Tiguan R (analog Golf R)
Schade das es keine Tiguan R (mit 270 PS) gibt.
Wer könnte sich an vorstellen, einen solchen Tiguan zu kaufen?
Ich wäre dabei.
Gruß
siemens8
Beste Antwort im Thema
Ich nutze meinen Tiger auch sehr häufig für sportliche Betätigungen:
Im Verkehr mitschwimmen, auf freier Strecke durch kräftigen Druck auf's Gaspedal davonschiessen, im dichten Verkehrsgewühl untertauchen, mit anderen den Kampf um den Parkplatz ausfechten oder einfach den Motor im Stau laufen lassen. 😎
OT-Grüße 😁
Hans
68 Antworten
Immer wieder erstaunlich, wie sich aus einer einfachen Frage (Topic) eine aufgeblähte Diskussion entwickelt, die erstaunliche Parallelen zu einem Phallusvergleich aufweist, wer denn hier das bessere "Fachwissen" präsentiere.
Zur Frage:
Nein, ich würde mir einen solchen Tiguan nicht kaufen wollen, da mir dafür das nötige Kleingeld fehlen würde und ich den Tiguan genausowenig für einen sog. "Sportwagen" halte, wie einen Porsche Cayenne (2245 kg) oder einen Audi RS6 (~2000kg), nur weil sie einen aufgeblasenen Motor, ein dolles Fahrwerk und prollige Spoiler haben.
Vgl. bei Wiki den Begriff "Sportwagen"
😉
Ach ja, wie der Teufel es so will, habe ich doch genau zu diesem Thema meine persönlichen Erfahrungen sammeln dürfen.
War im Juni mit dem 1984er 911 Carrera 3.2 meines Onkels und meinem Cousin in seinem Golf GTI MJ2010 auf der Nordschleife.
Was soll ich sagen, in Anbetracht dessen bekomme ich bei der Aussage unseres allseits geliebten Binnengewässers fast ein feuchtes Höschen vor lachen.
An dieser Stelle muss ich immer an meinen alten Physiklehrer denken der in gewissen Situationen zu sagen pflegte: “Herr Mustermann, wenn man(n) keine Ahnung hat, einfach mal die Mappe halten“
Er würde sich sicherlich köstlich amüsieren bei der Debatte und Ironie des Schicksals, er fuhr seinerzeit einen 1989er 911.
@ Track and Style
Chapeau, Absatz 3 gefällt mir besonders gut
P.S.
In der Autobild Nr. 31 v. 6.8.10 wurde genau dieses Thema behandelt. Test Hochdachautos (allerdings nur ein irdischer Tiguan) Hoch sitzen - besser fahren? Antwort: NEIN
Und um auf das Thema zurückzukommen, was soll ein Tiguan mit mehr als 200PS und somit auch Vmax von > 200 km/h das ist der sprichwörtliche Ritt auf der Kanonenkugel. Ich fahre mit dem entsprechenden Auto gerne schnell, aber irgendwo hört der Spaß auf und in dem Fall beim Tiguan jenseits der 200
..so, keine ahnung, ob das hier schon irgendwo steht, aber lt. aktueller Autoblöd wird es einen 256 PS starken R Tiger geben. Logischer Weise mit dem 2 l aus dem R Golf, nehme ich an. Wann er kommen soll, sreht leider nirgends- aber für alle PS Junkies, die glauben, soviel Schmackes in einem SUV haben zu müßn, sicher nicht uninteressante..:-)
Auf den 2.0 Bi-TDI mit 220 PS warten viele auch schon seit Jahren. Und was ist bisher passiert? Nichts !!!
Ob der Tiger mit dem 256PS aus dem Golf R kommt ist auch nur Spekulation. Das ist einfach wieder nur Gesprächsstoff mehr nicht!!!
Bis nix aus Offizieller Seite von VW kommt , glaube ich fürs erste niemanden, schon garnicht der AutoBlöd !!!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von murat85
Auf den 2.0 Bi-TDI mit 220 PS warten viele auch schon seit Jahren. Und was ist bisher passiert? Nichts !!!Ob der Tiger mit dem 256PS aus dem Golf R kommt ist auch nur Spekulation. Das ist einfach wieder nur Gesprächsstoff mehr nicht!!!
Bis nix aus Offizieller Seite von VW kommt , glaube ich fürs erste niemanden, schon garnicht der AutoBlöd !!!
..kann deine skepsis schon verstehen, aber ich nehme in dem fall einfach mal, daß hier vw schon einen wink gegeben hat. sonst schreibt das selbst eine autoblöd nicht zur vorstellung des fl tigers einfach so in den letztn satz des artikels. indirektes vw marketing, sag ich nur:-)...- aber gut. wart ma mal. der biturbo diesel würde mich nun auch viel mehr interssieren!
In der neuen Auto Bild wird der Tiguan R mit 265 PS angekündigt.
Viel Spaß damit
Hätte mich über einen stärkeren Diesel gefreut. Bekomme den 170 S&S rline. Zu dem Beitrag das über 200 km/h einem Ritt auf der Kanonenkugel gleich kommt, kann ich nur so viel sagen: Ich fahre noch bis zur Inzahlungnahme meinen BMW e53 (X5) 4.4i mit 320PS. Das Fahrzeug wiegt 2400kg leer und ist mit 240km/h im Fzgschein eingetragen. Wenn die Autobahn frei ist (damit meine ich so gut wie leer, da man ja nicht mehr mit der Aufmerksamkeit unserer Mitmenschen rechnen darf) kann das ganz imposant sein (vor allem der Verbrauch, der dann lt. der lustigen Verbrauchsanzeige >30l ist). VG und seid nett zueinander.
Dann hast du etwa den selben Umstieg, wie ich: Bin von einem S4 4.2 Cabrio (344 PS) auf den Tiguan umgestiegen mit dem 170 PS Diesel.
Sind schon Welten dazwischen, aber das ist auch klar. Der Tiguan ist jedoch sehr leichtfüssig zu fahren mit dem R-Line Paket, damit lässt sich der Leistungsunterschied besser verschmerzen 😉
Tiguan und sportliches Kurvenverhalten, ich bin begeistert 😁
Hey Mappus war das zufällig der Porsche-Traktor aus den 50ern ?d
Zitat:
Original geschrieben von mappsee
doch, ich bin eigendlich zufrieden, aber etwas mehr G-Druck könnte noch sein! Ich habe in den 80ern mal einen Porsche gefahren, der lag in den Kurven nicht so gut auf der Straße wie mein Tiguan R-Line! Also glaube ich, dass mit so einem Fahrwerk unter dem Hintern, ein wenig mehr Power nicht schlecht wäre! Außerdem würde mir dann noch ein kräftigeres Motorgeräusch auch gefallen😁Zitat:
Original geschrieben von ToBeBo
Bist Du nicht zufrieden? Ich kann mich nach dem MTM-Eingriff nicht beschweren 😉
alles in allen bin ich aber schon zufrieden mit dem Tiguan!
Die Straßenlage ist der Hammer!!!
Ich bin in einer Kurve mit über 85 km/h gefahren, wo man sonst nur mit 40-50 fahren kann! Das ist dann schon wie Sportwagen fahren!LG
Günter
Grüße...
Also ich muss sagen ich würde mich über einen Tiguan R sehr freuen, oder zumindestens über einen stärkeren Diesel.
Fahre zur Zeit den 140PS 2.0Tdi und mittlerweile muss ich sagen dass es ein großer Fehler war den "kleinen" Diesel zu bestellen.
Bin noch recht jung und mags daher zügig, möchte aber nicht auf den Luxus eines SUV (kompakt) verzichten.
Bin bald wieder dran mit der Bestellung eines Nachfolgers und sollte sich da Leistungstechnisch nichts tun, bin ich defenitivg weg von VW.
Ich mein Da es alles eh nur 4 Zylinder sind, ist eh schon ätzend genung weil unter uns gesagt geht mir der CO2 Ausstoß ziemlich hinten Vorbei.
Habe mir eigentloch geschworen dass mein nächstes Auto nicht unter 200PS hat und mindestens 6 Zylinder hat :-)
Und der 2.0 TSI vom Golf R wäre dann ein Kompromiss.
Kann mir aber gut vorstellen, dass dieser Motor imn Tiguan zu einem extrem großen Säufer entwickelt sollte man ihn dementsprechend bewegen....
Naja wir werden sehen, ich fänds jedenfalls geil, wenn VW einen R bringt, sonst muss ich zu Audi oder BMW....
Obwohl Preislich VW schon in einer Preislich angenehmeren Liga spielt...
Also immer schön die Augen offen halten und was posten, falls es was neues zu diesem Thema gibt, in echt dran interessiert.
lg micha
So ein Tiguan R 3.0 TDI wäre da schon was feines. Schliesse mich da meinem Vorredner an.
Ein Benziner wird einfach einen Verbrauch haben, dass man sehr viel Zeit an der Tanke verbringt. (Da wird mein ehemaliges S4 Cabrio fast schon ein Sparwunder sein 😉 ).
Der 3.0 TDI wäre laufruhig(er als ein 4 Zylinder), säuft nicht all zu viel, hat ordentlich Leistung und Drehmomment. Was will man da noch mehr? 😉
Die Anfangsfrage (von2010) ob jemand sowas kaufen würde ? Bestimmt, ich aber nicht. Habe den 150PS Tiguan und der reicht mir locker.
Moin,
ich glaube eher nicht, dass es das aktuelle Modell des Tiguans mit einem 6-Zylinder/3-Liter Dieseltriebwerk geben wird. Schließlich möchte VW ja auch noch ein paar Tuaregs verkaufen. 🙂
Mir reichen meine 140 PS für meine Bedürfnisse auch aus. Bei 170 PS mit DSG würde ich aber wahrscheinlich zulangen. 😛
Gruß Hans
Zitat:
Original geschrieben von PlatinCH
So ein Tiguan R 3.0 TDI wäre da schon was feines. Schliesse mich da meinem Vorredner an.
..den wird es wohl nie geben- allein schon
wegenAudi😉. Vll auch, weil er nicht in den Tiguan paßt. Und vll auch, weil die Zeiten großvolumiger Motoren in allem, was nicht Oberklasse ist (und selbst da
wehtder (Turbo u/o Kompressor) Wind inzwischen aus der kleinvolumen-wir-laden-jetzt-alles-und-jeden-Motor-auf-Ecke sehr heftig..), für immer und ewig vorbei sind🙁.
Ich freue mich mal, ohne Gewähr, auf einen Biturbo Diesel R-Liner mit 20" und DCC (und evetl. DSG!)🙄😁. Das wäre mein Traum- den es aber wohl genauso wenig geben wird, wie einen Designer bei VW, der wieder etwas Schwung in die Modellpalette bringt😉...-aber, anderes Thema, das😛..
Gruß
Philipp