Tiguan Verbrauch
Schönen Abend liebe Talker
Ich bin der Günther aus Wiehl
Habe mich eben im VW forum angemeldet
Nachdem ich nun nach anderen Fahrzeugen einen
Tiguan aus 2014 gekauft habe
Ich brauchte ein Fahrzeug welches allrad hat und mind 2 t Zugkraft hat
Soweit alles gut
Aber mir kommt der hohe Verbrauch komisch vor
Der Motor ist der 2 0 tdi mit 147 PS und allrad
Ich brauche im Schnitt knapp 10 liter bei "normaler " Fahrweise
Das Scheint mir zu hoch für so ein Fahrzeug
Was habt ihr denn so an Erfahrungen?
Jaja ich weiß: kommt immer auf den gasfuss a
Habe schon einen Check machen lassen.
Keine Fehler
Danke schön
Günther
66 Antworten
Zitat:
@Medley125ABS schrieb am 17. Oktober 2020 um 14:14:40 Uhr:
Mir ist der Verbrauch sowas von egal, wenn der Tank leer ist wird wieder getankt, ob der Tiguan 10 oder 15 Liter braucht interessiert mich nicht.
allgemeines Kopfschütteln. Tolle Einstellung oder einfach zuviel Geld .😕😠
Zitat:
@Ronnys-tanker schrieb am 17. Oktober 2020 um 19:16:45 Uhr:
Zitat:
@Medley125ABS schrieb am 17. Oktober 2020 um 14:14:40 Uhr:
Mir ist der Verbrauch sowas von egal, wenn der Tank leer ist wird wieder getankt, ob der Tiguan 10 oder 15 Liter braucht interessiert mich nicht.allgemeines Kopfschütteln. Tolle Einstellung oder einfach zuviel Geld .😕😠
Ich muss alle 2 Monate mal tanken, warum soll ich mir da Gedanken um den Spritverbrauch machen.
Du musst zugeben das dein erster Beitrag provozierend war. Das wäre nicht so rüber gekommen , wenn man
gleich erwähnt hätte, das man so wenig oder wenige KM fährt und deshalb nur alle 2 Monate tankt.
Dann wäre mir der Verbrauch auch sowas von egal.🙂
Zitat:
@Ronnys-tanker schrieb am 17. Oktober 2020 um 19:25:02 Uhr:
Du musst zugeben das dein erster Beitrag provozierend war. Das wäre nicht so rüber gekommen , wenn man
gleich erwähnt hätte, das man so wenig oder wenige KM fährt und deshalb nur alle 2 Monate tankt.
Dann wäre mir der Verbrauch auch sowas von egal.🙂
Sorry, wollte mal schauen wie die Reaktion ist auf den ersten Beitrag.😁
Ich muss nicht mehr Arbeiten, deshalb brauch ich den Tiguan nur noch ganz selten, meistens fahre ich mit meinem 125er Roller.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Medley125ABS schrieb am 17. Oktober 2020 um 19:31:19 Uhr:
Zitat:
@Ronnys-tanker schrieb am 17. Oktober 2020 um 19:25:02 Uhr:
Du musst zugeben das dein erster Beitrag provozierend war. Das wäre nicht so rüber gekommen , wenn man
gleich erwähnt hätte, das man so wenig oder wenige KM fährt und deshalb nur alle 2 Monate tankt.
Dann wäre mir der Verbrauch auch sowas von egal.🙂Sorry, wollte mal schauen wie die Reaktion ist auf den ersten Beitrag.😁
Ich muss nicht mehr Arbeiten, deshalb brauch ich den Tiguan nur noch ganz selten, meistens fahre ich mit meinem 125er Roller.
Ist bei mir Ähnlich ... komme im Jahr noch auf ca. 8000 Km gegenüber 35.000 als ich noch Arbeiten musste .... Habe heuer mehr Km mit dem Wohnmobil zurück gelegt als mit dem PKW
Interessante Beiträge
Danke dafür
Hilft mir leider in der Praxis nicht weiter
Vielleicht sollte ich noch erwähnen
Dass ich das Gefühl habe wenig "wumms" zu haben
Mag an der mangelden Leistung liegen...
Auf jeden Fall muss ich das rechte pedal mehr drücken um Vorschub zu bekommen Gruß Günther
Zitat:
@Mockingbird schrieb am 21. Oktober 2020 um 21:17:56 Uhr:
Interessante Beiträge
Danke dafürHilft mir leider in der Praxis nicht weiter
Vielleicht sollte ich noch erwähnen
Dass ich das Gefühl habe wenig "wumms" zu haben
Mag an der mangelden Leistung liegen...
Auf jeden Fall muss ich das rechte pedal mehr drücken um Vorschub zu bekommen Gruß Günther
Das was du da beschreibst trifft meist auf verkokte Motoren zu, der Motor bekommt zu wenig Luft durch die Einlassventile, um die gleiche Leistung zu erhalten tritt man mehr aufs Gaspedal, Verbrauch geht nach oben.
Das ist kontraproduktiv, gegen verkockte Einlassventile bringt das nichts. Auch bei Vollgas kommen da keine hohen Temperaturen zustande, im Gegensatz zu den Auslassventilen. Das Verkocken kommt von der beschissenen Abgasrückführung. Da hilft nur eine mechanische Reinigung.
Zitat:
@supereinstein schrieb am 22. Oktober 2020 um 07:36:14 Uhr:
Da hilft nur eine mechanische Reinigung.
Genau. Wenn die Werkstatt dies manuell macht, wird es ordentlich teuer. Wenn dort Erfahrung mit der Methode mit Walnußschalengranulat vorhanden ist, dann ist das die beste Lösung.
Geht so eine Reinigung eigentlich auch mit Trockeneis? Das wurde früher im Forum gelegentlich erwähnt, aber nichts Konkretes. Wer kennt sich damit aus?
Wegen der Abgasrückführung kann sich aber zusätzlich auch die Ansaugseite zugesetzt haben.
Der Wagen hat erst 70tkm runter
Je nach Kosten könnte sich eine Reparatur vielleicht noch lohnen
Aber wer weiß ob es dann besser wird
Gibt's da einen test der mir sagt ob das problem wirklich daran liegt
Ich weiß schwierige Frage... sorry
Gruß
Günther
Erstmal den Ansaugbereich mit einem Endoskop prüfen lassen bevor der ganze Motor gerupft wird, das mit der Verkokung ist bisher nur eine vermutung.
Kann auch andere Ursachen sein das er weniger Leistung hat, Einspritzdüsen verkokt, Ventile, Ansaugbereich usw...
Wann wurde das letzte Mal der Luftfilter vom Motor gewechselt, wenn der dicht ist bekommt der Motor auch zu wenig Luft für die Verbrennung und ein Diesel braucht viieeelll Luft zum atmen.
@Medley125ABS hat einfach recht,
wie wäre es denn mal mit einem Auslesen des Fehlerspeichers,
als Anfang in der Diagnose mal ca. 20€ ausgeben?
suedwest
Hallo
Die Speicher wurden komplett ausgelesen (großer Test)
Keine Fehler..
Könnte man da denn wirklich die Beschaffenheit der einspritudüsen, Ventilen etc feststellen
Sorry für die Frage ..
Zitat:
@Mockingbird schrieb am 23. Oktober 2020 um 18:07:37 Uhr:
HalloDie Speicher wurden komplett ausgelesen (großer Test)
Keine Fehler..
Könnte man da denn wirklich die Beschaffenheit der einspritudüsen, Ventilen etc feststellenSorry für die Frage ..
Mit dem Endoskop sollte eine erste Begutachtung der Einlass Ventile und Kanäle möglich sein, um die Einspritzventile zu begutachten wird es beim Diesel schon schwieriger, beim Benziner wird die Zündkerze rausgeschraubt und über die Bohrung in den entsprechenden Zylinder geschaut, hier sieht man beim Direkteinspritzer die Einspritzventile.
Je nach Verkokung wird das ausbauen von Glühkerzen und Einspritzventile ein Glücksspiel, wenn man Pech hat reißt was ab und dann wird es richtig teuer., ein Grund warum ich nur Benziner fahre.😁