Tiguan Vs Qashqai

VW Tiguan 1 (5N/5N2)

Habe vorhin in einem Nissan Qashqai gesessen.
Hier mein Vergleich. Natürlich spielt die Ausstattung eine Rolle Daher zähle ich nur dinge auf die man in jedem Fall vergleichen kann.

Tiguan < > Qashqai
ab 26.000,00€ ab 19.970,00€

Viele Ablagen. < > Wenige Ablagen
Gurtwarnsystem abschaltbar < > Gurtwarnsystem nicht abschaltbar
Viel Plastik verbaut < > Viel Plastik verbaut billige Optik
Rückspiegel abblendent < > Rückspiegel wie aus nem alten Golf 1
Telefon vorbereitung (Extra) < > Telefon vorbereitung Blue Tooth (Serie)
Tische im Fond < > Keine Tische
Rückbank verstell und klappbar < > Rückbank nur klappbar
Sitze haben leichten seitenhalt < > ohne Seitenhalt
230V wandler integriert < > 230V wandler gibt es nicht
übersichtliches Cockpit < > durch zu viel Design etwas
unübersichtliches Cockpit
Allradantrieb < > Allradantrieb
Verbrauch innerorts ca 7,9L /100km < > Verbrauch innerorts ca 7,8L /100km

Von aussen macht der Qashqai genau wie der tiguan mächtig was her. als ich aber dann drin saß war ich echt entäuscht wie der innenraum gestaltet wurde.
Diejenigen die sich hier über billiges aussehen der Lüftungsgitter im Tiguan beschwerten sollten sich erstma die Gitter des Qashqai ansehen. Es ist nicht zu glauben wie schrottig das alles wirkt. Beim Motorraum hat man beim Qashqai das Gefühl das irgendetwas fehlt.

Der Nissan ist schon ein tolle Auto aber kann meiner Meinung nach nicht gegen den Tiguan antreten. Jeder der mit seinem Tiguan nicht 100% zufrieden ist sollte sich mal in den Qashqai setzen. 😎

Beste Antwort im Thema

Hi Leute,

Als ein "fast" Qashqai Käufer - inzwischen Tiguan- Wartender - denk ich, muss ich meinen Senf auch noch dazu geben.
Ich hatte mich eigentlich August letzten Jahres bereits für den Qashqai entschieden - mangels wirklicher Alternativen (kleine SUVs) zu dem Zeitpunkt. Hab dann aber noch ein bissel gewartet - Kohle für Anzahlung sparen...
Das Problem bei dem Wagen war, dass mein Herz "ja" sagte mein Verstand aber "jein". Als ich dann über den Tiguan gestolpert bin, wars von beiden ein eindeutiges "JAAAAAAAA".

Gründe weshalb kein Qashqai:
1. Heckklappe vom Qashqai lässt sich nur auf bescheidene Höhe öffenen. Mit meinen 1.90m ein echtes Kopf- Verletzungs- Problem.
2. Seitenhalt der Sitze... schlichtweg bescheiden
3. "Kopf- Freiheit" für Leute ab 1.80m sehr bescheiden, speziel auf den Rücksitzen
4. Panorama Glasdach lässt sich nicht öffnen wie beim Tiguan (ganz grosses "NoGo"😉
5. Wertverlust (Nissan) - da hab ich bei gleicher/besserer Ausstattung beim Tiguan (VW) die 6 bis 10 kEUR Mehrkosten spätestens beim Verkauf wieder raus
6. Anhängerlasten 1400kg vs. 2200 bezw. 2500kg
7. Motorisierung beim Qasqai hört etwa da auf, wo der Tiguan erst beginnt ;-)
8. Die neuen Dieselmotoren von VW sind leiser, sauberer, und sparsamer als die jeweils vergleichbaren Renault Dieselmotoren im Qashqai
9. Keine ebene Ladefläche bei umgeklappten Rücksitzen (ebenfalls ein grosses "NoGo"😉
10. Bessere Soundanlagen- Optionen beim Tiguan
11. Keine Option für Parksensoren an den Seiten (sind beim Tiguan dabei mit dem Parkassistenten)
12. Unübersichtliche Rückpartie
und und und...

Fazit: Der Qashqai ist sicher kein schlechtes Auto und in der Kategorie (kleine SUVs) viel Auto für wenig Geld... aber der Tiguan ist einfach wesentlich besser durchdacht (vielleicht hat es deshalb so lange gedauert, bis er auf den Markt kam) und man kriegt im Endeffekt mehr für sein Geld... speziell wenn man sich nicht nur die Anschaffungskosten anschaut.

Einziges Problem beim Tiguan ist ja die hohe Nachfrage (inzwischen über 100000 Bestellungen) und die "geringe" Produktionskapazität von 650 Autos pro Tag... da heissts halt warten und sich die Zeit mit der Vorfreude vertreiben.

91 weitere Antworten
91 Antworten

Habe diesen Thread bislang noch gar nicht gesehen. Ich war letztes Jahr nahe daran einen QQ zu bestellen, da mich Preis/Leistungsverhältnis überzeugte, v.a. weil im QQ bereits zahlreiche Dinge verbaut sind, welche ich nun im Tiguan extra bestellen musste. Gestört haben im QQ aber ganz einfach die knappen Platzverhältnisse - weshalb ich dann auch die Finger davon gelassen habe. Mit 4 Erwachsenen sollte man keine längere Strecke fahren.

Beim Tiguan war's dann Liebe auf den ersten Blick (auch wenn dieser leider erst späte erfolgte und nun die Lieferfrist noch entsprechend lang dauert) - und die 13 cm zusätzliche Länge und 7 cm zusätzliche Höhe sind (neben der Qualität) genau matchentscheidend, um den Mehrpreis aufzuwiegen.

Beides super Autos...

Zitat:

Original geschrieben von Fuxx1985


Beides super Autos...

Denke ich auch,

was dem QQ fehlt macht er durch seinen enorm günstigen Preis wieder wett.

Alf

findest du den echt so günstig?
Als Frontriebler kostet er mindesten 20.000 € und als 4x4 mit 2L Diesel in der Topausstattung 33.000 €.
Also so günstig finde ich das nicht.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Rends


findest du den echt so günstig?
Als Frontriebler kostet er mindesten 20.000 € und als 4x4 mit 2L Diesel in der Topausstattung 33.000 €.
Also so günstig finde ich das nicht.

Der vergleichbare Tiger kostet dann fast 45.000 !! 😉

Und als EU-FZ gibt es 19-22% Rabatt auif den QQ.

Also mir hätte der QQ rund 26.000.- gekostet (selbe Ausstattung, ausser das was es nicht gibt 😉 )

Alf

Zitat:

Original geschrieben von kaiwe


Wir haben uns einen QQ Tekna (mein Sohn) und eine Tiguan S&S gleichzeitig zu einer Probefahrt geholt. So hatten wir den besten Vergleich. Als dann noch meine Frau und Tochter dazukamen und alles in Augenschein nahmen war die Entscheidung klar.
Ich will nicht gegen den QQ wetter, aber so war es optimal um sich den Eindruck zu verschaffen.
Trotzdem viel Spass mit deinem QQ

Schau mal in das Nissa-Forum nicht hier (gibt es extra) wie dort sich die Leute über das Navi ärgern....speziell die Stimme der Frau... 😛
Ich war dort ne Zeit angemledet als die Entscheidung noch offen war.

Hallo,

wenn man sich über das Navi ärgert nimmt man keins. Es gibt ja auch z. B. ein TomTom oder andere.

Ich würde mir sowieso nie ein eingebautes Navi mitbestellen.

Hallo,
beim Tiger gefällt mir das Amaturenbrett nicht gut. Nun kommt der Yeti, steht gerade neu beim Händler und hat schon gute Testergebnisse gebracht. Mal sehen.
Gruß
Martin

Zitat:

Original geschrieben von heuberg


Hallo,
beim Tiger gefällt mir das Amaturenbrett nicht gut. Nun kommt der Yeti, steht gerade neu beim Händler und hat schon gute Testergebnisse gebracht. Mal sehen.
Gruß
Martin

So ist es mit den Geschmäckern, ich finde das Amaturenbrett (wenn man es so Altdeutsch überhaupt noch nennen kann) paßt gerade sehr gut zum Tiegersüvchen. Wenn ich vom Golf 5 auf den Tieger gewechselt wäre, dann wäre die Freude nicht so groß gewesen, dass Gleiche wiederzusehen.

Frohes Büroschwitzen

Grüsse

Tiill   

Zitat:

Original geschrieben von SuedTiger



Zitat:

Original geschrieben von allesklarherrkaleu


Das heißt Quatsch-Kai auf deutsch!

Der Kaleu 

außerdem habe ich noch eine andere Einstellung, die da heißt "ich hole mir meine Rente auch nicht in Japan o.ä. ab" ... also werden von mir ganz klar Europäer bevorzugt - und dort bevorzugt natürlich deutsche Hersteller.
Der Tiguan mag teurer sein als andere SUV's - aber ich habe wohl weniger Probleme bei Reparaturen oder Ersatzteilbeschaffung etc.

Und für mich hat sich die Frage nach QQ niemals gestellt...

Das ist auch meine Einstellung und der Tiguan wird hier in Deutschland gefertigt.

So ein Patriotismus sollten viele mal haben. :-)

LG Micha

also ich seh es ebenso wie die letzten einträge.
ich hab vor meiner bestellung alles gefahren: x1, rav, ix35, qq
aber keiner kommt an den tiguan ran und zwar in vielen punkten.
bei allen testwagen war mir das fahrwerk viel zu hart und da hat dcc geholfen. außerdem klapperten schon neue vorführfahrzeuge erheblich und und und ......

nein der tiguan blieb mein favorit und am montag hol ich ihn ab.

mfg

Zitat:

Original geschrieben von Hintzi



Zitat:

Original geschrieben von SuedTiger


außerdem habe ich noch eine andere Einstellung, die da heißt "ich hole mir meine Rente auch nicht in Japan o.ä. ab" ... also werden von mir ganz klar Europäer bevorzugt - und dort bevorzugt natürlich deutsche Hersteller.
Der Tiguan mag teurer sein als andere SUV's - aber ich habe wohl weniger Probleme bei Reparaturen oder Ersatzteilbeschaffung etc.

Und für mich hat sich die Frage nach QQ niemals gestellt...

Das ist auch meine Einstellung und der Tiguan wird hier in Deutschland gefertigt.
So ein Patriotismus sollten viele mal haben. :-)

LG Micha

Mensch Micha,

wiso bist du so weise? Vieleicht bekommst du auch keine Rente.

Der Tiguan mag teurer sein als andere SUV's - aber ich habe wohl weniger Probleme bei Reparaturen oder Ersatzteilbeschaffung etc.

Habe ca. 30 Jahre lang einen Volkswagen gefahren. (Werksangehöriger) Eigentlich hatte ich nur Ärger mit den Vertragswerkstätten.

Letztes Jahr brauchte ich dringen ein Geländefähiges Fahrzeug. Auf den Tiguan hätte ich 6 Monate warten müssen. Also was anderes gesucht. Bei Nissan stand der QQ -> Probefahrt gemacht und das Astra Cabrio meiner Frau zum abwracken angeboten.

Barpreis mit der Nissanprämie 16000€. Und glaube es mir. Ich habe es nicht bereut. Der hat kein zu hartes Fahrwerk. Meiner ist jeden Tag im Gelände unterwegs... absolut Top. Auch auf der Straße läuft er nur vom feinsten (z.B. wie ein Golf) Und die Werkstatt ist "SPITZENMÄßIG". Hatte 2 Mängel und die wurden sofort beseitigt. (Nie länger als 1/2 Stunde gewartet und mußte mir dummes Geschwafell über mich ergehen lassen)

Die meiste SUV - Fahrer fahren doch sowieso nie ins Gelände. Mensch kauft euch doch lieber einen Touran oder Golf.

Was mir immer auffällt. SUV fahren meistens Rentner. Und die geben die besten Infos zum Auto ab. ;-)

Zitat:

Original geschrieben von pantera100


also ich seh es ebenso wie die letzten einträge.
ich hab vor meiner bestellung alles gefahren: x1, rav, ix35, qq
aber keiner kommt an den tiguan ran und zwar in vielen punkten.
bei allen testwagen war mir das fahrwerk viel zu hart und da hat dcc geholfen. außerdem klapperten schon neue vorführfahrzeuge erheblich und und und ......

nein der tiguan blieb mein favorit und am montag hol ich ihn ab.

mfg

Warum kaufst du dir einen Tiguan? Fährst du auch ins Gelände? Meine Meinung: Dafür ist er zu teuer....oder 35000€ zum zerbeulen. Wenn man es sich leisten kann ok..

Zitat:

Original geschrieben von kesselhaus



Zitat:

Original geschrieben von Hintzi


Das ist auch meine Einstellung und der Tiguan wird hier in Deutschland gefertigt.
So ein Patriotismus sollten viele mal haben. :-)

LG Micha

Was mir immer auffällt. SUV fahren meistens Rentner. Und die geben die besten Infos zum Auto ab. ;-)

Echt? Als ich kenne viele Twens( wie eben ich auch dazugehör) die fahren den SUV weil er cool und protzig rüberkommt.

Zum Kashki:-) Ein schönes Auto.Mir war er leider ein wenig zu bieder im Frontdesign und die Sicht nach Hinten mehr als schlecht.Und sowas sollte eigentlich bei nem City-SUV selbstverständlich sein.Achja und das Glasdach lässt sich nicht wie bei dem Tiguan öffnen....

Zitat:

Original geschrieben von MOTA81



Zitat:

Original geschrieben von kesselhaus


Was mir immer auffällt. SUV fahren meistens Rentner. Und die geben die besten Infos zum Auto ab. ;-)

Echt? Als ich kenne viele Twens( wie eben ich auch dazugehör) die fahren den SUV weil er cool und protzig rüberkommt.

Zum Kashki:-) Ein schönes Auto.Mir war er leider ein wenig zu bieder im Frontdesign und die Sicht nach Hinten mehr als schlecht.Und sowas sollte eigentlich bei nem City-SUV selbstverständlich sein

Was ist ein City SUV? Und wozu braucht man den. (Für Bordsteinkanten... weil man nicht einpaken kann?)

Zitat:

Original geschrieben von kaiwe


Wir haben uns einen QQ Tekna (mein Sohn) und eine Tiguan S&S gleichzeitig zu einer Probefahrt geholt. So hatten wir den besten Vergleich. Als dann noch meine Frau und Tochter dazukamen und alles in Augenschein nahmen war die Entscheidung klar.
Ich will nicht gegen den QQ wetter, aber so war es optimal um sich den Eindruck zu verschaffen.
Trotzdem viel Spass mit deinem QQ

Schau mal in das Nissa-Forum nicht hier (gibt es extra) wie dort sich die Leute über das Navi ärgern....speziell die Stimme der Frau... 😛
Ich war dort ne Zeit angemledet als die Entscheidung noch offen war.

So einen Mist habe ich noch nie gelesen. Schau mal in das Nissa-Forum nicht hier (gibt es extra) wie dort sich die Leute über das Navi ärgern....speziell die Stimme der Frau... 😛

Ich war dort ne Zeit angemledet als die Entscheidung noch offen war.

Mensch... kauf dir einen Bollerwagen und eine Straßenkarte.
Deine Antwort
Ähnliche Themen