Tigra Twintop - Dach und Kofferraum reagieren nicht mehr

Opel Tigra TwinTop

Hallo zusammen,

meine Tochter fährt einen 2007er Tigra Twintop.

Vor ein paar Wochen gingen Kofferraum und Verdeck nur noch sehr langsam auf und zu. Pro Tastendruck immer nur ein paar Dezimeter. Mit der Vermutung, dass die Hydraulikeinheit defekt ist, habe ich dann bei eBay eine neue komplette Pumpe gekauft und anschließend eingebaut.

Jetzt habe ich das Problem, dass der Kofferraum fast nicht mehr reagiert. Beim Tastendruck auf den Kofferraumknopf passiert zwar ganz kurz irgendwas (Blinker und kleine Bewegung), aber nichts was man wirklich öffnen oder schließen nennen könnte. Hat jemand eine Idee?
Gibt es irgendein OBD2-System, was Fehler oder Sensoren auslesen kann, das nicht gerade ein kleines Vermögen kostet? Ich würde vermuten, dass die neue Hydraulikeinheit trotzdem in Ordnung ist.

Gruß

Thomas

17 Antworten

Ist die Batterie voll? Zum Öffnen und Schließen den Motor laufen lassen. Und lade die Batterie mal nach

Hat es mit der „neuen“ Pumpe jemals funktioniert?

[quote][i]@0950_APAL [url=/forum/aktion/PostJump.html?postId=72458077]schrieb am 26. Juli 2025 um 13:30[/url]:[/i] Hat es mit der „neuen“ Pumpe jemals funktioniert?[/quote] Nein, nicht direkt. Sie macht aber anstalten, dass sie sich an den Aktionen beteiligen möchte. :D

Was ist denn nun mit der Batterie? Und lässt Du den Motor laufen?

Ähnliche Themen

Eine neue oder eine gebrauchte Pumpe gekauft ?

Ist genügend Hydrauliköl drin ?

Wenn es mit der „neuen“ Pumpe noch nie funktioniert hat - wieso schließt du die dann aus?

Ich denke es ist eine gebrauchte, als ich mal eine gesucht hatte bin ich bei den Neupreisen auf den Arsch gefallen und hab eine mit möglicher Rückgabe gekauft.

So wird es sein ;-)

Hallo,

Dachbetätigung nur mit laufendem Motor,

wurde beim Pumpenwechsel genügend Öl eingefüllt,

evt. ist Luft im System

Das geht schnell, wenn die Leitungen leer gelaufen sind.

Hi, danke für die vielen Antworten! Der Kofferraum ist an der rechten vorderen Ecke nicht ganz geschlossen. Das Spaltmass ist da m 5mm größer. Ich könnte mir vorstellen, dass irgendein Sensorschalter im Kofferraum das falsche Signal gibt. System ist mit Öl befüllt und die Kofferraumklappe geht manuell "schwer" auf und zu. Ich denke mal, dass das bedeutet, dass keine Luft im System ist. Der ganze Spaß funktioniert doch wahrscheinlich so,, dass die Pumpe über rechts- und linkslauföffnet oder schließt und das Magnetventil den jeweiligen Kreis steuert, oder? Also Kofferraum oder Verdeck. Mit einem Tester müsste man doch die Werte der Sensoren auslesen können und sehen, ob die alle die richtigen Werte angeben, oder? Ich denke mal, dass die üblichen OBD2-Geräte (Launch 129 oder so) wahrscheinlich nicht auf alle Steuergeräte zugreifen können, oder? Hatte auch überlegt die alte Hydraulikeinheit wieder instand zu setzen. Gibt es eine Liste mit den benötigten Dichtungen? Oder gibt es sogar eine Reparaturset? Gruß Thomas

Es gibt auf Youtube eine Anleitung, wie man den Hydraulikblock zerlegen und reinigen kann. Ist aber eine Mordsarbeit.

Wenn ein Sensor nicht richtig arbeitet, kann man das auslesen. Mit Original OPCOM.

Mit den anderen Geräten eher nicht. Bin aber nicht ganz sicher. Ob mit Tech2 oder anderen hochwertigen Auslesegerät vielleicht, mal sehen was die anderen sagen.

Wenn die Spaltmaße nicht stimmen, kann man das auch einstellen. Es gibt dazu auch Videos auf Youtube

Was mir noch einfällt, aus der Eröffnung oben:

Pro Tastendruck hat sich immer nur etwas bewegt. Klingt ein bisschen nach der Tür Steuereinheit(Schalterkonsole). Die gibt auch regelmäßig den Geist auf.

Hi zusammen,
Danke für eure Antworten.
Die neue Pumpe funktioniert. Wenn der Kofferraum offen ist und ich den Knopf am Heck festhalte, dann schließt die Hydraulik die Klappe vollständig. Wenn ich dann aber einmal kurz auf den Knopf drücke, um die Kofferraumklappe wieder zu öffnen, passiert nichts. Auch nicht über den Knopf in der Fahrertür. Beides funktionierte vor dem Tausch der Hydraulikpumpen. Das Dach lässt sich auch nicht öffnen und ein Piepen ertönt. Handbremse angezogen, Dachverriegelung offen und Motor läuft. Hat noch jemand eine Idee?

Gruß

Thomas

Die "neue" Hydraulikeinheit ist schlechter als die alte. Nimm Dir das Altteil in Ruhe vor.

Schließen ist einfacher als Öffnen.

Ohne Gewissheit das die Pumpe wirklich funktioniert ist alles Glaskugel.

Deine Antwort
Ähnliche Themen