Tipp für den Gebrauchtwagenkauf!
Hallo,
wie einige hier wissen, habe ich mir im August einen 320i zugelegt... Manche haben mir abgeraten nur ich habe mich von der "Laufleistung" dem "Scheckheft" und dem alten "Tüvbericht" täuschen lassen...
Folgendermaßen... Erst einmal habe ich mich gewundert, das der Wagen im Sommer nie richtig zog... nichts großartig was dabei gedacht... Also ich konnte nichtmal was gegen nen Golf 4 2.0 mit 115PS auf der Autobahn anrichten, was mir sehr sehr komisch vorkam... Naja.. jetzt kamen die Lager vom Längslenker und ich habe den Wagen mit seinen 133xxx km ins Internet gestellt...
Gut.. jemand kam vorbei, fragte mich ob er nen Check machen kann ich so: "ja klar, die Laufleistung kannste ja belegen 😉 " Ich selbst wusste nicht wie der Check funktioniert (hätte ich mich mal vorher drüber informieren sollen bevor ich den Wagen kaufte)... Aufjeden fall sah er dann den reellen Kilometerstand... Sage und schreibe 357.xxx km =-O
Aufeinmal ist mir total schlecht geworden und ich wurde Kreidebleich... Die Tüvpapiere waren i.O., alles passte...
Naja... Ich will damit nur sagen das wenn jemand einen gebrauchtwagenkauf anstrebt, er lieber einen mit mehr laufleistung nehmen sollte, als einen mit ungewöhnlich geringer Laufleistung!
24 Antworten
Relativ.....is fraglich,ob hier Dominik oder der Käufer die Arschkarte gezogen hat.....besonders gut war der Bock ja offensichtlich nimmer beisammen,aber gelernt haben dabei sicher beide was.....
Greetz
Cap
den trick kenn ich,aber wusste nicht,dass es klappt😛
gut zuwissen,beim nächsten kauf demonstiere ich das auch,und bekomme den
wagen dann um die hälfte günstiger.
AAAH! 😰
Das steht doch sogar in der FAQ (mehrmals), dass es diesen Trick gibt. 🙁
Schade, dass du dich so hast abledern lassen, aber das wird dir kein zweites Mal passieren.
Sagt mal Leute, wisst ihr ob das beim E39 auch funktioniert?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Corsa Ding
Sagt mal Leute, wisst ihr ob das beim E39 auch funktioniert?
Zumindest bei den neueren E39 müßte der tatsächliche km-Stand über den Schlüssel auslesbar sein.
auch wenn es sehr ärgerlich ist, der Käufer wird sich definitiv noch ärgern... Das der "Betrüger" den Wagen hat gefällt mir besser als jemand der den Wagen ehrlich kauft und auch sehr sympatisch ist. Ich habe nur meine bekannten Mängel aufgezählt, wo ich definitiv weiß was dran ist... Könnten allerdings auch noch mehr Fehler auftreten, das der Wagen immer für Überraschungen bereit war :P
Guten Abend alle miteinander...
Mal ne Frage um diesen Thread zu reaktivieren.
Ich will mir kommendes Wochenende eventuell einen E36 Compact zulegen. Es ist ein 323ti Bj.07/99. Bei dem Fahrzeug ist sogar ein Bordcomputer verbaut, also diese werksseitige Multifunktionsuhr mit den zwei Tasten (nur mal so als Randbemerkung bezüglich der Ausstattung).
Das Fahrzeug soll laut aktuellem Besitzer knappe 140 tkm auf dem Buckel haben. Ich will mich bei diesem Kauf aber keinesfalls lumpen lassen und wollte mal nun fragen wie man denn nun an den tatsächlichen Kilometerstand kommt.
Laut der oberen Beschreibung kann man ja folgendes lesen:
Zitat:
2. Tachotest ab Bj.97
* Tageskilometer Rücksteller gedrückt halten
* Zündschlüssel auf "1"
* Test 01 erscheint
* Bis Test 15 weiterdrücken
* Resettaste gedrückt halten bis "off" erscheintBedeutung der einzelnen Werte:
01 Instrumenten Selbsttest (mit den selben Daten wie bei dem alten 97 Combi)
02 Motordaten aus Codierstecker ( 2 = 4 Zylinder, 3 = 6 Zylinder, 4 = 8 Zylinder)
03 Zurückgelegte Strecker seit letztem Reset SI
04 Zurückgelegte Tage seit letztem Reset SI
05 Meßdaten SI
T=x für Temperatur
n=x für Geschwindigkeit
06 Anzeige der Kühlwasseranzeige
A (blau)ce
B6d
C5c
D (center)4f-23
E1e
F (rot)18
07 Geschwindigkeit der Maschine
08 Geschwindigkeit in Km/H
09 Gespeicherter Kilometerstand in Codierstecker (Zum Schutz vor Manipulation: Kombiinstrument Reset schreibt den höchsten KM Stand über den niedrigeren und löscht die KM-Warn LED im Kombiinstrument. RESET länger als ca. 5 Sek drücken.)
10 Statusabfrage der Eingagnssensoren (0 = niedriger Input, 1 = hoher Input)
a.Sicherheitsgurt geschlossen?
b.Zündschlüssel in Schloß?
c.Tür offen?
d.Taste Uhrzeit gedrückt?
e.SI RESET?
f.EGS Fehler
11 Meßdaten Ausgang
a. ?
b. Bremswarnleuchte
c. Reserve Tank Leuchte
d. EGA Leuchte
e. Angurten! Leuchte
f. KM Manipulations Leuchte
g.Version des Kombiinstrument
12 -----
13 Ländercodierung
14 RESET
15 UNLOCK
Nun meine ich genau diesen Bereich:
Zitat:
09 Gespeicherter Kilometerstand in Codierstecker (Zum Schutz vor Manipulation: Kombiinstrument Reset schreibt den höchsten KM Stand über den niedrigeren und löscht die KM-Warn LED im Kombiinstrument. RESET länger als ca. 5 Sek drücken.)
Kann mir jemand erklären wie ich denn das Kombiinstrument bedienen muss um mir diesen Punkt 09 anzeigen zu lassen?
Wie komme ich in dieses Menü? Und ebenso: wie komme ich wiederum aus diesem Menüpunkt oder der Gesamten Diagnose wieder raus?
Ich verstehe die Bedienfolge nämlich nicht ganz, deswegen frage ich vorab. Ich kann dieses ja aktuell nicht "ausprobieren" da ich das Fahrzeug erst übermorgen sehen werde...
Ich danke euch allen bereits jetzt im Voraus...
Gruß...
Das bringt dir alles nichts, da man beim E36 den echten Km Stand nicht auslesen kann. Auch nicht über das geheimmenü.
gruß He-Man
Das ist wirklich ärgerlich, wobei man auch sagen muss, dass es wesentlich schlimmer hätte kommen können. Da sich der E36 ja sowieso in einem nicht so guten Zustand befand, fällt dies nicht so sehr ins Gewicht (Preis) 😉
Zitat:
Naja... Ich will damit nur sagen das wenn jemand einen gebrauchtwagenkauf anstrebt, er lieber einen mit mehr laufleistung nehmen sollte, als einen mit ungewöhnlich geringer Laufleistung!
Ich denke so pauschal kann man dies nicht sagen. Wenn man einen E36 mit geringer Laufleistung entdeckt, sollte man sich einfach genauer über das Auto und Vorbesitzer informieren. Denn wenn man generell solche Autos ablehnt, könnte einem das eine oder andere Schnäppchen entgehen 😉