Tip für Automatikgetriebe AW55-50 MY 2001+2002
Hallo an Alle,
Ich möchte unbedingt folgende Info teilen: Wenn das hier schon irgendwo beschrieben ist, überlest es bitte.
Meine Automatik im V70/2, MY2001 hatte zunehmend sporadisch "Rupfen" beim Schalten um den 3. Gang gezeigt. Nicht reproduzierbar, aber immer häufiger.
Habe heute nach langem Lesen und Stöbern im Internet folgendes Original-Volvo-Ersatzteil gewechselt:
http://www.ipdusa.com/uploads/sku_files/7960_INST.PDF
Es handelt sich um eine Abdeckung eines Kolbens im Automatikgetriebe. Die Symptome falls ein "alter" Deckel verbaut ist (Baujahre 2001+2002) sind exakt mit "meinen" Problemen kongruent gewesen: Sporadisches "Rupfen" vom 2. in der 3. und 3. in den 4. Gang, sowohl hoch als auch runter.
Die Prozedur hat circa 60 min. gedauert, weil ich nicht wirklich begabt bin ;-). Das Ersatzteilkit habe ich für 19 Euro beim Freundlichen gekauft, PN 30751262.
Jetzt der CLOU!!! ALLE Symtpome sind veschwunden. Das Getriebe schaltet wie bei einem neuen Taxi von Mercedes.... :-o
Am alten Deckel löste sich - wie beschrieben - ein Abdeckring von innen, der mir schon entgegen fiel und konisch verformt war. Dieser behindert den Kolben im freien Lauf beim Schalten in und um den 3. Gang.
Die Foren in Schweden und den USA sind voll von Empfehlungen bezügl. dieser Prozedur siehe Google: "B4 Servo Cover".
Vielleicht kann diese Info für irgendjemanden hier nützlich sein, Kosten-Nutzen-Analyse ist definitiv positiv bei 19 Euro.
Schönen Abend, Mark!
Beste Antwort im Thema
Hallo an Alle,
Ich möchte unbedingt folgende Info teilen: Wenn das hier schon irgendwo beschrieben ist, überlest es bitte.
Meine Automatik im V70/2, MY2001 hatte zunehmend sporadisch "Rupfen" beim Schalten um den 3. Gang gezeigt. Nicht reproduzierbar, aber immer häufiger.
Habe heute nach langem Lesen und Stöbern im Internet folgendes Original-Volvo-Ersatzteil gewechselt:
http://www.ipdusa.com/uploads/sku_files/7960_INST.PDF
Es handelt sich um eine Abdeckung eines Kolbens im Automatikgetriebe. Die Symptome falls ein "alter" Deckel verbaut ist (Baujahre 2001+2002) sind exakt mit "meinen" Problemen kongruent gewesen: Sporadisches "Rupfen" vom 2. in der 3. und 3. in den 4. Gang, sowohl hoch als auch runter.
Die Prozedur hat circa 60 min. gedauert, weil ich nicht wirklich begabt bin ;-). Das Ersatzteilkit habe ich für 19 Euro beim Freundlichen gekauft, PN 30751262.
Jetzt der CLOU!!! ALLE Symtpome sind veschwunden. Das Getriebe schaltet wie bei einem neuen Taxi von Mercedes.... :-o
Am alten Deckel löste sich - wie beschrieben - ein Abdeckring von innen, der mir schon entgegen fiel und konisch verformt war. Dieser behindert den Kolben im freien Lauf beim Schalten in und um den 3. Gang.
Die Foren in Schweden und den USA sind voll von Empfehlungen bezügl. dieser Prozedur siehe Google: "B4 Servo Cover".
Vielleicht kann diese Info für irgendjemanden hier nützlich sein, Kosten-Nutzen-Analyse ist definitiv positiv bei 19 Euro.
Schönen Abend, Mark!
39 Antworten
Hmm...gibts sowas auch für Schalter?
Für Bj ab 2004 gibt es eine andere PN. Die erwähnte hatte ich bestellt, aber sie passt nicht.
Muss mich noch ein paar Tage gedulden, bis das eingebaut wird.
Das Springen in den 4. Gang nervt so langsam.
Servus
Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass dieses B4 Servo cover nur bis Bj 2004 hilft, also 5 Gang GT.
Bei mir hat es nichts gebracht - 170 Euro verpulvert. Hätte aber klappen können.
Nun muss dieser Elch weichen, auch wenn es schwer fällt.
Bis dahin
Lars
Hallo Leute.
Ich habe vor 3 Tagen meinen 🙂 angerufen und die Teilenummer 30751262 durchgegeben. Da sagt er das es irgend ein Kolben ist😕😕 Hat Volvo die Teilnummern geändert? Ich geh kaputt.
Wäre sehr hilfreich wenn mir jmd. weiterhilft.
Mein Elch:
Volvo S60 D5 (120KW) + GT - Erstzulassung war im April 2003.
@Textron: Der Honda sieht ja auch schick aus, aber zieht sicher nix vom Teller 😎
Ähnliche Themen
Servus
Den Elch habe ich nie sehr getreten, vielleicht mal 200 km/h, aber das auch nur selten.
Der Honda wiegt ca. 200 kg weniger und hat "nur" 140 PS.
Bei 200 war ich mit dem Sushi-Express auch schon; die Lust aufs schnell fahren ist aber irgendwie weg.
Dank der Spritpreise bin ich eher auf dem Spartrip. Mit einem sensiblen Gasfuß erreicht man 6,0 Liter, teilweise auch drunter.
Das habe ich mit dem Elch nie geschafft 😁
Ein kleiner...Abstieg war es schon. Keine Automatik, Xenon oder Leder. Dafür dann aber auch weniger Sachen, die kaputt gehen können.
Hi,
klinke mich mal mit ein...
Funktioniert das auch mit dem AW55-50SN ? V70II t5 5Gang Geartronic. MJ: 2002
Und wenn ja, welche ist denn jetzt die Richtige Teilenummer?
Gruß Björn
Zitat:
Original geschrieben von bm_6300
Hi,klinke mich mal mit ein...
Funktioniert das auch mit dem AW55-50SN ? V70II t5 5Gang Geartronic. MJ: 2002
Und wenn ja, welche ist denn jetzt die Richtige Teilenummer?
Gruß Björn
Ja.
Ich habe das Ding bei Volvo gekauft unter folgenden Angaben:
0030751262 Kolbensatz 22.23€ (ich glaube, da waren ein paar % mit drin über die Firma)
Fzg.: V70II, 2.0 Turbo, 5Gang AW55-50SN, EZ: 2002
Hallo,
ich habe einen Volvo S 60 D5 bj;2002 163 ps mit Automatik AW 55 - 50/51SN.
habe folgende probleme bie Automatikgetriebe und zwar ab 50 kilometer wenn das auto mal richtig warm ist, kurz beim stehen bleiben bei der ampel bei runterschalten ruckt es stark und wenn ich vom N auf R schalte. Komischer weise bei kalten motor oder bei kurze strecken wie zum beispiel 20 km nicht. Ölwechsel bereits gemacht nichts geholfen.
Diognose bei Volvowerkstatt, 437: TCM -0100 Schlechte Schaltgualität.
wahrscheinliche Ursache: Mechanischer Fehler im Getriebe oder Hydraulischer fehler im getriebe.
Volvo emfehlt neue Getriebe kosten ca. 5000 €.
ich brauche unbedingt rat und hilfe!
Lg
Karakut
@karakut
ich würde sofort nen speziellen Getriebespezi aufsuchen. Nur weis ich nicht wo du wohnst? PM an mich...
Zitat:
Original geschrieben von wiri
@karakut
ich würde sofort nen speziellen Getriebespezi aufsuchen. Nur weis ich nicht wo du wohnst? PM an mich...
Servus
bin aus Österreich nähe Wien.
Gruß
karakut
Zitat:
Original geschrieben von wiri
http://www.getriebereparatur.at/
servus,
ich habe bie denen angerufen und hab erzählt das ich bei warmen motor probleme mit getriebe habe.
Er hat gemeint das die Buchsen kaputt wären eine spülung wäre nichts nutzen sonder es kann schlechter werden. Er ermfählt eine reparatur ca. 2900€ mit aus und ein bau.
Gruß
Karakut
Ja, das erzählen die einem immer. Hab so das Gefühl das ist ne Mafia. Ich war bei einem vorstellig, hab ihm von ein paar Kleinigkeiten bezüglich meines Getriebes erzählt (später Wandlerschluss vom 2. in den 3. Gang) und er hat gleich den Taschenrechner gezückt und mir erzählt das Getriebe sei hin... Als ob ich auf Verdacht 2600€ einfach so da lasse... pfff. 🙄
Komisch das es bis auf ein paar Kleinigkeiten bestens läuft... Hab ich dem auch gesagt und meinte so, dass ich es dann erst richtig kaputt fahre bevor ich so viel Geld ausgebe...
Die erzählen einem auch das ne Spülung schädlich sei und nichts bringt... bla bla bla. Möchte nicht wissen bei wie vielen Kunden das zieht und die ihre Kiste gleich da lassen.
Es ist echt unglaublich mit wie viel Dreistigkeit die einem was erzählen nur um Geld zu machen.
Habe auch schon viel schlechtes gelesen. Das Getriebe nach der Reparatur noch 5000km gehalten haben und dann richtig hin waren etc. Oder garnicht richtig gespült wird sondern nur so getan als ob...
Geht das auch für meinen AW55-50/51SN?
Zitat:
Original geschrieben von summersky
Geht das auch für meinen AW55-50/51SN?
ja, bei Skandix gibt es einen B4 Coverkit ca 26€