Tiguan R Soundmodul
Hallo an alle,
ich habe mal eine Frage zum Soundmodul ( falls das so heißt) Uns zwar hatte ich mir den Tiguan R mit Akrapovic Auspuffanlage bestellt.
Leider musste ich feststellen das der Sound naja mehr im Auto ist wie außen.
Da der Wagen auch tiefergelegt wurde musste er jetzt noch mal hin zum Spureinstellen.
Trotz all in Paket für Wartung und Verschleiß ( und 1100€ für Federn und Auspuffzubehör ) bekomme ich zum einen eine RE über
- Achsvermessung
- Kamera Assistenzsysteme einstellen
- GFS Geführte Funktionen
- Batterie geladen.....
Meiner Bitte bei dem Lautsprecher den Stecker zu ziehen wurde abgetan mit "Das dürften die nicht"
Trotz all in müsste ich die RE bezahlen weil das nicht im Leasing enthalten wäre. Gesagt wurde damals was anderes und es gibt ja auch noch die 1100€ als Position. Darin enthalten ist auch eine Klappensteuerung.
Diese haben Sie eingebaut obwohl ja nicht zulässig, aber den Stecker dürfen Sie nicht ziehen da es angeblich nicht legal ist.
Ich komme mir da gerade richtig verar.... vor.
Ich hatte ein Video im Netz gefunden wo jemand beim Golf GTI son Teil abklemmt welches unter der Windschutzscheibe sitzt. Weiß jemand ob das beim Tiguan R auch so ist. bevor ich da jetzt selber bei gehe.
Und so ne Rechnung ist doch auch nicht normal oder? Batterie laden 10,50€ bei nem Wagen der 4,5 Monate alt ist. und GFS???? Fehlersuche bei nem Neuwagen? Oder bedeutet das was anderes?
Wie würdet Ihr damit umgehen? Bzw. hat jemand das Teil schon mal abgeklemmt?
also zumindest die letzten 3 Punkte wären doch Wartung oder liege ich da völlig falsch?
Gruß
Michael
Ähnliche Themen
30 Antworten
Ich kann nur schmunzeln wie du dich über Nichtigkeiten beschwerst 🙂
A) Sei froh dass du mehr Sound im Innenraum hast als außen, bei mir wars immer andersrum und ich hätte jeden Dezibel lieber innen als außen gehört. Muss ja auch keiner außen hören.
B) Batterie laden : GFS Geführte Funktionen + Kamera Assistenzsysteme einstellen
Die Batterie muss unter Spannung gehalten werden wenn sowas gemacht wird, das ist das notwendige übel und die haben das nicht gemacht um deine Batterie zu laden damit sie voll ist, sondern dass dir dein komplettes Multimediasystem nicht abkackt dabei.
C) Ja es ist illegal eine Klappensteuerung zu deaktivieren oder irgendwelche Stecker zu ziehen die mit Geräuschemissionen zu tun haben. Außerdem wo ist das Problem den selbst zu ziehen, da braucht man keine Werkstatt für.
D) Was für eine Klappensteuerung? Hast du sie beauftragt dir eine einzubauen, haben die das aus unerklerlichen Gründen von selbst aus gemacht ? Wie dem auch sei wenn die Klappensteuerung eine ECE Zulassung hat dann ist sie zulässig im gegensatz zum Stecker ziehen. Ist ein schwieriges Thema das man nicht in 5 Minuten erklären kann aber kurzgesagt : Bauliche Veränderung bei Lärm und Abgaswerten = Illegal, Klappensteuerung die getestet und geprüft wurde und ein ECE Siegel oder Gutachten hat = Legal da sie für dein Auto abgestimmt ist und alle Lärmgrenzen einhält, was beim stecker ziehen der original Klappensteuerung nicht gegeben ist, da hast du keinen Einfluss drauf und es könnte eventuell zu laut sein was zum Erlischen der BE führt.
Dein Text bleibt diffus weil ich immer noch nicht weiß was für ein Stecker (von welchem Bauteil ... Klappensteuerung, Soundgenerator ...) genau abgeklemmt werden soll. Jedenfalls wäre das wie gesagt illegal und die Betriebserlaubnis wäre erloschen.
Hi.
Achsvermessung und Kamerasysteme einstellen ist normal nach einer Tieferlegung.
Und ich kann mir nicht vorstellen, dass das unter Wartung oder Verschleiß fällt.
Was machst du denn, wenn das Leasing ausläuft? Lässt du dann alles wieder ausbauen?
Gruß m_driver
Hi,
also zu
a: ich hätte lieber mehr Sound draußen, ansonsten hätte ich mir die Akrapovic auch Sparen können, weil wegen dem Partikelfilter ja nicht viel hinten raus kommt dahinten.
b: OK, wenn das so ist. Aber 1100 euro sind dann schon krass für Federn und Klappensteuerung von Kufatek, Da ist ja nicht die Akrapovic mit drin.
c: ich meinte mit illegal eine einbauen, mit dem Stecker ziehen mache ich ihn ja nur leiser und das auch nur im Innenraum.
d: also, der Verkäufer hat mir das alles direkt mit verkauft, nicht weil ich es unbedingt wollte, sondern weil er es angesprochen hat " Dann machen wir da noch eine Klappensteuerung rein dann würden auch beide aufgehen für einen besseren Sound" und ich mit dem Preis einverstanden war. Er war mit einem solchen Wagen hier damit ich ihn fahren konnte, klar toller Sound und im Race Modus brutal, da ich drin saß und nicht draußen daneben stand wusste ich nicht mal das dass ein Serienmäßger Soundaktuator Modul oder sonst ist. bzw. der Wagen sowas hat.
Wo ich meinen dann bekommen hatte fuhr der Verkäufer den raus und sagte geiler Sound oder, ich hab gesagt ich höre gar nichts. Jetzt weiß ich mittlerweile warum.
Egal, zumindest ist das Teil im D Modus schon an, da ist es noch OK, Fahre ich im Race ist es einfach zu extrem.
Und da das Autohaus das nicht abstecken will, will ich es ja auch wohl selber machen, nur weiß ich nicht hundertprozentig ob das Teil da vorne sitzt wie beim Golf. Oder ob das dass gleiche ist.
ich kann das sonst nur übers Fahrprofiel individual, jedoch muss ich das ja jedes mal wieder neu aktivieren.
@m_driver, nein da baue ich nichts aus, ich habe den Wagen ja so von Volkswagen bekommen und wollte alles im Leasing mit drin haben. Daher finde ich das ganze jetzt ja auch irritierend.
Gruß
MB
Das mit der Rechnung ist schon okay so.
Hat schließlich nichts mit Wartung und Verschleiß tun, sondern die Tieferlegung mit den nötigen Zusatzarbeiten ist Dein Privatvergnügen.
Auch das (NICHT) Abklemmen des Lautsprechers ist so richtig. Würde sonst Fehler im Fehlerspeicher erzeugen.
Fahr zu einem VCDS Onkel, oder kauf Dir VCDS (bzw. das original HEX V2 Kabel, oder den HEX Net Stecker)und regel die Lautstärke des Soundgernerator runter.
Dann gibt es auch keine Fehlermeldung Im Fehlerspeicher.
Wenn Dir die Akrapovic wirklich zu leise sein sollte und Du die Klappensteuerung der Firma aus Hamburg hast, dann lass mal die Anschlüsse, insbesondere der umgepinnten Stecker prüfen.
Ein Soundmodul mit einem solchen Sch...kabel zu verkaufen, ist schon eine Frechheit.
Da ist nix mit Plug&Play und da es dort wo umgepinnt werden soll/muss, so elendig eng ist, hat man sich schneller verpinnt, als man a sagen kann.
Richtig angeschlossen macht die Akrapovic auch ohne extra Klappensteuerung mehr Lärm, als man manchmal möchte.
Zitat:
@albatros-hh schrieb am 15. August 2023 um 13:32:55 Uhr:
Das mit der Rechnung ist schon okay so.
Hat schließlich nichts mit Wartung und Verschleiß tun, sondern die Tieferlegung mit den nötigen Zusatzarbeiten ist Dein Privatvergnügen.
Auch das (NICHT) Abklemmen des Lautsprechers ist so richtig. Würde sonst Fehler im Fehlerspeicher erzeugen.Fahr zu einem VCDS Onkel, oder kauf Dir VCDS (bzw. das original HEX V2 Kabel, oder den HEX Net Stecker)und regel die Lautstärke des Soundgernerator runter.
Dann gibt es auch keine Fehlermeldung Im Fehlerspeicher.Wenn Dir die Akrapovic wirklich zu leise sein sollte und Du die Klappensteuerung der Firma aus Hamburg hast, dann lass mal die Anschlüsse, insbesondere der umgepinnten Stecker prüfen.
Ein Soundmodul mit einem solchen Sch...kabel zu verkaufen, ist schon eine Frechheit.
Da ist nix mit Plug&Play und da es dort wo umgepinnt werden soll/muss, so elendig eng ist, hat man sich schneller verpinnt, als man a sagen kann.
Richtig angeschlossen macht die Akrapovic auch ohne extra Klappensteuerung mehr Lärm, als man manchmal möchte.
Ja das mit der Rechnung werde ich wohl so hinnehmen müssen, jedoch wiedersprüchlich für mich, da dafür ein Preis aufgerufen wurde.
Sinn und Zweck ist ja alles in dem Leasingpaket mit drin zu haben.
Und warum Kamera und Assistenzsysteme eingestellt werden müssen bei einer Achsvermessung.
Hätte man doch direkt beim Tieferlegen machen müssen und nicht 6000km später. So macht das für mich keinen Sinn.
Das Soundmodul wurde mir ja nicht zusätzlich verkauft, sondern ist ab Werk drinnen, auch die Akrapovic ist ab Werk dabei.
Dabei ist es nur so, das da nichts rauskommt an klang. Was wohl an dem Partikelfilter liegt der dort nun auch in neueren Modellen verbaut ist.
Im Netz habe ich irgendwo gelesen, das sich das Soundmodul angeblich nicht rauscodieren lässt, aber da habe ich nun wirklich keine Ahnung von und für mich wäre diese Lösung wenn es genau so wäre am einfachsten.
https://www.google.de/search?...
Sorry fürs nerven.
Gruß
MB
Zitat:
@Michael9898 schrieb am 15. August 2023 um 14:32:09 Uhr:
Ja das mit der Rechnung werde ich wohl so hinnehmen müssen, jedoch wiedersprüchlich für mich, da dafür ein Preis aufgerufen wurde.
Sinn und Zweck ist ja alles in dem Leasingpaket mit drin zu haben.
Das hart mit dem "normalen" Wartungs- und Servicepaket genauso wenig zu tun, wie mit der Leasingrate. Das ist eine individuelle Sache, die extra für Dich umgebaut wurde, also ein Extra-Posten.
Somit für mich auch nicht widersprüchlich. 😉
Zitat:
Und warum Kamera und Assistenzsysteme eingestellt werden müssen bei einer Achsvermessung.
Hätte man doch direkt beim Tieferlegen machen müssen und nicht 6000km später. So macht das für mich keinen Sinn. Damit ist da alles richtig gelaufen.
Beim Fahrwerk ab Werk existieren entsprechend Erfahrungswerte, wie sich das Fahrwerk nach x tkm gesetzt hat, bei einem individuellen Umbau nicht. Da muss da dann später erledigt werden. Auch hier alles richtig gelaufen.
Zitat:
Das Soundmodul wurde mir ja nicht zusätzlich verkauft, sondern ist ab Werk drinnen, auch die Akrapovic ist ab Werk dabei.
Dabei ist es nur so, das da nichts rauskommt an klang. Was wohl an dem Partikelfilter liegt der dort nun auch in neueren Modellen verbaut ist.
Sei doch froh, die Nachbarn, andere Verkehrsteilnehmer usw nicht all zu sehr zu nerven mit dem Dicke-Hose-Sound. 😉
(Auch Lärm ist Umweltbelastung und kann teilweise sehr einfach vermieden/reduziert werden.)
Gut möglich, dass ich Deine Ausführungen falsch verstanden habe.
Aber wenn man das Serienauto tieferlegt / tiefer legen läßt, müssen verschiedne Einstellungen angepasst werden.
Spur einstellen und Kamerasysteme anpassen, gehören da sicher zu.
Warum das nicht direkt im Rahmen der Teiferlegung gemacht wurde, musst Du Deinen Händler / die Werkstatt fragen.
Vergessen, oder was auch immer.
Wenn die Tieferlegung im Leasingpaket mit drin ist, dann sollen sie Dir das mal genau erklären.
Dann gehören die Arbeiten nämlich eigentlich zum Einbau und Du solltest sie nicht extra zahlen müssen.
Stecker vom Soundaktor abziehen bring Fehler im Fehlerspeicher.
Deshalb mit VCDS leiser drehen. Gleiches Ergebnis, nur ohne Fehler im Fehlerspeicher.
Kannst es ja anders machen, dann musst Du Dich nur nicht wundern, wenn sie Dir wegen des Fehlers im Fehlerspeicher auf den Sack gehen.
Bei jeder Inspektion, bei jedem Werkstattbesuch, etc. wird immer als erstes der Fehlerspeicher ausgelesen.
Und wenn Deine Akapovic zu leise ist (Fahr doch mal einen Gebrauchten von einem Händler in der Nähe), dann kann das an Deiner zusätzlich gekauften Klappensteurung liegen.
Ob die Im Leasingvertrag drin ist oder nicht, spielt keine Rolle.
Wenn es das ist was ich meine, dann ist die nachträglich eingebaut worden und gehört NICHT zur serienmäßigen Akrapovic Anlage.
Und wenn die Werkstatt beim Einbau nicht aufgepasst hat, dann hast Du jetzt eben keinen richtigen Sound mehr aus Deiner Akrapovic, weil denen beim Umpinnen in den Steckern ein Fehler unterlaufen ist.
Ich weiß wovon ich schreibe, hatte nämlich genau das Problem.
Inzwischen ist das Modul wieder rausgeflogen und die Stecker wieder richtig gepinnt. Die Akrapovic macht serienmäßig so viel Sound, dass ich ernsthaft damit rechne, irgendwann von der Soko Poser rausgezogen zu werden. Bin gespannt was dann rauskommt. VW sagt so wie es ist, ist es normal.
HAbe einen gebrauchten Tiguan R mit knapp 40.000Km und Akrapovic zum Vergleich gefahren und der war sogar noch lauter.
Sei doch froh, die Nachbarn, andere Verkehrsteilnehmer usw nicht all zu sehr zu nerven mit dem Dicke-Hose-Sound. 😉
(Auch Lärm ist Umweltbelastung und kann teilweise sehr einfach vermieden/reduziert werden.)Ich möchte den Innenraum leiser haben nicht den Endschalldämpfer lauter, da habe ich nur davon gesprochen weil da gar nichts an klang raus kommt! Und dann hätte ich mir auch den Mehrpreis sparen können.
Wenn du innen den Sound leiser haben möchtes, kannst du das mit VCDS
zwischen 0% und 100% einstellen (einstellen lassen).
Meiner ist jetzt auch bei 0%.
Zitat:
@albatros-hh schrieb am 15. August 2023 um 15:05:57 Uhr:
Gut möglich, dass ich Deine Ausführungen falsch verstanden habe.
Aber wenn man das Serienauto tieferlegt / tiefer legen läßt, müssen verschiedne Einstellungen angepasst werden.
Spur einstellen und Kamerasysteme anpassen, gehören da sicher zu.
Warum das nicht direkt im Rahmen der Teiferlegung gemacht wurde, musst Du Deinen Händler / die Werkstatt fragen.
Vergessen, oder was auch immer.
Wenn die Tieferlegung im Leasingpaket mit drin ist, dann sollen sie Dir das mal genau erklären.
Dann gehören die Arbeiten nämlich eigentlich zum Einbau und Du solltest sie nicht extra zahlen müssen.Stecker vom Soundaktor abziehen bring Fehler im Fehlerspeicher.
Deshalb mit VCDS leiser drehen. Gleiches Ergebnis, nur ohne Fehler im Fehlerspeicher.
Kannst es ja anders machen, dann musst Du Dich nur nicht wundern, wenn sie Dir wegen des Fehlers im Fehlerspeicher auf den Sack gehen.
Bei jeder Inspektion, bei jedem Werkstattbesuch, etc. wird immer als erstes der Fehlerspeicher ausgelesen.Und wenn Deine Akapovic zu leise ist (Fahr doch mal einen Gebrauchten von einem Händler in der Nähe), dann kann das an Deiner zusätzlich gekauften Klappensteurung liegen.
Ob die Im Leasingvertrag drin ist oder nicht, spielt keine Rolle.
Wenn es das ist was ich meine, dann ist die nachträglich eingebaut worden und gehört NICHT zur serienmäßigen Akrapovic Anlage.
Und wenn die Werkstatt beim Einbau nicht aufgepasst hat, dann hast Du jetzt eben keinen richtigen Sound mehr aus Deiner Akrapovic, weil denen beim Umpinnen in den Steckern ein Fehler unterlaufen ist.
Ich weiß wovon ich schreibe, hatte nämlich genau das Problem.Inzwischen ist das Modul wieder rausgeflogen und die Stecker wieder richtig gepinnt. Die Akrapovic macht serienmäßig so viel Sound, dass ich ernsthaft damit rechne, irgendwann von der Soko Poser rausgezogen zu werden. Bin gespannt was dann rauskommt. VW sagt so wie es ist, ist es normal.
HAbe einen gebrauchten Tiguan R mit knapp 40.000Km und Akrapovic zum Vergleich gefahren und der war sogar noch lauter.
Richtig! Genau so meine ich das! Das Auto kam mit der Akrapovic zum Händler, dieser hat dann noch die Tieferlegung und die Klappensteuerung eingebaut und dann habe ich den Wagen bekommen.
Dafür gibt es im leasingvertrag einen Pauschalbetrag so das dass für mich mit drin sein sollte.
Ich will ja nicht alle Jahre bei Firmenleasing noch für Extras zuzahlen wo ich nichts für wieder bekomme oder dann ständig hier Teile rumliegen habe.
Also bei meinem ist es so, man steht daneben und man hört nichts, hat jetzt 6000km gelaufen.
Bei der Klappensteuerung weiß ich nur das diese im Fußraum angesteckt wird irgendwo hinter der Verkleidung. Über App kann ich dann eine auf und zu stellen bzw. ESP taste.
Die Soko Poser würde mich eher auslachen.
Aber gut, es geht mir ja auch nicht darum unbedingt sondern um das Teil im Innenraum und in dem Video zieht der den Stecker ab und hat keine Fehlermeldung.
Gruß
MB
Zitat:
@Redmike schrieb am 15. August 2023 um 15:40:28 Uhr:
Wenn du innen den Sound leiser haben möchtes, kannst du das mit VCDS
zwischen 0% und 100% einstellen (einstellen lassen).
Meiner ist jetzt auch bei 0%.
Ok, dann frag ich mal ob die das machen
Gruß
MB
Zitat:
@Michael9898 schrieb am 15. August 2023 um 15:43:56 Uhr:
Ok, dann frag ich mal ob die das machenZitat:
@Redmike schrieb am 15. August 2023 um 15:40:28 Uhr:
Wenn du innen den Sound leiser haben möchtes, kannst du das mit VCDS
zwischen 0% und 100% einstellen (einstellen lassen).
Meiner ist jetzt auch bei 0%.Gruß
MB
VW wir dir das nicht machen; frag jemanden in deiner Nähe mit VCDS
Zitat:
@Redmike schrieb am 15. August 2023 um 15:46:41 Uhr:
VW wir dir das nicht machen; frag jemanden in deiner Nähe mit VCDSZitat:
@Michael9898 schrieb am 15. August 2023 um 15:43:56 Uhr:
Ok, dann frag ich mal ob die das machen
Gruß
MB
Womit wir wieder an dem Punkt sind was ich nicht verstehe, Klappensteuerung bauen Sie ein, aber das andere machen Sie nicht.
Naja dann suche ich mir mal jemanden..
@Michael9898
Was soll denn die Werkstatt sonst machen?
Wenn die den Stecke ziehen wie du verlangst erzeugen die je einen Eintrag in den Fehlerspeicher, also lehnen die das aus diesen Grund auch ab. Sonst stehst ja morgen wieder auf dem Hof und Kreidest dieses an das im Fehlerspeicher was steht.
Frage an die "Auskenner"
Was sagt denn der TÜV zu der Meldung wenn diese im Fehlerspeicher drin steht würde?