Hundrampe für den Tigu?

VW Tiguan 1 (5N/5N2)

Hallo zusammen,
seit Donnerstag bin ich stolze Besitzerin eines Tiguan :-)
Bin total begeistert von meinem neuen Auto...allerdings ist die laderampe recht hoch für meinen Hund.

Ich würde mir deshalb gerne eine Hunderampe besorgen!
Allerdings bin ich mir nicht sicher bezüglich der Länge.
Habe schonmal mit dem Zollstock versucht eine Rampe zu simulieren, war aber nicht so optimal...

Hat jemand von euch evtl. eine Rampe und kann mir bezüglich der benötigten Länge einen Tip geben?!
140cm oder 160 cm dürften reichen, oder?

Lieben Gruß

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von FCBB


Einfach Elektroschocker benutzen dann springt auch der 40 kg fatty🙂

Man muss gar kein Hundehalter sein (so wie ich auch keiner bin), um deine - entbehrliche - Wortspende

nicht

lustig zu finden.

Selbst wenn es ironisch gemeint gewesen sein sollte, empfehle ich dir, "humortechnisch" noch etwas Nachhilfe zu nehmen....da hast du nach oben noch einiges an Entwicklungspotenzial.

LG
princo_2

22 weitere Antworten
22 Antworten

Hallo Tiguanine

Wir haben das Vorgängermodel von Petwalk und finde die länge mit 180cm gut,da der aufstieg für den Hund nicht ganz so steil wird.

Gruß
hubri

Hallo Hubri,
vielen Dak für den schnellen Beitrag :-)

Die hatte ich mir auch schon angesehen!
Das ist diese Teleskoprampe, ne?
Wie lang ist die denn im zusammengeschobenen Zustand?
Habedarüber leider nirgends einen Eintrag gefunde und hatte Angst das
ich die im Auto dann nicht mehr unter kriege.

Lieben Gruß Tiguanine

Hallo

Ich habe mal auf die schnelle bei ebay geschaut da sind diese Rampen zusammengeschoben mit 1m angegeben.Kommt auch bei unserer ungefähr hin.Die neue ist fast um die hälfte leichter als unsere alte.

Gruß
hubri

Hallo Hubri,
vielen lieben Dank!

Ähnliche Themen

Also unser packt den Sprung in den Kofferraum. Damit nicht alles verkratzt wird haben WIr den Rollmat gekauft.

Rollmat

Ist super leicht anzubringen, das aus- und einrollen auch einfach.
Kann ich nur empfehlen!

Gruß Marbe

Habe gerade mal gegoogelt, und diese Petwalks gefunden.
Das Teil hat ja fast die Ausmasse und mindestens das Gewicht eines Tapeziertisches.

Kommt das Ding dann auf den Dachträger? (Im Kofferraum ist ja der Hund...)

Wäre es da nicht einfacher, den Hund einfach reinzuheben, wenn er's selbst nicht schaffen sollte?

Gruß
NIte_Fly

Hallo
reinheben des Hundes ist für mich alleine
nicht machbar da unser Hund über 40kg
wiegt.Die Rampe lege ich dann hinter die
Vordersitze.
Gruß
hubri

Huhu,
mein Hund wiegt knapp 30Kg, aber ich habe ein Rückenleiden :-)
Deshlab dachte ich schonmal über eine Rampe nach!
Reinspringen ist bei unserem so eine Sache...ist nicht der Springer
und schon gar nicht in ein neues Auto!
Das dauert bestimmt noch Wochen bis er das alleine machen würde
und bräuchte auch etwas Anlauf...weiß nicht ob er dann die Box trifft beim reinspringen!

Eine Rampe wäre mir schon lieber....

Aber vielen lieben Dank für eure vielen Antworten!

Einfach Elektroschocker benutzen dann springt auch der 40 kg fatty🙂

Zitat:

Original geschrieben von FCBB


Einfach Elektroschocker benutzen dann springt auch der 40 kg fatty🙂

Man muss gar kein Hundehalter sein (so wie ich auch keiner bin), um deine - entbehrliche - Wortspende

nicht

lustig zu finden.

Selbst wenn es ironisch gemeint gewesen sein sollte, empfehle ich dir, "humortechnisch" noch etwas Nachhilfe zu nehmen....da hast du nach oben noch einiges an Entwicklungspotenzial.

LG
princo_2

Zitat:

Original geschrieben von Tiguanine


Huhu,
mein Hund wiegt knapp 30Kg, aber ich habe ein Rückenleiden :-)
Deshlab dachte ich schonmal über eine Rampe nach!
Reinspringen ist bei unserem so eine Sache...ist nicht der Springer
und schon gar nicht in ein neues Auto!
Das dauert bestimmt noch Wochen bis er das alleine machen würde
und bräuchte auch etwas Anlauf...weiß nicht ob er dann die Box trifft beim reinspringen!

Eine Rampe wäre mir schon lieber....

Aber vielen lieben Dank für eure vielen Antworten!

Eine Box im Tiguan? Die 1000 x 750 sind doch für einen erwachsenen Hund gerade ausreichend. Ich habe nur ein Trenngitter und ein CarPad von Ridgipad. Schön für den Hund aber der Kofferraum ist voll ausgenutzt. Momentan wird Hundi noch reingehoben, später muß er mithelfen.

LG
Michael

Zitat:

Original geschrieben von MichaelEA



Zitat:

Original geschrieben von Tiguanine


Huhu,
mein Hund wiegt knapp 30Kg, aber ich habe ein Rückenleiden :-)
Deshlab dachte ich schonmal über eine Rampe nach!
Reinspringen ist bei unserem so eine Sache...ist nicht der Springer
und schon gar nicht in ein neues Auto!
Das dauert bestimmt noch Wochen bis er das alleine machen würde
und bräuchte auch etwas Anlauf...weiß nicht ob er dann die Box trifft beim reinspringen!

Eine Rampe wäre mir schon lieber....

Aber vielen lieben Dank für eure vielen Antworten!

Eine Box im Tiguan? Die 1000 x 750 sind doch für einen erwachsenen Hund gerade ausreichend. Ich habe nur ein Trenngitter und ein CarPad von Ridgipad. Schön für den Hund aber der Kofferraum ist voll ausgenutzt. Momentan wird Hundi noch reingehoben, später muß er mithelfen.

LG
Michael

Bei mir hat es auch 2 Wochen gedauert bis der Hund (30 kg) für einen bestimmten Leckerbissen immer in den Kofferraum spring. Auf der Rückweg nach Hause war es kein Problem,nur bei der Abfahrt hat Sie gestreikt. Der 2.Hund ist sofort problemlos gesprungen.

Der Koffferraumeinstieg vom Touran davor war doch um einiges niedriger.

Reinheben ist auch nicht nur ein Rückenproblem. Ein Matschhund in den Kofferraum heben und die Klamotten sind dreckig!!!

Gruß
maku

Huhuu,
ja eben...daran habe ich auch schon gedacht! :-)
Deshalb ne Rampe und eine Box :-) neben Nylonauskleidung...

Hab Lederausstattung und will auch vermeiden das mein Kerlchen
die Kopfstüzen ansabbert usw. deshalb unter anderem die Box :-)

Die ist 94x91 in der Grundfläche und Trapezförmig, 71 cm hoch!
Da hat er auch genug Platz drin!
Ziehe die Sitze dann etwas nach vorne und stell die Rücksitzbank leicht steiler und alles passt.
Ist erstmal eine Nylonbox dieman auch innerhalb weniger Minuten alleine raustun kann...

Aber das Auto bleibt sauber :-)

Lieben Gruß

Hallo Tiguanine.

Kann zwar nichts zum Thema "Hunderampe" beitragen, weil unsere Labrador-Hündin hinein springt und heraus "gehoben" wird (naja, sie springt in die Arme ;-) ) aber dir folgendes wärmstens empfehlen.

http://www.kofferraumwannen.de/.../2007_i90_367.htm

Die Kofferraumverkleidung ist speziell für das jeweilige Fahrzeug vorgefertigt und wirft keinerlei Falten.
Quasi eine Massanfertigung die mit Klebekletts befestigt wird.
Und eine Stossstangenmatte is auch vorhanden, also so wie bei oben genannte Rollomat.
Habe damals auch lange gesucht und bin dann irgendwann auf diese Verkleidung gestossen.
Ist zwar etwas teurer in der Anschaffung aber Passgenau und in einer Topqualität.
Selbst die Durchreiche in der Rückbank bleibt mit Reissverschlüssen erhalten.
Werde nie wieder etwas anderes kaufen, falls es mal ein anderes Fahrzeug werden sollte ;-)
Werde noch nach einem Foto suchen oder gegebenenfalls eins machen und einstellen.

In Verbindung mit dem Trenngitter von VW kommt unsere Hündin nicht annähernd an die Lederausstattung.
Desweiteren kommt keiner mehr an den Hund in der Box, wenn nach einem Unfall der Kofferraum nicht mehr zu öffnen ist.
Denke bitte auch daran...
Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen