Tiguan 2 Probefahrt mit 20 Zoll und DCC...Wo???
Liebe Gemeinde,
Weiß jemand ob es im Raum Düsseldorf Köln Mönchengladbach etc. einen Tiguan mit 20 Zoll und DCC beim Händler gibt, den man auch mal Probefahren kann? Ruhrgebiet oder Holland Grenze zu D wäre auch um die Ecke!!! Würde gerne mal den Komfort der 20er in Verbindung mit dem Adaptiven Fahrwerk testen.
Danke schonmal im Voraus
Beste Antwort im Thema
Jetzt noch mal. Nicht "davon ausgehen" oder sonst wen fragen oder sonst was. Wir haben doch hier alle schon gesagt: NEIN keine Tieferlegung!
Aber wenn möglich nimm das DCC. Ich habe es seit nun einer Woche und es ist toll. Das beste dran ist dass die nun im Fall des Tiguans echt eine sehr weite Spreizung hingekriegt haben. Das ist bei anderen Modellen nicht so: beim Golf zum Beispiel ist es entweder hart oder bissl härter.
46 Antworten
Trotzdem Danke.
Für mich geht es hauptsächlich um die Frage ob ich bei einem schwarzen R-Line mit den 19 Zoll Sebring optisch die richtige Entscheidung getroffen habe. Oder ob doch die 20 Zoll Zuzuka (die wohl mehr auf den Straßen zu sehen sein werden) die bessere Wahl wären. Ein direkter Vergleich nebeneinander wäre natürlich perfekt.
Zitat:
@Neno.M81 schrieb am 24. Mai 2016 um 20:16:08 Uhr:
Ich krieg den Wagen nur für eine Stunde!! Nach Gladbach werde ich nicht fahren, da die Zeit wahrscheinlich nicht ausreichen wird. Ich möchte den Wagen mehr im Bereich adaptives Fahrwerk DCC testen. Also kurz Autobahn, Landstraße, gute Straßen, schlechtere Straßen Kopfsteinpflaster etc.Dabei muss ich sehr konzentriert sein um einen Vergleich mit einem Tiguan (19" DCC), den ich letzte Woche bei einem anderen Händler Probe gefahren, zu machen. Hier geht's halt um's Feingefühl und wahrscheinlich leichte Differenzen zwischen den 19 und 20 Zöllern.
Mit DCC musst Du doch eigentlich nur testen, ob es weich genug ist. Härter geht immer. Oder hast Du Bedenken, dass das Paket zu weich ist?
Gruß
RSLiner
Die Probefahrt zeigt mir hoffentlich das dass Fahrwerk mit DCC weich genug ist. Also mit den 19 Zöllern und DCC letzte Woche fand ich es eigentlich komfortabel genug. War zwar keine S-Klasse, aber er war meiner Meinung nach etwas komfortabler als unser jetziger Tiguan Sport & Style mit 18 Zoll und Standard Fahrwerk.
Mal für mich als Laien !? Kann das DCC weiter durchfedern als das Standardmäßige Fahrwerk?
Ist das Sportlich Abgestimte Fahrwerk nicht mit Federwegsbegrenzern verbaut , damit die 20 Zoll nicht schleifen ? Und müsste das nicht beim DCC genauso sein. Es ist ja
auch durch die Größe der Reifen limitiert?!
Ähnliche Themen
Zitat:
@Tiguan 2222 schrieb am 25. Mai 2016 um 09:48:03 Uhr:
Mal für mich als Laien !? Kann das DCC weiter durchfedern als das Standardmäßige Fahrwerk?
Ist das Sportlich Abgestimte Fahrwerk nicht mit Federwegsbegrenzern verbaut , damit die 20 Zoll nicht schleifen ? Und müsste das nicht beim DCC genauso sein. Es ist ja
auch durch die Größe der Reifen limitiert?!
Die Größe des gesamten Reifens dürfte weitestgehend gleich sein. Ein paar wenige % sind normal.
Bei 20' hat man halt mehr Felge als Gummi, und bei 17' halt mehr Gummi als Felge.
Falls der Radumfang verschieden wäre, müsste man ja eine Tachoangleichung durchführen.
Ok , stimmt. Warum muss man denn dann das sportlich abgestimmte Fahrwerk mitbestellen ??
Zitat:
@Tiguan 2222 schrieb am 25. Mai 2016 um 11:20:24 Uhr:
Ok , stimmt. Warum muss man denn dann das sportlich abgestimmte Fahrwerk mitbestellen ??
Um den DCC Verkauf anzukurbeln...
Mir erschließt sich diese Konfigurationslogik auch nicht?!?
Gruß
RSLiner
ich kann mir vorstellen, dass die Räder dann weiter in Radhäusern "rausstehen", sodass nicht der ganze Federweg genutzt werden kann. Einpresstiefe oder wie das zeug heisst
Aber die Sebring in 19" haben auch eine Breite von 8,5" und bei dem von mir gesehenen Tiguan mit den 20" Radern war innen am Federbein kein Daumen breit mehr Platz. Von daher müssen die Sebring die gleiche ET haben. Diese gibt es aber bekanntlich mit dem Standardfahrwerk. Bringt das Sportfahrwerk auch eine Tieferlegung der Karosserie mit sich, oder ist es nur straffer abgestimmt?
Verstehe, wer will...
Gruß
RSLiner
Keine Tieferlegung. Weder Sportfahrwerk noch DCC. Das hatten wir schon woanders
Zitat:
@RSLiner schrieb am 25. Mai 2016 um 22:00:36 Uhr:
Zitat:
@Tiguan 2222 schrieb am 25. Mai 2016 um 11:20:24 Uhr:
Ok , stimmt. Warum muss man denn dann das sportlich abgestimmte Fahrwerk mitbestellen ??Um den DCC Verkauf anzukurbeln...
Mir erschließt sich diese Konfigurationslogik auch nicht?!?Gruß
RSLiner
Weil es für VW besser zueinander passt. Zum Beispiel kann man auch nicht die Saffrano Orange Sitze mit einer roten oder blauen Außenfarbe kombinieren. Oder ich bekomme kein Sportlenkrad gemeinsam mit Stoffsitzen.
Grund: VWs Geschmack
Das Sportfahrwerk legt um 15mm tiefer
Das sportlich abgestimmte Fahrwerk hat das gleiche Niveau wie Standard und DCC...Hatten wir doch schon oder hat mittlerweile jemand andere Info's oder konnte nachmessen?
Zitat:
@Tigerinspe schrieb am 11. August 2016 um 13:04:26 Uhr:
Das Sportfahrwerk legt um 15mm tiefer
Definitiv
NEIN. Ich habe das sportlich abgestimmte Fahrwerk und er liegt nicht tiefer.
Nur der Allradantreib bedingt eine um 10 mm "höhergesetzte" Karosserie.
Gruß
RSLiner