Tip: Fahrradträger bei längerer Fahrt
Hallo,
wir werden in 5 Wochen an die Nordsee fahren.
Der einfache Weg sind ca. 900 km.
Jetzt zu meiner Frage: Wir sind am überlegen, ob wir unsere eigenen Fahrräder auf dem Dachträger mitnehmen sollen oder ob wir vor Ort 2 Fahrräder ausleihen sollten.
Die Leihräder kosten ca. 70.-€, aber dafür können wir schneller fahren, verbrauchen weniger Sprit und das Auto ist um einiges leiser. Was habt ihr da für Erfahrungen ?
27 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Hankofer
Mit den Dachträger egal ob Skibox oder Räder hab ich bis jetzt immer einen Mehrverbrauch gehabt.
Irgendwo habe ich gelesen, dass der Mehrverbrauch bis zu 4 Liter betragen kann.
Zitat:
Original geschrieben von wavetime
Irgendwo habe ich gelesen, dass der Mehrverbrauch bis zu 4 Liter betragen kann.
Na klar doch! Kannste auch verdoppeln und das auch ohne was auf dem Dach zuhaben.
Kommt immer auf die Geschwindigkeit an.
Ich habe z.B. mit meinem Galaxy voll beladen+Dachbox(260x70x32) und da oben drauf noch 2 Surfbretter mit dem 1,9TDI110PS mal 6,6l verbraucht und leer auch schon über 10l.
Also das ist nun wirklich sehr sehr relativ.
Das eine mal bin ich in Italien und Frankreich mit 90-110km/h
über die Piste geschlendert und das andere mal bei uns auf der Bahn geheizt.
Also jegliche Angaben von Mehrverbrauch ist relativ in meinen Augen und sagen garnichts aus wenn man die näheren Bedingungen dazu nicht kennt.
Da kannste auch gleich im Kaffeesatz lesen.
Wenn dann mußt den Mehrverbrauch bei gleicher Fahrweise rechnen und einen sollen hast, der cw-Wert wird ja nicht wirklich besser.
Ein Tipp von hier oben:
Bleib zu hause😁! Das Wetter hier ist eh zum kot...😁
Ich würde die Räder vor Ort leihen, weil man nur ~130 mit den Rädern fahren kann.
Der Verbrauch lag damals 2000 bei ~4l mehr(Omega Caravan).
Ich finde das Fahren mit Dachgepäck deutlich unentspannter, als ohne!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von IAN@BTCC
Ein Tipp von hier oben:
Bleib zu hause😁! Das Wetter hier ist eh zum kot...😁
Ist hier im Süden im Moment auch nicht besser ;-)
Zitat:
Original geschrieben von Hankofer
Wenn dann mußt den Mehrverbrauch bei gleicher Fahrweise rechnen und einen sollen hast, der cw-Wert wird ja nicht wirklich besser.
Siehste das meinte ich! 😉
Wenn da irgendwelche Aussagen kommen weist du nicht den ganzen Hintergrund. Nur was auf dem Dach, Vollbeladen, wie schnell gefahren, war Gegenwind..........usw.
Die Geschwindigkeit ist dabei mit Sicherheit der größte Faktor.
Zitat:
Original geschrieben von wavetime
Ist hier im Süden im Moment auch nicht besser ;-)
😁 Naja ich wünsch dir jedenfalls schonmal erholsame Ferien hier oben🙂
Wo solls denn hingehen wenn man fragen darf?🙂
Zitat:
Original geschrieben von yxcvbnm999
Siehste das meinte ich! 😉
Wenn da irgendwelche Aussagen kommen weist du nicht den ganzen Hintergrund. Nur was auf dem Dach, Vollbeladen, wie schnell gefahren, war Gegenwind..........usw.Die Geschwindigkeit ist dabei mit Sicherheit der größte Faktor.
Mit den Rädern fährt ja meist mein Dad ist nicht mein Sport. Am Boardcomputer läst sich das dann schon ablesen. Da er normal immer so um die 130 km/h auf der Autobahn fährt, und es ist immer ein erhöhter verbrauch.
Was auf jedenfall falsch ist das der Verbrauch gleich bleibt da der cw Wert schlechter wird. Es muß immer davon ausgegangen werden das die andern Faktoren gleich bleiben sonst wirds ander kompliziert weil man noch einges mehr einrechnen kann.
ich bin monatelang mit Dachgepäckträger incl. Bike gefahren. Ich kann das bestätigen mit dem deutlichen Mehrverbrauch. Bei mir waren das ca. 50% mehr auf der Autobahn. Und im gemischten Betrieb (Stadt + Bundesstr.) war es auch sehr deutlich.
Bei mir war es ein Golf III; ein Galaxy hat natürlich so schon eine derart dominante Querschnittsfläche, dass 'ne Dachbox und Surfbretter nicht mehr so viel ausmachen :-)
Hallo,
bin gerade aus dem Urlaub gekommen ,hatte meine Fahrräder auch auf dem Dach und habe bei 120KM/H 1Liter Diesel mehr gebraucht.
MFG tirsen68
Hi,
also ich habe immer mehr Verbraucht (1-2Liter), deshalb bin ich jetzt auf die Indoor-Variante umgestiegen. Geht bei einem Caravan sehr gut, für Familien aber unpraktisch.
Mono2006
Sieht ja nett aus, aber für ein Person wohl ne gute Lösung.
Zitat:
Original geschrieben von Hankofer
Sieht ja nett aus, aber für ein Person wohl ne gute Lösung.
Meine Freundin und ihr Fahrrad dürfen natürlich auch mit !!!
Zwei Räder gehen ohne Probleme in den Caravan und das Gepäck hat auch noch Platz.
Mono2006