Tim Schrick fährt Aston Martin beim 24h-Rennen am Nürburgring
Tim Schrick wird beim diesjährigen 24h-Rennen am Nürburgring mit einem selbstentwickelten Aston Martin V8 Vantage an den Start gehen. DMAX hat darüber eine Sendung gemacht, in der Tim und ein Team von Spezialisten den Gebrauchtwagen zu einem Rennauto umbaut. Sehr geil! Die erste Folge von "Team Schrick - Entscheidung am Nürburgring" läuft heute um 21.10 Uhr auf DMAX, einen leckeren Vorgeschmack gibts online unter:
http://www.dmax.de/web/teamschrick/
Beste Antwort im Thema
Tim Schrick wird beim diesjährigen 24h-Rennen am Nürburgring mit einem selbstentwickelten Aston Martin V8 Vantage an den Start gehen. DMAX hat darüber eine Sendung gemacht, in der Tim und ein Team von Spezialisten den Gebrauchtwagen zu einem Rennauto umbaut. Sehr geil! Die erste Folge von "Team Schrick - Entscheidung am Nürburgring" läuft heute um 21.10 Uhr auf DMAX, einen leckeren Vorgeschmack gibts online unter:
http://www.dmax.de/web/teamschrick/
122 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Neon1974
Tja, das war es dann mit Team Schrick!
Da hat man wirklich viel Geld mit, sagen wir dummen Entscheidungen verbraten. Hätte man das Projekt richtig aufziehen wollen, hätte man in diesem Jahr in der VLN getestet und wäre nächstes Jahr an den Start gegangen. Ich denke das Problem ist einfach, dass niemand von der Truppe eine Ahnung hat, wie man so etwas aufziehen muss. Denn offensichtlich hat es an allem gemangelt wie Planung, Organisation usw. Nur Geld scheint kein Thema gewesen zu sein. Aber wie man sieht, ist Geld nicht alles. So wie ich die ersten Serien verfolgt habe, hat ein Team-Chef gefehlt, der Ahnung davon hat, wie ein Motorsport-Team aufzubauen und zu führen ist.
Naja... aber da ja Geld zu hauf vorhanden zu sein scheint, klappt es ja vielleicht nächstes Jahr. Zumindest wissen die Mechaniker dann, wie man einen Bremsbelag einbaut und wie rum ein Luftmengenmesser einzubauen ist. Und wenn Tim noch lernt, wie man ein Auto vom Anhänger fährt... ;-)Wie auch immer, das Rennen ist super spannend!
Und ob Team Schrick da hätte mitmischen können, wage ich doch stark zu bezweifeln, vor allem vor dem Hintergrund, dass lange Zeit keine Rennen gefahren worden sind.
Ich hätte es nicht besser formulieren können.
Das ganze war von Anfang an zum Scheitern verurteilt, denn wirklich niemand hatte einen Plan oder gar Notfallpläne. So wurden zig 1000 EUR "sinnlos" verbraten.
Das die Mechaniker nicht wussten, wie man Bremsbeläge richtig anbaut oder den LMM falsch rum angebaut haben, liegt ganz einfach daran, dass das gar keine Mechaniker waren, sondern Maschinenbau-Studenten. Ich studiere selbst und kann nur sagen, außer Zahlen aus einem Buch ablesen und Rechnungen zu machen, die später vermtl. niemand mehr braucht oder die einem ein Rechner abnimmt, ist es das auch schon gewesen. Ein "Praktium" an der Uni (nicht im Betrieb) heißt dem Professor beim arbeiten zuschauen. 🙂
Die Ausbildung ist rein theoretischer Natur und sorry, wenn man ehrlich ist, kann man nach dem Studium effektiv bzw. praktisch nichts. Wenn man dann mit dem Studium fertig ist, geht das richtige lernen im Betrieb und mit der richtigen Arbeit erst los. Aber so wie viele laabern, haben sie das Auto komplett allein erfunden... Zum Glück habe ich bereits eine Ausbildung, sonst käme ich mir verloren vor 😁
(Jetzt aber net böse sein, ist halt meine persönliche Meinung...)
Deswegen kann man den Studies keinen Vorwurf machen, woher sollten die denn wissen, wie man soetwas anbaut, wenn sie es net gelernt haben. Hier geht der Vorwurf eher an den nicht vorhandenen Teamchef, der solche "Problemquellen" schon vorab hätte aussondern müssen.
da sich das mit Theam Schrick ja jetzt leider erledigt hat, ich das Rennen aber trotzdem versuche von zu hause aus zu verfolgen, muss ich doch echt mal sagen das die Informationen die man so bekommt unter jedem Niveau liegen.
Es sollte ja jetzt wirklich nicht das schwierigste sein einen Liveticker online zu stellen in welchem einfach mal alle Teams und nicht nur die ersten 30 gezeigt werden.
Ebenso muss man es sich selbst immer im Kopf ausrechnen welcher gerade Aufholt und welcher abfällt.
Würde eine kleinigkeit darstellen so was mal um zu setzten. Is echt lächerlich. Man weiß Nichts zu Hause.
Zitat:
Original geschrieben von XmaX182
2 neue Zitate aus der Twitter Box"Wir wissen nicht was das Problem war und wir kriegen den Aston nicht von der Strecke um ihn den Box zu holen" vor 28 min.
und
"Das Team ist tief enttaeuscht und wir bedanken uns bei Euch allen fuer die unglaubliche Unterstuetzung." vor 25 min.
Hmm die bekommen die Karre nicht von der Strecke? WTF??? lol..... Projekt ist gescheitert und denke nich das sie noch weiter fahren werden wenn die Karre noch auf der Strecke steht, schade 🙁
Na ja vielleicht wird es nächtes Jahr was, mit einer besseren Organisation und besserem Team, nicht Maschinenbaustudenten... Da könnte ich auch als Realschüler hin, weil ich mindestens weiß wie man Bremsbeläge richtig einbaut und wie rum ein Luftmassenmesser gehört... xD
Max 🙂
Sorry aber Tim hat den Luftmassenmesser eingebaut 🙂 ....
Zitat:
Ebenso muss man es sich selbst immer im Kopf ausrechnen welcher gerade Aufholt und welcher abfällt.
Hmm... Also wenn der 1. 14:28:10 hat und der 2. 14:30:33, dann fällt es dir schwer, das im Kopf auszurechnen? Noch Nachwirkungen vom Vatertag? :-D
Kannst ja den Rechner von Windows benutzen! ;-)
Spaß beiseite... Das die Abstände nicht im Ticker stehen, finde ich jetzt nicht so schlimm. Aber hast schon recht, dann nur 30 angezeigt werden, finde ich etwas schade, da ich Bekannte habe, die auch fahren. Und die tauchen leider nicht alle unter den ersten 30 auf.
Aber das ist sicher eine Anregung für die Betreiber der Homepage fürs nächste Jahr.
Ähnliche Themen
Neon1974 lol?
Ist das jetzt dein Ernst?
Es ist ja wohl 100 mal einfacher und übersichtlicher wenn die entwicklung der Zeitabstände zwischen den Autos automatisch berechnet wird.
Is ja wohl lächerlich da am laufenden Meter alle 29 Abstände Selbst zu berechnen, da kommst ja aus dem Rechnen gar nicht mehr raus.
Mal ganz davon abgesehen, dass man sich die vorhergehenden Zeiten merken muss, um sehen zu können ob einer aufgeholt hat oder abgefallen ist.
E:
"24/05/09 05:59 # 1 (Bernhard / Lieb / Dumas / Tiemann) Porsche 911 GT3-RSR
Zeitgutschrift für die um 2.04 Uhr erteilte Stop-and-Go-Strafe von 3.26 Minuten. Eine Auswertung des vom Veranstalter eingebauten Data-Loggers ergab, dass die Geschwindigkeit an der Gefahrenstelle angemessen war. "
heißt das, dass der #1 gewinnt, wenn er <3.26 Minuten HINTER dem Ersten ist?
Wie sollte denn dann deiner Meinung nach diese Abstandseinblendung funktionieren?
Sollen die Abstände in Echtzeit übermittelt werden oder wie? Das ist aber der regulären Zeitmessung nicht möglich, da die Transmitter nur an Start und Ziel die Daten übermitteln. Von daher weiß man erst am Ende einer Runde, wie genau der Abstand zum nächsten Fahrzeug ist. Über GPS würde das nicht funktionieren, da ja die Zeitabstände nicht unbedingt den Abstand auf der Strecke wiederspiegeln.
Das, was du dir da anscheinend wünscht, haben nicht mal die Teams vor Ort. Auch die kennen den Abstand erst nach einer Runde.
Du verwechselt das offensichtlich mit der Zeitnahme in der Formel 1 oder DTM. So ist das am Ring aber nicht möglich.
Im Liveticker ist die Zeit der Start-Nr. 1 schon abzüglich der 3,35min. Wenn also der Audi im Ziel 2 min vor dem Porsche übers Ziel fährt, hat der Porsche gewonnen. Ist doch ganz einfach eigentlich, oder? :-) Im Liveticker ist die Position so, wie sie in wirklichkeit ist. Da muss nicht wild gerechnet werden.
Da ich aber meine, dass der Führende abgewunken wird, wird es vielleicht so sein, dass der Audi noch eine Runde mehr fahren muss, oder man in der letzten Runde den Porsche passieren lässt, wenn es keine weiter Chance mehr auf den Sieg geben sollte.
Natürlich nicht in echtzeit.
Für mich wäre es einfach ein Traum einen LiveTicker zu haben mit folgenden Kategorien:
Position | Startnummer | Teamname | Auto | Runde | Boxenstopps | Gesammtzeit | letzte Rundenzeit | Abstand zum Nächsten | ...
Man hat sooooo viele interessante Daten die man in so schönen Tabellen und Statistiken auswerten könnte.
Hab das halt einfach nicht glauben können, da damit doch eine mögliche Hetzjagd Stoßstange an Stoßstange für #1 natürlich unsinnig wäre und somit die einzige Spannung darin besteht auf die Uhr zu gucken und den Unterschied zu berechnen. ob #99 oder wer auch immer den Abstand halten kann.
Frag mich warum derartige Strafen so aus dem Bauch heraus entschieden werden und man die Geschwindigkeitsdaten nicht gleich ausgewertet hat. Das ganze versetzt einem spannenden Finale einen groben Dämpfer finde ich : (
OK, in dem Fall wären natürlich solche Infos nicht schlecht. Aber ich muss sagen, ich vermisse sie jetzt auch nicht so unbedingt. Die Frage ist ja, wie groß der Aufwand dafür wäre. Und wenn die ganzen Infos erst 3 Runden später kommen, ist das ja auch nicht doll.
Also ich denke mal, die haben die Daten aus dem Fahrzeug beim Pitstop ausgelesen, da ich nicht glaube, dass die Telemetrie haben. Von daher muss man evtl. halt 9 Runden warten, bis man an die Daten kommt.
Wieso nun gerade der Porsche bestraft wurde... naja... es sind halt überall Menschen, die schon sehr lange auf den Beinen sind. Da kann in dem ganzen Trubel auch mal ein Fehler passieren. Solange wie man den einsieht und wieder rückgängig macht, ist das schon OK.
Stimmt, ein Rennen Stoßstange an St0ßstange wäre noch spannender. Aber auch so finde ich das Rennen extrem spannend. So ein 24H Rennen habe ich noch nie gesehen. Echt cool!
Und selbst, wenn die sich momentan um die Strecke jagen würden, sehen könnten wir das eh nicht. ;-)
Und mal ehrlich, in den ersten 7 Runden haben wir doch mehr und besseren Motorsport gesehen, als die DTM oder Formel 1 in einer Saison zeigen können. ;-)
Ich hab wohl generell Statistiken und Tabellen immer sehr gerne. ; )
Aber vielelicht ja nächstes Jahr.
Zitat:
Original geschrieben von Neon1974
Und mal ehrlich, in den ersten 7 Runden haben wir doch mehr und besseren Motorsport gesehen, als die DTM oder Formel 1 in einer Saison zeigen können. ;-)
Absolute Zustimmung!
Ist echt ein Wahnsinns Rennen.
Auch die Überrundung heute Morge von #1 und #97 war wieder fantastisch mit an zu sehen.
E:
Wenn ich sehe, was die VW Sciroccos so reißen frage ich mich echt wo der Tim so ganz hätte hin fahren können.
Hätte es ja nie von einem 2L Auto erwartet so weit na vorne zu fahren.
Anscheinend hat jetzt Der Audi RE8 nr.99 ein Problem. Ist jetzt schon auf Platz 4 zurückgefallen. Angeblich ein Problem an der Felge.🙁
So, nun ich die Nr.1 auch echt die Nr. 1. :-)
Ich freue mich sehr für Manthey... denn die Äbte mag ich nicht besonders (für die anderen Fahrer tut es mir aber leid)!
Ja, es ist wirklich ein ganz tolles Rennen, auch wenn jetzt evtl. die Spannung etwas raus ist. Aber trotzdem müssen noch 4,5 Stunden gefahren werden.
Ich bezweifel sehr stark, dass Schrick überhaupt unter den ersten 25 gewesen wäre. Denn wenn man mal schaut, wer dort alles fährt... es sind fast alles Profis aus der VLN und Profi-Rennfahrer. Und die Jungs wissen alle, wie man 24H zu fahren hat.
Da hätte Schrick, meiner Meinung nach, nicht viel ausrichten können, da die Fahrer zum Teil lange keine Rennen gefahren sind, und das Team ja doch (zumindest dem Anschein nach) doch ehr eine Chaostruppe war, als ein organisiertes Top 10 Team bei den 24H. OK, da fehlen natürlich die richtigen Einblicke ins Team. Aber von den TV-Berichten her, und so, wie der Auftritt im Training war, legt das doch ehr den Schluß nahe.
Aber vielleicht ist das auch ganz gut so. Denn so sieht man mal, dass man eben nicht einfach ein Auto kaufen kann und dann sofort 24H Nürburgring fahren kann. Da gehört viel, viel mehr dazu, als sich viele denken.
Zitat:
Original geschrieben von Neon1974
So, nun ich die Nr.1 auch echt die Nr. 1. :-)
Ich freue mich sehr für Manthey... denn die Äbte mag ich nicht besonders (für die anderen Fahrer tut es mir aber leid)!
Nur ist der Abt dadurch einen Platz nach vorne gekommen. Der der ausgefallen ist war de Phoenix Racing 2.
Ach stimmt... hast du recht! Da habe ich die Wagen verwechselt. Naja... die Hoffnung stirbt zuletzt. Hauptsache Manthey ist vor. :-)
mal was anderes warum werden denn die Auspuff Endstücke in der Box
*zugestöpselt*
*Klick* ? Brandschutz oder sowas?
Ich denke genau das chaotische und kurzfristige war ja die Herausforderung der ganzen Team-Schrick Geschichte... Nen Porsche nehmen und ewig lang testen kann ja jeder 😉 ^^ Ich hoffe das die Truppe nächstes Jahr wieder mit am Start ist.
Gruß