Tiguan steht schräg

VW Tiguan 1 (5N/5N2)

Hallo,
ich habe mir heute meinen Tiger von hinten betrachtet und dabei festgestellt, "er steht schräg !"
Ich habe einen S&S mit Serienfahrwerk und 18".
Beim Nachmessen (mit dem Zollstock vom Boden bis Unterkannte Radläufe) habe ich einen Höhenunterschied von 1,2cm an der Hinterachse (Fahrerseite tiefer) und was komisch ist keinen Höhenunterschied an der Vorderachse gemessen. Wenn ich den Wagen direkt nach einer Fahrt ohne Beifahrer nachmesse, sind es sogar unglaubliche 2 cm Höhenunterschied.
Luftdruck ist ok, Tank ist voll, Kofferraum leer, Garagenboden ist eben und in waage.
Ich habe ja schon gehört wenn man viel allein fährt können sich Federn und Stoßdämpfer auf der Fahrerseite ehr setzen als auf der Beifahrerseite. Aber kann das auch nur auf einer Achse passieren ?

Ich würde mich interessieren ob andere auch dieses Phänomen haben ?

mfG

Andi

Beste Antwort im Thema

Um dir Klarheit zu verschaffen solltest mal besser deine Werkstatt aufsuchen, die sollten kompetent genug sein dir eine Auskunft zu geben bzw. den Defekt (sofern es einer ist) zu beseitigen. Was bringt es dir wenn du hier eine Info bekommst, kann alles mögliche sein.

Fachsimpeln bringt in meinen Augen überhaupt nichts. Übrigens... wofür gibt es eine Werksgarantie, wenn ich bei meinem irgend ein Geräusch oder Fehler entdecke stehe ich bei meiner Werkstatt sofort auf der Matte und dann sollen die Jungens Ratzfatz für Abhilfe sorgen.

Gruß FerdiR

32 weitere Antworten
32 Antworten

Nur mal in betracht ziehen:

http://www.motor-talk.de/.../...teht-der-polo-schief-t2720025.html?...

Zitat:

Original geschrieben von Caipi69



Zitat:

Original geschrieben von maschultz


Deine Frau ist also auf der Fahrerseite tiefer als auf der Beifahrerseite......? 😉

... hm, ob sie wohl vorne oder hinten tiefer ist? 😁

Hat der TÜV auch rausbekommen, woran es lag? Der TE hat ja damals nicht weiter gepostet, daher wäre es interessant, was bei Dir rauskommt... 😕

Gruß
Caipi

Da ich unter der Woche unterwegs bin, weiß ich leider nicht, welche Feder gebrochen ist. Ich werde euch aber auf dem Laufenden halten und auch bei VW nachhaken.

Ja, ja die Steilvorlagen *grins*

Der Freundliche hat tatsächlich festgestellt, dass der Abstand zwischen Reifen und Radkasten mehr als 1,5 cm geringer ist als auf der anderen Seite. Morgen wird die Achse vermessen, dann werden wir sehen.

Normal ischs halt net, gel...

So, bei Männern sollte es ja bezüglich der Lasten an besonderen Stelle auch große Unterschiede geben....

Zitat:

Original geschrieben von reni2


Ja, ja die Steilvorlagen *grins*

So, bei Männern sollte es ja bezüglich der Lasten an besonderen Stelle auch große Unterschiede geben....

Wobei der Unterschied der Lasten vergleichsweise gering ausfällt, wenn ich da an die Differenz bei Frauen denke... 😛

Ähnliche Themen

So - es waren beide hinteren Federn. Die Reparatur wurde von einer freien Werkstatt durchgeführt. Kulanz von VW wird meine Frau wohl abschreiben können - aber da eine zweimalige Nachfrage beim 🙂 unbeantwortet blieb, wollte sie von dieser Werkstatt nichts mehr wissen.
Letztendlich war die Reparatur in der freien Werkstatt ca. 50% günstiger als bei VW. Die Chancen auf Kulanz habe ich als unwahrscheinlich eingeschätzt.

Hi Ihr Lieben,

also der Freundliche meinte, die Achsvermessung sei ohne Ergebnis, alles in der "Norm". Man hätte die Daten zu VW gesendet und nun müsse man auf Rückmeldung warten.

Wie lange das allerdings dauert kann er nicht sagen.

Fakt ist, ER hängt, hinten links und das bei einem Wagen von knapp 8 Monaten und 11 tkm.

Wenn ich eine Rückmeldung habe, melde ich mich wieder.

LG
Reni

Hi Ihr Fachleutchen,

haben heute auf Winterreifen gewechselt und dabei hat mein Männe festgestellt, dass auf der betreffenden Seite (hinten links) auf der Feder keine Punkte sind, während auf der rechten 3 davon als Kennzeichnung vorhanden sind.

Nun meine Frage: "Müssen auf allen Stoßdämpfern diese Markierungen vorhanden sein?

Könnte dies ein Indiz dafür sein, das hier von Anfang an ein "anderer/falscher"? Stoßdämpfer verbaut wurde?

Wäre nett, wenn ich von den VW Spezialisten eine Rückmeldung erhalten könnte.

LG

Reni

Hi Reni,

die Punkte dienen zur Erkennung der Stoßdämpfer, daher sollten sie identisch sein. Für mich deutet das einwandfrei darauf hin, dass 2 verschiedene Stoßdämpfertypen verbaut sind... Werde meine Socken nächste Woche wechseln, wenn noch die fehlenden Schrauben für meine Spurverbreiterungen da sind. Da werde ich da wohl auch mal drauf achten...!

Gruß
Caipi

Zitat:

Original geschrieben von reni2


Hi Ihr Fachleutchen,
haben heute auf Winterreifen gewechselt und dabei hat mein Männe festgestellt, dass auf der betreffenden Seite (hinten links) auf der Feder keine Punkte sind, während auf der rechten 3 davon als Kennzeichnung vorhanden sind.
Nun meine Frage: "Müssen auf allen Stoßdämpfern diese Markierungen vorhanden sein?
Könnte dies ein Indiz dafür sein, das hier von Anfang an ein "anderer/falscher"? Stoßdämpfer verbaut wurde?
Wäre nett, wenn ich von den VW Spezialisten eine Rückmeldung erhalten könnte.
LG
Reni

Hallo reni2

Fachmann hin oder her, Stoßdämpfer haben keine Markierungen.

Falsche eingebaut? Nichts ist unmöglich!

Federn haben immer Farbmarkierungen und die müssen jeweils

Paarweise gleich sein. Federn sind auf das Fahrzeuggewicht ausgelegt

und auf die Eigenschaften beim Einfedern.

Stoßdämpfer haben die Aufgabe das Nachfedern (Schwingen) der Federn

zu dämpfen. Der Tiguan hat hinten Stoßdämpfer die in beide Richtungen

(aufwärts/abwärts) funktionieren.

Gruß

suedwest

... irgendwie hatte ich beim Lesen & Schreiben zwar Stoßdämpfer gelesen, aber eigentlich die Federn gemeint... Ob die Stoßdämpfer wirklich farbige Punkte haben oder nicht, weiß ich nicht. Die Federn jedenfalls definitiv. Sollten die andersfarbige Punkte haben, dann ab zum 🙂.
Sorry für den Lese- / Schreib- / Denkfehler... 🙄

Gruß
Caipi

Der Tiguan kann schon schräg stehen, wenn man das Auto nicht gerade, sondern mit eingeschlagener Lenkung eingeparkt und zum Stillstand gebracht hat.
Manche hören hier wirklich die Flöhe husten!
Man stelle sich das nur mal vor: Am Fließband für den Tiguan liegen sporadisch Golf-Stoßdämpfer zum Einbau dazwischen... 🙄 Sehr unwahrscheinlich. Doch wenn einer mal die Sau durch's Dorf gejagt hat, springen halt alle auf und wittern irgendwas!
Wenn da unterschiedliche Stoßdämpfer oder Federn verbaut wären, wäre das Fahrverhalten katastrophal, und es würde nicht erst beim Betrachten des stehenden Autos auffallen!

so long...

Hi Ihr Lieben,

mein Tiggi muss noch mal zu VW. Wolfsburg will noch ein paar andere Messwerte *HM*

Bin mal gespannt was da nun raus kommt. Die Differenz wurde übrigens auf der Achsvermessungsbühne gemessen und die ist pottplan.

Melde mich, wenn ich wieder Infos habe.

LG
Reni

Zitat:

Original geschrieben von Triumph BGH 125


...
Man stelle sich das nur mal vor: Am Fließband für den Tiguan liegen sporadisch Golf-Stoßdämpfer zum Einbau dazwischen... 🙄 Sehr unwahrscheinlich.
...

so long...

Stimmt das ist sehr unwahrscheinlich, dass da Golf Stoßdämpfer dazwischen liegen, da an dem Band nur Tiguan und Touran produziert werden.

Wenn schon dann also die Federn des „Truthahns“. 😉

Jedoch können die Federn auch schon im Vorfeld falsch geprüft, sortiert oder markiert worden sein.

Nichts ist unmöglich.

Ach nein, das ist ja eine andere Marke.

MfG

Christian

Hallo Andi,

was ist nun abschließend bei Dir rausgekommen. Ist die Ursache gefunden?

Meiner steht nun auch 2,5 cm hinten links tiefer.

Oh sorry,

also beim Freundlichen kam nichts raus. Angeblich alles in der Toleranz. Warum dann aber noch mal eine Achsvermessung gemacht wurde ???

Die Toleranz soll bis 2 cm gehen.

Die Messung wurde auf einer Achsvermessungsbühne gemacht, die absolut im Wasser steht.

Leider kann ich nichts anderes berichten.

Wir hatten in der Zwischenzeit der beiden Vermessungen die Winterreifen aufgezogen und die Schräglage war immer noch da.

Was soll ich sagen???

Sollte mal was in der Richtung sein, hab ich ja die verlängerte Garantie.

Würde an deiner Stelle auch zum Freundlichen gehen, denn so ist dies im Werk bekannt, sollte doch der Fall eines Schaden aus diesem Grund auftreten.

Teil uns dann doch bitte auch dein Ergebnis mit.

Wünsche euch noch ein schönes WE

Reni

Deine Antwort
Ähnliche Themen