Time to say good bye... 9-5 Aero abzugeben
Liebe Forumsgemeinde!
Nach 16 Jahren und über 500tausend selbstgefahrenen Kilometern auf 2 9-5ern ist für mich der Moment gekommen, mich von meinem letzten Saab und demnächst auch aus diesem Forum zu verabschieden. Habe immer gerne mitgelesen - hatte jedoch nicht viel beizutragen; dazu liefen zum einen meine beiden Saabinen zu zuverlässig, zum anderen bin ich nicht der geborene Automechaniker.
Falls jemand Interesse an einem 9-5 Aero aus 2004 hat, möge er sich bitte melden. Der Wagen hat 363tkm gelaufen und steht aktuell mit kooridierten Leitungen zum Getriebekühler bei meinem Schrauber. Deswegen leckt er auch vorne rechts. Ansonsten ist die PDC schon lange ausgestiegen und vor kurzen noch die Sitzheizung auf der Fahrerseite. Und ne dezente Beule ist in der Fahrertür. Ansonten habe ich vor laaaanger Zeit mal das Steuergerät wechseln dürfen, einmal bisher Bremsscheiben, Auspuff und Stossdämpfer hinten und alle 15tkm das Motoröl. Das wars. Das Fahrzeug ist aktuell in der CH zugelassen, lief aber auch schon mit deutschem Kennzeichen und hat ne AHK verbaut.
Beigefügt ein paar Fotos von der Bühne.
Bevor er in die Presse wandert, würde ich mich freuen, falls noch jemand Verwendung hat - und sei es nur als Teilespender. Das Fahrzeug steht in Radolfzell am Bodensee.
Und einen gut erhaltenen Satz 17" Turbinenfelgen mit Sommerbereifung hätte ich noch abzugeben (sind auf dem letzen Foto ein wenig zu erkennen).
Allzeit gute Fahrt,
Kai
19 Antworten
Obacht! Das mit dem Abstecher in die Schweiz ist aktuell nicht so einfach möglich
Hallo Kai,
also Stuttgarter Urgestein weiß ich das wohl😁
Und wenn, während der Corona-Zeiten, sich die Förderalisten hierzulande ausnahmsweise mal irgendwie einig sind, fällt den Eidgenossen irgendein Unfug ein🙄
Du weiß ja: Ebbes isch emmer...
Aber ich denke, wenn Saab Frank deinen alten 9-5er möchte, wird sich ein Weg finden.
Grüßle
Jazzer2004
Zitat:
@jazzer2004 schrieb am 5. Februar 2021 um 18:52:30 Uhr:
Obacht! Das mit dem Abstecher in die Schweiz ist aktuell nicht so einfach möglich
Der steht ja in Radolfzell...also "bei uns".
Wir klären gerade die Vorgehensweise.
Ich werde das Auto wohl vor dem Schlachter bzw der Presse retten.
Ist nicht so, dass ich keins hätte (siehe Avatar) aber: einmal Saab , immer Saab.
Interessiere mich gerade für einen 9-5 Kombi.
Deinen gepflegten Wagen, hätte ich auch gerne wieder auf die Straße gebracht.
Schön das er nun weiterfährt.
Grüße aus VS
Kurzes feedback.
Das obige Fahrzeug ist bei mir gelandet.
Ich wollte und werde es retten.
Aber auch hier: die Bilder sind eben nicht die Wirklichkeit.
Die Ölleitungen vom Kühler in Getriebe waren alle völlig durchgerostet.
Beim Abnehmen des Stoßfängers hat man erst gesehen, dass die "Prallplatte" ebenfalls ordentlich durchgerostet war.
Rost an sämtlichen Achsteilen vorn.
Die Bremsen vorn waren komplett fertg...obwohl neu.
Durch das lange stehen waren die Scheiben und Beläge unrettbar.
(Freibremsen brachte nichts)
Hinten:
Starker Rostbefall an der kompletten Hinterachse und der Aufnahme.
Schwellerenden durchgerostet.
Heckklappe Unterkante durchgerostet.
Bremsen hinten komplett fertig. Das selbe Dilemma wie vorn. Hier mussten zusätzlich noch die Bremssättel gewechselt werden.
Dazu kommen noch ein paar kleine Sachen wie kaputte Sitzheizung, Dachantenne, Parksensoren.
Aber....er ist der Mühe Wert.
Ähnliche Themen
Da hast du noch viele Wochenenden etwas zum schrauben :-)
Noch rechtzeitig in die richtigen Hände gekommen, wäre echt zu schade für den Export gewesen.
Gerade hatte ich diesen hier besichtigt.
https://www.autoscout24.de/.../...4acc-e2bf-4020-980c-4398f0d0f802?...
Leicht ölfeuchter Motor und das Lenkrad hat spiel. Der Händler würde noch eine HU,
vor dem Verkauf machen lassen.