Tiguan 2 TDI gekauft - Dieselgipfel August 2017
Hallo zusammen,
Wer hat denn wie wir nen neuen, schicken TDI-Tiguan gekauft und fürchtet trotz "EURO6-Norm" Fahrverbote oder Wertverlust? Wir lieben unseren Tiger und haben uns der Kosten (Anschaffung und Sprit) wegen für den 150PS-Diesel-Handschalter entschieden. Er fährt super, von daher bereuen wir die Entscheidung nicht. Hätten wir den Benziner genommen, wären es mehr PS geworden, welche es dann auch wieder nur mit DSG gegeben hätte. Genug gerechtfertigt :-) . Bitte keine Anklagen, von wegen "wie konntet ihr nur?". Mich interessiert eure Meinung dazu, denkt ihr über Rückgaben nach? Wenn diese nach momentanem Stand überhaubt möglich sind.
VG
Beste Antwort im Thema
Meiner Meinung nach, sollte man sich viel mehr auf die Brennstoffzelle konzentrieren,
bzgl. E-Auto kann ich nur sagen:
1) Ökobilzanz sehr zweifelhaft wenn man Akkuherstellung usw. mit einbezieht.
2) Viel zu wenig Kraftwerke wenn wir nur noch E-Autos hätten
3) wie soll das in Städten aussehen, wo die Leute in den Strassen parken und keine eigenen Stellplätze haben,
alle 5m eine Steckdose? Überall liegen dann Ladekabel herum?
4) viel zu geringe Reichweite in Kombination mit Ladedauer.. Wie soll das an Autobahnraststätten enden? Alle 200km macht man dann erst mal 2-4 Stunden Pause zum Laden?
Als kleine Cityflitzer für die tägliche Einkaufstour und als Zweitwagen ist das ein E-Auto eine tolle Sache, aber ansonsten kann das E-Auto einen Diesel auf absehbare Zeit nicht ersetzen.
Aber das ist wieder typisch Deutschland, da wird jetzt wieder eine Sau durchs Dorf getrieben und alle schieben Panik und wir Deutschen rennen im blinden Aktionismus los und übertreiben wieder maßlos und regeln und verbieten und selbst kaputt.
Ich persönlich würde mir hier eine realistische und vom gesunden Menschverstand geprägte und weniger idealistische Politik wünschen... na ja die Hoffnung stirbt zuletzt.
Gruss
Sir_Knut
59 Antworten
Ich hab gerade mal bei einer Internetseite meine Konfi mit dem neuen Rabatt berechnet da ich ja einem alten Stinker habe. Hätte 7000 Euro gespart. Ist leider zu spät kann nicht mehr stornieren
@chevie
Wenn man sein Haus mit Erdgas beheizt erzeugt man genauso CO2 wie mit Erdöl. Schau' Dir mal den Reaktionsprozess von Kohlenwasserstoffen mit Sauerstoff an --> H2O und CO2 !
Ich beheize unser Haus mit einer Wärmepumpe die ihren Strom zu 89,7% aus CO2-freier Kernenergie, 6,3% Wasserkraft, 0,6% "erneuerbarer" Energie und 3,4% Kohle/Ergas/Öl bezieht. Das ist Klimaschutz!
Deshalb kann ich mir durchaus den Diesel EURO6 mit gutem Gewissen leisten.
@knirps1947,
wir haben eins mit 100% Elektrifizierung, ohne Schornstein, befeuert mit garantiert 100% erneuerbarer Energie, aber du glaubst doch nicht, dass das der Grund für die Entscheidung eines Diesels oder Nicht-Diesels war.
Ich hätte auch anders ein gutes Gewissen, da gibt es ganz andere Gründe als die momentane Hysterie.
Zitat:
@knirps1947 schrieb am 10. August 2017 um 12:17:29 Uhr:
@chevie
Wenn man sein Haus mit Erdgas beheizt erzeugt man genauso CO2 wie mit Erdöl
Das mag stimmen, die Frage oben bezog sich aber darauf ob ich mein Haus mit Öl beheize 😉 Das mit Gas genau so viel CO2 erzeugt wird möchte ich nicht in Frage stellen, der Schadstoffausstoß beinhaltet bei Gas aber deutlich weniger Ruß
Zitat:
Ich beheize unser Haus mit einer Wärmepumpe die ihren Strom zu 89,7% aus CO2-freier Kernenergie, 6,3% Wasserkraft, 0,6% "erneuerbarer" Energie und 3,4% Kohle/Ergas/Öl bezieht. Das ist Klimaschutz!
Ich möchte nun keine Grundsatzdiskussion über die "saubere" Energiegewinnung durch Kernenergie führen aber wenns wirklich umweltfreundlich hätte sein sollen würdest du deine Wärmepumpe über eine Photovoltaikanlage betreiben 🙂 Ich habe übrigens deswegen keine Wärmepumpenanlage (auch wenns nicht hier her gehört) weil ich in einem Trinkwassereinzugsgebiet gebaut habe und dort Erdwärmegewinnung (wegen der Solehaltigen Trägerflüssigkeit) nicht erlaubt ist. Schade, sonst hätte ich das schon Mitte der 90er Jahre realisiert... Da könnte ich heute mindestens 3 Diesel dafür fahren 😁
Wie ich oben schon geschrieben habe, sind wir derzeit mit unseren EU6 Fahrzeugen sicher noch gut bedient aber in mittlerer Zukunft werden wir wohl umdenken müssen.
Ähnliche Themen
Abwarten ist angesagt:
http://www.auto-service.de/.../...el-umtausch-neuwagenkauf-warten.html
Genau! Das ist HEUTE angesagt.
Vor 4 Wochen haben die "Experten" noch geraten, man solle darüber nachdenken, seinen Diesel zu verkaufen, so lange es noch nicht zu spät ist.
Und in 4 Wochen gibt es bestimmt wieder andere schlaue Tipps.
Ich setze darauf, dass der Verbraucherschutz in Deutschland so stark ist, dass ich mein Neufahrzeug auf absehbare Zeit überall dort nutzen darf, wo Autos eben fahren dürfen. Unabhängig davon, wie es angetrieben wird. Wenn das Auto tatsächlich so gesundheitsgefährdend ist, dass es aus bestimmten Bereichen ausgeschlossen werden muss, dürfte der Hersteller m.E. dafür gar nicht erst die Zulassung bekommen.
Aber wenn ich heute ein Auto kaufe, erwarte ich, dass ich es uneingeschränkt nutzen darf. Alles andere dürfte gewaltige Klage-Wellen nach sich ziehen.
Btw: Die Prämien-Aktionen (insbesondere von VW) sind ein Witz und moralisch mehr als verwerflich!
Zitat:
@mabo01 schrieb am 10. August 2017 um 17:39:44 Uhr:
Btw: Die Prämien-Aktionen (insbesondere von VW) sind ein Witz und moralisch mehr als verwerflich!
Warum? Ich finde es nicht verwerflich wenn ein Autohersteller den Kunden entsprechende Nachlässe einräumt um "die alten Gurken" von der Strasse zu bekommen. Und noch etwas, warum ist besonders die Prämien Aktion von VW ein Witz? Die anderen Hersteller, BMW, Mercedes und auch OPEL finden die Sache jedenfalls auch genau so "lustig" das sie gleich mit ziehen...
Weil ausgerechnet VW den Grundstein zum größten Skandal und Verbraucher-Betrug in der Automobil-Geschichte gelegt hat! Und weil insbesondere Besitzer von neueren Diesel-Modellen dadurch zum Teil erhebliche Wertverluste in Kauf nehmen müssen. Diese haben von der Prämie überhaupt nichts.
Zudem haben Käufer der jetzt als sauber angepriesenen Modelle weiterhin keine Sicherheit. Das suggeriert diese Kampagne aber!
Übrigens: Wenn ich mich recht erinnere, war Ford der erste mit dieser Prämie (und ist - im Gegensatz zu den o.g. - bislang der einzige ohne nachgewiesene Manipulationen).
Zitat:
@mabo01 schrieb am 10. Aug. 2017 um 20:7:12 Uhr:
Übrigens: Wenn ich mich recht erinnere, war Ford der erste mit dieser Prämie (und ist - im Gegensatz zu den o.g. - bislang der einzige ohne nachgewiesene Manipulationen).
Genau so ist es: NOCH NICHT nachgewiese Manipulation! Glaubst du jetzt noch wirklich das von zehn Herstellern ausgerechnet Ford sauber ist!? Die Deutschen, Franzosen, Italiener, alle mischen und bescheißen kräftig mit und Ford nicht... Ich lach mich schlapp...
PS, sollte dir moralisch was zu schaffen machen, kannst dein VW ja zurückgeben oder verkaufen und auf Ford umsteigen...
Die Worte "bislang" und "nachgewiesen" habe ich durchaus mit Bedacht gewählt.
Außer Ford gibt es allerdings noch andere, die (noch) nicht mal auf der Anklagebank sitzen.
Es gilt aber auch der Satz, dass selbst Angeklagte so lange unschuldig sind, bis Ihre Schuld bewiesen ist.
Bei den oben Genannten dürfte dies jedoch unbestritten sein. ;-)
Ich weiß, das ist hier das falsche Forum für solche Diskussionen.
Für manche hier grenzt das sicher an Gotteslästerung.
Hier was zum Thema:
http://www.zeit.de/.../...-abgasmanipulation-bundesverkehrsministerium
Zitat:
Genau so ist es: NOCH NICHT nachgewiese Manipulation! Glaubst du jetzt noch wirklich das von zehn Herstellern ausgerechnet Ford sauber ist!? Die Deutschen, Franzosen, Italiener, alle mischen und bescheißen kräftig mit und Ford nicht... Ich lach mich schlapp...
PS, sollte dir moralisch was zu schaffen machen, kannst dein VW ja zurückgeben oder verkaufen und auf Ford umsteigen...
Du sprichst aus, was ich denke. Sog. VW- Bashing ist halt momentan "in".
Je nach dem wo man sich informiert.
Letztendlich entscheidet jeder nach Geschmack, Markenimage und Geldbeutel, was er kauft. Im Fall von Volkswagen habe ich nicht den Eindruck, dass der Absatz gegenüber anderen Marken dramatisch eingebrochen ist (siehe Lieferzeiten aller Konzernmarken).
Ich finde es nur immer Lustig, dass Menschen auf VW schimpfen und dann in einem VW-Forum lesen und schreiben.
Gruß Micha
Ich lese und schreibe hier nicht nur mit!
Nach 2x Polo, 3x Golf, 1x Touran und einem kurzen Ausflug zu Mazda, habe ich vor 3 Wochen einen Tiguan bestellt.
Deswegen muss ich noch lange nicht alles gut finden, was dieses Unternehmen macht.
Ich behaupte auch nicht, dass andere viel besser sind. Aber VW hat sich leider nicht als besonders vertrauenswürdig erwiesen. Das ist nunmal Fakt.