Time Over (konstruktive Mängel des wassergekühlten Boxer)
Gutes Buch über die Konstruktion des wassergekühlten Boxer und seine konstruktiven Mängel welche zum Motorschaden führen.
Da wird vielen Leuten die Porschebrille von der Nase fallen 😁
http://www.cartronic-motorsport.de/.../TimeOver-0111-Leseprobe.pdf
Beste Antwort im Thema
Leute, der Troll schreibt nur über dieses Thema und seit Jahren. Klar kann da was konstruktiv im Argen liegen, wir freuen uns alle auf die unaufgeforderten Updates aber noch mehr auf keine Updates.. Nicht weil es schmerzt oder man das nicht glauben möchte, sondern weil nichts perfekt ist.
Wer irgendein technisches Produkt aus vielen Einzelteilen ohne konstruktive Fehler kennt möge die Hand heben.
Oder für immer schweigen.
Letzten Satz bitte speziell der Troll verinnerlichen.
19 Antworten
Ob es gut ist, wage ich zu bezweifeln. Es steckt voller Fehler und deckt sich über weite Teile nicht mit den wahren Problemen. Hinzu kommt, dass nach einer Umfrage im grössten Porsche Forum (nicht diesem hier) nicht ein einziger einen Motor bei cartronic hat machen lassen.
Es scheint eher eine Art Guerilla Marketing von Cartronic für seine Dienstleistung (Vorbeugende Revision) zu anscheinend überhöhten Preisen zu sein.
Zitat:
Original geschrieben von lulesi
Ob es gut ist, wage ich zu bezweifeln. Es steckt voller Fehler und deckt sich über weite Teile nicht mit den wahren Problemen. Hinzu kommt, dass nach einer Umfrage im grössten Porsche Forum (nicht diesem hier) nicht ein einziger einen Motor bei cartronic hat machen lassen.Es scheint eher eine Art Guerilla Marketing von Cartronic für seine Dienstleistung (Vorbeugende Revision) zu anscheinend überhöhten Preisen zu sein.
Du kennst das Buch (Ausgabe 6.Nov.2013) bzw. gelesen?
Ich finde es gut weil es im wesentlichen die Probleme für den Laien verständlich beschreibt was hier die meisten Porschekäufer nicht wahrhaben wollen oder sich schön reden.
Auf jeden Fall ist das bis jetzt das einzige Buch das ich kenne was sich den Motorproblemen annimmt und in meinen Augen verständlich beschreibt.
Gibt es hier schon seit Jahren zu lesen und eine evtl. Reparatur wäre dort (trotz Anfahrt) wesentlich günstiger.. 😉
Zitat:
Original geschrieben von flieger65
Ich finde es gut weil es im wesentlichen die Probleme für den Laien verständlich beschreibt
Naja - streckenweise ist es doch reichlich populärwissenschaftlich.
Und es gibt echte Fehler. Der Gegenstromkühler z.B. ist schlicht verkehrt herum. Damit sind auch alle abgeleiteten Thesen nur mit Vorsicht zu geniesen.
Das Problem mit Ölfilm-Abrissen in Bank 2 hatten wir übrigens auch schon beim 3-Liter G-Modell.
mfg, Tom
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Tom_444
Der Gegenstromkühler z.B. ist schlicht verkehrt herum.
Und ich dachte schon, dass ich das Prinzip bisher immer falsch verstanden hätte. 😉
Vielleicht braucht der TE eher ein Buch über die konstruktiven Mängel des 964er Modells ?
Es sind ja auch dort einige VORHANDEN, gelle ?!
Wenn Porsche weiter luftgekühle Modelle gebaut hätte.. ach lassen wir das.
Die durchschnittlichen Wartungskosten der alten Modelle sind zudem höher als mancher Motorschaden.
By the way: Willst Du mal bei mir mitfahren (Ur-Cayman) ?
Mein Wasserboxer macht tierisch Spass !
So ein neureres Modell ist ja zudem viel schöner als Deiner.
Vielleicht sollte die Porsche AG mal aufwachen! Jetzt bauen die schon so lange solche mistkarren die total überteuert sind und andauernd kaputt gehen.......
Ironie Off!
Kauf keinen Mini vor 2010, keinen Z3 M, keinen Passat VW mit commonrail....keinen E 36 keinen SL........keinen....usw usw.......jeder hat so seine Problemchen, nur bei Porsche werden die immer extremst hochgepuscht.
Selten so viel Mist gelesen. Auch die Luftgekühlten hatten ihre Probleme, leider gab es damals noch keine Foren zum Probleme austauschen. Heute werden die Luftis auch keine 30000 km im Jahr bewegt.
Zum 964 sag ich nur zündverteilerüberwachung.
Also Leute, immer die Kirche im Dorf lassen!
Bei allem Respekt, der 964er ist einer der schönsten 11er, mit dem meistem Potenzial zum Werterhalt, aber es ist eine alte Kiste wie z.B. Der Golf 2,die zum täglichen Gebrauch nicht wirklich geeignet ist
Zitat:
Original geschrieben von cehmercedes
Vielleicht braucht der TE eher ein Buch über die konstruktiven Mängel des 964er Modells ?
Habe nie behauptet das der 964 keine Mängel hat,aber es gibt einen feinen Unterschied zum wassergekühlten Boxer.
Mängel an dem 964 sowie bei den anderen Luftgekühlten Porsche kann man dauerhaft abstellen im Gegensatz zu den wassergekühlten,diese Mängel kann man nur lindern 😁
Zitat:
Original geschrieben von flieger65
Du kennst das Buch (Ausgabe 6.Nov.2013) bzw. gelesen?
Ich finde es gut weil es im wesentlichen die Probleme für den Laien verständlich beschreibt was hier die meisten Porschekäufer nicht wahrhaben wollen oder sich schön reden.
Auf jeden Fall ist das bis jetzt das einzige Buch das ich kenne was sich den Motorproblemen annimmt und in meinen Augen verständlich beschreibt.
Ich habe das Buch gekauft, allerdings am 3.11, also ist es wohl nicht die Version vom 6.11.
Und natürlich habe ich es gelesen, aber ich halte es für BS.
Nicht dass ich die Probleme der M96/M97 er Motoren nicht sehe, aber dieses Pamphlet dient dem Geld verdienen, nicht der Aufklärung.
Nach dem Buch ist der 2,5 / 2,7 Boxster Motor standfest, während die 3,8 L Motoren sterben wie die Fliegen.
Leute, der Troll schreibt nur über dieses Thema und seit Jahren. Klar kann da was konstruktiv im Argen liegen, wir freuen uns alle auf die unaufgeforderten Updates aber noch mehr auf keine Updates.. Nicht weil es schmerzt oder man das nicht glauben möchte, sondern weil nichts perfekt ist.
Wer irgendein technisches Produkt aus vielen Einzelteilen ohne konstruktive Fehler kennt möge die Hand heben.
Oder für immer schweigen.
Letzten Satz bitte speziell der Troll verinnerlichen.
Zitat:
Original geschrieben von tifique
Leute, der Troll schreibt nur über dieses Thema und seit Jahren. Klar kann da was konstruktiv im Argen liegen, wir freuen uns alle auf die unaufgeforderten Updates aber noch mehr auf keine Updates.. Nicht weil es schmerzt oder man das nicht glauben möchte, sondern weil nichts perfekt ist.Wer irgendein technisches Produkt aus vielen Einzelteilen ohne konstruktive Fehler kennt möge die Hand heben.
Oder für immer schweigen.
Letzten Satz bitte speziell der Troll verinnerlichen.
Mit euren ewigen alles ist nicht so schlimm Geschichten macht ihr euch selber zum Troll!
Trolliger geht's kaum noch 😁
Zitat:
Original geschrieben von flieger65
Mit euren ewigen alles ist nicht so schlimm Geschichten macht ihr euch selber zum Troll!Zitat:
Original geschrieben von tifique
Leute, der Troll schreibt nur über dieses Thema und seit Jahren. Klar kann da was konstruktiv im Argen liegen, wir freuen uns alle auf die unaufgeforderten Updates aber noch mehr auf keine Updates.. Nicht weil es schmerzt oder man das nicht glauben möchte, sondern weil nichts perfekt ist.Wer irgendein technisches Produkt aus vielen Einzelteilen ohne konstruktive Fehler kennt möge die Hand heben.
Oder für immer schweigen.
Letzten Satz bitte speziell der Troll verinnerlichen.
Trolliger geht's kaum noch 😁
Solch ein Forum lebt von vielen verschiedenen und gerne gegensätzlichen Meinungen.
Deine
eineMeinung liest man immer wieder, mich langweilt es, ganz egal welch skandalöse Fehlkonstruktionen Porsche angeblich produziert hat.