Tiguan Facelift 2010
Hallo,
ich habe gerade in der aktuellen "Autozeitung" gelesen, daß es im Frühjahr beim Tiguan ein überarbeitetes Outfit geben soll. Da steht: "Auch der auf dem Golf basierende SUV-Bestseller Tiguan kommt neu-spätestens im Frühjahr 2010 ist Händlerstart für den speziell an der Front auffällig überarbeiteten Stadt-Land-Alleskönner"...
Beim freundlichen weiß keiner was, die sagen alles Quatsch.
Hat irgend jemand was gehört, oder ist das ein Druckfehler?!
Bin gespannt, ob jemand was weiß!!!
LG Martini
Beste Antwort im Thema
Um die Spekulationen mal weiter anzuheizen:
Unbestätigten Gerüchten zufolge plant VW demnächst auch eine neue Generation von Reserverädern, damit diese nicht mehr soviel Platz einnehmen im Kofferraum des Tiger. Hier das Bild eines Erlkönigs des neuen Tiguan mit eben diesem Reserverad, raffiniert getarnt als alter Golf II. 😁
135 Antworten
Zitat:
[
Vielleicht schafft VW es ja sogar, dem Tiguan bis dahin auch einen "vernünftigen" Bedienhebel für den Tempomat zu spendieren. Also einen separaten Bedienhebel (wie in meinem derzeitigen RAV 4 und dem aktuellen Passat, wenn ich mich nicht irre), statt dem unsäglichen Blinker-Tempomat-Fernlicht-Abblendlicht-Lichthupen-Kombinationsschalter. Doch wenn wir Pech haben, wird VW bis dahin diesen Kombinationschalter auch noch um die Funktionen Scheibenwischer, Gangschaltung und Bedienung der Klimaanlage erweitern. 🙄 😁Grüße aus Norwegen,
Wolfgang
(Vorsicht, OT🙄)
...womit VW dann allerdings (endlich😁) den Multifunktionsblinkerhebel von Mercedes in den Schatten gestellt hätte. Geht ja auch nun wirklich nicht, dass Mercedes-Benz dieses herausragend
ergonomischzu bedienendes Steckerl als Alleinstellungsmerkmal verbaut😉...weiter so, VW, Mazda hat, glaube ich, ja auch ca.98 fummelige Funktionstasten in ihrem Multifunktionslenkrad vereint. Da geht vielleicht auch noch was...- macht die Tasten nur immer kleiner, dann passen (immer) mehr nebeneinander😁. Vorbilder? Jetzt ja zum Glück sogar im eigenen (Marken)Haus: Schon mal die wunderschöne Mittelkonsole des Panama....Panakalimera....ah,
Panameragesehen? Daraus ergeben sich ganz neue Möglichkeiten für den fahrerischen Spieltrieb: Na, ob ich bei 295 Sachen auf der linken Spur noch die richtige (Wunschoptions)Taste treffe?! Ach, ich vergaß: Der Porsche hat ja sicher Sprachsteuerung auch für die Aussenspiegelheizung😁.
Egal. In jedem Fall traumhafte (Bedien)aussichten sind das...
*Ironiemodus aus*
gruß
phi
PS: Entschuldigung, Mazda: VW kann auch das mit dem Multifunktionslenkrad viel besser, wie mit gerade wieder einfiel: http://www.volkswagen.ch/.../D10599_2007_V6TDIM9_660x420.jpg 😁
Na denn mal los!
http://static.blogo.it/eurocarblog/VolkswagenTiguanrestyling.jpg
Ob das echt ist oder nicht ich weiß es nicht! In jedem Fall kann man froh sein den "alten" zu fahren wenns so kommt! 😁
Zitat:
Original geschrieben von kaiger
Na denn mal los!http://static.blogo.it/eurocarblog/VolkswagenTiguanrestyling.jpg
Ob das echt ist oder nicht ich weiß es nicht! In jedem Fall kann man froh sein den "alten" zu fahren wenns so kommt! 😁
Ihhh, ist der häßlich, schließe mich meinem Vorredner an. Der alte ist schöner
Zitat:
Original geschrieben von kaiger
Na denn mal los!http://static.blogo.it/eurocarblog/VolkswagenTiguanrestyling.jpg
Ob das echt ist oder nicht ich weiß es nicht! In jedem Fall kann man froh sein den "alten" zu fahren wenns so kommt! 😁
uahh, na wenn es echt ist, dann bestell ich mir mal lieber noch nen alten tiger auf vorrat😉.
wobei ich sagen muss: die front sieht ja an sich nicht schlecht aus. am golf. für ein SUV wie den tiguan ist es nur panne und unpassend. bin ja mal gespannt, wie putzig der neue touareg ausschauen wird, mit dieser kompaktklassenschnauze....- wie hier bereits oft gesagt: VW macht mit dieser gleichmacherei einen großen fehler. markendesign hin oder her. ein SUV braucht ein anderes frontlayout als ein kompaktwagen. selbst beim neuen T5 sieht die front irgendwie..."aufgezwungen" aus.
Ähnliche Themen
Doch,dass ist das neue Gesicht.
Ist doch super.
Da wird unser Tiger zum Polo.Gleiches Radio,gleiches Lenkrad,gleiche " Schnauze"
.Hmm wo ist dann noch der Unterschied?
Achja fast 20000 Euro🙂
Oh man bin ich froh das alte Modell bald zu fahren
Zitat:
Original geschrieben von vminn
Das sieht ja aus wie draufgedengelt 🙂
LMAO
Beim Polo etc. ist das ja auch ganz nett. Aber es PASST halt einfach ned...
Bis ich den wirklich auf der Strasse gesehen habe, hoffe ich noch dass das Ding nicht in Serie geht.
Was ich nicht ganz verstehe ist was man sich in Wolfsburg gedacht hat. Haben Untersuchungen gezeigt, dass der Tiguanfahrer eigentlich ein abenteuersuchender Golf- oder Polofahrer ist ,mehr Geld ausgeben will/kann und sich etwas von den anderen Golf/Polo- Fahrern abgrenzen will? Was ist mit den Leuten die sich den Tiguan holen, weil ihnen der Touareg zu teuer/groß ist?
Vielleicht lässt sich damit schon auf den neuen Touareg schliessen. Der SUV-Typ des Touareg gilt gemeinhin als überholt und ein neuer Touareg könnte dem Tiguan zu ähnlich werden. Sieht nach einer Verschiebung und Verbreiterung der Golf/Polo-Zielgruppen auf den Tiguan aus. Die andere Seite des Spektrums ("Touareg ist mir zu teuer/Groß"😉 soll zum neuen Touareg wechseln. Eventuell denkt man in Wolfsburg, beide Autos könnten sich im Weg stehen.
Groetjes
Zitat:
Original geschrieben von ShaunKli
Bis ich den wirklich auf der Strasse gesehen habe, hoffe ich noch dass das Ding nicht in Serie geht.
Was ich nicht ganz verstehe ist was man sich in Wolfsburg gedacht hat. Haben Untersuchungen gezeigt, dass der Tiguanfahrer eigentlich ein abenteuersuchender Golf- oder Polofahrer ist ,mehr Geld ausgeben will/kann und sich etwas von den anderen Golf/Polo- Fahrern abgrenzen will? Was ist mit den Leuten die sich den Tiguan holen, weil ihnen der Touareg zu teuer/groß ist?
Vielleicht lässt sich damit schon auf den neuen Touareg schliessen. Der SUV-Typ des Touareg gilt gemeinhin als überholt und ein neuer Touareg könnte dem Tiguan zu ähnlich werden. Sieht nach einer Verschiebung und Verbreiterung der Golf/Polo-Zielgruppen auf den Tiguan aus. Die andere Seite des Spektrums ("Touareg ist mir zu teuer/Groß"😉 soll zum neuen Touareg wechseln. Eventuell denkt man in Wolfsburg, beide Autos könnten sich im Weg stehen.Groetjes
kleine anmerkung: meinst du, dass der touareg
vorneanders ausschauen wird als polo, golf/golf plus, tiguan (FL) touran (FL), passat,....eben allen anderen auf markenkonformität getrimmten VWs?! jede wette: der touareg bekommt dasselbe markengesicht wie alle anderen auch. er wird marginal kompakter (vermutlich nur etwas niedriger, was ich bisher gelesen habe), leichter. ansonsten wird er wohl allen anderen VW-nasen zum verwechseln ähnlich sein...
---
alles in allem ein grund mehr, seinen tiguan lange zu fahren. aber das hatte ich eh vor...und beim nachfolger des aktuellen tiguan anno 2012/13 (oder 2014!?) wird die designsprache hoffentlich schon wieder in eine andere richtung gehen....
Zitat:
Original geschrieben von spacefront
Ne NE das kann und will ich nicht glauben. Oder das Bild ist sowas von Grauenhaft. 😰
Hallo
Es handelt sich um einen neuen Golf-Variant. Die Frontscheibe ist flacher als beimTiguan und die
Dachreling ist weiter vorne montiert. Außerdem steht so ein Prototyp nicht irgendwo auf dem Hof
zwischen anderen Fahrzeugen.
Gruß
suedwest
Zitat:
Original geschrieben von suedwest
HalloZitat:
Original geschrieben von spacefront
Ne NE das kann und will ich nicht glauben. Oder das Bild ist sowas von Grauenhaft. 😰
Es handelt sich um einen neuen Golf-Variant. Die Frontscheibe ist flacher als beimTiguan und die
Dachreling ist weiter vorne montiert. Außerdem steht so ein Prototyp nicht irgendwo auf dem Hof
zwischen anderen Fahrzeugen.
Gruß
suedwest
servus suedwest,
also, ein golf variant ist das mal sicher nicht. ob das photo fake ist oder nicht: dass das ein tiguan ist/
sein soll, sieht man doch...radhäuser, fensterlinie, seitliche stossleisten/türsicken (hat der variant so gar nicht!), die dicke dachreling. das ganze ding ähnelt noch am ehesten einem tiguan.
andererseits...wenn man die türsicke genauer anschaut, der vom aktuellen tiguan gleicht die schon mal nicht. und die b-säule scheint weiß abgeklebt, die scheinwerfer bzw. speziell der "frontgrill"(!) stehen verdächtig flach. zu flach, wennst mich fragst (was wieder auf ein fakebild schließen ließe!). na ja. das photo ist schon irgendwie komisch. andererseits sieht die front einfach den bereits in der AZ gezeigten (computer)bildern schon entfernt ähnlich...
gruß
phi
Zitat:
Original geschrieben von doule76
kleine anmerkung: meinst du, dass der touareg vorne anders ausschauen wird als polo, golf/golf plus, tiguan (FL) touran (FL), passat,....eben allen anderen auf markenkonformität getrimmten VWs?! jede wette: der touareg bekommt dasselbe markengesicht wie alle anderen auch. er wird marginal kompakter (vermutlich nur etwas niedriger, was ich bisher gelesen habe), leichter. ansonsten wird er wohl allen anderen VW-nasen zum verwechseln ähnlich sein...Zitat:
Original geschrieben von ShaunKli
Bis ich den wirklich auf der Strasse gesehen habe, hoffe ich noch dass das Ding nicht in Serie geht.
Was ich nicht ganz verstehe ist was man sich in Wolfsburg gedacht hat. Haben Untersuchungen......
Eigentlich hoffe ich viel mehr dass man in Wolfsburg nicht diesen Fehler macht. Klar könnte das passieren, aber ich halte es für einen Fehler. Ich denke viele potentielle Touaregfahrer (also ein Teil der Tiguanfahrer inbegriffen) suchen kein Fahrzeug im VW-Einheitsdesign und entscheiden sich ganz bewusst gegen Golf/Polo. Alternativen von Audi oder BMW sind preislich aber unattraktiver.
Zumindest ich hätte mich dann wahrscheinlich für ein anderes Auto entschieden, da ich mir keinen Golf etc. kaufen wollte und dann auch nicht auf die Idee gekommen bin, dass es ja eigentlich ein Tiguan werden könnte. Ich habe nur nach einem bezahlbaren SUV gesucht und nicht nach einem VW wie ihn jeder zweite fährt (okay, soo wahnsinnig individuell ist der Tiguan wirklich nicht mehr. Wurde mir aber erst später bewusst😁).
Du hast absolut recht.
Wir wollen nen Tiguan und keinen Golf fahren.
Viele( wie mich eingeschlossen) suchten nach einem guten SUV mit all den Vorteilen .Dafür ist der Tiger perfekt.
Aber dass man immer und immer wieder ihn mit nem Golf vergleicht( was für mich ein Kleinwagen ist,sorry) nervt ohne Ende.
Und wenn die Autos jetzt noch ähnlicher werden dann wird man sich wohl nach Alternativen umschauen müssen.Man findet im Polo und Co ähnliche Bedienelemente.Wieso bloss?
Solange der Tiger ein eigenständiges Auto bleibt, wirds ein Erfolgsauto bleiben
Vielleicht hat hier aber unser Forumsfreund auch nur wieder seine Megadaumen ausprobiert und diesmal die Front stat der Heckklappe erwischt ?
Meiner Meinung nach klarer Garantiefall!