Tigra X14xe ruckelt beim beschleunigen, MKL leuchtet

Opel Combo B

Hi
Gerade rief mich mein Bruder an, er meinte das sein Tigra beim beschleunigen ruckelt. Also wenn man so bei ~70-80km/h aufs Gas geht, ruckelt das Auto und nimmt nur verzögert Gas an, wenn der Fehler auftritt leuchtet die Motorkontrollleuchte. Was auch auffällig ist, vor nem Monat oder so hatte die MKL sporadisch angefangen zu leuchten, immer mal wieder ganz kurz, man merkte aber nichts beim Fahren. nun tritt das Problem immer häufiger auf.
Ist es das berühmt berüchtigte Abgasregelventil? Was kann man alles überprüfen?

MfG

38 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von US Cartuner


nein das ist eigentlich falsch was du geschreiben hast wenn du Bremsenreiniger draufsprühst und er eine offene stelle hat wo er falschluft zieht geht die drehzahl eigentlic hrunter so ist bei mir auf arbeit zumindestens immer wenn wir sowas machen

dann entschuldige ich mich, hast recht sie muß runter gehen.

also mein Bruder meinte grad noch was, das finde ich sehr komisch: er meinte, das als das Auto geruckelt hat haben kurzzeitig alle Kontrollleuchten gelauchtet (inwiefern es wirklich alle waren kann ich nicht sagen), aber definitiv das es kurzzeitig nicht nur die MKL war. Einen Augenblick später bleibt dann nur noch die orange farbene MKL an...
Morgen gehts dann mal den FS auslesen, Falschluft scheint nicht die Ursache zu sein.

dann ist es das agr

was kann man so als groben Anhaltspunkt nehmen was der Wechel in einer guten freien Werkstatt kostet (ist meine Stammwerkstatt, für den Zahnriemenwechsel inkl. Spann- und Umlekrollen, WaPu und Keilrippenriemen ham se 350€ verlangt, so als Anhaltspunkt).

Ähnliche Themen

Hi, ich würde sagen nur für den einbau ca 3std.

Hmmm, vielleicht so 120-150.-?!. Also ich hätte ca 120.- bezahlt fürs einbauen bei meinem Mechi.

und Ersatzzeil nochmal so 100€?

joa, oder du machst das so wie ich ersteigerst eins bei ebay für 9.- und hoffst das es wirklich heile ist. Kann man daran sehen, wenn man den bolzen rein drückt und das leicht wieder hoch kommt ist es heile.

leider hat meine Werkstatt vor Do keine Zeit bzw zu viel zu tun, und zu Opel fahren und 20€ da zu lassen habe ich keine Lust, also will ich nun den FS ausblinken, gibt ja eine schöne Anleitung auf team Corsa:
http://www.team-corsa.de/.../fehlerspeicher.html
dazu hab ich jetzt noch ein paar Fragen:
- der Tigra hat noch den 10 poligen Diagnosestecker, also muss ich den Kontakt rechts oben mit dem darunter liegenden überbrücken?
- muss die Zündung an sein?
- werden die Fehlercodes danach gelöscht?

OK, ich denke nun ist es eindeutig; ich habe gerade den FS ausgeblinkt und habe (ausschließlich) den Fehlercode 47 erhalten, das bedeutet laut der Liste von Team Corsa:
Abgas-Rückführungssystem arbeitet nicht oder fehlerhaft

Dann ists wohl eindeutig das AGR...

siehste....sag ich doch.

so, auto steht nun in der Werkstatt, da wurde mir zugestimmt das es vermutlich das AGR ist. Wird jetzt ausgebaut und dann der Zustand bestimmt, jenachdem dann gereinigt oder getauscht, der Meister meinte aber das man sich nicht zu viele Hoffnungen machen sollte von wegen reinigen...
Mal sehen, morgen Abend oder Freitag isses fertig 😉

ist klar das er das sagt weil, er dir ja ein neues verkaufen will😉

ER verdient an dem Teil nichts...
Ist eine freie Werkstatt, ich kenne den Meister mittlerweile recht gut.

also wenn man das Auto noch lange fahren will, macht es vielleicht auch mehr sinn ein neues einzubauen.

das hab ich halt auch gedacht. Wenn der Einbau so teuer ist, dann lieber gleich ein neues Teil als dann in nem Jahr dasselbe nochmal zu zahlen, und dann ja tausch + Einbau, sollte die bessere Lösung sein es direkt zu tauschen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen