Tiguan Vs Qashqai
Habe vorhin in einem Nissan Qashqai gesessen.
Hier mein Vergleich. Natürlich spielt die Ausstattung eine Rolle Daher zähle ich nur dinge auf die man in jedem Fall vergleichen kann.
Tiguan < > Qashqai
ab 26.000,00€ ab 19.970,00€
Viele Ablagen. < > Wenige Ablagen
Gurtwarnsystem abschaltbar < > Gurtwarnsystem nicht abschaltbar
Viel Plastik verbaut < > Viel Plastik verbaut billige Optik
Rückspiegel abblendent < > Rückspiegel wie aus nem alten Golf 1
Telefon vorbereitung (Extra) < > Telefon vorbereitung Blue Tooth (Serie)
Tische im Fond < > Keine Tische
Rückbank verstell und klappbar < > Rückbank nur klappbar
Sitze haben leichten seitenhalt < > ohne Seitenhalt
230V wandler integriert < > 230V wandler gibt es nicht
übersichtliches Cockpit < > durch zu viel Design etwas
unübersichtliches Cockpit
Allradantrieb < > Allradantrieb
Verbrauch innerorts ca 7,9L /100km < > Verbrauch innerorts ca 7,8L /100km
Von aussen macht der Qashqai genau wie der tiguan mächtig was her. als ich aber dann drin saß war ich echt entäuscht wie der innenraum gestaltet wurde.
Diejenigen die sich hier über billiges aussehen der Lüftungsgitter im Tiguan beschwerten sollten sich erstma die Gitter des Qashqai ansehen. Es ist nicht zu glauben wie schrottig das alles wirkt. Beim Motorraum hat man beim Qashqai das Gefühl das irgendetwas fehlt.
Der Nissan ist schon ein tolle Auto aber kann meiner Meinung nach nicht gegen den Tiguan antreten. Jeder der mit seinem Tiguan nicht 100% zufrieden ist sollte sich mal in den Qashqai setzen. 😎
Beste Antwort im Thema
Hi Leute,
Als ein "fast" Qashqai Käufer - inzwischen Tiguan- Wartender - denk ich, muss ich meinen Senf auch noch dazu geben.
Ich hatte mich eigentlich August letzten Jahres bereits für den Qashqai entschieden - mangels wirklicher Alternativen (kleine SUVs) zu dem Zeitpunkt. Hab dann aber noch ein bissel gewartet - Kohle für Anzahlung sparen...
Das Problem bei dem Wagen war, dass mein Herz "ja" sagte mein Verstand aber "jein". Als ich dann über den Tiguan gestolpert bin, wars von beiden ein eindeutiges "JAAAAAAAA".
Gründe weshalb kein Qashqai:
1. Heckklappe vom Qashqai lässt sich nur auf bescheidene Höhe öffenen. Mit meinen 1.90m ein echtes Kopf- Verletzungs- Problem.
2. Seitenhalt der Sitze... schlichtweg bescheiden
3. "Kopf- Freiheit" für Leute ab 1.80m sehr bescheiden, speziel auf den Rücksitzen
4. Panorama Glasdach lässt sich nicht öffnen wie beim Tiguan (ganz grosses "NoGo"😉
5. Wertverlust (Nissan) - da hab ich bei gleicher/besserer Ausstattung beim Tiguan (VW) die 6 bis 10 kEUR Mehrkosten spätestens beim Verkauf wieder raus
6. Anhängerlasten 1400kg vs. 2200 bezw. 2500kg
7. Motorisierung beim Qasqai hört etwa da auf, wo der Tiguan erst beginnt ;-)
8. Die neuen Dieselmotoren von VW sind leiser, sauberer, und sparsamer als die jeweils vergleichbaren Renault Dieselmotoren im Qashqai
9. Keine ebene Ladefläche bei umgeklappten Rücksitzen (ebenfalls ein grosses "NoGo"😉
10. Bessere Soundanlagen- Optionen beim Tiguan
11. Keine Option für Parksensoren an den Seiten (sind beim Tiguan dabei mit dem Parkassistenten)
12. Unübersichtliche Rückpartie
und und und...
Fazit: Der Qashqai ist sicher kein schlechtes Auto und in der Kategorie (kleine SUVs) viel Auto für wenig Geld... aber der Tiguan ist einfach wesentlich besser durchdacht (vielleicht hat es deshalb so lange gedauert, bis er auf den Markt kam) und man kriegt im Endeffekt mehr für sein Geld... speziell wenn man sich nicht nur die Anschaffungskosten anschaut.
Einziges Problem beim Tiguan ist ja die hohe Nachfrage (inzwischen über 100000 Bestellungen) und die "geringe" Produktionskapazität von 650 Autos pro Tag... da heissts halt warten und sich die Zeit mit der Vorfreude vertreiben.
91 Antworten
Online Konfigurator:
QQ 32390,-
TIG S&S 40805,- mit Dach das sich öffnen lässt, besseres Navi, X-Non, Rückfahrcam, Leder, MFL-Lenkrad, Tempomat, getönten Scheiben
das sind aber keine 11 000 Euro.....
Wir haben uns einen QQ Tekna (mein Sohn) und eine Tiguan S&S gleichzeitig zu einer Probefahrt geholt. So hatten wir den besten Vergleich. Als dann noch meine Frau und Tochter dazukamen und alles in Augenschein nahmen war die Entscheidung klar.
Ich will nicht gegen den QQ wetter, aber so war es optimal um sich den Eindruck zu verschaffen.
Trotzdem viel Spass mit deinem QQ
Schau mal in das Nissa-Forum nicht hier (gibt es extra) wie dort sich die Leute über das Navi ärgern....speziell die Stimme der Frau... 😛
Ich war dort ne Zeit angemledet als die Entscheidung noch offen war.
Zitat:
Original geschrieben von kaiwe
Ich weiss nicht wie du auf 11 000 Euro Unterschied kommst??
Wir standen auch vor der Wahl und haben denauch den Wiederverkaufswert noch einbezogen, da fällt der QQ richtig ab.
Der TIG hat auf jedenfall das besser Navi und das Dach kann geöffnet werden, beim QQ nicht.
Ich komme auf max Unterschied von 5 000 Euro.
Für unsere Konfi sogar nur 1200,- Euro (Kein Leder, kein Panodach, kein Xenon)
Stimmt schon, dass P-dach war auch ein Grund, dass NAVI ist auch besser :-)
(habe ich jedoch nicht)
Und der Preisvorteil bei Vollausstattung stimmt (bei mir) auch :-)
Hätte da 21% bekommen (kein EU-FZ) !
Zum Wertverlust,
der ist etwas höher, macht jedoch nur einen sehr geringen Teil aus.
Und gleicht einen Mehrpreis von ca. 1000.- Euro max. aus.
Alf
Zitat:
Original geschrieben von 6er-Alf
Stimmt schon, dass P-dach war auch ein Grund, dass NAVI ist auch besser :-)Zitat:
Original geschrieben von kaiwe
Ich weiss nicht wie du auf 11 000 Euro Unterschied kommst??
Wir standen auch vor der Wahl und haben denauch den Wiederverkaufswert noch einbezogen, da fällt der QQ richtig ab.
Der TIG hat auf jedenfall das besser Navi und das Dach kann geöffnet werden, beim QQ nicht.
Ich komme auf max Unterschied von 5 000 Euro.
Für unsere Konfi sogar nur 1200,- Euro (Kein Leder, kein Panodach, kein Xenon)
(habe ich jedoch nicht)
Und der Preisvorteil bei Vollausstattung stimmt (bei mir) auch :-)
Hätte da 21% bekommen (kein EU-FZ) !Zum Wertverlust,
der ist etwas höher, macht jedoch nur einen sehr geringen Teil aus.
Und gleicht einen Mehrpreis von ca. 1000.- Euro max. aus.Alf
Der Wertverlust ist nur ein "angenehme Begleiterscheinung"
Rabatt von 14,63% hätten auch beim QQ bekommen.
Der entscheide Punkt war u.a. (für unseren Sohn und für mich) das Wohlfühlgefühl und das nicht beengte sitzen als Fahrer im Tiguan.
Für künftige QQ-Fahrer:
dort war ich bis zur Entscheidung auch eingetragen.
Ähnliche Themen
Ja, dort war (bin) ich auch angemeldet :-)
aber nicht als "Alf"
@alf:
21% beim qashqai?? da habe ich mich aber ziemlich über den tisch ziehen lassen ... :-(
das ding wird nachgefragt wie blöde und da knausern die händler nach meiner erfahrung doch ganz schön.
bei 8% für einen qq wie vom importeur geliefert war bei den vier, die ich verhandelt habe, schluß. und die tun dann alle schon so, als ob sie auf der stelle verhungern müssten. die händler begründen das damit, daß es vom importeur für diesen wagen keinerlei verkaufshilfen gibt und daß sie jeden euro nachlaß quasi aus eigener tasche geben müssen. nur bei beamten, richtern, ärzten, jägern und journalisten ginge das doppelte, weil die händler 50% vom gewährten nachlaß vom importeur zurückerstattet bekommen. bei selbständigen gibts auch was vom importeur dazu, aber nur eine pauschale, ist nicht ganz so viel. das ist ja bei allen herstellern/ importeuren durch die bank das gleiche, ich gehöre aber leider keiner der vorgenannten berufsgruppen an.
lediglich bei zubehör, das von den nissan-händlern vor ort angebaut wird (bei mir ahk, webasto, felgen) gibts hohe nachläße von ca. 35% zum listenpreis, weil die wertschöpfung dann halt allein beim händler liegt. ich konnte ansonsten zusätzlich nur noch noch die 2 jahre extra-garantie rausschlagen. diese 480,- mag ich aber gar nicht zum nachlaß rechnen, weil ich mir ja sozusagen selbst ins fleisch schneide, da ich auch 2 jahre länger zahlender inspektionskunde bin.
alles in allem lag mein ergebnis inkl. überführung und exkl. garantieerweiterung bei nur knapp 12% (von 38.050,- liste auf 33.500,- bar). das hast du mit deinen 21% schon extrem gut gemacht. ich hätte deinen vertrag gerne übernommen :-(
@kaiwe
wenn ihr da bei euch in der familie alle so um die 2 m groß seid, empfehle ich dir, vor dem kauf auch mal den t5 (multivan) probe zu fahren. da hat du in alle richtungen mehr auto.
und nach dem, was mir die händler so für meine "alte scherbe" (t4, 8 jahre alt, mit 165.000km) geboten haben, prophezeie ich dir, daß der t5 den tiguan bezgl. wertverlust ganz locker in den schatten stellen wird.
viele grüße,
hanspeter
Hallo hanspeter
naja mein Angebot stammt noch vom September 2007, für den QQ
Hab mal nachgefragt, was es jetzt gibt, es sind "nur" noch 15%.
Dann aber Lieferzeit rund 7-8 Monate
Einzig den X-Trail könnte ich noch mit 21% bekommen.
Für "Normalbürger" sind es 20% zuzügl. 690.- Überf.Kosten (Netto 18,6%)
Alf
Zitat:
Original geschrieben von der_hans
@alf:
21% beim qashqai?? da habe ich mich aber ziemlich über den tisch ziehen lassen ... :-(das ding wird nachgefragt wie blöde und da knausern die händler nach meiner erfahrung doch ganz schön.
bei 8% für einen qq wie vom importeur geliefert war bei den vier, die ich verhandelt habe, schluß. und die tun dann alle schon so, als ob sie auf der stelle verhungern müssten. die händler begründen das damit, daß es vom importeur für diesen wagen keinerlei verkaufshilfen gibt und daß sie jeden euro nachlaß quasi aus eigener tasche geben müssen. nur bei beamten, richtern, ärzten, jägern und journalisten ginge das doppelte, weil die händler 50% vom gewährten nachlaß vom importeur zurückerstattet bekommen. bei selbständigen gibts auch was vom importeur dazu, aber nur eine pauschale, ist nicht ganz so viel. das ist ja bei allen herstellern/ importeuren durch die bank das gleiche, ich gehöre aber leider keiner der vorgenannten berufsgruppen an.lediglich bei zubehör, das von den nissan-händlern vor ort angebaut wird (bei mir ahk, webasto, felgen) gibts hohe nachläße von ca. 35% zum listenpreis, weil die wertschöpfung dann halt allein beim händler liegt. ich konnte ansonsten zusätzlich nur noch noch die 2 jahre extra-garantie rausschlagen. diese 480,- mag ich aber gar nicht zum nachlaß rechnen, weil ich mir ja sozusagen selbst ins fleisch schneide, da ich auch 2 jahre länger zahlender inspektionskunde bin.
alles in allem lag mein ergebnis inkl. überführung und exkl. garantieerweiterung bei nur knapp 12% (von 38.050,- liste auf 33.500,- bar). das hast du mit deinen 21% schon extrem gut gemacht. ich hätte deinen vertrag gerne übernommen :-(
@kaiwe
wenn ihr da bei euch in der familie alle so um die 2 m groß seid, empfehle ich dir, vor dem kauf auch mal den t5 (multivan) probe zu fahren. da hat du in alle richtungen mehr auto.
und nach dem, was mir die händler so für meine "alte scherbe" (t4, 8 jahre alt, mit 165.000km) geboten haben, prophezeie ich dir, daß der t5 den tiguan bezgl. wertverlust ganz locker in den schatten stellen wird.viele grüße,
hanspeter
Gute Idee und schönes Auto,aber für uns jetzt zu groß. Da unser Sohn (studiert jetzt im Ausland) und unsere Tochter (geht im Juli ins Ausland) nur noch sporadisch zu Hause sind, muss ein T5 nicht sein. Wir haben bevor wir uns hier in D nach einem neue Auto umgesehen haben, schwer überlegt ob wir einen GCM Acadia SLT 2 aus den USA mitnehmen. Leider haben wir keine Werkstatt gefunden die hier Wartung/Inspektion durchführt und ggf. Ersatzteil bevorrater.
Desweiteren muss wir nichts transportieren oder gar campen....
Der TIG ist seit November bestellt. Wie ich schon geschrieben habe ist der gute Wiederverkaufswert nur eine "angenehme Begleiterscheinung"... das war nicht der entscheidene Grund
Da wir nur in den Urlaub nur fliegen, brauchen wir so einen wie den T5 nicht. Der TIG reicht für uns.
Gruß kaiwe
Zitat:
Original geschrieben von TTRaudel
Hey Joe,
Das ist mir auch so aufgefallen. Es ist echt auffällig, das sich die meisten ihren Antara "schönreden" müssen. Mir ist es eigentlich egal, wer was für ein Auto fährt, aber die Antara Fahrer sind scheinbar sehr unentspannt...Gruß
Tut mir leid ihr redet ja nicht schön gell, sorry mir ähndelt ein Tiguan zuviel dem Golf Plus und ich möchte Tuareg sein.
Ford Kuga ist ne alternative. Und bevor ihr jetzt über mich herfallt. Ich fahre noch den einzigen Geländegolf den Golf Country der seiner Zeit voraus war und noch heute gut ist. Hält, hat mehr Komfort als mein Audi und frisst auch nicht soviel für sein Alter
@kaiwe
camping gibts bei mir auch nicht und mit "in alle richtungen mehr auto" habe ich nicht nur den platz/ nutzwert gemeint.
egal ob du den golf standard, den golf tiguan, den crossgolf oder den golf plus nimmst, es ist und bleibt halt nur ein golf. das ist untere mittelklasse und wird seitens volkswagen auch ganz haargenau so behandelt. wenn du vorher golf gefahren bist, hast du es vielleicht schon gemerkt: gölfe können manchmal ziemliche schandmähren sein. wohlgemerkt nicht nur einzelne montagsausreißer sondern ganze baureihen. zumal du als erstserienkunde bei dem tiguan wie bei vw halt leider üblich als prototypentester herhalten must. und daß z.b. ein opel astra vielleicht noch schlechter gewesen wäre, tröstet mich als betroffenen dann auch nicht wirklich.
beim bus ist das jedoch ganz was anderes. bei dem lässt vw eher mal nix anbrennen, der ist hinsichtlich der konstruktiven qualität eher schon ein oberklasse-fahrzeug. das liegt vermutlich an der klientel, die oftmals jeden ausfall bzw. jede reparatur in bilanzen fixiert und schon von daher nicht verzeiht. bei mercedes können die da mit ihrem albernen vito in den höchsten tönen ein lied von singen, wie schief das alles laufen kann. (nicht daß die vw-busse frei von fehlern sind. ich musste bei meinem 2,4l tdi die komplette einspritzanlage tauschen lassen, und zwar nach der garantie)
aber daß du da "was gescheites" hast merkst du dann halt auch, wenn du dich nach fast einer dekade mit deinem t4-bus irgendwo hinstellst und laut "verkaufen" rufst und die kommen von allen seiten mit büscheln von geldscheinen auf dich eingestürmt :-).
soll aber alles nicht heißen, daß ich den qashqai hinsichtlich verarbeitungs- oder konstruktiver qualität als dem tiguan überlegen einschätzen würde! ich habe nur z.zt. das gefühl, bei meinem jetzigen fahrzeug zuviel wert auf "nützlich" gelegt zu haben und sehe den qq als gegenpol hierzu, als ein ultrageniales und optisch sehr ansprechendes spaßmobil mit genau dem richtigen quäntchen nutzwert.
ich plane aber dennoch schon jetzt, ihn zum ende der garantie wieder abzustoßen (so groß ist mein vertrauen in nissan und die engländer halt doch wieder nicht) und hoffe, dann wieder etwas gleichwertiges bei "meinen wolfsburgern" zu finden.
mfg, hanspeter
@der_hans
ich habe mich ein Zeit im Nissan Forum "rumgetrieben" und dort das eine oder andere vom QQ gehört/gelesen.
Dort wird auch viel gemeckert. Ich habe mich köstlich über das vom Japanisch ins Deutsch übersetzte Navi und deren Stimme amüsiert. Da finde ich das das TIG Navi (Siemens/VDO jetzt Conti) doch erhebliche besser. Nicht gut fande wir auch das hintere zu kleine Seitenfenster. Gut dagen ist der Umschalter 2WD/4WD.
Kein Vergleich zum TIG ist das Armaturenbtrett. Ich habe hier unter SUV Vergleich mit Bildchen mal zum Spass einige Vergleiche gemacht. Ein Witz ist die sog. Multifunktionanziege zwischen den Instrumenten, deren bernsteinfarbige Hitergrund geht nicht und dann sind mir die Zahlen zu klein. Der QQ war auch eine Zeit unser Favorit, bis wir im Tiguan gesessen und ihn gefahren haben.
Gruß Kaiwe
Zitat:
Original geschrieben von kaiwe
@der_hansich habe mich ein Zeit im Nissan Forum "rumgetrieben" und dort das eine oder andere vom QQ gehört/gelesen.
Dort wird auch viel gemeckert. Ich habe mich köstlich über das vom Japanisch ins Deutsch übersetzte Navi und deren Stimme amüsiert. Da finde ich das das TIG Navi (Siemens/VDO jetzt Conti) doch erhebliche besser. Nicht gut fande wir auch das hintere zu kleine Seitenfenster. Gut dagen ist der Umschalter 2WD/4WD.
Kein Vergleich zum TIG ist das Armaturenbtrett. Ich habe hier unter SUV Vergleich mit Bildchen mal zum Spass einige Vergleiche gemacht. Ein Witz ist die sog. Multifunktionanziege zwischen den Instrumenten, deren bernsteinfarbige Hitergrund geht nicht und dann sind mir die Zahlen zu klein. Der QQ war auch eine Zeit unser Favorit, bis wir im Tiguan gesessen und ihn gefahren haben.Gruß Kaiwe
Sagt mal ist es nicht peinlich sowas zu sagen? Mein Tiguan ist besser als dein QQ mein Navi ist schöner als Deines?
Individualität hat mehrere Seiten? Ich finde es auch nicht toll einen Tiguan um viel Geld zu kaufen ewig zu warten und dann die gleiche billige Plastiklandschaft wie im Golf zu finden. Ich fahre einen Audi und würde auch nie sagen BMW ist scheibe. Mal ehrlich man bekommt eh überall den gleichen Schrott nur in einer anderen Aufmachung. Keine Auto oder nur wenige sind das Geld wert. Aber sie haben eine Freude mit euch die sagen mahh ich will nen Tiguan.
Fährt der besser von A nach B? Aber wenn ihr glücklich seid die Autowirtschaft braucht euch und mal ehrlich ohne Autoindustrie und Zulieferer wären wir arm dran. Und noch was ich finde es grundsätzlich gut europäische Produkte vorzuziehen nur mal überleg wo kommen die Teile vom Tiguan her und wo wird er produziert ????
@Apnoe
Ich habe nicht gesagt der Tigun ist besser als der QQ, wir haben, falls du es nicht gelesen hast, beide Fahrzeug zur gleiche Zeit gehabt und sie auf dem Parkplatz nebeneinander gestellt. Wir (alle 4) haben uns dann beide Fahrzeuge angesehen und dann verglichen. Die positiven Punkte auf der Liste bei uns waren nun mal für den Tiguan. Der Preis spielte dabei KEINE!!! Rolle. Diese Vorgehen sollte jeder mal machen, egal für welche Marken er/sie sich dann entscheidet.
So, von meiner Seite ist in diesem Thread über den QQ genug gesagt und Punkt.
gruß kaiwe
PS: Der Tiguan wird bei Auto 5000 und VW gefertigt.
Viele Teile kommen, mit Sicherheit wie beim QQ, aus Fernost.....
Hier eine nette kleine Rückrufaktion von dem Auto mit dem - fast- unaussprechlichen Namen...😉
Zitat:
Nissan Qashqai-Rückruf: Lager vergessen
Nissan ruft in Deutschland 5.836 Fahrzeuge vom Typ Qashqai wegen einem möglichen Problem mit der Lenkung in die Werkstätten zurück .
An den Autos aus dem Produktionszeitraum zwischen 6. November 2006 und 30. Juni 2007 könne ein Nadellager im Lenkgetriebe nicht verbaut worden sein. Das kann zu Geräuschen und Spiel in der Lenkung führen. Im Extremfall und bei Missachtung aller Geräusche könne dies über einen längeren Zeitraum zum Verlust der Lenkung führen", erklärte ein Nissan-Sprecher auf Anfrage.
Alle Halter betroffener Fahrzeuge werden von Nissan angeschrieben und mit ihrem Fahrzeug in die Werkstätten gebeten. Das KBA sei über die Aktion informiert. In der Werkstatt wird die Lenkung und das Lenkgetriebe überprüft. Die Überprüfung dauert nach Nissan-Angaben knapp 25 Minuten. Sollte das Lager fehlen, werden für den Tausch des Lenkgetriebes zwei Stunden veranschlagt.aus : http://www.auto-motor-und-sport.de/.../hxcms_article_512990_13987.hbs
Vergleich der beiden in der AMS