

Toyota hat doch einen Aktivkohlefilter im Zubehörprospekt stehen ... 36 EUR. Was erzählt der Dir da in der Werkstatt?

Habe vorhin mal nachgeschaut, bei mir ist ein Filter (sah nach Gewebe aus, bin mir aber nicht ganz sicher da ich ihn nur ein wenig herausgezogen hatte) eingebaut. Außerdem lag er auch richtig herum drin.

Deine Antwort
Ähnliche Themen