Tiguan Markt tot?
Man sieht immer öfter Angebote für den VW Tiguan.
Man sieht auch immer öfter Hofbeständen bei den Händlern.
Ist die Nachfrage nun gesättigt und der Markt tot?
Beste Antwort im Thema
Sorry, aber das ist einfach nur Schwachsinn. Wenn überhaupt könnte man einen Nachfragerückgang diskutieren, aber wie kommst Du auf die Idee, dass der Markt für den Tiguan "tot" ist?
Der Händler hat die Fahrzeuge deshalb auf dem Hof stehen, vermutlich weil er hofft, dass er einen hohen Kaufpreis dadurch rechtfertigen kann, weil der Wagen sofort verfügbar ist. Es gibt schliesslich genug Käufer, die nicht warten wollen.
39 Antworten
Mein Händler in meiner Nähe hatte bisher 3 Tigs auf dem Verkaufsgelände. Einfache Ausführungen, kein S & S oder andedre mit gehobener Ausstattung. Keiner stand länger als 3 Tage. Ich geh dort jeden Tage mit meinem Hund vorbei, deshalb konnte ich das verfolgen. Die Händler sind natürlich auch Zocker. Wer mehr bestellt, bekommt sicher auch bessere Konditionen, aber sie haben ja nicht nur Tigs im Angebot. Also was tun? Von melchem Modcell ordere ich mehr, von welchem weniger. Wer konnte voraussehen, dass sich diese Lage ergibt. Ich bin mir sicher, mein Händler könnte sich manchmal in seinen Allerwertsten beißen, weil er nicht mehr Tigs geordert hat. Und die ganz großen, die gleich 30 - 50 ordern, ja die zocken halt über den Preis. Eine bekannte Autoverleifirma kauft alle ihre Fahrzeuge mit durchschnittlich 35 % Nachlass. Nach einem Jahr werden die Fahrzeuge abgestoßen mit 25 % Nachlass. Auch dann wird also noch verdient.
Der Markt ist nicht tot: Aber um es mit charlybennetti zu sagen: Wer sich einen Tiger kauft, der will in so, wie er sich den selber im Konfigurator ausgesucht hat!
Und deswegen stehen mancherorts vielleicht ein paar rum.
Grüße
Werner
Ich hab in den letzten Wochen bei 3 feundl. einen T&S mit 150 PS TSI Motor angefragt. Alle 3 haben mir als Liefertermin frühestens Mai 09 angegeben.
Gott sei dank hat einer der 3 einen T&F in meiner Wunschkonfig. zusätzlich mit Tempomat und als 170 PS TDI aus seinen Vorabbestellungen reingekriegt - da bin ich dann schwach geworden und hab den gekauft.
Nächste Woche darf ich das Schmuckstück abholen.
Zitat:
Original geschrieben von wursti
Zum Tiguan-Markt kann ich nur soviel sagen.Mein Vater hat sich ein Tiguan S+S 140 PS TDI mit Automat zusammengestellt und hat sich Angebote von verschiedenen Händlern machen lassen. Für die Lieferzeit haben alle Händler beim Disponenten nachgefragt und hat eine Lieferzeit von 6 - 8 Wochen genannt bekommen. Also mit langen Wartezeiten kann bei den Dieselmodellen momentan keinen Kunden fangen, dass kann nur über den Preis gehen.
Schöne Grüße aus der heute morgen sonnigen Pfalz
Alex
PS: Der Dieselmarkt ist wohl doch so ein bißchen tot !!
Diese Aussage bekommst du immer, egal welches Modell, egal welche Marke. !
Dann kommt eine Auftragsbestätigung, mit UNVERBINDLICHEN Lieferterm.
Dieser ist dann fern der 6-8 Wochen, besonders beim Tiger.
Akzeptierst du den dann, hat der Händler schone einen neuen Kunden.
Hättest du eine Kaufvertrag unterschrieben, bei dem eine LT von 7-8 Monaten
angegeben wird ??
Selbst diesen Termin, muss der Händler nicht einhalten, da auch "unverbindlich".
Bestell doch einfach einen, der nicht im Vorlauf ist, ich Wette die 8 Wochen LZ werden
locker übeschritten 😉
Bei mir stand im KV, 8-12 Wochen, obwohl bereits bekannt war, dass es mind, 8-10 Monate werden.
Alles klar ??
Alf
Zitat:
Original geschrieben von wursti
Zum Tiguan-Markt kann ich nur soviel sagen.Mein Vater hat sich ein Tiguan S+S 140 PS TDI mit Automat zusammengestellt und hat sich Angebote von verschiedenen Händlern machen lassen. Für die Lieferzeit haben alle Händler beim Disponenten nachgefragt und hat eine Lieferzeit von 6 - 8 Wochen genannt bekommen. Also mit langen Wartezeiten kann bei den Dieselmodellen momentan keinen Kunden fangen, dass kann nur über den Preis gehen.
Schöne Grüße aus der heute morgen sonnigen Pfalz
Alex
PS: Der Dieselmarkt ist wohl doch so ein bißchen tot !!
Das habe ich jetzt auch Bekannte von mir erlebt. Die hatten tatsächlich in 8 Wochen Ihren Tiguan s+ s 140 PS Diesel in weiß.
Ich warte auf die 170 PS Diesel Version schon 1 Jahr!
Ähnliche Themen
Na ja... die Diesel in black bekommt man ja wohl als Schalter, kurzfristig.
Tageszulassungen die bereits 3 Mon. auf dem Hof stehen kommen eh meist aus Ländern der EU,
Sicher ist die schnelle suche mühsig zumal bei mobile + co. meist nur Fahrzeuge eigestellt werden die ggf. zu bestellen sind,,,,,,aber dann mit kräftigem Nachlass ...wer also Zeit hat.
Viel klappt es ja kurzfristig mit einem Import bei mir.
Zitat:
Original geschrieben von 6er-Alf
Hättest du eine Kaufvertrag unterschrieben, bei dem eine LT von 7-8 Monaten
angegeben wird ??
ja hab ich! hatte am kaufvertrag ende Feb oben stehn liefertermin 4. quartal!
Mein 🙂 hat mir auch bereits bei der ersten Anfrage einen Liefertermin von ca. 9 Monaten genannt. Ich glaube nicht, dass die meisten 🙂 ihre Kunden auf diese Art und Weise linken.
Und ja, ich habe den Vertrag unterschrieben 😁
Moin
war die Tage bei meinem freundlichen, um
Feintuning für meine Bestellung zu machen.
Kurz, obwohl ich im März meinen jetzigen zurückgeben
muss, habe ich noch nicht bestellt.
Lieferzeiten war natürlich das Thema
in diesem Zusammenhang.
Diesel sind in max 3 Monaten zu erhalten, wenn man
auf Lederausstattung verzichtet. Hier soll es grössere Engpässe geben.
Benziner sind etwas problematischer, da hier ein echter "Run" eingesetzt
hat auf diese. Aber mehr wie 5 Monate sind auch hier lt. meinen
Freundlichen nicht zu erwarten, ohne Lederausstattung. Mit können
es auch 7-8 werden.
Aufgrund der Absatzrückgänge sind, lt meinem freundlichen,
werksseitige Preisaktionen zu erwarten, ab Januar, wohl
in erster Linie bei Finanzierungen aber auch Paketangebote ( ala "United",etc)
Da es bei mir auf alle Fälle ein Diesel wird (ohne Leder), habe ich
mich entschlossen jetzt bis Januar zu warten.
grüssle
willi
Nach langem suchen habe ich jetz bestellt der in 2 Wochen zur Auslieferung kommt.
Einen aus der EU 2,0 TSI autom. 147 kw, Sport & Style, Mit einigen Extras wie Top Paket, Winter RCD 310, der kleien Pilot, Spiegle Pak und noch so bisserl Kleinkram.
Vieleischt wenn man etwas sucht findet man schon einen kurzfristig. O.k die Diesel stehen zzt in black bei den Händlern wohl rum. Bin mal gespannt wie es abläuft ... Und der Preisnachlass gegenüber der deutschen Preisliste "verkraftet" man ja gerne :-)
Zitat:
Original geschrieben von Fuxx1985
Geschichten die das Leben schreiben
Auch wenn das scheinbar zu Deinen Lieblingssätzen gehört, es wird eher andersrum ein Schuh draus...
Der Tiguan Markt ist genau so TOD wie der allgemeine Automarkt.
Das ist gerade so und wird wohl bis zum Frühjahr andauern.
Das schöne für die Kunden ist, das es verstärkte Rabattaktionen oder Zusatzleistungen als Geldwerten Vorteil gibt.
Wer nun ein gutes Verhandlungsgeschick hat, der erzielt deutliche Preisnachlässe oder erhöhten Geldwerten Vorteil.
Aber im Frühjahr so meinen einige Analysten, ist das Thema wieder bereinigt und der Markt pendelt sich ein.
Voraussetzung ist hier eine klare Umweltpolitik unserer Regierung, da viel potentielle Kunden nicht wissen ob sie sich nun einen Diesel oder Benziner kaufen sollen.
Zitat:
Original geschrieben von Fuxx1985
Dann zeig mir die Käufer mal...
Drei meiner Nachbarn warten noch...
Sie warten und wann haben sie bestellt? Vor 8 Monaten oder so war der Markt ja auch noch nicht tot.
Ich rede von der momentanen Lage. Die Nachfrage ist schwer eingebrochen.
Die Leute, die sich ein Fahrzeug bestellt haben vor zick Monaten das ist wiederum eine andere Geschichte.
Also ich habe am verg. Montag bestellt ,,,,, und geliefert wird in den nächsten 2 Wochen.
Klar ist das Fahrzeug gebaut und steht fertig in Dänemark. Es gab zwar nur einen Nachlass von 4.500,-- € gegenüber D- Liste, Aber dafür bekomme ich das Auto binnen 2 Wochen, Diesel stehen ja auch hier genug rum.
Bekomme einen Candy-Weiß, 2.0 TSI Autom, S&S 200 PS. Neu keine Tageszulassung,