Tigu mit Frontantrieb 1.4TFSI 150PS ab 2.Halbjahr 08

VW Tiguan 1 (5N/5N2)

Hallo Zusammen,

hab von VW die Info bekommen, dass der Frontantriebler
mit obigem Termin voraussichtlich debütieren soll...

Naja - wer den Tigu fürs Frauchen nur zum Shoppen und
selbst zur Fahrt in die Arbeit braucht, kann aufgrund des
gesparten Gewichts sicher einiges an Benzin sparen und
beim Kaufpreis natürlich auch....mit gutem Gewissen also.

Nachteil: In Geduld üben bis er verfügbar ist ;-)

Gruß
Coolcore.

Beste Antwort im Thema

Jeder blamiert sich, wie und wo er kann...sei doch froh, dass sie dir helfen
wollte! Auch viele Männer wissen nicht, wo die Batterie in ihrem Auto ist...

31 weitere Antworten
31 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von BankHase



Ich denke mal, den wird es nicht als Track & Field geben - oder weiß da schon einer was?

Ja seids ihr denn narrisch?

Pervers genug, ein auf Gelände getrimmtes Auto als Fronttriebler anzubieten- nein, man will auch noch das Auto, das mit seiner Frontschürze etwas mehr als einen Randstein überklettern kann, auch noch mit dem Kastratenantrieb...

Ich gestehe: ich fahre den Tiguan nicht weil er so schnieke und schnuckelig (was man von der D&F Schnauze eh nicht behaupten kann) ist, sondern weil ich es leid war, immer wieder einen Traktor zu engagieren, der mich aus so manch festgefahrener Situation befreit.

Zum Thema Allrad und Aquaplaning: die Traktion bleibt erhalten-zumindest bei den üblichen Pfützchen, bei denen Autos zum aufschwimmen neigen. Während die Vorderachse aufschwimmt, schiebt die Hinterachse unbeirrt weiter und das Auto bleibt in der Spur- wer durch so große Pfützen brettert, bei denen beide Achsen aufzuschwimmen drohen,drosselt im Normalfall eh wegen der dann herrschenden witterungsbedingungen das Tempo- quattro/4motion ist kein Hirnersatz...

Die Einführung des TIG mit Frontantrieb macht durchaus Sinn, wenn ich nicht gerade Almbauer, Förster oder Tiefbauingenieur bin. Neben 2000 Euro Ersparnis beim Kauf schlägt der niedrigere Spritverbrauch (ca. 0,6 l/100 km) schon langfristig zu Buche. Im Normalbetrieb reicht der Frontantrieb vollkommen aus, zumal der TIG mit 150 PS ja nicht gerade übermotorisiert. Die positiven Eigenschaftgen des TIG (Optik, Sitzposition, Fahrkomfort, Platzangebot) bleiben ja nach wie vor erhalten.
Wenn durch den Klimawandel die Winter immer milder werden bringt der 4-Radantrieb eh kaum noch Vorteile. Hab seit Oktober meine Winterreifen auf dem Sharan montiert und diese bis zum heutigen Tag nicht ein einziges Mal gebraucht!
Vor 2 Jahren macht ich mal eine Probefahrt mit einem Hyundai Tuscon auf einem verschneiten Waldweg und bemerkte erst im Nachhinein, dass es sich nur um die Frontantriebsversion handelte, so gut war die Traktion nur mit den Winterreifen gewesen.

Rufus24

Deine Antwort
Ähnliche Themen