Tiguan Markt tot?

VW Tiguan 1 (5N/5N2)

Man sieht immer öfter Angebote für den VW Tiguan.
Man sieht auch immer öfter Hofbeständen bei den Händlern.
Ist die Nachfrage nun gesättigt und der Markt tot?

Beste Antwort im Thema

Sorry, aber das ist einfach nur Schwachsinn. Wenn überhaupt könnte man einen Nachfragerückgang diskutieren, aber wie kommst Du auf die Idee, dass der Markt für den Tiguan "tot" ist?

Der Händler hat die Fahrzeuge deshalb auf dem Hof stehen, vermutlich weil er hofft, dass er einen hohen Kaufpreis dadurch rechtfertigen kann, weil der Wagen sofort verfügbar ist. Es gibt schliesslich genug Käufer, die nicht warten wollen.

39 weitere Antworten
39 Antworten

Sorry, aber das ist einfach nur Schwachsinn. Wenn überhaupt könnte man einen Nachfragerückgang diskutieren, aber wie kommst Du auf die Idee, dass der Markt für den Tiguan "tot" ist?

Der Händler hat die Fahrzeuge deshalb auf dem Hof stehen, vermutlich weil er hofft, dass er einen hohen Kaufpreis dadurch rechtfertigen kann, weil der Wagen sofort verfügbar ist. Es gibt schliesslich genug Käufer, die nicht warten wollen.

Dann zeig mir die Käufer mal...

Zitat:

Original geschrieben von Fuxx1985


Man sieht immer öfter Angebote für den VW Tiguan.
Man sieht auch immer öfter Hofbeständen bei den Händlern.
Ist die Nachfrage nun gesättigt und der Markt tot?

Hättest du dir mal die Mühe gemacht im MT-Forum "Tiguan" diverse andere (auch ältere) Beiträge zu lesen, so hättest du mitbekommen, dass sich eine Menge Händler größere Kontingente bestellt/geordert haben, die sogar noch im nachhinein konfigurierbar sind/waren. Wo sollten die Händler denn die Fahrzeuge hinstellen wenn es sich um derartige Großbestellungen handelt und Bspw. 10, 20, oder gar 50 und mehr Fahrzeuge bestellt wurden.

Die Kunden und potenziellen Käufer bedanken sich auf die Weise schneller an einen Tiguan zu kommen denn die Wartezeiten dürften sich immer noch auf die 7 Monate bewegen. Vielleicht solltest du dir mal die Zulassungszahlen der jeweiligen Hersteller und Fabrikate anschauen die dürften doch aussagekräftig genug sein.

Gruß FerdiR

Zitat:

Original geschrieben von Fuxx1985


Dann zeig mir die Käufer mal...

Lieber Fuxx 1985

von welchem Stern kommst du denn ?

Einen Tiguan kauft man doch ausser im Notfall nicht ab Hof, sondern stellt ihn sich für seine Bedürfnisse und Vorstellungen zusammen. Dann ist man eben in der Warteliste der Fertigung. Und Bestellungen sind schon über 200'000 gelaufen!

Gruss charlybenetti

Ähnliche Themen

Also bei meinem Händler gibt es seit Monaten keinen Tiguan in der Ausstellungshalle, weil er keine bekommen kann. Vorführwagen gibt es auch nicht mehr, oder höchstens mal ganz kurz, weil der sofort wieder von jemandem aufgekauft wird, der nicht warten möchte. Dagegen stehen mindestens fünf Golf IV und mehrer Scirocco Modelle in der Halle.

Also ich habe meiner Frau auch einen Tiguan "vom Hof" gekauft.

Ich kaufe generell nur Autos, die ich vorher gesehen habe.

Ich musste zwar ganz Deutschland abgrasen, habe jedoch den Wunschtiguan in Wunsausstattung als Neuwagen erhalten.

Hätte ich den gleichen Tiguan mit dieser Wunschausstattung bestellt, hätte ich "schon" im Frühjahr mit meinem neuen Auto fahren können...

aber leider erst im Frühjahr 2010.

Gruß

TDK_s5

Zitat:

Original geschrieben von VirtuaDZ


Also bei meinem Händler gibt es seit Monaten keinen Tiguan in der Ausstellungshalle, weil er keine bekommen kann. Vorführwagen gibt es auch nicht mehr, oder höchstens mal ganz kurz, weil der sofort wieder von jemandem aufgekauft wird, der nicht warten möchte. Dagegen stehen mindestens fünf Golf IV und mehrer Scirocco Modelle in der Halle.

Golf VI 😮😎

Willy

Ja, ich meine natürlich Golf VI (sechs). 🙂

Zum Tiguan-Markt kann ich nur soviel sagen.

Mein Vater hat sich ein Tiguan S+S 140 PS TDI mit Automat zusammengestellt und hat sich Angebote von verschiedenen Händlern machen lassen. Für die Lieferzeit haben alle Händler beim Disponenten nachgefragt und hat eine Lieferzeit von 6 - 8 Wochen genannt bekommen. Also mit langen Wartezeiten kann bei den Dieselmodellen momentan keinen Kunden fangen, dass kann nur über den Preis gehen.

Schöne Grüße aus der heute morgen sonnigen Pfalz

Alex

PS: Der Dieselmarkt ist wohl doch so ein bißchen tot !!

Ich habe meinen Tiguan (Dienstwagen) auch aus dem Verkaufsraum. Allerdings habe ich im Internet vorher einige Händler in meiner Umgebung (200km Radius)abgegrast ,bis ich einen gefunden haben, der meinen Wünschen zu 95 % entsprach. Sicherlich muss man hier und da einen Kompromiss machen. Leider kein Xenon-Licht, hatte ich bisher immer. Wobei ich sagen muss, das Standardlicht ist i.O.. Liegt vielleicht an der erhöhten Sitzposition. Kein fest eingebaute FE, dafür eine einklappbare AHK, die ich wohl nie brauchen werde. Wir haben zum Listenpreis 12% Rabatt erhalten. Dafür hatte ich ihn nach einer Woche vor der Tür stehen. Jetzt werden sicherlich einige sagen , solange hat das gedauert. Das liegt daran, das wir drei Angebote einholen und einen Investitionsantrag stellen müssen. Ausserdem kommt mein Geldgelber aus den USA. Und wer hat schon Lust seinen alten unzuverlässigen Dienstwagen (Laguna Grandtour mit allem Schnickschnack) weiter zu fahren. Never Renault again!

Ich bin sehr glücklich mit dem Tiger. Schon 14000km in2,5 Monaten drauf und keine Mängel.

Privat würde ich sicherlich nicht diese Kompromisse eingehen, dafür ist es dann zuviel eigenes Geld.

Habe im Oktober einen 170PS TSI S&S bestellt. Bei der Bestellaufnahme hat mir mein Händler auch bestätigt, dass wenn ich einen Dieselmotor nehme die Auslieferung noch im Dezember 2008 erfolgt. Scheint so dass mit Dieselmotor die Lieferzeiten sich auf Normal eingestellt haben. Bei meiner Bestellung unverbindlicher Liefertermin 04/2009.

Hallo,

habe Mitte September den Sport und Style als 140 PS Diesel bestellt, gestern kam die auch schon damals genannte Bestätigung, dass in der 47.KW, also Ende November Fertigung und Abholung ist. Die Ausweitung der Produktion hat sich scheinbar bemerkbar gemacht, trotz Markteinführung in den USA - oder wer weiß vielleicht gerade deshalb (kaum Nachfrage).

Freue mich auf den Neuen, hoffentlich schon mit dem niedrigeren Verbrauch (6,4 l) und eingetragener EURO 5.

Gruß
Arnd

Zitat:

Original geschrieben von werderbremengruen


Hallo,

habe Mitte September den Sport und Style als 140 PS Diesel bestellt, gestern kam die auch schon damals genannte Bestätigung, dass in der 47.KW, also Ende November Fertigung und Abholung ist. Die Ausweitung der Produktion hat sich scheinbar bemerkbar gemacht, trotz Markteinführung in den USA - oder wer weiß vielleicht gerade deshalb (kaum Nachfrage).

Freue mich auf den Neuen, hoffentlich schon mit dem niedrigeren Verbrauch (6,4 l) und eingetragener EURO 5.

Gruß
Arnd

Hallo Arnd,

das mit der EURO5-Norm wird wohl leider nichts werden :-( Siehe Beitrag von djafir.

http://www.motor-talk.de/forum/euro-5-norm-t1953788.html?page=1

Gruß
Dolfy

Ich suche seit 2 Wochen einen Tiguan mit 170 oder 200Ps. S+S in weiß mit Automatic.
Schnellstens gehts wohl über den EU Import binnen von 2 Wochen.

Was bleibt mir anderes übrig? Beim Freundl. VW Händler gibt es keinen oder der Händler weint bei einem Nachlass von over 10% also ... was bleib da übrig?... 😁
🙂🙂😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen