Tiguan bezahlt ? Geleast ? Finanziert ?

VW Tiguan 1 (5N/5N2)

Da gerade die Frage des "Barzahleranteils" unter den TIGUAN-Bestellern in einem anderen Fred auftauchte starte ich mal die Umfrage auf den Tiguan-Kauf bezogen:

Wer hat seinen Tiguan geleast, finanziert oder "bar" bezahlt ?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von realevalina



Zitat:

Original geschrieben von sweetmauserl


Es war ja nur ne Frage!!!! Wenn ich ein Geschäft hätte würde ich die Autos auch alle nur leasen!!

bitte schrei nicht so. kannst du das auch begründen mit dem leasen? uns kommt das leasing nicht billiger als das bar zahlen, aber wir machens nun mal so.
und ich fühle mich nicht minderwertig, ne, aber man brüstet sich wohl gern damit, mal eben so diese menge kohle hinlegen zu können. könnte mich ja auch damit brüsten, zwei so teure autos gleichzeitig leasen zu können 🙄 finde den thread noch immer fragwürdig - wenngleich ich auch drin poste.

Ich frag mich, warum viele User diesen Beitrag "fragwürdig" finden.😕

Fakt ist, das statistisch betrachtet mehr als 80% aller Fahrzeuge auf unseren Straßen finanziert, teilfinanziert oder geleast sind!
Bei Investitionsbeträgen von i.d.R. 20.000-40.000€ dürfte das auch niemanden verwundern. Das durchschnittliche Nettoeinkommen liegt irgendwo um die 2.000€.
Woher soll denn das Geld für die Barzahlung kommen?? 🙄
Ich will wohl glauben, dass der Tiguan eine Käuferschicht anspricht, die im Durchschnitt finanziell besser gestellt.
Wie sähe es heute in unserer Wirtschaft OHNE Finanzierungshilfen aus?
Egal ob Autos, Möbel oder andere langlebige Wirtschaftgsüter finanziert werden;
alle diese Käufer tragen erheblich zur Arbeitsplatzsicherung in Handel und Produktion bei! Und ihr lieben Sparer und Barzahler, wer glaubt ihr finanziert euch die Zinsen auf eure Spargroschen??? 😉
Käufer die finanzieren, leasen oder teilfinanzieren sind immens wichtig für unser
Wirtschaftsgefüge. Sie müssen dabei nur ihre eigene Finanzkraft richtig einschätzen und dürfen sich dabei nicht mit Ratenzahlungen übernehmen.
Ich habe über viele Jahre immer ca. 50% der Kaufpreise meiner Autos teilfinanziert.
Dann war ich für etwa 10-12 Jahre reiner Barzahler und heute mache ich es von den Konditionen abhängig. Liegt der Finanzierungszins unter meinem Anlagezins finanziere ich, wenn nicht zahle ich bar oder verschiebe den Kauf.
Dass dieser Beitrag kein ungeteiltes Echo finden würde hatte ich schon beim ersten Posting befürchtet.
Auf meinen Beitrag zur Tiguan-Finanzierung und der voraussichtlichen Zinsentwicklung bei den Finanzierungskosten hat sich kaum einer getraut zu posten.
In anderen Beiträgen wurde mal am Rande darüber lamentiert, dass VW die Finanzierungkosten für den Tiguan 4,9% auf 5,9% erhöht hat.
Allerdings übersehen die User dabei, dass das Zinsniveau für Kapitalanlagen im gleichen Zeitraum auch deutlich gestiegen ist.

Also Leute, traut Euch ruhig auch als Finanzierer zu posten. Keiner will Details dazu wissen. Und Finanzierer sind auch keine Menschen zweiter oder Dritter Klasse!!!

Dem Tiguan und den VW Arbeitern ist es egal, ob finanziert oder nicht!
Hauptsache das Fahrzeug ist erfolgreich und sichert dauerhaft eine Menge Arbeitsplätze!!!

145 weitere Antworten
145 Antworten

Link zu einem Kreditrechner:

http://www.offerio.de/kreditrechner.php

ich habe bis auf meine ersten beiden Autos nie wieder ein Auto bar bezahlt und werde es auch wohl nicht mehr tun.
Ich sehe das so:

ein Auto ist für mich ein Nutzgegenstand, und ob der Brief bei mir zu Hause oder bei der Bank liegt, ist mir ziemlich egal.
Auch bin ich gerne bereit, im Vergleich zum Barkauf letztendlich mehr zu bezahlen, wobei man ja im Prinzip auch nur die Zinsdifferenz (Zinsaufwand/Zinserttrag) an Mehrkosten hat. Ich habe bei meiner Bestellung auch einen Nachlaß von 13 % bekommen, obwohl ich mich für die Finanzierung entschieden habe.

Ich bin auf jeden Fall immer ganz gut mit dieser Entscheidung gefahren.

Gruss

Schnuffibaerbunny

Hallo Tig-Freunde,

auch wir werden die Finanzierung vorziehen. Mein Bargeld lege ich an der Börse an. Und in den Zeiten wie jetzt kann ich am Parkett nachkaufen denn viel günstiger wird es wohl kaum mehr. Aber diese Entscheidung muss jeder für sich Treffen.

Grüsse aus der Schweiz

Zwischenstand nach 26 Antworten:

  • 16 Barzahler (61 %)
  • 8 Finanzierer
  • 2 Leaser 
Ähnliche Themen

BarzahlerIn 😁

Zitat:

Original geschrieben von TigerLissy


BarzahlerIn 😁

LOL,

was sein muss, muss sein 😉

Alf

Zwischenstand nach 27 Antworten:

  • 17 Barzahler (63 %)
  • 8 Finanzierer
  • 2 Leaser

Vielleicht mag noch jemand antworten ?

Zitat:

Original geschrieben von schnoeselhannes


Zwischenstand nach 27 Antworten:
  • 17 Barzahler (63 %)
  • 8 Finanzierer
  • 2 Leaser

Vielleicht mag noch jemand antworten ?

Ich behaupte mal, diese Statitistk kann man getrost vergessen!

Das Ergebniss ist m.E. nicht repräsentativ!
Wenn vom Tiguan tatsächlich über 60% bar bezahlt werden sollten, kann ich den Lieferengpass von VW sogar nachvollziehen!
Ironie ein:
Wie sollte VW das auch erwartet bzw. voraussehen können, dass die Mehrzahl der Käufer nur darauf gewartet hat, die Spargroschen für einen Tiguan auszugeben!😉
Ironie aus

Zitat:

Original geschrieben von Tiguan170


Das Ergebniss ist m.E. nicht repräsentativ!

Das hat auch niemand behauptet 😉 Es ist höchstens ein Indiz, immerhin.

Zitat:

Original geschrieben von Tiguan170



Zitat:

Original geschrieben von schnoeselhannes


Zwischenstand nach 27 Antworten:
  • 17 Barzahler (63 %)
  • 8 Finanzierer
  • 2 Leaser

Vielleicht mag noch jemand antworten ?

Ich behaupte mal, diese Statitistk kann man getrost vergessen!

Das Ergebniss ist m.E. nicht repräsentativ!
Wenn vom Tiguan tatsächlich über 60% bar bezahlt werden sollten, kann ich den Lieferengpass von VW sogar nachvollziehen!
Ironie ein:
Wie sollte VW das auch erwartet bzw. voraussehen können, dass die Mehrzahl der Käufer nur darauf gewartet hat, die Spargroschen für einen Tiguan auszugeben!😉
Ironie aus

Inm Gegenteil,

gerade weil es soviele Barzahler sind (mit denen hat VW nicht gerechnet)

sind die Lieferzeiten so lange.

Alf

Guten Tag
Da ich Eintausche, bezahle ich also Ware gegen Ware. Das heisst, ich gebe meinen bisherigen Wagen ab und zahle noch ein paar Schweizerfranken drauf. So ist der Tiguan dann meiner. Ausser bei meinem ersten Neuwagen habe ich das bisher immer so gehandhabt.

Zitat:

Original geschrieben von njoy_ch


Guten Tag
Da ich Eintausche, bezahle ich also Ware gegen Ware. Das heisst, ich gebe meinen bisherigen Wagen ab und zahle noch ein paar Schweizerfranken drauf. So ist der Tiguan dann meiner. Ausser bei meinem ersten Neuwagen habe ich das bisher immer so gehandhabt.

Das kann man als "Barzahler" werten.

*hochzieh**

😁

TigerLissy

Zitat:

Original geschrieben von schnoeselhannes


*hochzieh**

..habe Finanziert!
Auto geht danach wieder an den Freundlichen.
Das Gesparte wird angelegt und damit die nächste Anzahlung "erspart".

"Haben" kommt von "halten"!

Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen