Tip für Automatikgetriebe AW55-50 MY 2001+2002

Volvo V70 2 (S)

Hallo an Alle,

Ich möchte unbedingt folgende Info teilen: Wenn das hier schon irgendwo beschrieben ist, überlest es bitte.
Meine Automatik im V70/2, MY2001 hatte zunehmend sporadisch "Rupfen" beim Schalten um den 3. Gang gezeigt. Nicht reproduzierbar, aber immer häufiger.

Habe heute nach langem Lesen und Stöbern im Internet folgendes Original-Volvo-Ersatzteil gewechselt:

http://www.ipdusa.com/uploads/sku_files/7960_INST.PDF

Es handelt sich um eine Abdeckung eines Kolbens im Automatikgetriebe. Die Symptome falls ein "alter" Deckel verbaut ist (Baujahre 2001+2002) sind exakt mit "meinen" Problemen kongruent gewesen: Sporadisches "Rupfen" vom 2. in der 3. und 3. in den 4. Gang, sowohl hoch als auch runter.

Die Prozedur hat circa 60 min. gedauert, weil ich nicht wirklich begabt bin ;-). Das Ersatzteilkit habe ich für 19 Euro beim Freundlichen gekauft, PN 30751262.

Jetzt der CLOU!!! ALLE Symtpome sind veschwunden. Das Getriebe schaltet wie bei einem neuen Taxi von Mercedes.... :-o

Am alten Deckel löste sich - wie beschrieben - ein Abdeckring von innen, der mir schon entgegen fiel und konisch verformt war. Dieser behindert den Kolben im freien Lauf beim Schalten in und um den 3. Gang.

Die Foren in Schweden und den USA sind voll von Empfehlungen bezügl. dieser Prozedur siehe Google: "B4 Servo Cover".

Vielleicht kann diese Info für irgendjemanden hier nützlich sein, Kosten-Nutzen-Analyse ist definitiv positiv bei 19 Euro.

Schönen Abend, Mark!

Beste Antwort im Thema

Hallo an Alle,

Ich möchte unbedingt folgende Info teilen: Wenn das hier schon irgendwo beschrieben ist, überlest es bitte.
Meine Automatik im V70/2, MY2001 hatte zunehmend sporadisch "Rupfen" beim Schalten um den 3. Gang gezeigt. Nicht reproduzierbar, aber immer häufiger.

Habe heute nach langem Lesen und Stöbern im Internet folgendes Original-Volvo-Ersatzteil gewechselt:

http://www.ipdusa.com/uploads/sku_files/7960_INST.PDF

Es handelt sich um eine Abdeckung eines Kolbens im Automatikgetriebe. Die Symptome falls ein "alter" Deckel verbaut ist (Baujahre 2001+2002) sind exakt mit "meinen" Problemen kongruent gewesen: Sporadisches "Rupfen" vom 2. in der 3. und 3. in den 4. Gang, sowohl hoch als auch runter.

Die Prozedur hat circa 60 min. gedauert, weil ich nicht wirklich begabt bin ;-). Das Ersatzteilkit habe ich für 19 Euro beim Freundlichen gekauft, PN 30751262.

Jetzt der CLOU!!! ALLE Symtpome sind veschwunden. Das Getriebe schaltet wie bei einem neuen Taxi von Mercedes.... :-o

Am alten Deckel löste sich - wie beschrieben - ein Abdeckring von innen, der mir schon entgegen fiel und konisch verformt war. Dieser behindert den Kolben im freien Lauf beim Schalten in und um den 3. Gang.

Die Foren in Schweden und den USA sind voll von Empfehlungen bezügl. dieser Prozedur siehe Google: "B4 Servo Cover".

Vielleicht kann diese Info für irgendjemanden hier nützlich sein, Kosten-Nutzen-Analyse ist definitiv positiv bei 19 Euro.

Schönen Abend, Mark!

39 weitere Antworten
39 Antworten

Nur ist bei MJ04 eigentlich schon das verbesserte B4 Cover drin. Das Problem betraf doch nur MJ00 bis MJ02?!?

Zitat:

Original geschrieben von eet2000


Nur ist bei MJ04 eigentlich schon das verbesserte B4 Cover drin. Das Problem betraf doch nur MJ00 bis MJ02?!?

Es scheint wohl quer durch alle Modelljahre, in denen das AW55 zum Einsatz kam, zu Problemen mit dem Servo Cover zu kommen. Habe auch schon von MJ04ern gelesen, bei denen sich der Ring gelöst hatte. Oder trotz optisch einwandfreiem Cover die Probleme nach dem Tausch weg waren.

Wenn das so ist, warum nicht.
....und bei dem Preis kann man das einfach mal probieren und anschließend berichten!

also bei meinem hatte ich die selben anzeichen, wie der te. getriebespülung: nix! cover getauscht: nix! getriebe nach 260 tkm überholen lassen: fast nix! schaltschieber überholen lassen: wie am ersten tag!!! butterweich nach oben und unten schaltet er wieder 😁.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von vland


also bei meinem hatte ich die selben anzeichen, wie der te. getriebespülung: nix! cover getauscht: nix! getriebe nach 260 tkm überholen lassen: fast nix! schaltschieber überholen lassen: wie am ersten tag!!! butterweich nach oben und unten schaltet er wieder 😁.

Hi,

welches Modell fährst du und was genau ist der Schaltschieber?
Welche kosten kommen auf einen zu?

Moin, ist jetzt vielleicht etwas sehr weit geholt aber ich hätte ne frage zu dem ganzen Thema. Ich habe bei meinem Volvo XC90 Bj 2004 das Problem, dass der dritte ohne Funktion ist sprich wie im Leerlauf. Der Fehler ist dadurch entstanden, dass eine Schraube oberhalb des Getriebes gelöst wurde um Öl einzulassen. Hab ein wenig recherchiert und gelesen dass es etwas mit dem fangband des dritten Ganges auf sich hat. Nun meine Frage an euch kann mir da jemand helfen ? Bin ratlos ??

Na da hast du voll ins Klo gegriffen.
Normalerweise muß jetzt das komplette Getriebe zerlegt werden.
Aber hier gibt es noch einen Strohhalm.
Probier das mal

Das habe ich auch gelesen aber komischerweise hat niemand, gemeint sind Werkstätte, von diesem Lösungsweg eine Idee. Die haben mich nur dumm angeguckt als ich versucht habe es Ihnen zu erklären ....

Naja, dann mußt du selber ran.

Du fährst jetzt aber nicht wirklich seit rund 10 Monaten mit dem Problem rum?!

Deine Antwort
Ähnliche Themen