TIGRA.... und es geht weiter..schnelle hilfe plz!!!

Opel Corsa B

nabend jungs,
wiedermal ein problem mit dem tigra!!!
bin gerade vom einkaufen gekommen, und durch so ne abgelegene
straße gefahren!!! hin und wieder mal ne große fütze!!!
(normal große halt bei starkem regen, keine überschwemmung)
da währe ich auch mit dem roller durch!!!

naja, auf jedenfall sind plötzlich die lämpchen von der batterie und von
der handbremse angegangen!!! und nicht wieder aus!!
da war die letzte fütze aber auch schon was her..!! habe jetzt ne
halbe std. später nochmal geguckt, aber nix... immernoch an!!!
das komische, wenn ich gas gebe und die drehzahlen hoch gehen, leuchtet
die leuchte von der batterie immer stärker!!! mehr drezhal = helleres licht
das blendet dann schon richtig!!!
der riemel läuft, die lichtmaschine auch!!! sie dreht zumindest... habe kein messgerät hier!!!
ich glaube, annormale geräuche sind auch keine zu hören!!
kein quitschen, sonst so auch nix..

kann es sein, das nur ein stecker feucht geworden ist...
oder änliches?!?! muss damit morgen früh um 5.15UHR zur arbeit.. 🙁
muss ich mir sorgen machen??

hat einer ne idee??😕😕😕

gruß

44 Antworten

muss zu wechseln der servopumpe und LiMa nich eh dieser plastikdeckel 😉 runter??
dann sind es quasi nurnoch ein paar mehr schrauben.. right??

dann lasse ich das auch direckt mitmachen.. 😉
dichtung kosted ja kaum was.. lohnt sich also..

Und es muß der obere Teil des Ansaugkrümmers ab! Also Dichtung nicht vergessen! Bei der gelegenheit auch gleich den Verbindungsschlach der Drosselklappe prüfen, geht gerne kaputt!

alles klar, werde ich meinem mech. sagen!!

habe mich doch für AT teile entschieden..!! sind 2 jahre garantie drauf und nur ein paar euretten teurer.. die alten teile brauche ich eh nicht..!!

mache mir nur gedanken, ob der wagen noch bis nächste woche montag durchhält..!! die LiMa singt immer lauter mit!!! habe angst, das sich die federn festbacken.. ;/
das passiert denn dann???
fängt das dann nicht erst an zu quitschen, weil der riemen schleift?? und überrutscht??

so, hier mal ein kleines update, für den den es interessiert!!

habe aus neuss von otto erz eine wiederaufbereitete LiMa(wie neu) für 144€ mit 2 jahren garantie geholt!!
die servopumpe habe ich bei ebay geschossen, für 80€ eine wiederaufbereitete(wie neu) mit 2 jahren garantie
und mit expressversand 92€... die ist morgen da...
neuer riemen 24€ aus´m teilehandel...
montag morgen 8uhr inne werkstatt und den ganzen scheiß einbauen...(dann auf die arbeit.. ;/ )

hoffe dann läuft er endlich ordentlich... und mal was länger als 2-3 tage.. ;/

jetzt muss ich mir auch langsam überlegen, wie ich das schiebedach ans laufen bekomme... das sitzt voll schief im dach..
die eine seite stehe sehr weit oben und die andere is fast bündig... falls einer ne idee hat.. 😉

in diesem sinne..

Ähnliche Themen

Hört sich gut an Freak...

Dann gutes Gelingen... 🙂

hi

hab ne frage zum ausbau der lm
oberer teil des ansaugkrümmers weg und dann??
geht die lm oben raus?

gruss jörg

Ansuagkrümmer war wegen der Ventildeckeldichtung. Lima geht nach unten raus. So hab ichs zumindest gemacht.

ja ja,
wir haben die unten rausgeholt.. mussten zwar die achse oder so teilweise demontieren.... war aber im grunde nur ne schraube, die wir rausgedreht und ein gelenk aus der fassung geholt haben. dann hat es mit ein bisschen fummeln geklappt!!!

kann die lima auch durch das abreißen der spannrolle nen schlag bekommen haben??
weil die is 40-50km nachdem wir die neue spannrolle eingebaut haben kaputt gegangen!!!
die LiMa ist ja auch ne ganze zeit nicht mitgelaufen, weil ohne spannrolle kein riemen... ohne riemen keine LiMa.. 😉
und dann 40-50km nach wieder inbetriebnahme geht die kaputt!?!?!

versuche es zumindest bald vor gericht so hinzustellen..!! weil weit hergeholt ist es ja nicht...
könnte mir das gut vorstellen.... die spannrolle hat auch die halbe kunststoff-verkleidung vom zahnriemen zerfetzt, als sie abgerissen ist!!

😁😁😁 könnte ja auch versuchen die servopumpe auch mit einzubinden.. 😁😁😁

naja, mal schauen was daraus wird!!!

Wieso vor Gericht?

danke für die hilfe

früher waren es autos ............ heute katastrophen

gruss jörg

weil das die absolute schrottkarre ist, und der mich voll verarscht hat..
mit der spannrolle z.b.

http://www.motor-talk.de/.../...he-rep-kosten-mit-bilder-t2476955.html

ich hatte schon ca. 1000€ repkosten.. zzg. dem kaufpreis von 1700€ ... 😠

und da will ich kohle vom kaufpreis wiederhaben.. !!! ich versuche es zumindest...
und mit dem beweis der spannrolle habe ich eigentlich auch nicht ganz so schlecht karten..!!

Ärgerlich, wohl wahr. Aber bei nem normalen Verkauf (wird sicherlich was von Bastlerfahrzeug / Teileträger im Kaufvertrag stehen?) sehe ich da wenig Chancen. Ist ja nichtmal gesagt, dass der Vorbesitzer wusste, wie das Ding repariert wurde.

ich bin mir ziemlich sicher, das der vorbesitzer davon wusste!!!
weil wiederum dessen vorbesitzer sein bruder war!!!
dieser hat den wagen etwas länger gefahren, wie sich im laufe
unseres (verkauf)gespäches herausgestellt hat.
mein verkäufer hatte ihn wiederum nur 2-3 wochen!!!
verdächtig??
achja, die wasserpumpe wurde noch erneuert...
dabei MUSS er es gesehen haben.... geht garnicht anders!!!

und mit so einem gebasteltem teil fährt niemand mehr
als 2000km. und vorallem nicht, wenn das teil schief angebracht
worden ist!! also es lag nicht plan auf dem halter auf, wo es geschweißt wurde!!!

und schief laufend, wird sie ziemlich warscheinlich noch schneller
abreißen, oder meinste nicht??

soweit ich mich erinern kann, steht nix von bastler etc. im kaufvertrag!!
dieser liegt im moment beim anwalt und ich kann nicht nachgucken!!
bin mir aber ziemlich sicher.. is der KV vom adac!!

Kann man ja dazuschreiben, aber wird sich dein Anwalt drum kümmern. Ob er davon wusste bzw. ob du das GLAUBST ist irrelevant, du musst es ihm NACHWEISEN. Wenn die Klausel nicht im Vertrag steht, muss er auch als Privatverkäufer Gewährleistung geben. Poste mal bitte dann hier im Thread weiter, was bei raus kam.

klar, kann ich machen..!!

mal angenommen, er hat den wagen in die werkstatt gebracht um die wasserpumpe
zu wechseln(die ist auch neu). dann hätte ihm der mechan. doch gesagt, das was mit der rolle ist!
der muss es spätestens beim abnehmen der schutzverkleidung für den keilriemen gesehen haben!!
vorallem lief die rolle ja auch schief.. dadurch musste der mechan. auch krumm und schief ziehen um den
flachriemen zu lösen!! und wenn sowas ist, gucke ich als guter mechan. auch mal genauer hin..
das muss einfach aufgefallen sein!!
und wenn mein verkäufer die pumpe selber gewechselt hat, muss er auch selber gesehen haben!!!
vorallem wenn er dann schon soviel ahnung hat, die pumpe zu wechseln.. sollte sowas auffallen.. nicht..!!

und meiner meinung nach, is das ein schwerwiegender mängel, oder!!
im kaufvertrag hat er aber angekreutzt, das da keiner ist, bzw von keinem weiß!!

naja, ich kann viel spekulieren... werde gucken, was dabei rauskommt!!
hoffentlich habe ich nen korreckten richter.. am besten einem dem das auch mal
passiert ist.. 😉
glücklicher weise, waren wir immer zu zweit da, und können uns gegenseitig bezeugen..
jetzt ist mein anwalt erstmal damit beschäftigt, einen netten brief aufzusetzen!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen