Tigra twintop Fenster geht beim Tür öffnen nicht runter und Dach geht nicht auf
Hallo!
Ich weiß das diese Themen hier schon zig mal "durchgekaut" wurde, nur möchte ich nun wissen ob das eine mit dem anderen was zu tun hat.
Also: ich fahre einen Tigra twintop 1,8 bj 2005mit saisonKennzeichen (03-10).
Habe nun am Wochenende einen Funktionscheck durchgeführt und dabei festgestellt das sich die Scheibe der Beifahrertür nicht absenken wenn ich die Tür öffne,desweiteren ließ sich das Dach nicht öffnen.
Nun meine Frage:
Hat die nicht herunterfahren Scheibe was damit zu tun das sich das Dach nicht öffnet?
61 Antworten
Zitat:
@BlackyST170 schrieb am 25. Oktober 2023 um 16:07:45 Uhr:
Da gibt's nur einen Schalter,aber mehrere Funktionen
z.B. wird durch das BCM ( Karosserie-Steuergerät) das Innenlicht angeschaltet.
Das würde dann ja auch das Steuergerät hin deuten.
Der Tigra ist ja bekanntlich nicht wasserscheu, nimmt also gerne mal ein Bad im BCM…
Da würde ich dann mal nachsehen.
Hallo!
Ich hab auch seit ein paar Tagen einen Tigra mit linksseitigem Ausfall der Fensterautomatik. Die normale Fensterheberfunktion ist intakt aber ohne automatisches Auf und zufahren. Innenlicht funktioniert.
Gibt es Neuigkeiten im Fall Fensterheber?
Ich schraub grad noch an der Vorderachse. Da hab ich ne ganz schöne Baustelle gekauft. Zum Glück war se günstig. 500 Euro hab ich an Teilen schon rein gesteckt. Der hat echt ganz übel Wartungsstau. Wenn des alles gemacht ist( denk morgen) machbich mich an die Elektrik.
Ähnliche Themen
So,
liebe Gemeinde, es ist vollbracht. Mein Tigra ist nun wieder zu 100% funktionsfähig. Bei mir ging ja die Fahrerseite nicht mehr automatisch beim Öffnen runter und auch beim öffnen des Dachs ging sie nicht alleine herunter., sonst schien alles ok.
Das habe ich gemacht:
Fenster Fahrerseite ausgebaut, Fensterhebermechanik ausgebaut, dann das Steuergerät von der Mechanik abgebaut. Das Steuergerät geöffnet, das darin befindliche Relais EX2-2U1S erneuert, danach mit OP-COM die Fehlercodes gelöscht und die Fensterheber programmiert:
In OP-COM Baujahr und Fahrzeug wählen, dann Body, dann Electrohydraulic Hardtop, danach auf programmieren, Türseite auswählen (bei mir war es ja die Fahrerseite), dann mehrfach auf ok klicken und zum Abschluss auf "Yes". Danach die Endpositionen einlernen und nun läuft wieder alles perfekt!
Vielleicht hilft diese Anleitung ja dem einen oder anderen weiter...'
Greetz
Gnissel
Hallo, Ich hole das Thema nochmal hoch. Ich bin seit zwei Wochen Besitzer eines twintop. Ein gestern Abend geht meine linke Scheibe komplett nicht mehr runter zu fahren, also weder über den manuellen Schalter noch das leichte Absenken beim Verdeck oder Tür bedienen. Verdeck lässt sich öffnen. Innenraumlicht geht beim Türöffnen auch an. Beifahrerseite funktioniert wie es soll. Ich habe hier gelesen, daß bei geöffneter Tür das Fenster sich nicht fahren lässt? Also bei meiner Beifahrerseite lässt geht das? Ist das so richtig? Brauche mal pasr Tipps von den Fachleuten hier. Wie soll ich an die Fehlersuche rangehen? Gibts Vorschläge zur Reihenfolge? Liebe Grüße Marc
Hi..wer hat denn sowas geschrieben. Natürlich kann man das Fenster auch bei offener Tür fahren. Sollte man nur nicht machen wenn der FH nicht angelernt ist das das Fenster ind den Endanschlag läuft und so wie bei mir dann gar nicht mehr reagiert. Fehler auslesen wär nicht verkehrt. Damit man ein bisschen eingrenzen kann. Bei mir war das Steuergerät des linken FH defekt. Kann aber auch vieles andere sein.
Bei geöffneter Tür soll der Fensterheber nicht funktionieren.
Du kannst versuchen den Fensterheber neu anzulernen.
Wenn der Fensterheber nicht mehr funktioniert, aber trotzdem das Dach aufgeht, dann ist oftmals das Steuergerät defekt. Abhilfe wäre die defekte Stelle am Steuergerät zu löten oder noch besser vom Profi löten lassen.
So ein Quatsch..bei offener Tür geht der FH trotzdem. Wo hastn die Weißheit her? Die Steuergeräte haben eine Schwachstelle und das sind die Relais. Die werden im laufe der Jahre defekt. Dann hast due auch genaus das Fehlerbild.
@Gerbil was hast du für ein Baujahr ?
Ich meine mich zu erinnern, daß das in der Bedienungsanleitung steht. Bei meinem Tigra funktioniert der Fensterheber auch nicht, wenn die Tür geöffnet ist und das haben auch schon einige Tigra Fahrer berichtet.
Wenn ich heute Abend dran denke, schaue ich mal in die Bedienungsanleitung, ob es da wirklich drin steht.
Meine Frage wegen dem Baujahr. Meiner ist 2005, es gab danach einige Änderungen am Fahrzeug.
Das Problem ist, das die Steuergeräte normal nur auszubauen sind indem man den Fensterheber komplett ausbaut. Das Steuergerät ist auf dem Motor aufgesteckt aber mit einer Schraube fixiert. Ich hab schon gar keine mehr drin. Also muss die Scheibe raus, der FH und dann das Szeuergerät zerlegen. Alternstiv kannst Du Dir auch einen rechten FH besorgen die Steuergeräte sind links wie rechts gleich. Rechts deshalb weil die linken rarer si d und deshalb teilweise bis zu 400 Euro teuer. Neu gibt es keine mehr.
Kurzes Update:
Steuergerät ist ausgebaut, Platine ausgelotet, Relais gewechselt. Will noch den Kondensator mit wechseln und dann alles wieder zusammenbauen.
Werde berichten, ob alles wieder funktioniert.