Tiguan R-Line
Hallo
weis inzwischen jemand wann der Tiguan-R-Line bestellbar sein wird.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Graf-Leiningen
Ich habe mir einen 170 PS Diesel bestellt und bin ihn inzwischen Probe gefahren. Es ist tatsächlich so wie im Forum beschrieben. Ab 160 braucht es schon einige Zeit um die 200 zu erreichen. Das geht auch nur ganz gut im 5. Gang. Der 6. ist quasi Spargang. Mit mehr "Power" geht es etwas leichter.
Hallo erstmal,
@ Graf-Leiningen
eigentlich wollte ich einen Roman schreiben, als ich das gelesen habe. Machen wir es kurz:
Glaube Du hast das falsche Auto bestellt, es handelt sich hier um keinen Sportwagen!
Noch so am Rande: Was hält Dich davon ab, in den fünften zuschalten?
Gruß hlunki
422 Antworten
Mhmm muß schon sagen in weiß und R-Line schaut der schon ganz schön ... nett aus.. 🙂
Ähnliche Themen
Hallo Zusammen,
Habe mich mal schlau gemacht.
Lenkrad soll 414€ kosten
und mit Lenkradschaltung 480€
Pedale gestalten sich schwierig
Gaspedal 84€ komplett mit elektronik (Poti)
Bremse 35€
Er hatte Probleme die zu finden.
Für den Lenkradeinbau schätze ich eine halbe Stunde ein.
Für die Pedalerie mehr wegen anpassung des Potis ect.
Gruß
Danny
Zitat:
Original geschrieben von h26hummele
Hallo Danny,
betr. Lenkrad und Lenkradschaltung hast Du da etwas mehr Info und evtl. Fotos?
Klaus
Hallo Klaus,
Ich war heute nochmal in der Werkstatt beim 🙂.
Ich habe mit einem Meister gesprochen und er sagte:
Das man nochmal kontrolieren soll, ob man eventuell ein neuen Airbag kaufen muss, da vieleicht das Lenkrad etwas anders sei.
Ich glaube nicht da es das gleiche ist bis auf dem Krantz.
Ohne Wippe um 414€ und der Einbau sollte mich um die 150€ kosten (laut seinem PC).
Ich bevorzuge ersteinmal den im Zubehör vorhandenen Unterfahrschutz & Trittbretter (von VW) einbauen zu lassen.
Kostet erstmal genug. 😉
Ich denke ich werden den im April / Mai einbauen.
Mehr info habe ich im Moment nicht.
Fotos habe ich bis jetzt keine. Ich empfhele Dir zum 🙂 hinzufahren und das R-Line Prospekt geben zu lassen.
Da gibt es ein schönes oder hier im im thread da hat jemand ein link hinterlegt (Online PDF Katalog/ich glaube Seite 7 oder8).
Gruss Danny
Zitat:
Original geschrieben von Frankenchris
Also 150 Euro für nen 5 Minuten Einbau find ich schon ein bischen happig....
Hallo Frankenchris,
Jemand hat schon ein Lenkrad umgebaut und der Fachmann hat mindestens eine halbe Stunde gebraucht. Also eine halbe Stunde hört sich realistischer an wie 5 Minuten.
Gruß
Danny
Zitat:
Jemand hat schon ein Lenkrad umgebaut und der Fachmann hat mindestens eine halbe Stunde gebraucht. Also eine halbe Stunde hört sich realistischer an wie 5 Minuten.
Gruß
Danny
Hallo,
ich habe mein Lenkrad schon umbauen lassen - von einem Bekannten, der bei VW arbeitet - und das hat alles in allem keine 10 Minuten gedauert.
Airbag lösen und entfernen - altes Lenkrad abschrauben - neues anschrauben - Airbag wieder dran und fertig.
Gruß
Andreas
Hab für meine Touran selber auch schon das Lenkrad umgebaut. Dauer 5 Minuten.....
Das längste daran war die Batterie abzuklemmen und ein bischen zu warten 🙂
Und selbst wenn er eine halte Stunde brauchen würde, dann hätte er einen Stundenlohn von 300 Euro... Nicht übel 😁😁😁
Hallo,
Inzwischen habe ich mein Kumpel angehauen der bei Audi arbeitet.
Er sagte mir auch das es kein Problem gibt. max 10Min fertig! 🙂
Hört sich gut an. Er besorgt mir das Lenkrad und baut es direkt ein.
Ich werde das Lenkrad ohne die Wippen nehmen und stelle die Tage dann ein paar Fotos ein.
Gruss
Danny
Sag mal ne andere Frage.
Habe heute mal einen Tigi TDI Probe gefahren. Ist es eigentlich normal, dass bei jedem Schaltvorgang, das Fahrzeug wippt? Ich fahre ein DSG und da merkt man nix, ist ja auch keine Wandlerautomatik. Allerdings dass es so schlimm ist, habe ich nicht mit gerechnet....
Zitat:
Habe heute mal einen Tigi TDI Probe gefahren. Ist es eigentlich normal, dass bei jedem Schaltvorgang, das Fahrzeug wippt? Ich fahre ein DSG und da merkt man nix, ist ja auch keine Wandlerautomatik. Allerdings dass es so schlimm ist, habe ich nicht mit gerechnet....
wippen?
kann es sein, dass du vom DSG (zu recht!) etwas verwöhnt bist und daher auch auf leichtestes "wippen" vielleicht etwas "empfindlich" reagierst? bin bisher 2 automatik tiger gefahren, aber richtig
gewippthat da nun nichts. ich hab mich zwar letztlich für den schalter entschieden, empfand aber die automatik als durchaus gelungen.
aber gut. DSG ist natürlich schon ein anderer schaltkomfort...wahrscheinlich merkt man da schon deutliche unterschiede- und empfindet diese entsprechend...