EURO 5-Norm

VW Tiguan 1 (5N/5N2)

Hallo,

bekanntlich erfüllen die Diesel-Motoren schon die Abgaswerte der EURO 5-Norm. Spiegelt sich das auch in der Zulassung nieder? Nach der angegebenen Tabelle sollte es ja schon möglich sein, Autos entsprechend zuzulassen. Kann einer von Euch einmal im Fahrzeugschein nachsehen?

http://www.svg-ms.de/pdf/schadstoffklassen.pdf

Gruß und Dank
dolfy

Beste Antwort im Thema

Hallo,

Leute, es geht in diesem Thread um die Euro 5 Norm von Tiguans, alles andere könnt Ihr ja mal bei einem Kaffee bei Euch zuhause besprechen, vielen Dank

werderbremengruen

1070 weitere Antworten
1070 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von pakistani



Zitat:

Original geschrieben von dolfy


Hallo,

bekanntlich erfüllen die Diesel-Motoren schon die Abgaswerte der EURO 5-Norm. Spiegelt sich das auch in der Zulassung nieder? Nach der angegebenen Tabelle sollte es ja schon möglich sein, Autos entsprechend zuzulassen.
(...)

EURO 5 gilt erst ab 01.01.2009. Ergo jibbet derzeit keine (gültige) Schlüsselzahl. Derartige Fahrzeuge sind heuer daher nur als EURO 4 zulassungsfähig. So auch bei meinem Tiger geschehen. Ist im Hinblick auf die Steuer/Umweltplakette aktuell eh wurscht.

😉

Hallo, hier eine Meldung von der Homepage des Kraftfahrtbundesamtes:

Flensburg, 02.10.2008. Mit 261.384 Pkw blieben die Neuzulassungen im September 1,5 Prozent hinter dem Vorjahresergebnis zurück. 37,5 Prozent wurden von privaten Haltern zugelassen. Der Dieselanteil stieg wieder auf 43,0 Prozent an. Bereits über 7.000 Pkw entsprachen der neuen Euro 5-Einstufung.

Schaut also so aus, als würden ab 01.09.2008 doch schon Fahrzeuge nach der EURO 5-Norm zugelassen. Kann dies einer bestätigen?

Gruß
Dolfy

Zitat:

Original geschrieben von dolfy



Zitat:

Original geschrieben von pakistani


EURO 5 gilt erst ab 01.01.2009. Ergo jibbet derzeit keine (gültige) Schlüsselzahl. Derartige Fahrzeuge sind heuer daher nur als EURO 4 zulassungsfähig. So auch bei meinem Tiger geschehen. Ist im Hinblick auf die Steuer/Umweltplakette aktuell eh wurscht.

😉

Hallo, hier eine Meldung von der Homepage des Kraftfahrtbundesamtes:

Flensburg, 02.10.2008. Mit 261.384 Pkw blieben die Neuzulassungen im September 1,5 Prozent hinter dem Vorjahresergebnis zurück. 37,5 Prozent wurden von privaten Haltern zugelassen. Der Dieselanteil stieg wieder auf 43,0 Prozent an. Bereits über 7.000 Pkw entsprachen der neuen Euro 5-Einstufung.

Schaut also so aus, als würden ab 01.09.2008 doch schon Fahrzeuge nach der EURO 5-Norm zugelassen. Kann dies einer bestätigen?

Gruß
Dolfy

Also meiner wurde letze Woche leider noch mit Euro 4 zugelassen🙁

Hallo zusammen,

habe gerade mit dem 🙂 und der Zulassungsstelle telefoniert:

Aussage Zulassungsstelle: man benötigt eine Herstellerbescheinigung zum umschreiben.

Aussage 🙂 : Herstellerbescheinigung eventuell, aber erst muß das KBA die Schlüsselnummern
bereitstellen. Derzeit werden alle Fz. mit Euro4 zugelassen.

Weiter meinte der🙂 vor Ende November wird hier nicht viel passieren, das umschreiben geht
übrigens zu unseren Lasten.

Viele Grüße

hlunki

Auf der ersten Seite von diesem Thread habe ich von meinem Umschlüsselungsproblem mit dem alten T4 (Bj 99) berichtet. Wohl auf massiven Druck hin bekommt man jetzt endlich von VW eine Herstellerbescheinigung um Euro 3 zu bekommen. Schade- jetzt ist der eigentlich schöne Wagen irgendwo in Afrika und hätte hier jetzt sogar mit Filter und neuem Kat die grüne Plakette bekommen.
Aber ich bleibe dabei - ich bin mit dem Tiguan wahnsinnig zufrieden!
Fazit: Hlunki hat Recht, denn ohne Herstellerbescheinigung ändert keiner etwas!

Gruß
Tiguani

Ähnliche Themen

Hallo,

und schon scheint es wichtig zu werden, ob ein Auto nach EURO 4 oder EURO 5 zugelassen ist! Euro4-Fahrzeuge, die im nächsten Jahr zugelassen werden, sollen 1 Jahr von der KFZ-Steuer befreit werden, EURO 5/6-Fahrzeuge 2 Jahre! Anscheinend soll die Regelung nicht rückwirkend gelten. Hier ein aktueller Artikel dazu:

http://wirtschaft.t-online.de/c/16/68/54/54/16685454.html

Gruß
Dolfy

P.S.: Muss mir dann direkt überlegen, ob ich meinen Tiguan noch in diesem Jahr zulasse (geplant KW51), oder auf das nächste Jahr warte.

Zitat:

Original geschrieben von dolfy


Hallo,

und schon scheint es wichtig zu werden, ob ein Auto nach EURO 4 oder EURO 5 zugelassen ist! Euro4-Fahrzeuge, die im nächsten Jahr zugelassen werden, sollen 1 Jahr von der KFZ-Steuer befreit werden, EURO 5/6-Fahrzeuge 2 Jahre! Anscheinend soll die Regelung nicht rückwirkend gelten. Hier ein aktueller Artikel dazu:

http://wirtschaft.t-online.de/c/16/68/54/54/16685454.html

Gruß
Dolfy

P.S.: Muss mir dann direkt überlegen, ob ich meinen Tiguan noch in diesem Jahr zulasse (geplant KW51), oder auf das nächste Jahr warte.

Die Überlegung habe ich für mich bereits abgeschlossen.

Ich werde meine Nr.2 definitiv erst in 2009 zulassen. Mein Abholtermin wird der 27.12.08 sein und dann kann ich die paar Tage auch noch warten.

Egal ob ich meine Nr. 1 bis dahin verkauft habe oder nicht. 

Dann muss für die Tage im alten Jahr eben der Zweitwagen etwas häufiger her halten.

Wer also meine Nr. 1 erwerben will, braucht nicht zu warten!😉

Zitat:

Original geschrieben von dolfy


Hallo,

und schon scheint es wichtig zu werden, ob ein Auto nach EURO 4 oder EURO 5 zugelassen ist! Euro4-Fahrzeuge, die im nächsten Jahr zugelassen werden, sollen 1 Jahr von der KFZ-Steuer befreit werden, EURO 5/6-Fahrzeuge 2 Jahre! Anscheinend soll die Regelung nicht rückwirkend gelten. Hier ein aktueller Artikel dazu:

http://wirtschaft.t-online.de/c/16/68/54/54/16685454.html

Gruß
Dolfy

P.S.: Muss mir dann direkt überlegen, ob ich meinen Tiguan noch in diesem Jahr zulasse (geplant KW51), oder auf das nächste Jahr warte.

Da steht das , dass ein vroschlag war. Es kann auch sein das Bund und Länder dem nicht zustimmen. AUfjedenfall steht das nicht fest wann das Gesetzt nun in Kraft tritt. Und bis die sache durch den Bundestag durch ist vergeht bestimmt noch ne menge zeit.

AUsserdem hab ich heute mal meinen freundlichen auf die Euro Norm 5 angesprochen. Der meinte zu mir das der Tiguan theoretisch die Euro Norm 5 erfüllen würde. (das waren seine worte) Es könnte aber auch sein das der staat die grenzwerte nochmla runtersetzt und Tiguan aufeinmla keine Euro5 mehr hat.

Hallo murat85,
sehe gerade das wir am gleichen Tag abholung haben, wir 15 Uhr mit Übernachtung
bestellt S&S 170 PS TDI

Zitat:

Original geschrieben von murat85



(...)
AUsserdem hab ich heute mal meinen freundlichen auf die Euro Norm 5 angesprochen. Der meinte zu mir das der Tiguan theoretisch die Euro Norm 5 erfüllen würde. (das waren seine worte) Es könnte aber auch sein das der staat die grenzwerte nochmla runtersetzt und Tiguan aufeinmla keine Euro5 mehr hat.

Moin, moin!

Und die Erde ist eine Scheibe.

Die Schadstoffklassen werden auf supranationaler Ebene festgelegt. Die Mitgliedsstaaten haben diese Festlegungen 1:1 mit Fristsetzung in nationales Recht umzusetzen.

Alle Fahrzeuge werden in die EURO-Norm eingestuft, dessen vorgegebene Grenzwerte erfüllt werden bzw. entsprechend der Einstufung im Rahmen der Typengenehmigung. Im Falle des Tigers wird indes zur Zeit an einer Modifizierung gearbeitet.

PUNKT!

😉

Hallo,

dieses ewige hin und her nervt irgendwie. Mir wäre es schon ganz recht, wenn mein nächstes Fahrzeug die aktuelle Schadstoffnorm erfüllen würde. Eine Aussage von VW im Internet interpretiere ich so, daß auch der 150PS-TSI die Euro5 erfüllt. Aber lt. euren Berichten ist dem nicht so. Also ich bin da jetzt echt ein wenig ratlos...
Dann würde mich auch interessieren, falls dem nicht so ist, ab wann denn die TSI-Motoren die Euro5 erfüllen, da die Norm ja erst ab September 09 in Kraft tritt. Also irgendwie ist da alles noch sehr nebulös für mich.

Zitat:

Original geschrieben von outbackler


Hallo,

dieses ewige hin und her nervt irgendwie. Mir wäre es schon ganz recht, wenn mein nächstes Fahrzeug die aktuelle Schadstoffnorm erfüllen würde. Eine Aussage von VW im Internet interpretiere ich so, daß auch der 150PS-TSI die Euro5 erfüllt. Aber lt. euren Berichten ist dem nicht so. Also ich bin da jetzt echt ein wenig ratlos...
Dann würde mich auch interessieren, falls dem nicht so ist, ab wann denn die TSI-Motoren die Euro5 erfüllen, da die Norm ja erst ab September 09 in Kraft tritt. Also irgendwie ist da alles noch sehr nebulös für mich.

Hallo,

der TSI mit 150 PS ist derzeit der einzige Tiguan, der nach EURO5 eingestuft ist. Siehe hier:

http://www.volkswagen.de/.../technische_daten.detail.0.0.html

Die beiden Diesel-Motoren erfüllen zwar die EURO-5-Norm, werden aber als EURO4 zugelassen - Umschlüsselung sollte irgendwann möglich sein (siehe oben).

Gruß
Dolfy

Aha, danke für deine Antwort! Dann bin ich ja beruhigt.

So, hier mal eine Antwort von VW auf die Frage,
wie ich meinen 103kw TDI auf EURO 5 umschreiben kann:

Zitat:

vielen Dank fuer Ihre E-Mail.

Die aktuellen TDI Modelle des Tiguan werden mit der Euro 4 Norm zugelassen. Die Triebwerke erfuellen die Euro 5 Grenzwerte,
leider aber nicht die Euro 5 Norm. Durch Hardware-Aenderungen wird die Euro 5 Norm zur Kalenderwoche 22 naechsten Jahres
erfuellt. Eine moegliche Nachruestung ist mit der technischen Entwicklung in der Pruefung.

Massgeblich fuer die Nichterfuellung der Euro 5 Norm ist, dass die Kriterien des Pruefzyklus nicht erfuellt werden. Der
Pruefzyklus stand zur Markteinfuehrung des Tiguan noch nicht fest, wohl aber die Grenzwerte, die auch erfuellt werden, und
deshalb konnte der TDI mit Erfuellung der Euro 5 Grenzwerte beworben werden.

Unser Tipp: Bleiben Sie mit Ihrem Volkswagen Vertrags Haendler Ihrer Wahl in Kontakt. Die Mitarbeiter im Autohaus halten Sie
gerne ueber Neuerungen in unserer Modellpalette auf dem Laufenden.

Ätsch, Verarscht...

von Tiguan 170:

Die Überlegung habe ich für mich bereits abgeschlossen.
Ich werde meine Nr.2 definitiv erst in 2009 zulassen. Mein Abholtermin wird der 27.12.08 sein und dann kann ich die paar    Tage auch noch warten.
Egal ob ich meine Nr. 1 bis dahin verkauft habe oder nicht. 
Dann muss für die Tage im alten Jahr eben der Zweitwagen etwas häufiger her halten.

Hallo,

der Umfang und die Ausgestaltung des geplanten Konjunkturpakets scheinen sich zu klären - es wird höchst wahrscheinlich zur Aussetzung der KFZ-Steuer bei Neuzulassungen kommen - jedoch nicht, wie zuerst geplant, ab dem 01.01.2009, sondern ab dem Zeitpunkt des Beschlusses dieser Maßnahmen, theoretisch also ab heute (05.11.2008 - siehe Link). Damit entfällt das Parken des Tiguan ohne Zulassung in der Garage - wir haben ja eh schon lange genug gewartet.

http://www.mz-web.de/.../ContentServer?...

Gruß
Dolfy

Hallo,
 
der Umfang und die Ausgestaltung des geplanten Konjunkturpakets scheinen sich zu klären - es wird höchst wahrscheinlich zur Aussetzung der KFZ-Steuer bei Neuzulassungen kommen - jedoch nicht, wie zuerst geplant, ab dem 01.01.2009, sondern ab dem Zeitpunkt des Beschlusses dieser Maßnahmen, theoretisch also ab heute (05.11.2008 - siehe Link). Damit entfällt das Parken des Tiguan ohne Zulassung in der Garage - wir haben ja eh schon lange genug gewartet.
 
http://www.mz-web.de/.../ContentServer?...
 
Gruß
Dolfy

Hallo,
das ist eigentlich der einzig sinnvolle Weg, denn sonst wäre bis zum Jahresende noch mehr "Tote Hose" in der Branche.
Für mich hat dies noch den schönen Vorteil dass ich meinen Tig. kurzfristig zulassen werde, denn der steht schon bei bei meinem freundl. auf dem Hof.

Gruß
Scalpel800

Deine Antwort
Ähnliche Themen