Tiguan steht beim Händler

VW Tiguan 1 (5N/5N2)

Moin Leuts,
 
soeben bei meinem 😁 gewesen, um Sommereifen
für in WOB abgeholten Polo abzuholen.
Was steht da im Showroom noch fein mit edlem Tuch abgedeckt:
ein Tiguan TDI in Sport & Style Ausführung in slate grey.
Als ich Tuch lupfen wollte, gabs Protest *grinsel*
Zugelassen werden kann er auch noch nicht, Briefe kommen erst
am 8.11, damit ja keiner vorher damit rumfahren kann.
Also langsam wirds ernst , er rollt auf uns zu.
 
grüssle
willi
 
 

120 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von FerdiR


(...)
Meine Bestellung ist erst knapp eine Woche her, 14 Tage hat man Zeit noch Dinge in seiner Bestellung abzuändern (...)

Nichts für Ungut, aber wer hat dir denn diesen Bären aufgebunden? M.W. sind Änderungen bis zur Einplanung in die Produktion grds. möglich.  😉

Zitat:

Original geschrieben von pakistani


Nichts für Ungut, aber wer hat dir denn diesen Bären aufgebunden? M.W. sind Änderungen bis zur Einplanung in die Produktion grds. möglich.  😉

So ist das heutzutage bei fast jedem Hersteller möglich.

Moin,

Änderungen sind grundsätzlich noch bis zur Produktionseinplanung möglich; also ca. 4 Wochen vor der eigentlichen Produktionswoche. Zum Panoramadach ist zu sagen, dass die Jalousie lichtdurchlässig ist, direkte Sonneneinstrahlung aber verhindert. Insofern erfüllt sie also vollauf ihren Zweck. Kleiner Tipp: das Panormadach gibt es ja schon beim Golf Variant. Fragt doch mal im Golf-Forum bzgl. Erfahrungen nach.

Greets vom Kokser

Hallo,

erst einmal Danke zu der Info zum Panorama-Dach, da bin ich ja beruhigt. Hätte es mir auch nicht vorstellen können das es die Sonne zu stark durch lassen würde. Habe leider zuvor noch bei keinem anderen VW ein solches gesehen oder zu Gesicht bekommen.

Das mit der Änderungsfrist ist mir von einem Mitarbeiter in Wolfsburg vom Direktkundenvertrieb gesagt worden ebenso, dass man innerhalb 14 Tagen die Bestellung noch stornieren kann. Ich habe meinen Tiguan als Journalist (Kameramann) nicht bei einem Händler sondern direkt beim Direktkundenservice mit Presserabatt bestellt, ist auch beim Händler (jedenfalls bei VW) nicht anders möglich.

Sollte mich wundern wenn diese Infos nicht zutreffend sind.

Gruß FerdiR

Ähnliche Themen

Hallo,

eine ganz andere Sache unter der ich mir noch nicht so richtig etwas vorstellen kann ist, die elektronische Bremse. Der VW Tiguan hat ja keine herkömmliche Mechanische Handbremse mehr. Wenn ich mir versuche vorzustellen was passiert, wenn ich mit meinem Boot (1800 Kg) am Hacken an einer Slipanlage mit ca. 12% bis 15% oder mehr stehe, die elektronische Brmese betätige, den Motor aus mache und den Fuß von der Bremse nehme, was mag da wohl geschehen.

Bei meinem jetzigen Wagen ziehe ich die Handbremse an und der Wagen steht. Ebenso wenn ich die Zündung aus mache und aussteige. Wie geht das beim Tiguan...??? Hierzu habe ich auch einen Verkäufer bei VW gefragt, er meinte nur, da bräuchte ich mir keine Gedanken machen, das währe genau so als würde ich die Handbremse bei einem herkömmlichen Pkw anziehen. Aber wie sicher ist diese elektronische Bremse wirklich.

Es fällt mir NOCH etwas schwer daran zu Glauben das dem wirklich so ist.

Gruß FerdiR

Die Bremse ist denke ich die gleiche die schon 2,5 Jahre im Passat 3C verbaut wird. Dort gibt es bisher keine Probleme.

Und selbst wenn die elektronisch zu betätigende elektronische Parkbremse (EPB) ihren Dienst verweigern sollte, indem diese a.) erst gar nicht anzieht oder b.) sich nicht (mehr) löst. Wie behilft man(n) oder frau sich kurzfristig?
 
Im Fall a):
1. Gang (besser noch Rückwärtsgang) zum Parken einlegen (bei Automatik EPB ohnehin nur zusätzlich zur Stellung P).
 
Im Fall b.):
Es gibt mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit eine (mechanische) Vorrichtung zum Lösen der Feststellbremse.
War beim meinem C-Max 2.0 TdCI Ghia (nie wieder Ford!) unterhalb des Staufaches in der Mittelkonsole zwsichen den Vordersitzen untergebracht und kam auch das eine oder andere Mal zum Einsatz.
 
😉

Ich fahre seit zwei Jahren den Passat 3c mit der elektronischen Bremse und das ist so ziemlich das Einzige das noch nie Probleme gemacht hat. 😁

Um die Bremse würde ich mir keine Sorgen machen - die hält mehr als jede andere Handbremse und ist absolut zuverlässig.

Bei meiner Probefahrt habe ich sie bei jedem noch so kleinen Hügelchen benutzt. Ist einfach toll! Da brauche ich mit meinem Wohnwagen am Haken beim Anfahren am Berg keine Sorgen mehr um die Kupplung zu haben.

Moin

ich finde die eFSB fummelig.
erst bremse treten, dann lösen, wenn man
den schalter zwischen Cuphalter und fahrersitz dann
auch gleich findet. Im passat ist das besser gelöst,
da ist der schalter unter/neben lichtschalter am amaturenbrett.

grüssle
willi

Oder anschnallen und Gas geben, dann geht die Bremse von alleine auf.
Da spielt es absolut keine Rolle wo der Schalter sitzt 😎

Na.... dann bin ich ja beruhigt. Konnte mir nichts darunter vorstellen und wie sicher eine derartige elektr. Bremse ist. Auch das mit der Jalousie beim Panoramadach. Habe heute noch mit Wolfsburg telefoniert, da habe ich dann auch erfahren dass zwar Licht durch die Jalousie durch dringt, sich dies aber in Grenzen hält und sehr gering ist, außerdem gäbe es derartige Panoramadächer schon länger ohne jegliche Beschwerden.

Na dann schauen wir mal, die Produktion meines bestellten Tiguan wurde mir heute mit Mitte März angegeben.

Kann es kaum noch abwarten.....

Gruß FerdiR

Sorry,

gerade ist mir noch etwas eingefallen. Ich habe unseren Tiguan ja mit dem VW Radio RCD 510 Dynaudio, digitalen Radioempfang und Handy Vorbereitung Premium mit Bluetooth bestellt. Hat jemand Erfahrung wie das Radio in dieser Ausführung ist, auch vom Sound her...???

Gruß Ferdi

Im Tiguan kann ich selbstverständlich nichts dazu sagen.
Aber im Passat ist das Dynaudio System Weltklasse und ich habe noch nie bereut es bestellt zu haben. Es ist natürlich nichts für "Bum Bum Bass" Freaks, aber die Töne sind perfekt und klar.

Die Premium Freisprecheinrichtung ist die beste Lösung die es gibt, Handy mit rSAP natürlich vorausgesetzt.

Hallo bin beide Tiger gefahren (Benzin und Diesel).
Wollte erst den Benziner nehmen weil ich net so viele Km fahre aber als ich den Diesel gefahren bin merkte ich erst wie träge der Benziner ist.
Also ich würde auf jeden Fall den Diesel wählen . Aber vielleicht ist es auch nur einbildung. Hab auf jeden Fall bestellt.
Freu mich schon auf April oder Mai.
Grüßle

Deine Antwort
Ähnliche Themen