Tim Schrick fährt Aston Martin beim 24h-Rennen am Nürburgring

Tim Schrick wird beim diesjährigen 24h-Rennen am Nürburgring mit einem selbstentwickelten Aston Martin V8 Vantage an den Start gehen. DMAX hat darüber eine Sendung gemacht, in der Tim und ein Team von Spezialisten den Gebrauchtwagen zu einem Rennauto umbaut. Sehr geil! Die erste Folge von "Team Schrick - Entscheidung am Nürburgring" läuft heute um 21.10 Uhr auf DMAX, einen leckeren Vorgeschmack gibts online unter:

http://www.dmax.de/web/teamschrick/

Beste Antwort im Thema

Tim Schrick wird beim diesjährigen 24h-Rennen am Nürburgring mit einem selbstentwickelten Aston Martin V8 Vantage an den Start gehen. DMAX hat darüber eine Sendung gemacht, in der Tim und ein Team von Spezialisten den Gebrauchtwagen zu einem Rennauto umbaut. Sehr geil! Die erste Folge von "Team Schrick - Entscheidung am Nürburgring" läuft heute um 21.10 Uhr auf DMAX, einen leckeren Vorgeschmack gibts online unter:

http://www.dmax.de/web/teamschrick/

122 weitere Antworten
122 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Neon1974


Da sind wohl weit über 100.000 Euro um sonst unter die Leute gebracht worden. Aber das Geld ist ja nicht weg, es hat nur ein Anderer. ;-)

Umsonst?

Wenn du dir mal anguckst, was in den ganzen Tine-Wittler-Ich-Mach-Das-Assihaus-Schöner-Shows verblasen wird, dann sind die 100.000 über x Folgen verteilt vermutlich Peanuts...

ENDE mit Team Schrick?
Hat jemand eine offizielle Liste dazu? Will ich jetz nich glauben!
Wollte allen 'ne Überraschung machen und kommen , aber so... 😠

Tabelle

Ganz unten 🙁

Gruß

Zitat:

Umsonst?
Wenn du dir mal anguckst, was in den ganzen Tine-Wittler-Ich-Mach-Das-Assihaus-Schöner-Shows verblasen wird, dann sind die 100.000 über x Folgen verteilt vermutlich Peanuts...

Da hast du mich offensichtlich falsch verstanden. ;-)

Ähnliche Themen

wie ist das denn? Aus anderen Serien kenn ich das man am Renntag früh morgens noch seine Pflichtrunden mit etwas guten Willen der Rennleitung fahren darf. Besteht die Möglichkeit hier auch noch?

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Neon1974



Zitat:

Umsonst?
Wenn du dir mal anguckst, was in den ganzen Tine-Wittler-Ich-Mach-Das-Assihaus-Schöner-Shows verblasen wird, dann sind die 100.000 über x Folgen verteilt vermutlich Peanuts...

Da hast du mich offensichtlich falsch verstanden. ;-)

Nö... umsonst war's ja nicht. DMAX holt die Kohle ja nicht durch's Preisgeld wieder rein ;-)

Dass der Wagen (vermutlich) nicht startet ist zwar blöd, aber umsonst war's bestimmt nicht.

Und du hast mich doch falsch verstanden! :-)
Ich meinte damit, dass das Geld für dieses Projekt (woher auch immer es kommt) und alles Andere wie Planung, Man-Power etc. umsonst war, weil das Ziel an den Start zu gehen, ja (zumindest offensichtlich) nicht erreicht wurde. Ich meinte damit nicht eine Verschwendung von Geld, sondern das alle Mühen leider vergebens waren!

Ich denke nicht, dass man morgen noch ein einzelnes Auto auf die Strecke lässt. Zum einen finden noch Rahmenrennen statt. Da wird man also niemanden auf die Strecke lassen, der dort nicht hingehört.
Zum anderen waren zwei Tage Zeit, das Fahrzeug zu qualifizieren. Wenn man nun einem das Recht geben würde, morgen ganz allein auf der Strecke zu sein... ich weiß ja nicht. Da würde ich als Teilnehmer sofort Protest einlegen, denn er hätte dann ja freie Strecke, was alle anderen Teilnehmer nicht hatten. Also unfaire Bedingungen.
Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass man das Team trotzdem fahren lässt, weil keiner der Piloten seine Pflichtrunden absolviert hat.
Aber mal ehrlich... ob Team Schrick nun die ganze Sache noch spannender gemacht hätte, wage ich zu bezweifeln. Es sind soviele gute Teams dabei. Es wird spannend genug werden, wie man schon daran sieht, dass der Ford GT auf Pole steht. Also mir fehlt Team Schrick nicht wirklich, wenn ich ehrlich bin.

hmmm naja Qualativ fehlen tun sie morgen nicht das stimmt. Allerdings ist der Tim für mich schon ein Sympathie träger dem ich zumindest den Start gönnen würde. Ich habe ihn letztes Jahr in Köln auf der PMW-Expo kurz getroffen und nach der DMAX Doku leide ich da schon einwenig mit.
Naja man könnte ihn ja trotzdem von ganz hinten starten lassen. Morgens fahren um nur die Pflichtrundenzahl (ich meine es wären 4?) fahren zu lassen. Meinet wegen auch hinterm SC. Naja wenns nicht klappt dann halt nächstes Jahr..

Gruß

Naja, aber dann müsste man das allen anderen auch erlauben. Und das ist ja doch ziemlich abwegig. Dann müsste man auch nicht unbedingt am Zeittraining teilnehmen, man darf ja trotzdem starten.
Man müsste erstmal nun ergründen, wieso das Team in beiden Trainings nicht gefahren ist. Kann auch sein, dass Fahrer abgesprungen sind und so das Auto zurückgezogen werden musste.
Die Gründe scheinen da doch sehr groß zu sein. Und wie gesagt, es gab zwei Tage die Möglichkeit zu starten. Und wenn man es in den Tagen nicht geschafft hat... Tja, dann würde ich sagen ist entwerde es gründlich schief gelaufen, oder die Planung war schlecht.
Ich für meinen Teil freue mich auf das Rennen, zumal auch Bekannte von mir dran teilnehmen. Für mich ist die Spannung garantiert, ob mit oder ohne Schrick. ;-)
Und mal ehrlich... wer soviel Kohle auf den Kopf hauen kann, um ein Auto neu aufzubauen, was es eigentlich schon in einer Rennversion gibt (Da hätte man ja diese Version kaufen und weiter entwickeln können), und wer auch schon in einem Wiesmann die 24H gefahren hat, der hätte andere Möglichkeiten gehabt, an den Start zu gehen. Also daher hält sich mein Mitleid da auch stark in Grenzen, wenn ich ehrlich bin.

In beiden Trainigsläufen haben sie keine gezeitete Runde zustande gebracht.
Zum Problem im 2.Lauf gibt es wohl mehrere Vermutungen (Defekte LiMa, Getriebschaden, Ausfall eines Stromverteilers in der Box mit der Folge es habe Fehler mit Steuergeräten gegeben).

Mittlerweile wurde eine Ausnahmegenehmigung beantragt.
Eine Entscheidung soll noch nicht gefallen sein. Angeblich dürfen Sie aber starten.

Ich frage mich nur wie lange das Auto hält, sollten sie an den Start gehen dürfen. Immerhin war die Qualität bisher nicht sonderlich überzeugend 🙁
Wollen wir hoffen das es das Team schafft...

IST es also möglich ,dass sie starten? 🙂🙂🙂
Mein Leben hat wieder einen Sinn...

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Neon1974


Naja, aber dann müsste man das allen anderen auch erlauben. Und das ist ja doch ziemlich abwegig.

Im vergangenen Jahr waren mehr Fahrzeuge gemeldet als für das Rennen zugelassen. Ergo musste einige Zuschauen.

Dieses Jahr sieht es anders aus. Es sind weniger gemeldet als im Vorjahr an den Start gegangen sind. Das sind zumindest meine Infos hierzu.

Im übrigen sind "nur" zwei Teams ohne Zeit.

Warum sollte man die beiden Teams also nicht zulassen? Plätze sind so oder so noch frei 😉

Im Liveticker unter Team-Schrick.de sind die sehr Zuversichtlich , es heißt , dass morgen noch alles drinn wäre ! 😉

ahhh die ham sogar ne Website...  
In deren Ticker heißt es Zitat:"Morgen ist alles drinn...und bis zum Start um 16:00 geben wir alles und dann muss es klappen"

Wollen wa es mal hoffen 😁

Jenau das mein ich doch 😁

Auf Audi.de/tv gibts den 24h Livestream ab 15:30zum mitgucken, der läuft bis 16:30 am nächsten Tag =)

Cheers

Deine Antwort
Ähnliche Themen